File uploads: We have fixed an issue which caused file uploads to fail. We apologise for the inconvenience it may have caused.

There is a newer version of the record available.

Published October 1, 2024 | Version v1
Publication Restricted

CO2-Entnahmemethoden an Land – Überblick I: Die Kohlenstoffspeicherung unserer Böden steigern

Description

Böden speichern Kohlenstoff in Humus sowie in anorganischer Form. Diese natürliche Einlagerung ließe sich für Klimaschutzzwecke verstärken. CDRterra-Forschungsergebnisse belegen jedoch: Es bedarf dazu grundlegender Veränderungen in Agrarpolitik und landwirtschaftlicher Praxis, da deutsche Agrarflächen derzeit mehr Bodenkohlenstoff verlieren als speichern. Der Mut zum Wandel aber würde sich doppelt auszahlen: Die folgenden CO2-Entnahmemethoden (Carbon Dioxide Removal, CDR) beschleunigte Verwitterung, Pyrolyse von Biomasse und „Carbon Farming” steigern nicht nur den Kohlenstoffgehalt des Bodens. Sie haben auch viele weitere Vorteile: Zum Beispiel helfen sie der Landwirtschaft, sich gegen die zunehmenden Wetterextreme infolge des Klimawandels zu wappnen und stärken allgemein die Bodengesundheit.

Files

Restricted

The record is publicly accessible, but files are restricted to users with access.