Published February 21, 2024
| Version v1
Conference paper
Open
Cross-Linguistic Data Formats (CLDF): D'où Venons Nous? Que Sommes Nous? Où Allons Nous?
Creators
- 1. Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie, Deutschland
- 2. Universität Passau; Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie, Deutschland
Contributors
Data managers:
- 1. Universität Trier
- 2. Universität Luxemburg
- 3. Universität Passau
- 4. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
- 5. Universität zu Köln
Description
Seit nun mehr zehn Jahren entwickeln wir in Kollaboration mit einer Vielzahl von Forschenden im Bereich der vergleichenden Sprachwissenschaft die sogenannten Cross-Linguistic Data Formats (CLDF), eine Sammlung von Standards, die -- basierend auf tabellarischen Datenformaten -- dazu dient, den großen Wissenschatz, den die linguistische Forschung in den letzten 200 Jahren erschlossen hat, so aufzubereiten, dass er systematisch aggregiert, mit anderen Datensätzen integriert, und transparent analysiert werden kann. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten hat sich unser Bemühen als sehr erfolgreich erwiesen, auch wenn manches, von dem wir zuerst dachten, es sei leicht zu realisieren, sich als äußerst komplziert herausgestellt hat. Heute schon liegen in CLDF die größten lexikalischen und typologisch-grammatischen Sammlungen an Sprachdaten vor, und ein Ende ist bisher nicht in Sicht. In unserer Studie stellen wir vor, wie CLDF zu dem wurde, was es heute ist, und wo wir die Standardformate in der Zukunft sehen.
Files
VO10_LIST_Johann_Mattis_Cross_Linguistic_Data_Formats__CLDF___D_o.pdf
Files
(68.9 kB)
Name | Size | Download all |
---|---|---|
md5:8e5fa51cd82af367af6164dfcaa13d75
|
30.8 kB | Preview Download |
md5:f7f8e6a9db22c0b60a584839bd8275f3
|
38.1 kB | Preview Download |
Additional details
Related works
- Is part of
- Book: 10.5281/zenodo.10686564 (DOI)