Published January 1, 2024
| Version v1
Journal article
Open
«Nichts über uns ohne uns» – Sozialpädagogische Beratung im institutionellen Setting
Description
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, die in Institutionen leben, haben häufig wenig Möglichkeiten zur Selbst- und Mitbestimmung. Um dem entgegenzuwirken, wurde an der Hochschule Luzern das Projekt «B-konEkt» durchgeführt. Im Artikel werden zunächst das empirische Vorgehen und die Projekterkenntnisse erläutert. Anschliessend geht es um fünf verschiedene Beratungsmodelle und die verschiedenen Aspekte der sozialpädagogischen Beratung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen im institutionellen Setting. Diese Beratung ist eine wichtige Methode, um Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten Zukunft zu begleiten.
Notes
Files
2024_SZH_Fiala_Calabrese_Stalder.pdf
Files
(193.6 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:2b5f4aa91c1b3c7f32ef7d3a0123aade
|
193.6 kB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is supplemented by
- 10.57161/z2024-04-07 (DOI)