Scherenschnitt (3)
Veröffentlicht: 05.01.2020 Abgelegt unter: Canon Powershot S110, Fotografie | Tags: Abendhimmel, Gegenlicht, Silhouette 5 KommentareDie Stadt steht schwarz und schweiget…
Angefangen hatte es mit einem Freihandschuss:
Für den von der Kamera automatisch gewählten ISO-Wert 1250 sieht das ganz anständig aus, ist aber doch etwas verrauscht. Leider war danach der Kondensstreifen weg, aber aufgestützt und mit ISO 80 länger belichtet gefällt es mir doch besser, obwohl das fast schon nach einem Kalenderspruch schreit.
Wenn das Flugzeug ein Meteorit gewesen wäre, hätte ich mir einen zweiten Kondensstreifen für das zweite Foto wünschen können, dann wäre es noch besser geworden…
Beide Bilder sind toll! Das erste hat die bessere Qualität, das zweite ist mit dem Kondensstreifen am Himmel unschlagbar. 🙂
LikenLiken
Danke 🙂
Ich finde auch, ohne Kondensstreifen fehlt was.
LikenLiken
Der helle „Stern“ müsste die Venus sein… sollte mit Stativ und ausreichend starkem optischen Zoom eine Phase zeigen!
LikenLiken
Bestimmt, habe aber keinen ausreichenden Zoom…
LikenLiken
Also, die Panasonic Lumix DMC-FZ100 (14 Megapixel, 24facher optischer Zoom – das gibt eine „Zoomauflösung“ von 8064 (Megapixel * Zoom²), meine Canon PowerShot A2500 schafft nur 400) wird gebraucht schon ab 70 Euro angeboten… so ein Teil werde ich mir in den nächsten Monaten angeln und dann mal teleskoplose Astrofotografie betreiben… die Venus sollte damit als Sichel fotografierbar sein, Jupiter erkennbare Wolkenbänder zeigen, Saturn seinen Ring – und am Mond wird das Teil nur der Hammer sein! Und wenn ich es dann noch schaffe, mittels Digiklemme am 4,5-Zöller die Brennweiten von Kamera und Teleskop zu kombinieren… wow!
LikenLiken