Published March 25, 2024 | Version v2
Conference paper Open

CANSpiN: Zur computergestützten Analyse narrativen Raums im Roman des 19. und 20. Jahrhunderts

  • 1. Universität Rostock, Deutschland
  • 1. Universität Trier
  • 2. Universität Luxemburg
  • 3. Universität Passau
  • 4. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
  • 5. Universität zu Köln

Description

Mit unserer Einreichung stellen wir den aktuellen Arbeitsstand des Projekts »Computational Approaches to Narrative Space in 19th and 20th Century Novels« (CANSpiN) vor, das im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms »Computational Literary Studies« (SPP 2207) von April 2023 bis März 2026 gefördert wird. Ziel des Vorhabens ist es, computergestützte Methoden zur Erkennung und Analyse narrativen Raums in literarischen Texten zu entwickeln und diese Methoden für die Untersuchung literaturhistorischer Fragen zum Verhältnis von Raum und nationaler Identität in deutsch- und spanischsprachigen Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts zur Anwendung zu bringen. Dieser Zielsetzung entspricht die Zusammensetzung der Projektgruppe, die aus Wissenschaftler:innen der Germanistik, Romanistik, den Digital Humanities und der Mathematik besteht.

Files

PO10_LEMKE_Marc_CANSpiN__Zur_computergest_tzten_Analyse_narrative.pdf

Additional details

Related works

Is part of
Book: 10.5281/zenodo.10686564 (DOI)
Is supplemented by
Poster: 10.5281/zenodo.10706059 (DOI)