Alchemilla connivens Buser

Art ISFS: 12190 Checklist: 1001440 Rosaceae Alchemilla Alchemilla glabra aggr. Alchemilla connivens Buser

Zusammenfassung KEINE ANGABE Status

Status IUCN: Nicht gefährdet

Ökologie

Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015

KEINE ANGABE

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Nährstoffzahl N -- Kontinentalitätszahl K --

Nomenklatur

Gültiger Name (Checklist 2017): Alchemilla connivens Buser

Volksname

Deutscher Name: -- Nom français: -- Nome italiano: --

Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken

Relation Nom Referenzwerke No
= Alchemilla connivens Buser Checklist 2017 12190
< Alchemilla acutidens Buser SISF/ISFS 2 10700
< Alchemilla connivens Buser SISF/ISFS 2 12200

= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon überein (Checklist 2017) <Taxon ist im akzeptierten Taxon (Checklist 2017) enthalten> Taxon enthält (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon (Checklist 2017)

Kommentare aus der Checklist 2017 Neues Konzept: Das Taxon wird gegenüber dem SISF-2 weiter gefasst. Beinhaltet A. connivens Buser und A. acutidens Buser aus dem SISF-2. Nomenklatur

und Taxonomie gemäss Atlas Florae Europaea (Kurtto et al. 2007) und Zuordnung zu einem Aggregat aus Binz & Heitz (1990) aufgrund der morphologischen Merkmale. Checklist

Status Indigenat: Indigen

Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein

Status Rote Liste national 2016

Status IUCN: Nicht gefährdet

Zusätzliche Informationen Kriterien IUCN: --

Status Rote Liste regional 2019

Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) nicht beurteilt (Not Evaluated)
Mittelland (MP) nicht beurteilt (Not Evaluated)
Alpennordflanke (NA) nicht beurteilt (Not Evaluated)
Alpensüdflanke (SA) nicht beurteilt (Not Evaluated)
Östliche Zentralalpen (EA) nicht beurteilt (Not Evaluated)
Westliche Zentralalpen (WA) nicht beurteilt (Not Evaluated)

Status nationale Priorität /Verantwortung

Keine nationale Priorität oder internationale Verantwortung

Schutzstatus

Kein internationaler, nationaler oder kantonaler Schutz