• Themenspezials
  • Datencenter
  • Jobs
  • ePaper
  • Nachrichten-App
  • Newsletter
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • Kontakt
Logo automobilwoche
Automotive News:
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Showroom
  • IT
  • Karriere
  • Personalien
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
Automobilwoche Mediathek Logo
Die neuesten Aufzeichnungen:
SMART DATA CAR DATA - Hier geht's zu den Videos
Weitere Aufzeichnungen in der MEDIATHEK

Die nächsten Live-Übertragungen:
Hier geht's zur Übersicht aller Webcasts
Business Class Logo
EXKLUSIV – Mitarbeiter lehnen Transfer ab:
IT-Auslagerung bei Daimler startet holprig
Start-up-Serie 2021, Teil 6 – Anyline:
Ohne Zahlendreher
BLITZANALYSE – Neuzulassungen Oktober 2021:
Neuzulassungen brechen noch weiter ein
Starke Zahlen bei BMW:
Zipse lässt die Muskeln spielen
Business Class-Bestellung
Weitere aktuelle Meldungen
Krach vor der VW-Betriebsversammlung:
Es knirscht zwischen Diess und Aufsichtsräten
Zeitgleich mit der Online-Präsentation:
VW ID.5 feiert Weltpremiere direkt im Werk
Börsenhype:
Jeder Zweite erwartet steigenden Tesla-Kurs
Wirtschaftsministerium warnt:
Versorgungslage bei Magnesium bleibt angespannt
Bis zu vier "mobile Arbeitstage" pro Woche:
Neue Regeln für mobiles Arbeiten bei VW vereinbart
Starker Rückgang im Oktober:
Neuzulassungen sacken um 35 Prozent ab
90 Prozent der Autounternehmen betroffen:
Ifo – Materialmangel in Industrie etwas gesunken
Strategische Partnerschaft mit EIT InnoEnergy:
VW investiert in Klima-Start-ups
Newsletter-Bestellung
Aktuelle Bilder
VW ID.5
Girls & legendary US-Cars 2022
VinFast VF e35 und e36
IAA Mobility 2021
Diese Autos müssen in die Werkstatt
Triple A 2021
Wer kommt - wer geht?
Die 50 Top-Frauen der Autobranche 2021
Jobs in München
Mittwoch, 03. November 2021, 16.45 Uhr

Krach vor der VW-Betriebsversammlung:
Es knirscht zwischen Diess und Aufsichtsräten

Kurz vor der Betriebsversammlung bei VW mehren sich Spekulationen, dass sich das Verhältnis zwischen Volkswagen-Chef Herbert Diess und mehreren Aufsichtsräten weiter verschlechtert hat.

VW-Chef Herbert Diess: Die Stimmung in Wolfsburg ist aktuell nicht gut. (Foto: Volkswagen)
VW-Chef Herbert Diess: Die Stimmung in Wolfsburg ist aktuell nicht gut. (Foto: Volkswagen)

Der wieder aufgeflammte Streit zwischen VW-Chef Herbert Diess und mehreren Mitgliedern des Aufsichtsrats verschärft sich offenkundig weiter. Kurz vor einer Informationsveranstaltung für die Belegschaft am Stammsitz Wolfsburg machten neue Spekulationen die Runde, wonach der Manager mit dem Betriebsrat und dem Land Niedersachsen abermals aneinandergeraten sein soll. Dass der Vorstandsvorsitzende womöglich in Ungnade gefallen sei, wollte in Konzernkreisen niemand offen sagen. Aber die Stimmung, so hieß es bei mehreren Personen im Umfeld der Kontrolleure, sei denkbar schlecht.

Nach Informationen des "Handelsblatts" sollen führende Aufseher bei einer Besprechung in der vergangenen Woche Diess ihr Misstrauen ausgesprochen haben. Vorbereitet sei außerdem, dass sich der Vermittlungsausschuss im Aufsichtsrat mit der Vorstandsbesetzung befasse. Dass solche Verfahrensschritte förmlich schon eingeleitet worden seien, dementierte eine Quelle. Unabhängig davon und ganz allgemein sei man jedoch zunehmend irritiert vom Verhalten des Konzernchefs. Von anderer Seite hieß es, es liefen in einem kleineren Kreis vertrauliche und konstruktive Gespräche zum weiteren Vorgehen.


Haussegen hängt schief

Der Haussegen bei Volkswagen hängt bereits seit einigen Wochen erneut schief. Betriebsräte bemängeln den Kommunikationsstil von Diess und fühlen sich von ihm laufend provoziert. Unterstützter des Managers halten mit Blick auf die Lage von VW am unterausgelasteten Standort Wolfsburg dagegen Weckrufe zur Kostensituation für angebracht.

Zu der für diesen Donnerstag geplanten Betriebsversammlung wollte er zunächst nicht kommen, sondern einen Termin bei US-Investoren vorziehen. VW-Betriebsratschefin und Aufsichtsrätin Daniela Cavallo kritisierte Diess deshalb ungewöhnlich scharf und warf ihm vor, sich gerade in der aktuellen Gemengelage aus Produktionsausfällen und Branchenwandel nicht für die Sorgen der Belegschaft zu interessieren. Später kündigte der Manager dann doch sein Erscheinen an. (dpa/gem)

Lesen Sie auch:

Turbulente Woche für VW-Chef Diess

EXKLUSIV - Porsche und Bentley wollen nachbessern: VW Hannover muss um Artemis-Produktion bangen

EXKLUSIV - VW-Chef Diess setzt auf Allianz für Big Data: "Letzte Chance, in der Welt der Datenökonomie eine Rolle zu spielen"

Das E-Werk: Standort Zwickau ist Vorreiter im VW-Konzern

Bei VW-Führungskräftetreffen: Was Musk Porsche-Chef Blume rät

Aus dem Datencenter:

Modellvorschau VW ID 2020 bis 2023

Email Twitter Facebook Xing Linkedin Pinterest Drucken
comments powered by Disqus
Crain Communications
  • Impressum / Disclaimer
  • AGB
  • Datenschutz
  • Weitere Crain-Publikationen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt © Crain Communications GmbH.
Unerlaubte Vervielfältigung ist untersagt. Alle Rechte beim Verlag.