Published February 21, 2024 | Version v1
Conference paper Open

Kompetenzprofile und Qualifikationsziele des Weiterbildenden Studiengangs Digitales Datenmanagement (DDM) an der Schnittstelle zwischen Digital Humanities, Informationswissenschaft und Data Science

  • 1. Fachhochschule Potsdam, Deutschland
  • 2. DAI, Zentrale Wissenschaftliche Dienste, Deutschland
  • 3. Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland
  • 1. Universität Trier
  • 2. Universität Luxemburg
  • 3. Universität Passau
  • 4. Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
  • 5. Universität zu Köln

Description

Seit vier Jahren wird von der Humboldt-Universität zu Berlin und der Fachhochschule Potsdam gemeinsam der Weiterbildende Masterstudiengang "Digitales Datenmanagement" (DDM) angeboten. Das Poster zeigt eine systematische Auswertung der Erstsemesterbefragungen des DDM-Masters über vier Jahre bezüglich der Hintergründe und Erwartungshaltungen der Studierenden hinsichtlich Kompetenzprofilen und Qualifikationszielen. Es verortet die Ergebnisse vor dem Hintergrund der Situierung des Studiengangs mit dem Fokus Data Stewardship zwischen Digital Humanities, Informationswissenschaft und Data Science.

Files

PO09_WUTTKE_Ulrike_Kompetenzprofile_und_Qualifikationsziele_des_W.pdf

Additional details

Related works

Is part of
Book: 10.5281/zenodo.10686564 (DOI)
Is supplemented by
Poster: 10.5281/zenodo.10705987 (DOI)