Skip to main content

Feuerwehreinsatz

Brand in Karlsruher Autohaus: Schaden von rund 100.000 Euro

Möglicherweise geriet ein E-Roller in dem Autohaus in Karlsruhe-Durlach in Brand. Das Feuer griff dann auf weitere Fahrzeuge über.

Bei dem Brand in einem Durlacher Autohaus entstand eine starke Rauchentwicklung.
Bei dem Brand in einem Durlacher Autohaus entstand eine starke Rauchentwicklung. Foto: Tim Müller Einsatz-Report 24

Bei einem Brand in einem Autohaus am Montagabend in Karlsruhe-Durlach entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro. Verletzt wurde laut der Karlsruher Polizei niemand.

Bisherigen Feststellungen zufolge wurde eine Zeugin gegen 20.55 Uhr auf den Brand im Innenraum eines Autohauses in der Ottostraße aufmerksam und wählte den Notruf, so die Polizei in einer Pressemeldung.

Die alarmierte Berufsfeuerwehr Karlsruhe stellte beim Betreten des Gebäudes fest, dass im Verkaufsraum offenbar ein Elektroroller in Brand geraten war und das Feuer bereits auf weitere Fahrzeuge sowie Inventar übergegriffen hatte.

Gemeinsam mit den freiwilligen Feuerwehren Durlach und Daxlanden gelang es den Einsatzkräften schließlich den Brand zu löschen und ein Übergreifen der Flammen auf weitere Teile des Autohauses sowie angrenzende Gebäude zu verhindern.

Brand in Karlsruher Autohaus: War ein technischer Defekt die Ursache?

Ursächlich für den Brand könnte nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei ein technischer Defekt an einem der E-Roller gewesen sein. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung liegen nicht vor.

Da das Autohaus zum Zeitpunkt des Brandausbruchs geschlossen war, befanden sich keine Personen im Gebäude. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden Bewohner eines Wohnhauses sowie mehrere Besucher einer neben dem Autohaus befindlichen Moschee vorsorglich ins Freie gebracht.

Sie konnten nach Beendigung der Löscharbeiten gegen 22 Uhr wieder in ihre Wohnungen und in das Gebetshaus zurückkehren. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Ottostraße in beide Richtungen für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

nach oben Zurück zum Seitenanfang