Angesichts der katastrophalen Versorgungslage in Afghanistan schlagen UN-Behörden Alarm. Teuerung und wachsende Armut verschärfen die Lage. Die Taliban haben angeblich ein Sofortprogramm gegen die Krise.
Hilmar Kopper, Chef der Deutschen Bank von 1989 bis 1997, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Das teilte das Geldhaus mit. Kopper hatte den Grundstein für die Internationalisierung der Bank gelegt.
Der Druck der EU auf die Türkei zeigt Wirkung: Die zivile Luftfahrtbehörde des Landes kappt Flugverbindungen nach Belarus für Flüchtlinge mit syrischen, irakischen und jemenitischen Pässen.
Keine Entspannung zwischen der EU und Belarus. Beide Seiten überziehen sich mit Sanktionsdrohungen, selbst "militärische Zwischenfälle" scheinen nicht unmöglich. Und zwischen den Fronten sitzen hilflose Menschen fest.
Kommentar verfassen