Published July 22, 2024 | Version v1
Working paper Open

Status Quo der Datenintegration und -interoperabilität im Deutschlandtourismus

Description

Die wachsende Bedeutung tourismusrelevanter Daten für das Destinationsmanagement wird besonders im Kontext neuer technologischer Entwicklungen wie Künstlicher Intelligenz (KI) und Sensorik deutlich, durch die eine Vielzahl an Daten verfügbar sind. Um echten Mehrwert zu bieten, müssen diese Daten interoperabel und unabhängig vom jeweiligen Ausgabekanal aufbereitet werden. Das Projekt AIR widmet sich intensiv dem Thema Datenmanagement, indem es Daten aus verschiedenen Quellen verarbeitet und die Integration sowie Nutzung von Daten im Deutschlandtourismus erforscht. Zwischen November 2023 und März 2024 wurden sieben Interviews geführt, um den Status Quo im Deutschlandtourismus zu ermitteln. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sind in diesem Kurzbericht zusammengefasst und durch theoretische Recherchen ergänzt worden.

Files

AIR_Kurzbericht_Status Quo der Datenintegration und -interoperabilität im Deutschlandtourismus.pdf