Datenmodell für ein digitales Besuchermanagement
Creators
- 1. Fachhochschule Westküste
Description
In der Tourismusbranche und insbesondere im Kontext des digitalen Besuchermanagements ist die effiziente Verwaltung und Nutzung von Daten unverzichtbar. Datenmodelle spielen hierbei eine zentrale Rolle, da sie die Grundlage für die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen und Datenquellen bilden. Sie ermöglichen die einheitliche Erfassung, Verarbeitung und Darstellung von Daten. Dadurch unterstützen sie nicht nur die Harmonisierung verschiedener Datensätze, sondern erleichtern auch den Austausch von Informationen zwischen unterschiedlichen Data Hubs. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich wie dem Tourismus, in dem Daten aus verschiedenen Quellen und von verschiedenen touristischen Akteuren zusammengeführt werden müssen. Durch standardisierte Datenmodelle können Daten konsistent und maschinenlesbar gemacht werden, was eine nahtlose Integration und Nutzung in verschiedenen Systemen ermöglicht.
Files
AIR_Kurzbericht_AP5_Datenmodell_Besuchermanagementdaten.pdf
Files
(475.4 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:5d501bdc154d6987d715e156e19a9c4f
|
475.4 kB | Preview Download |
Additional details
Dates
- Updated
-
2024-07-24