Umgang mit Forschungsdaten: Checkliste für Antragstellende zur Planung und zur Beschreibung des Umgangs mit Forschungsdaten in Forschungsvorhaben
Creators
Description
Diese Checkliste unterstützt Sie dabei, wesentliche Aspekte des Umgangs mit Forschungsdaten in Vorhaben der DFG zu planen und zu beschreiben sowie die zur Umsetzung notwendigen Ressourcen und Kompetenzen sichtbar zu machen.
Da sich Forschungsdatenmanagement immer an den spezifischen Anforderungen des jeweiligen Projekts orientieren muss, beansprucht diese Checkliste weder Vollständigkeit noch allgemeine Gültigkeit für sämtliche Forschungsvorhaben. Stattdessen stellt sie eine exemplarische Sammlung von Elementen des Forschungsdatenmanagements dar, die für viele Vorhaben relevant sind und Antragstellende bei der Planung und Beschreibung des Datenmanagements im Antrag unterstützen soll.
This checklist helps you to plan and describe key aspects of handling research data in DFG projects and to identify the resources and skills required for implementation.
Since research data management always has to be based on the specific requirements of the respective project, this checklist neither claims to be complete nor universally applicable to all research projects. Instead, it is a collection of exemplary elements of research data management that are relevant for many projects and that is intended to support applicants in the planning and description of data management in the application.
Other
This publication is available in German and English.
Files
Umgang mit Forschungsdaten – Checkliste für Antragstellende zur Planung und zur Beschreibung des Umgangs mit Forschungsdaten in Forschungsvorhaben.pdf
Files
(204.7 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:7d75db2ace00567e111c45c90da780f2
|
75.0 kB | Preview Download |
md5:06bdd826f1e07d8c3b6c99416c116652
|
129.7 kB | Preview Download |