Dactylorhiza lapponica (Hartm.) Soó

Artbeschreibung: Ähnlich wie D. majalis, aber nur 10-30 cm hoch, Blütenstand locker und nur mit 5-15 Blüten, Blätter nur 2-5 (meist 3), abstehend, Lippe 3lappig bis herzförmig (bei D. majalis meist mit längerem Mittellappen), Sporn kegelförmig, waagrecht oder leicht abwärts gebogen (bei D. majalis relativ dick, zylindrisch bis kegelförmig, schwach abwärts gebogen). Die Art steht zwischen D. majalis und D. traunsteineri (Nr. 2560).

Blütezeit: 6-8

Standort und Verbreitung in der Schweiz: Flach- und Hangmoore, lehmige Rutschhänge / montan-subalpin / A, vereinzelt J und M

Verbreitung global: Mittel- und nordeuropäisch

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Nährstoffzahl N -- Kontinentalitätszahl K --

Volksname Deutscher Name: Lappländische Fingerwurz Nom français: Orchis de Laponie Nome italiano: Orchide della Lapponia