
Liam Gavrielides
Quelle: Juergen HasenkopfDunlop Bavarian Junior Winter Championships vom 5. bis 11. Februar 2022 in der TennisBase Oberhaching / ITF-Jugend-Weltranglistenturnier mit 19 Top-100-Spielern.
Die TennisBase Oberhaching bietet von Samstag an eine Bühne für die kommenden Stars der WTA- und ATP-Tour. Bei den Dunlop Bavarian Junior Winter Championships 2022 schlagen acht Juniorinnen auf, die unter den Top-100 der ITF-Jugend-Weltrangliste zu finden sind; bei den Junioren sind sogar elf Top-100-Spieler am Start. Zu herausragenden Qualität des Teilnehmerfeldes sagt BTV-Vizepräsident Dr. Peter Aurnhammer: „Nachdem das ITF-Jugend-Weltranglistenturnier Turnier vergangenes Jahr coronabedingt abgesagt werden musste, steht es jetzt wieder auf dem Turnierkalender – und diesmal sogar in der dritthöchsten internationalen Turnierkategorie J2. Wer weiß, vielleicht sehen wir in den nächsten Tagen in Oberhaching einen zukünftigen Grand-Slam-Sieger.“
Im 32-er Feld der Juniorinnen führt Dominika Salkova aus Tschechien (ITF 40) das Feld an. Die BTV-Spielerinnen Maya Drozd (TC Großhesselohe) und Amelie Hejtmanek (TC RW Gersthofen) haben eine Wildcard für das Hauptfeld erhalten. In der Qualifikation starten Lea Aschenberger (TC BW Landshut), Antonia Ende (TSV Altenfurt), Helene Schnack (TC Raschke Taufkirchen), Sophia Ksandinov (SV Lohhof) und Hanna Resch (TC Aschheim).
Bei den Junioren richtet sich das Augenmerk auf Liam Gavrielides. Die Nummer 31 der Junioren-Weltrangliste trainiert in der TennisBase Oberhaching und wird als Topgesetzter geführt. „Auch die Nummern 1 bis 3 der Bayerischen Juniorenrangliste, Yannik Kelm (1. FC Nürnberg), Erik Schießl (TV Fürth 1860) und Justin Engel (NHTC Nürnberg) wollen auf sich aufmerksam machen“ weiß Turnierdirektor Christoph Poehlmann. Mit Noah Schmiedel (MTV Bamberg) und Moritz Kudernatsch (TC Großhesselohe) schlagen weitere bayerische Spieler in Oberhaching auf.
Die Qualifikation der Juniorinnen und Junioren (jeweils 32er-Feld) findet am kommenden Wochenende (05.-06.02.) statt, die erste Hauptfeldrunde wird am 07. Februar ausgetragen. Die Doppelfinals sind am 10. Februar, die Einzelfinals am 11. Februar ab 11.00 Uhr. Zuschauer sind unter Einhaltung der 2G+- Regelungen zugelassen.
Weitere Infos unter www.itfjuniors.de.
Ansprechpartner

Christoph Poehlmann
Stellvertretender Geschäftsführer / Koordinator Leistungssport
Telefon: 089 628179 36 Mobil: 0151 15662000 Schreiben Sie eine E-Mail