Homepage » Militär » CAE bildet künftig Luftwaffen-Piloten in Bremen aus

Die Lufthansa Aviation Training hat über Jahrzehnte in Bremen Pilotinnen und Piloten der Transportflieger der Luftwaffe ausgebildet. Damit ist jetzt Schluss. Die CAE GmbH hat sich bei der Ausschreibung durchgesetzt und wird in Bremen und in Montpellier die Nachwuchs-Flugzeugführer der Luftwaffe trainieren.

4.02.2022

Die CAE GmbH wird Nachwuchspiloten und -pilotinnen der Luftwaffe in Bremen auf DA42 und DA40 ausbilden. © CAE

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat mit dem deutschen Tochterunternehmen CAE GmbH des kanadischen Trainingsspezialisten und Simulatorherstellers CAE einen Vertrag über die künftige Ab-initio-Ausbildung von Pilotinnen und Piloten der Luftwaffe getroffen. CAE wird dazu in Bremen mit Unterstützung der Stadt Bremen am Flughafen ein neues Trainingszentrum errichten, in dem neben der Theorie auch Praxis in Simulatoren und auf Trainingsflugzeugen gelehrt wird. Der Vertrag hat eine Laufzeit von sieben Jahren und enthält eine Option für fünf weitere Jahre.

In Bremen sollen hauptsächlich Piloten für die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung und A400M-Piloten ausgebildet werden. Die CAE GmbH und das BAAINBw rechnen mit zunächst rund 40 Flugschülern pro Jahr. Die praktische Ausbildung auf Einmots des Typs Diamond Aircraft DA40 und Zweimots des Typs DA42 wird sowohl in Bremen als auch in Montpellier in Südfrankreich stattfinden. Dort stellt Airways Aviation als Industriepartner die Flugzeuge und die Fluglehrer zur Verfügung. Schon ab April dieses Jahres sollen die ersten Flugschüler in Montpellier ihre Ausbildung aufnehmen.

CAE baut in Bremen ein Trainingszentrum

Im CAE Training Centre wird das Unternehmen Fluglehrer, Dispatcher, Techniker und Unterstützungspersonal beschäftigen, um einen reibungslosen Ablauf der Ausbildung zu gewährleisten.

Dan Gelston, der Vorsitzende des Geschäftsbereichs Defence & Security bei CAE, sagte: „Dieser Vertrag ist ein großartiges Beispiel dafür, wie CAE sein erstklassiges Know-how in der Pilotenausbildung sowohl im Verteidigungsbereich als auch in der zivilen Luftfahrt einsetzt, um eine einzigartige Lösung für die Erstflugausbildung anzubieten. Wir freuen uns, unser Angebot für die Erstausbildung von Piloten mit der deutschen Luftwaffe zu erweitern und die Mission von CAE fortzusetzen, die Sicherheit und Einsatzbereitschaft zukünftiger Piloten zu unterstützen.“

Bob Fischer

 

Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Luftwaffe lässt Piloten in Italien ausbilden

Luftwaffe hat mit dem Training auf den H145 von NHV begonnen

LH Technik hat die erste A321LR für die Luftwaffe in Empfang genommen

 

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.