Published September 30, 2024 | Version v1
Report Open

Report Interoperabilität

  • 1. Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte
  • 2. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Description

Dateninteroperabilität ist einer der entscheidenden Faktoren für das Gelingen einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Die Einhaltung von Interoperabilität gehört zu den vier grundlegenden Prinzipien erfolgreicher wissenschaftlicher Datenverwaltung und zielführenden Forschungsdatenmanagements. Das vorliegende Dokument ist eine Momentaufnahme über eine Auswahl aktueller Möglichkeiten, Interoperabilität für und in digitalen Editionsprojekten zu erreichen.

Es richtet sich an Forschende und Institutionen, die eine digitale Edition erarbeiten möchten oder eine solche vorhalten. Ihnen soll das Dokument Orientierung geben, indem es Formate und Standards beschreibt, mit denen derzeit in digitalen Editionsprojekten gearbeitet wird.

Files

Textplus_Editions_Deliverable-E32-Report on Interoperability_2024-09.pdf

Files (406.1 kB)