Aegilops cylindrica Host

Artbeschreibung: 30-60 cm hoch. Blätter schmal, flach, mit kurzem Blatthäutchen und bewimperten Öhrchen. Blüten in einer schlanken, 6-12 cm langen, zylindrischen Ähre mit 4-10 Ährchen. Diese der flachen und brüchigen Hauptachse an- und eingeschmiegt, 2-4 blütig. Hüllspelzen breit gewölbt, beim endständigen Ährchen mit bis 8 cm langer, bei den unteren mit kürzerer Granne . Auch die Deckspelzen begrannt, besonders am endständigen Ährchen.

Blütezeit: 5-7

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Wegränder, Ödland, nur adventiv / kollin / VS, M

Verbreitung global: Ostmediterran

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F sehr trocken Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R schwach sauer bis neutral (pH 4.5-7.5) Temperaturzahl T sehr warm-kollin (nur an wärmsten Stellen, Hauptverbreitung in Südeuropa)
Nährstoffzahl N mässig nährstoffarm bis mässig nährstoffreich Kontinentalitätszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)

Volksname Deutscher Name: Zylindrischer Walch Nom français: Egilope cylindrique Nome italiano: Cerere cilindrica