Prunus persica (L.) Batsch

Pfirsichbaum

Art ISFS: 330000 Checklist: 1036650 Rosaceae Prunus Prunus persica (L.) Batsch

Zusammenfassung

Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018): Bis 8 m hoher Baum oder Strauch. Junge Triebe kahl. Blätter lanzettlich , allmählich zugespitzt, beidseits dunkelgrün, kahl, spitz und meist doppelt gezähnt, in der Knospe gefaltet, Stiel kürzer als die halbe Blattbreite. Blüten einzeln oder zu 2, meist sitzend. Kronblätter hellrosa. Fruchtknoten und Frucht weich behaart. Frucht +/- kugelig, gelbgrün bis rot , Durchmesser 5-8 cm, mit einseitiger Furche, saftig. Stein mit vielen Furchen und Wülsten, ohne scharfkantige Flügel.

Blütezeit (nach Lauber & al. 2018): 3-4

Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018): Als Obstbaum kultiviert, selten verwildert / kollin /

Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018): Stammt aus China

Ökologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010) 243-44 + 2.p.2n=16

Ökologie

Lebensform Phanerophyt

Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015

KEINE ANGABE

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F mässig trocken Lichtzahl L hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R neutral bis basisch (pH 5.5-8.5) Temperaturzahl T warm-kollin
Nährstoffzahl N mässig nährstoffarm bis mässig nährstoffreich Kontinentalitätszahl K subozeanisch (hohe Luftfeuchtigkeit, geringe Temperaturschwankungen, eher milde Winter)

Nomenklatur

Gültiger Name (Checklist 2017): Prunus persica (L.) Batsch

Volksname Deutscher Name: Pfirsichbaum Nom français: Pêcher Nome italiano: Pesco

Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken

Relation Nom Referenzwerke No
= Prunus persica (L.) Batsch Checklist 2017 330000
= Prunus persica (L.) Batsch Flora Helvetica 2001 1067
= Prunus persica (L.) Batsch Flora Helvetica 2012 495
= Prunus persica (L.) Batsch Flora Helvetica 2018 495
= Prunus persica (L.) Batsch Index synonymique 1996 330000
= Prunus persica (L.) Batsch Landolt 1977 1643
= Prunus persica (L.) Batsch SISF/ISFS 2 330000
= Prunus persica (L.) Batsch Welten & Sutter 1982 771

= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon überein (Checklist 2017) <Taxon ist im akzeptierten Taxon (Checklist 2017) enthalten> Taxon enthält (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon (Checklist 2017)

Status Indigenat: Kultivierter Neophyt: nach dem Jahr 1500 in der Schweiz aufgetreten

Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein