Published March 3, 2018
| Version v1
Poster
Open
Annotationen anhand der Gemeinsamen Normdatei aus einer anwendungsorientierten Perspektive historischer Forschung
Description
Das zur DHd2018 eingereichte Poster »Annotationen anhand der Gemeinsamen Normdatei aus einer anwendungsorientierten Perspektive historischer Forschung« beschreibt im Zusammenhang des Projekts »Posener Heimat in der Literatur und Publizistik deutscher Juden 1918-1938« die Annotation mittels der Gemeinsamen Normdatei (GND), dafür entwickelte Tools, den Nutzen und Mehrwert der Teilnahme an der aus dem Umfeld der Wikipedia heraus entstandenden dezentralen Recherche-Infrastruktur, das Weiterentwicklungspotenzial aus Praxisperspektive und auch die Notwendigkeit und Möglichkeit des schreibenden Zugriffs von ProjektmitarbeiterInnen auf die Normdatei.
Files
Annotationen_anhand_der_GND-Poster-DHd2018.pdf
Files
(2.1 MB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:b18660492064ab357a7b27de30bad76b
|
2.1 MB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is documented by
- https://djgd.hypotheses.org/1409 (URL)
- http://dhd2018.uni-koeln.de/wp-content/uploads/boa-DHd2018-web-ISBN.pdf (URL)
Subjects
- Annotation
- gnd:4560829-5
- Gemeinsame Normdatei
- gnd:7749153-1