Short_title: Pontus_und_Sidonia
Word_count: 78109

#1ra# DIs ist ein edel ystorie von schoner abenturen
da junge lute vil guts auch gutter exempel inn finden vnd auch leren mogent
want war vmb die jungen sollent auch gerne horen vnd vernemen die werck vnd geschicht der alten
want wir lesen
das die alten habent inn irn zytten vil liebe getragen vnd mennlich tatt bewyst vnd getreben
vnd nach großen eren gestanden vnd erworben hant in irn tagen
Da von sich ein junger edelman wol bessern solt
der anders willen hett wol zu thun
ob er da uon hort sagen oder lessen
Diese hystorie sagt
vnd erzelt vns von eynem jungen man
dem zytlich vil vnwilles verdrieselich ist begegent von der mynne vnd andern lyden
als ir horen werdent

ES waß ein konig in gallissen lant hieß tybor
der hatte ein eliche frauwe
die was swester des konigs von Arragun
Sie was ein frauwe von guttem leben vnd heylig in irn wercken
Es gefiel
das #1rb# vnser herr got hatte den zwein beschert vnd geben eynen jungen sone
der was genennet pontus
das was so schon ein kint von allen dingen
als man keins in dem konigrich sinen glichenn hette mogen finden
Sin vatter der konig Tybor was rich mannlich milte vnd wyse in synen wercken
Nu was inn der getzyden zu Babylonien ein Soldane gesessen
Der hatte vier sonne
Der soldane was vber masse mechtich von gut vnd auch von lutten
Der beschiet zu eyner zyt sin vier sone vff eynen dag vor sich
vnd sprach zu yne
Liebe sone ich han etwas vor mir
da ist myn bede begerunge vnd meynung
das ir mir dar inne nit legen tragen vnd sollichs na myme willen verfolgen sollent
Sie sprachen
herre das willen wir gern thun
was ir gebietent
vnd heyssent
ist vnser wille
vnd wollen darin gehorsam sin nach vnser macht
Da sprach er
dwile ir mir gefollig <wollent> sin
So wil ich uch vor legen myne meynunge vnd zu versten geben
das ist also
#1va# Sehent ir lieben sone
ir dorffentt nit gedencken
das ir yt haben sollent von myme keyserttum die zyt
ich lebe
Aber ir sint jung starck vnd vollenkommen an lybe vnd an gutter Ritterschafft
wollent ir uch arbeiten vnd wol anstellen
So mogent ir noch kommen zu grossen dingen
vnd dar vmb wil ich setzen vnd ordineren den eldesten vnder uch nach myme dode zu haben vnd zu besitzen myn erbe vnd keysertum vnd uwer iglichen ytze geben vnd bestellen dryssig dusent man verwappent mit guttem harnesch wol ertzugt vnd vßgericht Dar zu schiff golts vnd silbers gnug vnd anders rats
wes ir bedorffent zu swerem orlonge vnd Ritterlichem gefert vnd uch da mit vßrusten vff die cristen zu ziehen vnd die zu betzwingen vnd inn vnsern glauben zu bringen nach uwer macht
vnd sollent diß dru jare an dryben vnd vollenherten
willicher vnder uch dan das meyst erwirbet
vnd der mereteyl landes zu sinen henden bynnen den dryen jaren gewynnen mag
soll mir der liebste vnd der #1vb# werdest sin
Vnd wil dan als vorbaß mit yme deylen vnd geben
was ich guts habe
Sine sone waren jung vnd von großem hertzen
das yne die Rede wol behagt
vnd ir iglicher sagt
es were yme liep
vnd begerten nit me
vnd wolten darinn mit guttem willen gefollig sin
vnd name ir zalle von lutten von schiffen vnd anderm Raitt
wie ich das vor ertzalt habe
vnd foren also vnd mit der meynunge von irm vatter den Cristenglauben zuuerdrengen zu storn
als ir vor gehort hant

Nv lassen wir die rede von den zwein gebrudern
vnd sagen von dem dritten
Da er von sinen brudern was gescheyden
vnd uff das hoe mere mit syme folk vnd schiffen kommen was
Da erhub sich ein großer storm wint
vnd der wert ein lange zyt mit großer arbeit
Das sie meynten alle zu verderben
vnd rieffen an irn apgott machamet vnd terfigant
wie sie dan geheyssen waren
Der wint warff sie neben dem lande von yspanien dar mit inn das konigrich von gallissen zu eyner inseln in #2ra# ein fremde habe nach by die statt Collongue
Sie wurffen ir encker vß
als die da meynten zu belyben vnd ruwe zu haben nach irer großer arbeit
die sie hatten erlytten
Der junge soldane nam ein klein barck
vnd satzt sich salb zwentzigest darin zu erfarn vnd zu vernemen
wo vnd inn welichem lande sie hin kommen weren
Er fore also mit den synen
die er by yme hatte
neben dem vberlangs dem mere aben mit so lange
das yme begegent eyn muhelteyl armer lute vff dem lande irn vrbar zu schaffen
Sie schifften balde zu lande
vnd fingen die arme lute
vnd fragten sie von stont
wer oder wan sie weren
vnd wem das lant zu gehort
Die armen lute warn erschrocken
vnd sagten yne
sie weren inn dem konigrich von gallissen
vnd ire herre were der konig Tybor nit verre von dannen in der gutten statt collongue mit hußgeseßen
da fragten sie
an wen sie glaubten
ir antwort wart geben
Sie glaubten an den almechtigen #2rb# gott vnsern herren Jhesum Christum
der waren magt sone marien der hymelschen konigynne
Da zugen sie von wieder von den zu der angesicht
als wolten sie vsser dem lande vnd das von stont rumen
Da der soldane zu syme folk qwam
da ordinert er zwolff schiff mit luten
vnd befall yne vor
sie solten farn zu der vorbenanten statt
vnd wie sie sich halten solten als kaufflute
vnd gab yne allerley wortzen vnd gecrude auch syden vnd gulden duch er ein mircklich zale
vnd beschiet sie
wan sie qwemen zu der statt
so solten sie guden kauff geben vnd die nesten herbergen by den porten zu verfahen vnd inn zu nemen
vnd das sie irn harnesch stetiges vnder irn cleydern tragen verborgen solten
Vnd des morgens
als is dagen wolt
solten sie vff die muren klymmen die thorn vnd zynnen von stont ane wieder rede inn nemen
So wolt er des morgens mit der macht yne ane verzog zu helff kommen
wie der junge soldane das angeslagen hatte
das geschach
vnd volleging #2va# yne eben nach irm willen
Sie namen die herbergen
vnd erstegen die muren
vnd behielten die mit macht so lange
daz er yne zu helff qwam
wie sie dan davon gescheyden waren
Sie hatten is auch gut zu thun
want nyeman des inn sorgen was
vnd ye man sin recht gewar mocht werden in der statt
so was ir wol x dusent vff die muren kommen
vnd hatten die porten inn genommen
Da sie die statt gewonnen hatten
da slugen sie dot wyp vnd kint
vnd was yne begegent
vnd machten betrupten merteller
vnd von stont lachten sie sich vor das sloß
Der konig Tybor vnd die sin wurden sere erfert
vnd stalten sich zu der were das beste
sie mochten
want der konig selbe ein gut Ritter alle sin tage gewesen was
vnd werte sich so lange
sonder das er sich nit gefangen wolt geben
mit das er erslagen wart inn siner eygen statt
als ir wol verstanden hant
wie yme die von den heyden angewonnen was worden
das ein großer schade was
nach dem als er #2vb# alle sin zyt wol herkommen waz
vnd nach großen eren gelebt hatte gehabt
Da nu leyder die konigynne gesach
das ir herr erslagen statt
vnd die burg verloren was
da mocht sie nit betrupter noch trurier gesin
Sie hatte einen alten Cappellane geheyssen dydonus
den name sie vnd irn sone pontus mit xiij kynder der herren in dem lande
die sie by irm sone ertzogen hett
vnd macht sich von zu eyner posterne hinden zu der burg vßen
so sie dan allerheymelichst konde mit eyme jemerlichen betrupten hertzen vnd weynenden augen
das jamer vnd leit
sie hatte
nit zur zellen were
So lange gingen sie
das sie qwamen zu eyner grossen steynrotschen
Dar inn verbarg sie sich mit irn kindern vnd dem alten Cappellan
der dan ir schulmeyster was gewesen
vnd waren also inn dem berge mit an den dritten tag vngessen vnd vngedruncken
Die jungen kinder twanck der honger
vnd wolten vßden lochern lauffen
#3ra# So was alles der Capellan vor zu
vnd behielt sie mit grosser arbeit vnd angsten
Da er sprach zu yne
wo sie vßgingen
so musten sie alle dot sin
also behielt er sie die dry tage
Da der vierte tag qwam
do begunde sie so sere zu hungern
das sie numme enmochten
Da sprach der edell pontus
meister is ist besser
das wir sterben von der glenen oder dem swertte
dan wir vns sunst mit willen solten erhungern
so weren wir selber vrkonde vnsers dots vnd ewenclich verlorn
want wir vns selbs gedot hetten
wer weiß
wie ez noch gan werde
wil vns got helffen
wir mochten noch mit grosser abenturen dauon kommen
Der gude alte priester dydono enttwart
yme were hondert falt lieber hongers zu sterben
Dan zu fallen inn hende der vnglaubigen ketzer vnd heyden
Aber pontus ließ synen meyster inn großer angst vnd bebende not
vnd nam zu yme polidus sinen neffen
#3rb# vnd ging mit den andern vsser der hole
vnd als balde worden sie gefangen
vnd vor den jungen Soldane borodus gefurt
Der konig fragt sie
wer sie vnd wan sie weren
wan yne sere verwondert der großer schonheit
die sie hatten
Da antwort pontus vor die ander alle
vnd sprach
sie weren gutter armer lute kinder
vnd der konig Tybor hatte sie alle vmb gotz willen gehalten vnd gezogen
wan sie großweren worden
das sie yme das hetten abe erdienen mogen
Der konig Borodas fragt sie
was dinst sie dem konig irm herren gethan hetten
herre
antwort pontus
vnser etliche verhutten yme sin winden
die andern sin falken
etliche sin habich
das iglicher sin ampt wyst zu thun
wie yme das befollen waz worden
Etliche waren in der kamern
die andern in dem sale
Do sprach borodus
wie mogt das wesen
man plegt nit so kostlich jeger falkener oder kamerling also zu cleyden
#3va# als ir gecleit vnd vß bereit sint
nach dem stade
als ich uch sehe
so dunckt mich
das ir großer herrn kint sint
pontus gab entwort
herr ich han uch gesagt die warheit
wir sin kynder der jeger vnd armer edellute
Der konig sprach
wer ir sint
so hant ir nit an großer schonheit gefelt vnd an wyßlichen reden
der ir vil kunt
Aber wie dem ist
ir mussent uwern glauben lassen vnd zu vnser glauben kommen an den werden machamet
want uwer glaube ist faltsche vnd nichts wert
Ich wil uch dan als vil guts thun
vnd me dan uch vor gethan ist worden
wo ir aber des nit thunt
vnd dar wieder reddent
so wyssent vorware
das ich uch thun doten eins bosen dots
nu mussent ir kiesen thussen den beyden
welich uch das aller best behagt
Dan dem anders nit mag gesin
Vorware
sprach pontus
vns zu doten habent ir wol macht
Aber vnsern glauben zu laßen vnd den uwern von dem faltschen machamet zu nemen
das stet nit #3vb# in uwer macht vns des zu betwingen
vnd wir wollen auch vnsern glauben vmb sterbes willen nit laßen oder vbergeben
das mogent ir wyssen
Nein
sprach der konig
ist dem nit anders
so wil ich uch alle eins bosen tots thun sterben
pontus sprach
das stunde zu syme willen

IN des qwam ein Cristen Ritter zu den Reden
der an sich hatte genommen den glauben von machameten von vorcht des dots
vnd doch vnsern herren Jhesum vsser dem hertzen nye verlassen enwolt
Der konig hatte den Ritter zu male liep gewonnen
Der ritter ging zu dem konig
vnd sprach
herre der konig ich wil mich an nemen die kinder thun zu bekeren
ist is uwer wille
vnd wollen sie des nit thun vnd gleuben an vnsern großen got machamet
so wil ich sie setzen inn die mannere
Das sie selten dar zu kommen sollen wieder vnsern glauben zu thun
Des sint sicher
Der konig sprach
des bit ich uch
#4ra# vnd gab yme die kinder in solicher maiße also zu verwaren
wan er yme wol getruwet
Da dacht pontus vnd sin gesellen
das sie alle sterben musten
der Ritter nam sich der kint von stont an
vnd leit sie hin weg
vnd drauwet yne fintlich an den lip vor den heyden
Er furte sie inn sin huß
vnd det sie alleyn in ein kamer gan zu uersuchen
ob sie auch irn glauben ubersehen wolten
Er sprach zu yne wol
her ir lieben kint ir wyssent nu wol
wie der konig uch mir geben hait
Nu sollent ir glauben an den heyligen machamet
so wil ich uch zu großen eren vnd gude helffen
Dan wo ir des nit mit willen thunt
so sint ir nit sichers dan des dotis
Da ist daß wegst ine zu kiesen
als mich beduncket
Da antwort pontus vor die andern herre
wir wollen das wegst kiesen
als ir selbs radent
Das ist also
Das wir gott den herren der reynen megde kint vmb sterbens oder lebens willen nummer vber gebenn #4rb# wollen
Das mogent ir wol wyssen
vnd was ir me dar an legent
das ist arbeit verlorn
Da der Ritter das hort
da was er fro inn syme hertzen
das sie so starcken glauben trugen
Er fragt sie auch darnach
ob sie den tag yt gessen hetten
sie antworten yme
das sie in vier tagen eßens vnd drinckens nye versuchten
Da det er yne von stont gnug geben
Die kinder aißen sere
wan der honger hatt yne leyde gethan
vnd sprachen vnder sich
lassent vns fast essen
vns mag doch inn vnserm leben nit me werden
man wirt vns von stont zu dem dode leyden
Da sprach der Edel pontus
das stett alles zu den gnaden gots
Ist is sin wille
so sterben wir
Ist is sin wille
so leben wir
vnd mag das nit anders sin
das sy den heyden lieb ob leyt
das weiß ich wol
vnd ist
das wir sterben
so bitten wir sin gnade
das er vns durch sins bittern todts willen gnedig vnd barmhertzig sin wolle
Der Ritter hort pontus rede
vnd erbarmt yne #4va# vssermassen sere
vnd hat groß mitlyden mit yne
Er dacht
das der knabe noch zu großen dingen komen mocht
solt er sin recht tage vßleben
wan er yne schone wyse vnd verstendig in allen sachen funden hette
vnd groß jamer were
ob er so fruwe sterben solt
so vil gutter herlicher reden hatt er von yme gehort
vnd lobte yne zu male sere inn sinem hertzen
Der Ritter ging von yne
vnd kaufft ein gut nuwe schiffe
Er det heymelichen das zurichten vnd vil gutter spise darin dragen
vnd nam einen Cristen schiffman
Der auch gefangen was gewesten
vnd hieß yne inn das schiffe heymelichen sich verbergen
mit vff den morgen fru leit er die kinder zu schiffe
vnd stieß das schiff von lande
Er hat yne den segell vff thun richten
vnd sie furen da hin
Da sie in das hohe mere qwamen
der marner
der inn dem schiffe verborgen lach
macht sich her vor
vnd nam das Ruder inn die hant
Er fragt die kinder
wo ir wil hinstunde
da wolt #4vb# er sie hinfuren
pontus sagt
du myn lieber frunt dwile dich got zu vns gefuget hait
Des wir sinen gnaden billich alltzyt danck sagen
So bit ich dich
das du vns wollest foren vff die marck zu flandern wert oder des konigrichs von ffranckrich
wellichst dir das allerkundigest ist
Da sprach der marner
das sie vnerschrocken weren
sie hetten spise in dem schiffe gnug vor eynen manet
Da merckten sie
wie yne der Ritter die spyse des nachtes heymelich in das schiff hette thun dragen
Da sprach pontus zu sinen gesellen
myn lieben frunde gan wir alle vff vnser knyewe sitzen
vnd sagen dem almechtigen gott lob vnd danck siner gnaden
das er vns so wol vsser der hende vnser fiande geholffen hait
vnd das er auch dem gutten Ritter
der vns her hait geschafft
sin gnade vnd barmhertzikeit mit deyle
vnd von siner gutten nummer gescheiden wol laßen werden
das daten sie von stont
vnd waren tag vnd nacht in irm gebede mit großer innycheit #5ra# irs hertzen
want sie sich keyner hulff mochten versehen
sonder die allein von got geschickt worde

NV lassen wir die xiiij kynder vff dem mere farn
vnd sprechen vorbaß von dem Ritter
der sie ernert
vnd dar gefertiget hette
Der Ritter was geheissen patricius
der ging wieder zu dem konig
vnd sprach
herre ich habe mich wol gerochen an den vnseligen kindern
die an vnsern herrn machamet nit glauben wolten
vnd ir mir entpholen habent
wie hant ir mit den gefarn
sprach der konig
Ich han sie
sprach der Ritter
gesetzt in ein alt zerbrochen lochericht schiff
vnd han sie inn das hohe mere gesant
Ich zwiuel[n] nit
das sie einen bogen schoß gefarn sin ane erdroncken
Ir solt sie nummer me uwer leben lang gesehen
Das wol ich wol
sprach der konig
want mich duchte hint inn mynem slaff
das ich die xiiij kinder gesehe in eynem bosche
vnd daz schone kint
das mir so #5rb# wyßlich antwort gab
wart zu eym leuwen
vnd verslant mich alltzu male
das ich sere erfert wart
vnd fast vngemodich dauon worden bin
Da sprach patricius
das sint nit dan dreume vnd mellancoly
da sollen nit dan alte wybe an gleuben
Herr ich bin uwer diener vnd man worden
Dar vmb bin ich uch schuldich zu Raden das best
ob ir mir anders folgen wollent
Der konig sprach
was er yme dan Raden wolt
Er wolt yme sere gern volgen
das da gut were
Herr
sprach patricio
ir sint in eyme lande
das ir hant gewonnen
vnd der besten lant eins ist
das man finden mocht vol rats vnd aller gutter gnugden
Ist iß nu
das ir die lute vorbaß dort slagent
als ir hant begonnen
so belibt das lant vngebuwet vnd sonder lute
Dar vmb ist myn Ratt
das ir yederman laßent glauben
als er wil
Es ist eyn gemeyn sprechwort
wem sol die mole
die da nit enmylt
vnd der oben
der da nit en becket
alsus behalt ir die lude in dem lande
die werdent #5va# uch dan groß Zins vnd Trybut geben
Dauon ir der groste herre werdent von der werlt von gut vnd auch von lutten
vnd werdent ein herre also von donyons
Dauon die gefangen
die glauben wollent an machamet
last vngeschetzt
vnd schetzent die andern mit staden
das sie sich vort vnd auch uch erneren mogent
dunt ir des nit
so wyst
das ir dar an nust hant
vnd sollent ez nerigent kunnen bringen
By mym glauben ir sagent ware
gang enweg
sprach der Konig
ich gebe uch follen gewalt
vnd sucht die gefangen
die an vnsern glauben wollent halten
Den wollen wir von dem vnsern geben
vnd sere liep haben
Die von irm glauben nit treden wollent
die sollen iars vns dienen nach irer macht
vnd wir setzen uch zu eyme Regerer
vnd vnser glaub stet vff uch
Also was dem Ritter follen gewalt geben vber die gefangen vnd vber das lant
Der Ritter endacht anders nit Dan
#5vb# das er es hofft damit dar zu bringen
das die lute by leben blieben
vnd sie erlosen mocht
biß das is besser wurde
Er ging zu den gefangen
die da sassen
vnd schatzt sie vff das allermynst
er kunde
vnd nach irm gude
Vnd vnder den andern gefangen fant er des konigs bruder von gallissen
Der da greffe waz von desture ein sere ein biederman
vnd was verwont an zwein halben
Doch nit das yme die wonden zu dem leben schaden mochten
Der Ritter bekant yne von stont
das ez des konigs bruder was
er nam yne vsser gefengnisse
vnd leyt yne inn ein kamer heymelich alleyne
vnd sprach zu yme
herre ir sint des konigs bruder von gallissen
ich weiß wol
das ir groß lieb habent das lant vnd das folk zu erlosen
ob ir mochten
das dan zu male sere gefallen ist in vnglauben
als lange mit vnser herre Jhesus Christus sie erlose mit siner gnaden
Das sage ich #6ra# uch inn glauben den besten Ratt
den wir dar zu erdencken konnen
das ist also vnd anders nit
Da erzalt er yme
wie er is angefangen vnd begonnen vnd vorgenomen hette
Da der greffe hort nennen Jhesus vnsern herren
da wart er sere fro
vnd swor
er wolt dar zu helffen mit aller siner macht

Myn allerliebster herre
sprach der greffe
ich weiß nit
ob ir diese wort redent mich zu versuchen oder zu betriegen wollent
wolt aber got
das uwer hertz gedecht
daz uwer mont hait gesprochen
so were ich fro inn myme hertzen
vnd wolt des got yemer danck lob vnd gnaden sagen
Patricius erzalt yme da alle sin nott
vnd bewyst yne
wie er gefangen was
vnd yme hette gegangen
auch wie er sich auch mit vorbedachtem mude besonnen hette sich vor dem dode zu erneren vnd auch da mit zu vnderstanden die Cristen
die inn dem stryt gefangen waren
vnd die noch yme lande gessen zu erlosen
vnd also weren sin gedencke #6rb# gewesen darvff ein heyden worden
vnd druge des Soldans zeichen
sunst were er ein gutter Cristen mit hertzen vnd alle synen synnen
Er ertzalt yme auch
wie er die xiiii kinder von dem Soldane erlediget hette
vnd wie er sie von yme schickt
vnd sagt yme
wie er ez algereyde Dar zu hette bracht
Das yme der soldane gewalt hatt geben die gefangen vsser gefengnisse zu nemen
vnd ein iglichen by synem glauben laßen vnd sollen dem soldane jars zinß vnd tribut geben
das duchte yne nu das beste
mit vnser herre got yne besser trost senden vnd zu fugen mocht
Des sie also musten erbeiten
Da der greffe das alles hatt verstanden vnd gehort
da viele er von stont vff sin knyewe
vnd danckt got von gantzem hertzen
das er den Ritter fant inn dem willen
patricius hup yne von stont vff von der erden
vnd vmbfingen sich mit armem
vnd helsten sich sere fruntlich mit schrienden augen
#6va# Vnd da sie lange geweynett hetten
sprachen sie zu einander
vnser herre hett sie also zusamen gefugt
das sie die Cristen lute also erlosen solten
das da were inn angst des dodes zu sterben
Der Ritter sprach
myn lieber herre vnd geselle ich denck
vnd zwiuel nit
vnser lieber herr got sall noch dis lant vnd lute erlosen vnd sich dar vber erbarmen
so die zyt kompt
wir mußen noch groß noit haben vnd vns sunderlich vndersprechen zu ordineren das gemein arber vnd gut des gemeynen folks
ir solt uch getrosten vnd zuuersten geben vngeleubich zu wesen
Der konig sall das zu male geren haben
vnd ich wil ez yme sagen
Da sol ich großen danck vertienen
das wir dißin gots eren vnderstanden vnd thun wollen Da mit der barmhertziger gnaden gots zu erwarten
vnd ich sage uch vor ware
myn hertz sagt mir
das die xiiij kint diß lant noch by iren zyten erlosen vnd erledigen sollen
#6vb# Der konig hait mir selbs wartzeichen da von gesagt
Der groste vnder den viertzehen kindern were zu eyme leuwen worden
als yne bedocht in synem draume
vnd hette den konig borodus gessen vnd verslunden
Der greue antwort
des erfrauwet ich mich inn mynem hertzen
dan das ist myn neue der <> junge pontus vnd myne sone
vnser lieber herre got muß sie inn siner hutt bewarn
bin ich von hertzen begerende
Da swuren sie von stont nach den Reden zu samen liep vnd leit mit eyn zu lyden sich nummer von ein zu scheyden noch begeben
was sie darumb lyden sollen
vnd kusten sich in bezeuhenunge der rechter liebe vnd geselschafft
Patricius ging zu dem konig
vnd sprach
Herr ir mogent wol dancken machamet vnserm geweltigen got von der gnaden
die er uch tutt
war vmb
sprach der konig
Dar vmb
sagt er
das der greffe des konigs bruder von gallissen bekert ist zu vnserm glauben
vnd gleubt an den waren #7ra# machamet
vnd es ist der greffe von desture
Er wil uch gehorsam sin
ich wil yne zu helff nemen
vnd sollent mir yne zu sture geben
wir wollen uch zu eyme grossen herrn machen inn diesem ande von lutten vnd von gutt
wir wollen samen Er vnd ich rytten in die stat zu den burgern die Ritterschafft vnd dasgemeyn folk versameln
die uch vndertenig vnd gehorsam wollen weßen
sollent ir zu gnaden nemen
die das nit thun wollent
sollen wir pinygen
das sie fro sin
das wir sie zu gnaden vff entphahen
wir han vns des vndersprochen
das wir uch da mit großgelt zu samen mogen bringen
Das ir sunst nit vber komen kunten
Der konig was der meren fro
vnd gab dem greuen die gewalt mit dem Ritter
Da mitt zug er vß mit syme folk wol vff xxxm manne
Wie der greffe vnd der Ritter daten
Sie brachten es so ferre
das dem konig vil guts wart
vnd satzten ein #7rb# jerlich rente vff die lude
vnd ließen iglichen
der da wolt by syme glauben
Also hant sie das folk erlost vonn dem dode
vnd sint die lude in frieden sitzen by irm eygen vnd gut
Nu laßen wir den konig borodus sitzen inn dem konigrich von gallissen
das er behilt wol zwolff jare lang von rache des almechtigen gotz
vnd wie das lant herr nach erlost vnd gereyniget wart von dem vnglauben der heyden
solt ir wol vernemen
vnd kommen wieder zu den xiiij kynderen
vnd ertzelen
wie is den ergangen ist

Eß gefiel von abenturen
das die kinde foren zu dem lande von cleynen britanigen
Die wynde begonnen zu wegen vnd wunderlichen die vnten des meres starck zu komen
das ez gar surglich wart
Da qwam ein stormwint zulest
vnd warff sie vffz mere by sußmer
das der segell krachet
vnd meynten
#7va# wie sie alle verderben solten
Sie furen gegen eyme busch zu eyner abdien zu
Der wint det yne so leyde vnd die storm des wetters
das ir schiff aller zu brach
vnd dreiff sie das mere vff ein steinrotsche
vnd durch die steinrotsche wurden sie erloist des dots
vnd da sie vff die fels qwamen
vnd gesagen
das sie erloist waren
Da fielen sie vff ir knyewe
vnd lachten ir hende zu samen mit ansehen gegen dem hiemel zu dancken dem almechtigen gode
das er sie mit syner gewalt beschirmt hette vor dem dode
Vnd baten mit innickeit irs hertzen vnsern herre got
das er yne verbaß zu helff vnd trost wolt kommen
wan ez yne nott dett
Vnser herre
der aller der jhene
die yne mit gantzem hertzen an ruffent
nit vergeßen wil
erscheinet das wol an diesen ellenden verweyseten kyndern
als ir wol horen werdent
inn willich er maiße vnd von was abenturen sie von dannen qwamen

#7vb# Nu gefiele
das zu den getzyten Regert inn kleynen Britanigen zu male ein fromer Ritter
der was genant herlandt
vnd was marschalk des konigs haguel von Britanigen
Der konig haguel was ein alter man
Der sin tzyt inn großer Erberkeyt vnd fromekeit her was kommen mit zu sinen alten dagen
Er hatte ein frauwe
die was swester des hertzogen von normadye
Die selbe frauwe was nu lang zytt kranck gewesen von der gicht vnd ander großen suchten
die sie hett befangen
Daz sie wieder hant noch fuß wol geregen mocht
vnd man must sie heben vnd legen als ein kleynes kint
Nu hatt der konig vnd die konigynne ein dochterlin
das hieß Sydonie
vnd was die schonste Jungffrauwe eyne von allen Britanigen von gelaißvon geberden vnd allem weßen
das man ir glich nit enwyst so do togenthafft vnd follenkommen #8ra# an allen andern tugenden vnd alle freude
die der konig inn der werlt
das waz von der dochter
vnd sunst von nyemant me
Nu geschach von abenturen
das der herlant des konigs marschalk jaget inn dem selben walde
da das mere an stießvon sußmer
vnd qwam von abenturen ryten an das ende
da das mere sin eppen vnd fluten hette gethann
vnd in dem ersach er die xiiij kinder vff der steinrutschen sitzen
Er rieff yne zu
were sie weren
vnd wie sie dar vff kommen weren
Sie antwortten yme
das were von großer abenturen geschehen vnd von gots verhengnisse
so hette sie das mere dar vff geworffen
Der marschalk sach
das sich das mere hinder zuch
Da hiewe er das pert mit den sporn
vnd reit zu den kyndern an die steynrutsche
ye doch ging das mere dannoch dem perde an den buch
Dan is nit follen #8rb# enweg was gezogen
Herlandt nam eynen nach dem andern
vnd furt sie heruß
Er fragt sie aber
wan sie weren
Sie sagten yme
sie weren vß dem konigrich von gallissen
Da sprach der ein von den knaben
Der was geheyssen burat Herre
dieser junglinck ist des konigs sone von gallissen
vnd der ander ist sin neue
vnd er selber ist geheißen pontus
So sint die ander alle großer herren kynder vsser dem konigrich
das ich uch vor benant han
Da herlandt hort das
ez was pontus des konigs sone von gallissen
da dett er dem knaben groß ere
vnd begonde mancherley zu reden mit yme
vnd wie jung pontus was
so verwondert den marschalk
Das er yme so wißlichen geantworten konde alles
des er yne fragt
Da ertzalt er yme
wie des soldans sone von Babilonien die stat Collongue gewonnen vnd sinen vatter vnd herren den konig todt geslagen vnd alles #8va# das lant verderbt
vnd wie sie entgangen gefangen vnd darnach inn das schiffe gesetzt vnd von dannen kommen weren
Da der marschalk verstunt die abenturen von dem konig von gallissen
da erbarmet ez yne vsser maißen sere
vnd hat ein groß mit lyden mit yme vnd des verderpnisse des lants vnd der lude
die dar inn waren wonnende
das sie von den bosen heyden geweltiget vnd regert solten werden
Er dett pontus vnd synen gesellen iglichem ein pert dar zegen
vnd hieß sie vff sitzen
vnd furt sie zu statt mit yme ghen Rennes
Er ging zu syme herrn dem konig
vnd ertzalt yme die sachen
wie sye yme dan vorkommen waren
Da der konig hort
wie ez was gangen
und der konig von gallissen erslagen von den heyden
vnd das die vngeleubigen lute die lant beseßen vnd gewonnen hetten
Da was er sere betrupt vnd dreiff großen jamer
das er von hertzen begunde zu #8vb# weynende
vnd clagt den konig gar jemerlich
vnd sprach
wie er yme vor zyten großere gethan hette
vnd vil guts bewyst inn yspanien
da er mit dem konig vonn Franckrich in vrlungen gewesen were
Er sprach
daz ez groß schade were vmb den fromen konig
dan ez were der wyseste vnd der fromest Ritter eyner
der die werlt hette
vnd man die zyt leben wyst
vnd dar zu der warhaffts vnd der schonste eyner von der welt
vnd ich han sonderlichen großen schaden
Dauon ich dan von keymeandern lande gehaben mocht
ich plag alle zyt den weißvnd frucht dißlants gegen iren gutten wyne zu verwesseln
Also haben wir me ferlorn
dan man wenet Vnser herre got wolle
noch daz lant erlosen
vnd des fromen konigs sele zu gnaden entphahen
vnd dwyle mir got die gnade geben
das ich des konigs sone #9ra# vnd ander herren kynder von dem konigrich vßgallyssen han zu mynen henden
Das ich got allezyt dancken vnd lop sagen soll
So wil ich die selben knaben thun vff ziehen
ob sie myns selbs kinder weren
Er sprach zu dem marschalk
Ich befelle uch
vor alle pontus in sunderlicher liebe vnd gutten getruwen zu bewarn vnd zu behutten
als es uwer eygen kint were
des glichen schickt er die andern alle zu synen Graven vnd herrn
vnd befal iglichem den sinen inn solicher maisse
als ir gehort hant
vnd batt sie sunderlich mit großem ernst
Das sie die kinder wolten leren allerley togende vnd subtilkeyt
is were von jagen brißen beißen von schiessen springen vnd vechten mancherley
wer weiß
Sprach der koning
wo sie sin her nach bedurffen werden
vnd wellicher den synen aller beste leren thut
Dem wil ich is allermeyst #9rb# danck sagen
vnd sie solten die kint alle nit lenger dan dru jare also behalten
vnd zu vßgang dryen jaren sol ir iglicher den synen zu hoffe bringen
Also worden die knaben verschickt
vnd vergeben inn das konigrich von Brytanigen
als ir gehort hant

DEr marschalk nam pontus zu yme
vnd dett yme das beste
er yemer mocht
Er stalt yme meyster vnd ander
die yne alles das Ierten das eyme jungen konigs sone zu behort
Er was auch selber so gelerig
das man wenig arbeit mit yme haben dorfft
vnd nam zu inn alle dogenden
vnd wart so schone vnd so ein weydelicher jungeling
das alle die werlt von yme sagt
Sin geberde vnd gelaiß hatte nit wandels
Sonderlich wart er wyse
das alle
die yne kanten
verwonderte
wo yme die gnade her kommen mocht
des morgens
so er vff gestunt
ließer alle ding gewerden
Sonder er ging zu der kirchen
ye er yt #9va# anfinge
vnd sprach sin gezyde mit gebede
vnd hort sin misse mit grosser andacht
Er was follenkommen inn allen sachen gerade des libs wyse an worten vnd an wercken
Er konde die schonste geberde erzeigen
die ye gesehen were wart
vnd was inn solicher maiße
das man sin glich nit enwyst
vnd das lantfolk des konigrichs von Brytanigen von nyeman mee sagt
dan allein von yme
Sie sprachen
got selbs hett yne von sinen gnaden vsserwelt
Es mocht anders nit sin
das ein junger so vil togent vnd gnade an yme haben solt
nummer en hort man yne hoher swerenn dan inn guttem glauben
is ist also
vnd so er dure sweren solt
so sprach er
by got myn lieber frunt ez ist ware
Man sach yne zu allen zyten in eyner manere
ez ginge yme
wie ez wolde
Er was glich stoltz
spilt er yt spils
gewan er das
was yme eins
verlore er
das was yme das ander
Man hette des halber eynen vnseden an yme konnen vermircken
#9vb# Nummer me hette er nyemans verspot vmb keynerley sach
die yme mocht begenen
was solt man me von yme sprechen
dan er nit zu vollen loben was
all sache halff er zum besten bringen
wo er mocht
Er sprach
dick man soll nit alles des gleuben
das man hort sagen
Dan das vngericht lest sich ebenn als geringe vnd zu zyten balder reden
dan das gerecht
wan man die warheit da von vernympt
Es ist dannoch bose gnug
ob is vbel geriett
wan er hort vff frauwen oder jungfrauwen yt sagen
das kont er vbel vertragen
vnd schickt is alles zum besten
Auch was er synen obersten so vndertenig vnd gehorsam
das des glichen selten ye vernommen wart vnd gantz inn sinen wortenn
Das er nit alle welt genommen hette ein eynig wort zu sagen
das nit ware were gewesen gegen yederman
was er bereit sin Cogel abe zu thunde als der mynst vnder yne allen
Er geschuff vnd erwarff mit syme wesen
das yne alle die #10ra# lieff hatten
Die von yme horten sagen
ich geswyge
die yne wolbekanten Schone
was er von lybe Breit von schuldern vnd mitten small schone lange beyne oben an den diechen gesetzt vnd geformet
als ob man yne wuntschen solt
wol was er gelert inn den buchern vnd der geschrifft
das sin von der maiß was nit glich zu finden
von siner gestalt in der jogent als der etell Lantzelot
den die frauwe vom Lache ertzogen hatte
Es ging so vil nuwer meren von yme vff vnd abe
Das is die schone Sydonie vernemen wart des konigs dochter von Brytanigen
wie man von yme sagt
vnd sin lob were vßgefloßen vor allen creaturen an schonheyt vnd an dogenden vnd an mancherley dingen zu sinen jaren
das es wonder wer
von yme zu ersehen
also das sie groß begerde gewan yne zu sehen
vnd dacht
solt sie yne nit balde sehen
ir hertze muste ir zu brechen inn dem lybe
Dwyle sie yne hort so hohe #10rb# erheben vnd lob geben ob allen den
da ye von gesagt were worden
Sie was auch selbst die schonste jungffrauw gehalten von allem Franckrich vnd Brytanigen
Die nature bringet zu zytten
das ein schones das ander gern ansehen wolt
ob iß anders darzu kommen mocht
So mocht auch dieser jungffrauwen geschehen sin

NV gefiele zu den zytten
das die dru jare vmb waren
vnd man pontus mit sinen gesellen zu hoffe solt bringen
Der konig dett großen hoff vßroffen Den jungen kyndern zu liebe
Er sant iglichem sin lyberie
vnd enbot yne
das sie komen solten
Ein iglicher bracht den synen
wie sie dan yme vor entpholen waren worden
Der marschalk bracht den schonen pontus
Der herre von Lanalle bracht polidus pontus neuen
Der auch zu male schon vnd weidelich was
Er mocht aber pontus nit glichen inn keynen dingen
der ging vber sie alle als ein lylye vber ander blůmen
#10va# Da pontus zu hoffe was kommen
da wart groß gedrenge von fremden herren vnd von den lutten
die von yme horten so vil guts vnd schonheit sagen
die yne geren gesehen wolten
Da die jungen zum konig waren kommen
da was er ir zu male fro
vnd hieß sie sere fruntlich got zu vor vnd yme dar nach wilkomen sin
vnd wunschet yne so vil gutz vnd schonheit
als er selbs gern haben wolt
Der konig entphinck pontus von stont zu hoffegesinde
vnd das er yme solt dienen synen wyne zu bringen vber dissche vnd des war nemen
Die an der herrn enthalten sin gesellen inn dem hoffe
Der hoff wart großvnd starck
das inn vil vergangen jaren so vil gutter lude zu hoffe nye kommen waren
des konigs dochter hilt auch hoff doch sunderlich mit den landesfrauwen vnd jungffrauwen vsser Britanigen
Sydonie hort
das alles keyn mere zu hoffe was wan zu reden von dem schonen pontus
Sie lacht sich in eyn finster inn swere gedencke
wie sie is darzu bringen mocht
#10vb# das sie pontus solt gesehenn mit fugen
Sie wyst nit
wie sie is zu wege mocht bringen vor den faltschen kleffern vnd nydern
die zu hoffe waren
Als man der inn allen hoffen gut deyl finden mach
Da sie lange wyle als inn gedencken was gewesen
Da dett sie holen herlandt den marschalk
Als balde der marschalk kommen was
entphale sie yme ein schone zelten pert zu geben
vnd zu leyden darzu einen musern habich den schonsten
den sin augen ye gesagen
vnd dett yme so fruntlich vnd die beste tschir
die yme vor ye begegent von ir was worden
Der marschalk herlandt verwondertt sich
was is meynt
das er so wol von der frauwen entphangen wart
vnd dacht wol inn yme selbs
das sie etwas von yme gethan wolt han
Darnach vber lanck hube sie an
vnd sprach mit großen fugen zu yme
herlant mir ist gesagt
uch sy baß erlongen zu ziehen uwern jungen knaben
Den myn herr vatter uch #11ra# entpholen hatt gehabt dan denn andern allen diß landes herrn vsser Brytanigen
vnd dar vmb ich die warheit gern wolt wyssen
So bit ich uch
das ir pontus
den ir hant getzogen
zu mir her bringen oder schicken wollent
das ich selber moge ersehen
ob yme also sy
das man dauon hait gesagt
Sie sprechent
das er sunderlichen fast wol dantzen vnd mynneclichen singen konne
wir wollen yme gut geselschafft thun vnder diesen jungen jungffern
der ich ein michel teyl hie oben habe
sie sallen mit yme gern dantzen vnd singen vnd kurtzwyle machen
so sie allerbest konnen
vnd mogen
Der marschalk antwort
frau we wolt ir yne sehen
so wil ich yne uch bringen
Ich hoffe
das yne nyemant versprechen moge
man wulle yme dan vnrecht thun
So gant doch hinweg lieber marschalk
sprach sie
vnd bringent yne her
das ich moge sehen
ob alles das ware ist
das man von yme inn diesem lande sagen thut
#11rb# Herlandt nam vrlop
vnde ging von dannen
Er was gar ein wyser man vnd beruffen Ritter
vnd was in dem zwiuel
das yne des konigs dochter so schone entphangen vnd gelaßen hette
were alles vmb pontus willen bescheen
Er bedacht sich
wie er yme thun mocht
das nit argers da von enqweme
zu lest fant er in yme selbs
Das er Polidus pontus neuen zu ir leyden wolt besehen
was der meren were
wan er was inn grossen angsten
Das der suße anfanck sunst nit ende nemen solt
vnd bedacht das als noch ein beschey
den man billich thut
der alle ding zu dem besten versorgen vnd bringen wil
Also nam er polidus mit der hant
vnd leyt yne zu der jungfern inn ir gemach
Sydonie was gangen inn ir cleyder kamer
vnd hatt mit ir genommen ein jungffrauwe
die was geheysen Elyos
die sie zu male liep vnd sunderlichen getruwen zu ir hette vor allen #11va# den andern jungffern
Sie sagt Elios
wie sie groß begerde hette zu sehen den schonen pontus
von dem alle die weit so vil wonders sagt
so wyt das lant was
Sie hatte ein clein finsterlin zu dem wege gan
da er her kommen solt
Sie ging zu der finstern
eyn wyle nam sie eynen spiegel in die hant
vnd besach sich gar eben
vnd sprach
Elios besege mich wol
ob mir yt gebrech
oder mistee
Lange dryeben sie zwo das an mit
das sie gesagen kommen den marschalk
der da bracht polidus sinen neuen
er was auch gar schone von lybe vnd gutter geberde
das wol an yme zu sehen was vnd zu loben stunde
Die jungffrauwe ging yme entgegen
vnd entpfinck yne schone vnd weydelichen
Sie nam yne mit der hant
vnd wolt yne by sich thun sitzen
polidus wert sich des
vnd sprach
Eya etell jungffrauwe das were mir keyn #11vb# ere sonder großschande
das ich by uch solt sitzen
is solt mir groplich verwysen werden
Dar vmb bit ich uwer gnade
mich des zu erlaßen war
vmb sprach Sydonie
sint ir nit eins konigs sonen als wol
als ich bin eins konigs Dochter Jungffrauwe
mit uwern gnaden ich bin sin nit
wie ist dem
sprach sie
sint ir nit des konigs son von gallissen
Nein ich in truwen
entwort er ir
ich bin sin nester neue werlich
sprach sie
ich want
das ir is selber warent gewesen
wol ir sin nit sint
so dut man uch billich ere
Dan ich nit dan alle gut von uch han horen sagen
vnd sie det yme gut tschier
so sie best kunde aber sonder zwiuel
sie was sere zornig vnd betrupt
das ir gefelt was an pontus zu komende
Sie rieff dem marschalk
vnd sprach
ey marschalk wie hant ir daz vor uch gehabt
das ir mir zu gesagt hant pontus des konigs sone von gallissen zu mir zu bringen
vnd habent des #12ra# nit gethan
vnd sinen Neuen in sin stat sonder mynen wyssen her vff gefurt
Ich hette uch solichs nit getruwet
das ir myn gespot solten han
was ir damit gedenckent
kan ich nit gewyssen
Der marschalk knyewet vor ir
vnd sprach
myn gnediges schones freuwelin ich bit uch durch gott
das ir mir das gutlich vergeben wollent
want ich das in keynem argen gethan oder vorgenommen han
das ich diesen inn pontus stat her han bracht
macht
das pontus dient vor dem konige myn herrn
vnd mir vff diese zyt nit hait mogen werden
werlich
sprach sie
so hettent ir wol lenger gebeyt
vnd dorfftent mir nit eynen andern in sin stat so schymplich vnd ane mynen wyssen her han bracht
habt ir angst vor mich
des dorffent ir ye nit
Ich bin nit so jung
ich ensoll myn ere wol behutten vor yme vnd andern
dwile ich gelebe
Sehent her herlandt
nye habent ir mich me erzornet dan zu dieser zyt
#12rb# Verware ich weiß
wie ich is gegen uch yemer vergeßen solle
das ir mir so mistruwet hant
dar ir doch nit dorffent zwiueln
Ich weiß auch wol mich selbs zu verwarn
werlich
sprach der marschalk
des han ich zu got vnd uch gut getruwen
Aber ich verfocht mynen herrn uwern vatter altzu sere
Dan ir wol wyssent
das alle sin trost vnd freude an uch allein vnd sunst an nyemant lyt
vnd wo der yt vermircken wurde
das ir yme me liebe solten bewysen dan eym andern
so mochten die bosen
das ir dar zu sagen nach irn willen
wie woll das ir nit anders dan gutt darin dechten zu handeln
Dan die werlt ist so bose von zungen
das nyeman enweyß
wie er sich vor den faltschen kleffern behutten soll
vnd wo das anders in reden qweme oder fallen solt
So mocht man mir die scholt geben
vnd myn herre der konig wurde so betrupt
das er weynet
das #12va# weißich wol
Sehent
das han ich bedacht vnd inn keyner ander meynnunge galassen vor ware
Ey vil lieber marschalk
sprach sie
habent dar in keynen zwiuel
ich wolt selbs lieber dot sin
Dan mir yemant vff myne ere sprechen solt
das mogent ir wol wyssen Myn allerliebstes frauwelin
entwort er
got gebe
das dem also sy
Dan vorware ich han yne lieber nehst myn herren dan yeman
der da lebt
Da billich er ist
das ich yne versorge
so ich beste mag
vff das auch yme nit schade da von komen
vnd ich auch sonder verwiß bliben moge
Dwile ir mich nu so wol versichernt
als ich inn uwern reden han verstanden
So wil ich yne her zu uch bringen
vnd sehent selbs zu
das ratt ich in gutten truwen
Des bit ich uch gant hin
vnd holent yne
vnd blibent sonder sorgen
Der marschalk nam vrlop pontus zu bringen von stont
Sydonie ging inn ir kamer
als sie vor hatte gethan vff das finsterlin zu warten
wo er #12vb# her qweme
Des sie so sere begert zu sehen von gantzem irm hertzen
Sie vnd Elios ir jungffer waren by eyne vnd anders niemant
Die zyt wart ir sere lang
ee er komen wolt
Sie sprach
Liebe Elios ich bitt dich lange mir mynen schonen spiegel
vnd besehe mich recht wol
ob icht mir gebreche
dan ich faste vngern hette
solt der schone pontus etwas misfallen an myr kiesen
Schone jungffrauwe
sprach Elios
ich sehe keyn gebrech an uch
ir sint sonder zwiuel die schonste von allen Brytanigen
des mogent ir wol glauben
Elyos ir habent mich mit worten zu male wol getrost
des ich uch yemer danck will sagen
Elios moist yemer warten
wan er qweme zu lest
wart sie sin gewar
vnd qwam lauffen ruffen
Jungffrauwe jungffrauwe sehent sehent
yne kommen den schonsten von der werlt den uwer augen ye gesagent
Sydonie wart aller erfert von den #13ra# Reden
das sie sich entferbet an irm angesicht mit eynnander
vnd kumme gestan kunde
Sie ging erschrocken zu der finstern yne kommen zu gesehen
Da sie yne gesach
vnd begonde von ferres zu mircken
Da sprach sie
ey Elyos ich gesach nye schoner figure von lybe vnd von angesicht
sehe zu wie lanck vnd smaill ist yme sin lip von rechter maissen
Ich wene
got von hiemel habe yne selbs mit siner hant gemacht vnd gebildet
sehe a sehe a wie clar sin angesicht vnd sin fines cruses hare
Vnd mich altzu sere verwondern thut
ob man yemer keynen mentschen so schone solt funden han
ist is ein mentsche
das hait mich fremde
Er schint
es sy eyn engel her affe
von gode geschickt vß dem paradiß
Nye wart inn der werlt schoner persone erkante
entwort ir Elios da
werlich
sagt Sydonie
du sagst ware
als die jene
die sere #13rb# entzunt was von syner mynnen
Sie ging von stont wieder inn ir kamer zu den andern frauwen
Da en verleip is nit lange
das der marschalk kam
vnd pontus kamen zur kamern inn gegangen
Sie trat gegen yme
vnd pontus neyg ir vff die erde
Sie nam yne mit der hant
vnd wolt yne thun beneben sie sitzen
Er sprach
habent myn gnade
ich sitz nit zu uch
wan iß sich nit geburt
noch wirdich bin
wie ist dem
war vmb macht ir uch so clein vil lieber schoner pontus
Ir sint so wol eins konigs kint
als ich bin
O etelle frauwe
antwort er
Das ist vngelich
Ir sint eins rychen mechtigen konigs kint vnd dochter
So bin ich eins armen konigs sone
der laut lip vnd gut verlorn hait
vnd habe selbs nit me
dan das mir tutt der konig uwer vatter
Deßhalben ist is nit gegen ein zu messen #13va# vorware
Dan myn herre uwer vatter thut mir so vil guts
das ich yme nummer follen dancken mag
pontus
sprach sie
laist von den Reden
got
der uch so schone vor allen andern gebildet vnd gemacht hait
mach uch noch vil me gutz geben vnd mechtiger machen
dan uwer vatter ye wart
des ich vmmer gerne wuntschen wil

Ey edelle schone jungfrauwe
sprach er
ez mag ubel dar vff stan
Dan ich den weg nit wol erdencken kan
wie das zu solt kommen
Aber got der almechtige muß uwern gnaden danck sagen des gutlichen troist
ir mir geben hant
Das ich gern vnd billich vmmer vertienen soll
ob ich mag sonder zwiuel
So sitzent doch
sprach sie
ich heißen ez uch
das wil ich gern thun
sprach er
sit Ir is ye haben wollent
vnd mir iß gebietent
Er saß zu ir
vnd Sydonye #13vb# sprach zu den jungffern
Ich bit uch
thunt vnserm marschalk geselschafft
vnd ir sollent dantzen eynen singen dantze
das wir gewar werden
ob ir yt vergeßen habent
so sol man uch dar vmb straiffenn
sprach sie
vnd lacht sere guttelich dar zu
Da fingen sie an zu dantzen zu singen vnd fast frolich weßen
Sydonie
die groß begirde hatte mit pontus zu Reden
begonde yne an zu kommen mit mancherley Reden
Er antwort ir so fug lich vnd so gelimplich
das sie großlich wonder nam
wo her dem jungen so vil wyßheit kommen solt
zu lest sprach sie
pontus ir sint lange gewest in diesem konigrich
das ir nye sint her kommen zu gesehen vnd geselschafft zu haben mit diesen frauwen vnd jungffrauwen von dem hoffe
das mich fremde nympt ffrauwe
sprach #14ra# er
ich bin noch vnder der roden gewest
vnd muß vndertenig wesen myme meyster
das zimpt wol
wil ich nit vndanck verschulden
Ir redent wol
sprach sie
Sagent mir aber
ob ir nit groß liebe vnd begerde habent gehabt her zu kommen vnd vns zu sehen vnd diese jungffrauwen anzu sprechen
Ja ich frauwe in truwen
sprach er
dan hie ist den vollen vnd aller gnugeden des hertzen
Ich bit uch
sprach sie
mir zu sagen
habent ir nye sunderliche begerde Ritter zu weßen einicher jungffern diß lants
Neyn ich werlichen
sprach er
Dan der dienst von mir were zu klein vnd anders nit
pontus
sprach sie
mit uwerm vrlop ir sint wol darzu gestalt vnd geschickt inn dienst zu kommen der schonster jungffern von diesem königrich
als mich dunckt
Vil der wessel wort sie mit ein ander Retten
vnd dar nach vber lang sprach #14rb# sie
pontus wan ir Ritter sint
So wil ich uch enthalden vor mynen Ritter vnd uch nit laßen entgelden
das ir sint vsser ferrem lande her komen in diß Riche
vnd so ich entphinde
das ir uch wol an legent vnd etwas gutter dait von uch vernemen
Das soll vorware mir vil freuden bringen
vnd wil sin recht fro wesen
Er sprach
das ir got des yemer lonen must
Vnd got gebe
das ich so vil thun mag gutter wercke
das uwer hoher wirdicheit groß gefallen vnd beheglich weßen muß vnd allen uwern jungffern
Aber ez ist zu besorgen
das von armen lutten selten großdinst moge kommen
vnd allczyt kleyn geacht wirt
Da sprach sie
pontus das nit last uch erferen
Dan ich sage uch vorware
wolt ir uch wol zieren vnd hanthaben inn dem ritterlichen orden
als ir mit her in knechts #14va# wyse habt gethan
ich wil uch nit laßen haben guts gebresten
noch deßhalber hinder drucken
des sint sicher
Vnd ist iß sache
das ir also werdent myn Ritter
vnd das ir uch so ferre tornt getruwen
vnd uwer denckent so mechtich zu sin mir in getruwem dienst zu verlyben vnd stetich zu verharren
wollent mir das dan zu den heyligen sweren
das ir mir getruwelich also dienen wollent
vnd das thun mit eren
Ir dorffent nit dencken oder sorge haben
so die zyt kompt
das ich uch yt heiß oder haben wolt gethan
das jr mir dienent mit vneren
oder das uwer ere solt bekrendcen
so dure als vmb ein hare
Auch inn allen dingen myn ere vnd gelimp inn hoher wirde von degelich werde gewegen vnd geachtet
pontus antwort
myn aller host vnd gnedigeste frauwe uwer sussen lieplichen wort vnd erbieten #14vb# kan ich ellender pontus nummer enfollen danck gesagen
Aber got der herre laiß mich die zyt erleben
das ich sollichs vertienen mag nach uwers hertzen begerde
myn vermogen sonder zwiuel daran
so vere der lip gereichen mag vnd vollenbringen
mag nit gebrechen oder gespart fonden werden
Dan solicher eren bin ich vnuersuchter nit wirdich wol
ich bin sin nottorftig inn mynem hertzen elende
want ich wol erkenne
Das iß dem keyser schone vnd vber gut gnug were
Vnd dar vmb setze ich uch zu pande myn lip myn truwe
vnd was ir von mir begern wolt
Das ich uch als ein getruwer Ritter
ob is got also fuget
das ich also dar zu kommen dienen vnd vndertenig sin
alle die zyt
ich geleben
vnd nummer sol gelassen keyner sach halber
die mir mag wieder farn
das mogent ir mir wol gleuben
#15ra# Sydonie antwort
pontus das han ich gern da von uch verstanden vnd gehort
Nu wyst vorware
das ich uch mynne vor allen mannen
die da leben vnd liep han gehabt
sint der zyt
das ich habe horen von uch sagen
vnd zwiuelnt nit dar an
Das ich uch vmb keyner sach
die gescheen mag
wil begeben
aldwile das ich verste
ir myn Ritter sint
vnd in allen dingen myn ere halten inn hut sunderlich zu versorgen denckt
das sage ich uch zu vff die verwort
ir habt von mir gehort
Dan verstund ich
ob wurde ich gewar
das ir dechten myn ere zu swechen
inn welichen weg das were
wist vorware
das ich uch lassen solt von stont vnd alle myn tage nummer liep gehaben
ob ir dar zu qwement
vnd der host vnd best wurdent von allem ertrich
Er sprach
myn zart vsserwelter hort myn gebitterynne vnd meysters alle mynes hertzen
#15rb# Wie vngern vnd node ich wolt gedencken
ichts dauon uwer ere sich solt smeln sonder alle zyt dar nach stan mit libe vnd mit hertzen zu werben
das ir me eren hetten vnd gewynnen mochten
Deßhalber lip noch ere nit inn zu sparen war
an das ginge des mogent ir hin vor wol besorgen uch versehen vnd sicher sin sonder allen zwivel
Dan ich hondertfalt lieber wolt erkiesen den bittern dott
dan solichs inn myme synne vnd hertzen ein stonde oder zyt komen solt
ich gedecht mynen herren uwern vatter den konig an zu sehen
Der mir vil guts hait gethan
ich geswige aller ander sachen
So gelobt mir das als eins konigs sone gern frauwe
sprach er
vnd gelop is ir mit gutten truwen zu halten vnd follenforen an sin ende
Da gab sie yme eynen Rinck mit eyme #15va# schonen diamant
Vnd was sere fro
Ich gleube zwar
das sin hertz auch sere erfrauwet were
vnd sin gemude alles leits vergessen
Sie sprach
den rinck solt ir tragen vmb mynen willen vnd da by gedencken
wie sich dis ding gemacht hait
vnd mit truwen vnd gelobden beslossen ist
Das wil ich gern thun frauwe
sprach er
vnd alle myn tage dar an gedencken vnd nummer deß vergeßen
dwile ich lebe
Sie nam vnd leit yne zu dem dantz
vnd bat yne
das er ein liet singen wulde vmb irn willen
pontus det ir gebott
als der jener
der da was befangen mit hoher inbrunstiger liebe vnd mynne sins hertzen
vnd nit vorbaß konde gewencken
Er hub an
vnd sanck ein liedelin so schone vnd so weydelich vnd mit so sußer stymme
das alle die verwonderten
die is hortten
vnd sprachen
pontus ist #15vb# follenkommen in allen tugenden vnd in allen sachen
sin gesanck mach wol Engels sin vnd nit von mentschen
Er wart sere gutlich von den frauwen vnd jungffrauwen angesehen
manige gedacht
O wol der frauwen der pontus werden mocht mit truwe vnd dinst zu verliben
sie mocht sich wol rummen
das sie hette ein liebe blome erdenscher naturen
also sprachen sie von pontus Die jungffrauwen vnder sich
Als man nu gedantzt vnd gesongen hatte
da hießman das krut vnd wyne bringen
Sydonie nam ein schall vol wins
vnd sprach
herr marschalk ich gebe uch das von myner hant zu drincken vnd die schale von mynent wegen zu behalten
Er danckt ir zu male sere
vnd sprach
ey frauwe ez dut nit noit uch so vil zu bekummern
dan ich sin nit bin wirdich
noch uch danck mag sagen
als sich geburt dar nache
#16ra# sprach der marschalk
myne schone <jungffrauw> ez ist nu zyt
Das ir vns gebent orlop
wir wollen gan besehen
was der konig uwer vatter vnser herr tuwe vff
das wir nit werden bescholten
wan wir sin so lange vßgewesen
Sie antwort
ez ist mir liep
wie wol ir vill lieber were gewesen
das sie weren langer blieben
vnd sprach
Lieber Herlandt komment doch zu zyten
vnd besehent
was diese schone frauwen thunde
vnd laßent vns nit also allein sitzen
Ir werdent her nach sere vndanck vertienen
dar nach wissent uch zu richten
Er sprach
das wolt er gern thun
vnd nam zu ir orlop
Also schiet der marschalk vnd pontus von den frauwen
pontus was sin hertze mit gantzer liebe entzunt
also was Sydonie das ir
vnd sahen sich sere lieplichen
da sie von ein scheiden solten als die jene
die sich sere liep hatten gewonnen
#16rb# Da sie nu gescheyden waren
Sydonie begunde mit irn jungffern zu reden
wie yne pontus gefiel
Sie sprachen
da were vil abe zu sagen
Dan siner schonheit weydelicheit vnd sins gutten gelaß were
vnd gutter geberde were nit me in der werlt
als sie wol gleuben wolten
williche frauwe oder jungffrauwe yne zu bolen mochte haben
da ist kein rede in
Sie mocht wol berummen
das sie den schonsten den besten den wol kommesten vnd den aller lustigesten frunt hette
der da lebt
vnd schon ist sin jugent
kompt er also inn das alter
so wart sin gliche nie me ersehen
das ist vngezwiuelt die rechte warheit
Sydonie hatte große freude inn irm hertzen
das sie den hort loben
dem sie sich so gantz ergeben vnd so sere liep hett ob allen creaturen
Sie torst nit vil dauon sagen
ob das man nit sonders solt dar zu gedencken Dan so vil
sie #16va# sprach
ez ist ein schoner jungling vollenkommen an vil dogenden
nyeman weiß
war zu er noch kommen mag
wan er ist noch sere <jůng>
Dar vmb ist nit noit
das man yme so vil lobes geben soll
als mich dunckt mit
das er zu sinen dagen komme
vnd man gesege
ob iß woll ob ubel gerade
das dett sie dar vmb
Das die jungffern da mynner solten gedencken
wie is tusschen pontus vnd ir stunde
und das sie so großlich mit siner mynne were befangen
Also hilt der konig großen hoffe
vnd was groß freude vnd kurtzwile zu hoffe von stechen von dantzen vnd von springen vnd von aller der freuden
man erdencken kunde
dan mancher fremde Ritter da gesamelt was vß ferren landen
vnd das wert nit lange
das der hoffe vonn den vnd kurtzwile aller wart zursteret von nuwer mere wegen
die zu hoffe #16vb# qwamen
als ir wol horen werdent

ES gefiel
das ein Ritter zu hoffe qwam
der sagt dem konig
ez were ein heydenscher konig me dan mit xxm mannen ins lant von Britanigen vnd by brest vber mere vnd vff das lant kommen
vnd er ligt
vnd verderbt alles
das sin lute vnd er an mogen kommen vnd erlangen
Dauon aller der hoffe zurstort vnd betrupt wart
vnd wart des alles vergessen
wes zu freuden vor was erhaben vnd erdacht worden von stont nach den nuwen meren
Vnlangs vmb den mittag so qwam ein heydensche Ritter mit zwein jungen junghern in den hoff geritten
Den hette Borodus des Soldans sone von Babilonien der vier bruder eyner
als ir vor wol verstanden hant
Der gesant Ritter was groß vnd starck swartz vnder den augen vnd breit von #17ra# schuldern fast hoffertiger geberde
vnd schein wol ein schalk zu wesen
Er hatte eynen dolmetsche mit yme
dem die sprach kundich was
sie gingen vffrichtich vnd vngehindert vor den konig
vnd der dolmetsche fing an mit hohen vnd luten worten syn rede zu sagen
vnd sprach
herr konig du solt wyssen vorware
das Kordos sone des grossen keysers von Babilonien hait diesen Ritter her gesant vnd dir vor zu bringen vnd durch mich dir laßen sagen
wie er vor her inn dis lant sy kommen mit großer macht von gewappeten lutten
vnd ist von dir begerende vnd gebietende by der hohsten penen sins geweltigen gots herr machameten
das du wollest dynen Cristen glauben laßen vnd alle din folk jung vnd alt Dauon abekeren vnd verwerffen
vnd wollest <glauben> an den großen geweltigen got herrn machametten
das #17rb# wil er also von dir gehabt haben
sonder einich wieder rede
Dar zu wil er
das du vnd alle din folk von iglicher furestat
als wyt din lant ist
Trybut vnd zinß gebent
wie er dir die wirt vff setzen vnd bescheyden
Vnd ist is sache
das du des nit gern thun vnd dar wieder redden wilt
das doch von dir dorlich vorgenommen were
So soltu wyssen
verware
das du dar vmb wirst erslagen
vnd alle din folk lant vnd lute verjaget vnd enterbet
vnd din Rich zu storet
Nu magstu selbs erdencken
welichs dir das nutzest vnd das best ist
das magstu kiesen
Dan die sachen also gelegen vnd nit zu andern sint
Dar nach wollest dich wol wyssen zu richten
wandt din got Christus dir zu ferre ist
Vnd hait dich verlassen
vnd mag dir nit gehelffen
Da der konig #17va# die Reden hatt vernommen
da wart er so sere erfezt vnd betrupt Dar zu alle
die zu hoffe waren
das nyemant der rede kein antwort wyst zu geben
vnd swegen alle stille
ob nyeman zu hoffe were gewessen
Vnd sonder zwiuel ez waren doch vil lute vnd mancher stoltzer Ritter da vnd vßmanchen fremden landen inn dem sale
Der junge pontus sach
vnd wart wol gewar
das der konig vnd sin folk so sere von der reden erschrocken waren
das nyeman dar zu geantworten konde
das muwet yne vber die maiße sere
vnd verstont auch wol
das iß waz Borodus bruder
der sinen vatter erslug
vnd yne enterbet hette
das ging yme alles zu hertzen so sere
das er trat vor den konig
Ich bit uwer gnade
das ir nit ansehen wollent
Das ich bin jung vnd einfeltig
vnd wollent mir erleuben
das ich diesem fremden Ritter #17vb# antwort gebe der forderunge vnd rede
er zu hoffe hait bracht
want mir die sache von schulden villicht me vnd billicher zu hertzen gait dan yemant anders
der hie in ist
wie wol ich weiß selber
vnd erkennen
das diese sache swer treffelich vnd groß ist
vnd vil wyser lute dar zu gehorent entwort zu geben
dan ich bin
Aber die gelehenheit vnd des mentschen wil bringt manch sach zu
die sunst als balde vnder wegen bliebe
dar vor solt irs vnd al andern verstan
die hie zu hoffe sint vnd anders nit
Der konig was ein alter gelebter man
vnd bekant wol
das nit vil da waren
die da begerten die antwort vor yne zu geben
vnd sprach
pontus ich wil uch das gern erleuben
redent inn gots namen
was uch befall
das sol mir alles liep sin

Pontus stunt vff
vnd sprach zu dem Ritter
Herr Ritter ich han wol gehort die reden
ir hant bracht #18ra# zu hoffe
Dar vff so solt ir wyssen
das ir nyeman hie findent
der uch folgen wil
Dan war vmb uwer glaub ist faltsche vnd bose vnd nit dan werck des argen tufels
Vnd er were gar ein dore
der sich zu uwerm gauben kert
vnd den vnsern wolt begeben
das dan der geware glaube ist
vnd das ewige leben vff yme hait
So hant ir laßen sagen
man solle uwerm herren tribut geben
vnd den zinß ir sollent wol wyssen
das diß lant ye vnd ye vor langem fry gewesen vnd noch ist
vnd denckt es auch also zu verlyben
vnd kein trybut zinß noch eygentschafft nieman schuldich
als ir faltschen heyden eygen vnd zinßschuldich sint
vnd dar vmb so nement uwern weg
da ir her kommen sint
vnd sagent uwerm herren
wer diß landes irs guts vnd glauben bekeren wil vnd nemen
der soll solich wiederstant finden
das er wolt da heim #18rb# sin verlieben
vnd uch mach zu dieser zyt kein ander antwort werden
dan also ir habent gehort
Da sprach der Ritter mit lutter stymme
du bist sere jung vnd swach antwort zu geben zu solicher grosser sache
als dis ist
Aber das vnd alle
die hie in sin
gewar werden
das myn glaube von machametten des herren gerecht vnd geware ist
vnd din faltscher glaube von Christo vnware ist
das wil ich uch bezugen vnd beweren mit myme lybe vff zwen die besten Ritter
die inn diesem hoffe sint
Vnd dar vmb so swig du still
vnd dues din mont zu von den reden
das ich das nummen enhoren
pontus sprach
bin ich wol jung
so hait doch der waren megde sone marien nit da mynner macht crafft mir zu geben vor dem grosten
der da lebt
herr Ritter ir solt vorware wißen
#18va# dan ir den wol findent
ee ir scheydent
der das allein gegen uch vßtragen vnd wieder reden sol
vnd dar vmb dorffent ir nit so lude roffen
vnd wol got nit
daz vnser zwen solten fechten wieder einen heydenschen hont
als ir vnd uwer glichen sint
vnd wie jung ich sy der jare
vnd swach uch dunckt der krafft
so bin ich bereit mit helff des almechtigen gots uch bewysen mit myme libe vnd zu bereden
Das vnser glaube der Cristen ist der geware gerecht glaube des ewigen lebens
vnd das vnser herre Jhesus Christus ist sone des gewaren gots vnd der reynen kuschenn magt marien
Vnd uwer got machamet ist sone des faltschen duuels
vnd da mit warff er die wett vor den konig
Dem Ritter versmahet die rede von pontus
vnd hub die wett vff
vnd sprach
Kint ich wil mit dir vechten
wie #18vb# das dan hie gelut hait
Vnd du solt nemen zu dir den starckesten von allem diesem hoffe
pontus sprach
er wolt nyeman dan yn allein
vnd die hulff gots enverspreche er nit
die yme wol solt wieder yne helffen
vnd wieder einen starckern
dan er were
Der konig vnd die barunen waren sere zornig vber pontus
Das er sulichs hatt mit dem Ritter vff genommen
vnd sprachen
pontus ir hant zu sere geylet zu diesen dingen
want ir vil zu jung vnd kranck sint dar zu wieder den zu vechten
der da ist der starckst Ritter
den man finden mach
als man sagt
gnediger herre
antwort er
ich erkenne mich jung vnd swach genug
Aber wyst ir wol nit
das daniel ein kleynes kint was
vnd susanne durch yne wart geloset
Dar vmb nit last uch verwondern der werck gots
die da sint vnzellich
vnd da von nit zu sagen ist das ende
wen er wil behutten
#19ra# der ist behutt
Ich stelle
vnd setze alle myn troist an got den herren
vnd das ist alle myn zuuersicht vnd anders nit vorware
Da der konig pontus also hort sprechen mit schryenden augen
do want er sich vmb
vnd bat den almechtigen got
das er yme helffen wolt
syt das er sich setzt inn abenture des dots zu beschirmen vnd zu bestetigen den Cristen glauben
Das dan were so groß kynheit von so eyme jungen knaben
vor allen den andern
die da zu hoffe weren
pontus bat den konig vmb got
syt is so uere komen were
das er vechten solt
Das er yne Ritter wolt machen
vnd yme wappen geben
die er da zu bedorfft
so wolt er sich gan an thun
vnd follenden mit der hulff vnsers herrn
das er nit hett begonden
der konig det das sere gern
vnd macht yne Ritter mit großen eren von stont
vnd bat vnsern herren
das er yme #19rb# genedig sin vnd gut Ritter machen wolt
wan er sin wol bedurfft als yne duchte
Er wart gewappent von den besten wappen vnd grosten herrn inn alle Brytanigen
Man leit yme dar das beste Roß
das man finden kont
Da er zu roß was geseßen
da hette man nit konnen schoner Ritter gesehen gewappent
als er was
so glenck lagen yme sin beyne
Sin schilt hing so recht an syme halß
als man yne wuntschen solt
all sin gefert ston so Ritterlichen
das mann sin glich nit hette mogen finden
Er gebart auch so mennlich vnd so kecklich
das iß alle werlt verwondern dett von so eym jungen man
Sin xiij gesellen schruwen vnd weynten von großem jamer
das sie nyeman getrosten konde
Herlandt der frome marschalk was so zornig vnd betrupt
das er nit wust
was er #19va# dett
oder sagen solt
Auch alle
die zu hoffe waren
Da sie yne so jung erkanten
vnd vechten solt wieder den starcken dufell von der welt
wan verware gesagt wart
das man sin glich von macht sterckt nit enwyst zu finden
Vnd da sie sahen den eteln pontus so trostlich dar zu gebaren
Das mocht wol jamern alle die werlt ob sie yne hetten gesehen
Die von dem hoffe hatten groß angst vnd sorge vor yne
vnd baden vnsern herre got mit ynnyger bede
das er yme durch sin barmhertzicheit zu trost wol kommen
want yme anders nit gebrech
als sie beduchte
groß gerucht vnd gesegtz was vnder dem folk
Das herre pontus der junge solt vechten wieder den heydenschen Ritter vmb den Christen glauben
Die reden lieffen wieder
und vor als lange das sie qwamen in der frauwen vnd inn der jungen konigynnen kamer
Da hett man erst #19vb# horen jamer clage vnd karmen von den frauwen vnd groß betrupniß dryben
vnd sprachen
sie hette groß wonder von dem konig
der so ein wyser man were
Das er pontus das solt gestatt han
nach dem er so zu vil jung were vnd swach so zu strytten wieder eynen so versuchten vsserkorn Ritter vnd besonder
der so vermert ist
Das alle die werlt von siner kunheit vnd sterckte wyst zu sagen
Aber die clage vnd betrupnisse was gar ein wicht ane
die alleyn die schone Sydonie in irm hertzen trug
Die wart so betrupt vnd zornig
das sie wanet sterben
sie entorst sich sin mit alle nit an nemen
Sie sprach dick zu ir selbs
Ey pontus trut geselle myn sol ich din so fru verwyset werden
so weiß doch got
das ich nummer gutten tag begeren oder haben wil
vnd ist mir der doit hundertfalt #20ra# lieber dan das leben
Ey herr got wie mach er vor dem starcken Ritter gestan oder leben blyben
is sy dan sin sonder gnade an yme ertzeugt vnd bewyst werden
vil jamers vnd betrupnisse hatte sie in irm hertzen
Zu lest stalt sie is alles zu gode
vnd trost sich siner gnaden
Da mit sant sie yme ein duche an sin spere zu hencken
dar durch
sie nit zwiuelt
solt er groß helff haben vnd yme sture geben wieder sin wieder parthye
herr pontus wart sins cleynots sere erfrauwet inn syme hertzen
das sin so gedacht was von siner frauwen inn solichen großen notten
Sydonie was mit irn jungffern inn eyn kamer gangen
vnd fielen vff ir knyewe
vnd batten den almechtigen got mit manchen duren vnd dieffen sufftzen vor pontus
das er yme helffen solt den syg erstrytten
Die Ritter waren bede zu Roß vff geseßen
#20rb# Der heyden sprach
herre pontus ir sint vil zu jung zu solicher harter Ritterschafft
das ich habe groß mit lyden vor uch
das wyst vorware follgent <> noch
vnd holent eynen Ritter
der uch helff
das Rate ich uch in truwen
Dan ez were groß schade by mynem glauben machamet
das ir so fru sollent sterben
vnd erslagen werden vmb der großen schonheit vnd kunheit willen
die an uch ist
oder mich duchte vil besser
das ir uwer wort wollent wieder ruffen
die ir hant gesagt von myme got
vnd bittent den duren machamet
das er uch das verzyhen vnd vergeben wolt
Er ist so gut
ich huffe
er solt uch wieder nemmen zu sinen gnaden vnd uch verzyhen das vbel
ir vff yne gesagt hant
Herr Ritter
antwort pontus
last uwer klaffen wesen
ir solt ye #20va# lange wol entphynden die macht vnsers herrn Jhesu Christi
konnent ir uch wol erweren
das wirt uch nott sin vorware
vnd hudent uch vor mir vnd anders vor nyeman
Sie ritten von ein
vnd worffen die spere vnder die armen
vnd qwamen zu hauff gerant mit grosser macht
was die Roßgelauffen mochten
Der heyden stach herrn pontus vff den schilt
das sin spere aller zurbrach
Herr pontus vermist sin nit
vnd traff den Ritter tuschen den schilt vnd helm so freyßlich hart
daz sin sper zur staup me dan zu hundert stucken
da von der Ritter eynen großen swanck nemmen must
ez were yme lieb ob leit
Das muwet den heyden vber die maiß sere
das yme der jung Ritter so eynen großen stoißgeben hette
Der konig von Britanigen vnd sin Ritter worden sere erfrauwet
Das herr pontus so herlichen angefangen vnd so eynen gutten #20vb# stich gethan vnd großen stoißgeben hett
Da warff sich herr pontus vmb
vnd raufft sin swert
Er rant zu dem heyden mit lybe vnd mit hertzen
Er trust sich sere der hulff vnsers herren
Auch sach er Sydonie inn großen engsten vnd betrupnisse vff der finstern vmb sinen willen
des sie großsorge hette
Er sluch den Ritter vff den helm so freißlich hart
das er dar an zu halten gnug hett
vnd durchsluge yme den helm ins angesicht ein groß wunde
das er aller bludich wart
Der heyden erzornet des slags sere
er zoch sin swert
vnd slug pontus vff das heubt so mit eyme sweren slage
das er aller verdemmelt wart
vnd nit wol wyst
wo er was
Da hiwe er das Roßmit den sporn
vnd Rant von yme
da er sich erkobert
er rant wieder zu yme
vnd sluge yne ins angesicht anderwerbe mit aller siner macht
Er fleiß sich alles
das er den heyden in das #21ra# angesicht mocht treffen
da er yne mit dem ersten slage verwont hette
Lang dreip ir eyner den andern wieder
vnd vort mit grossen slegen
das man neuwelichen hette mogen prouen
welicher der best were gewest
Zulest sluch herr pontus mit ebicher hant dem Ritter ins angesicht aber
da er yne vorme troffen hette
vnd det all sin macht dar zu
vnd durchsluge yme helm vnd harnesche
vnd damit zerhiewe er yme das kynne vnd den muntt durch
das yme das halbe heubt an eyme cleynen ader gin verleip hencken
Da das gesach der konig vnd sine folk
das dem heyden der lip vnd der schilt mit ein bludich was
vnd aller sin harnesche Rott was worden
da lopten sie got von hiemell
vnd waren zu male frolich von dem slage
den sie von herren pontus gesehen hetten
Der heyden verlore all sin blut von dem slage
das er sich komme mocht vff dem #21rb# perde gehalten
Da herre pontus des gewar wart
Er rant zu yme
vnd warff yne vber rucke von dem Roß zu der erden
Da stont er abe
vnd entnestelt yme denn helm
vnd hiewe yme das heubt von dem buche
Er saß wieder vff sin Roße
vnd stieß sin swert durch des heyden heubt
und qwam zu sinen jungherrn gereden
die er fant halden sere betrupt des halber
da sie irn meyster dott erslagen sahen
Er sprach zu yne
Ir herrn ich bringe uch hie das heubt von uwerm meyster
und gebe uch das wieder
uff das ir is dem Korodos des Soldans son liebern sollent
vnd yme sagen
ich schick yme sins Ritters heubt
mit dem ich gefochten habe vmb vnser beyder glauben
Nu sehe man wol schinberlich
das vnser glaube verre besser sy dan der sin
vnd habe das gut zu mircken
Das eym jungen kinde der starckest Ritter #21va# von syme hoffe da durch zu warzeichen sy vnder legen vnd erslagen worden
Da by sy wol zu kiesen
das der almechtige Jhesu Christ mechtiger vnd gewarer ist Dan sin trogenhafftiger machamet
vnd ich wil
das ir mir gelopt also zu sagen
Dan vnser herregot hait die warheit tuschen vns vnderscheyden
als ir das selbs wol gesehen hant
vnd noch dar an mir nit zwiuelt
uwer konig vnd ir baßvernemen vnd erfarn sollent
So die zyt kompt
als ich getruwen
Dan is were kein ere
das man den botten yt thun solt
die da kemen zu sehen kamp oder recht vmb den glauben
deßhalber weren sie wol sicher
vnd sunst wurde ir nummer keyner gespart vorware
Die jung herren sprachen sere betruplich
sie wolten is gern thun
vnd namen den doden lichnam vff ir pert
vnd forten den zu des soldans sone
vnd ertzalten yme gantz die geschicht
wie ez gangen was
vnd wie der #21vb# so gar ein junger knabe were von xvj jaren
der irn herren hette erslagen
vnd vergaßen eins worts nit
wie yne das was entpholen von herrn pontus
Von der Rede wart konig Korodas sere betrupt vnd all sin volk
vnd verwondert sie sere von der abenturen
die syme Ritter was beschehen
vnd kuntten sin villicht nit gleuben
nast dem sie den Ritter starck vnd gewere ye erkant hetten

NV lassen wir von den heyden
vnd sagen von herrn pontus
Da er den stryt gewonnen vnd die boden heimgesantt hette
Da reit er von stont vnd vngesumet vor das monster
vnd stont abe von syme Roß
Er ging inn die kirche
vnd knyewet vor den fronen altare
vnd sprach
almechtiger barmhertziger got wunderlich sint uwer werck
Dan von uwer gracien vnd gnade han ich uberkommen mynen #22ra# dotlichen fient
das sunst sonder uwer gewaltt nit hette megen sin
Almechtiger vatter ich han is nit gethan
Dan du selbst haist den kamp gefochten
vnd damit din gewalt bewyst manchen mentschen
Ich bitte din heylige dryualdige gude vnd barmhertzikeit mich armen sunder dins knechts nit vergeßen
vnd myn gedencken wollest nach diner gnaden dich almechtiger got vber mich vnd dis armes lant zu erbarmen vnd erledigen von dem bosen heyden dynen fienden
Da er sin gebett gesprochen hatt
als er dan kunde
Da saß er wieder vff sin Rosse
vnd reit zu dem konig
Man darff nit fragen
ob der konig vnd anderen sin Ritter yme groß ere detten
Ja sonder zwiuel so vil
das yme billich dar an gnugt
vnd is yme leyt was
Der konig nam yne in sin armen
vnd kust yne an synen mont
#22rb# mit sußen Redden sprechende
also myn vil lieber jungher Ritter vnd sunderlicher frunt
wir hoffen nu all zu got
das dis lant mit der hulff gots vnd uwer von den vngleubigen luten sol erlost werden vnd erlediget
die vns meynent zu verderben vnd vertriben
herr pontus antwort
herre got dem herren solt ir danck wyssen vnd loben vnd nit mir
Es darff auch niemant fragen
ob die junge konigynn groß freude in irm hertzen hett
vnd sere frolich were von der eren
irm frunde was wiederfarn
den sie vor alle der werlt hett vßer welt
Das der so herlich vnd mit großen eren den syg gegen dem heyden hette erstrytten
Ja sonder zwiuel ir freude was vngemessen
Sie lopt got mit gantzem hertzen
Nu erst hatten die jungffern #22va# vil geruffs vnd große geschreis
vnd sprachen an herre pontus ist schonheit hubscheit wißtum sterck vnd mit menlicher dait besloßen
groß ding hait er vnderstanden
vnd mit großen eren zu ende bracht
got muß yne geleyden
wes er fort begynnen wil
wol muß er farn
gelopt sy die muder
die yne zu der werlt brach hait
Schone sint sin abenturen
vnd herlich anfang vnd hant sie erhaben vnd des zu erelichem ende bracht
Vill was dauon Rede
die nit zu schriben sint

DO nam der konig sin Rette zu samen
vnd sin Ritterschafft von dem lande zu Rade zu werden vnd zu besehen
wie man yme vort thun solt von der mere
die der erslagen Ritter zu hoffe bracht hett
Der konig fragt vmb 
wes sie beducht
Sin lute weren alle erfert vnd verzagt
das nyeman wyst
was er redden solt
Vmb das sie hetten #22vb# gehort von dem großen hauffen der heyden
inn dem lande hatte
ein iglicher riet nach syme synne
als yne gut ducht weßen
Da fragt der konig pontus
wie yne beducht
Er antwort
das er dar zu jung were
vnd verstunde sich sin nit
zu lest
da der konig nit abelaßen wolt
Da must er yne sagen
Pontus sprach
ich erkenne
vnd weiß mich zu swach vnd zu jung inn solichen dingen zu Raden
als Dis ist Besonder vnd so vil gutter Ritter vnd knecht vnd großer herren
als hie sint
Aber uwern willen zu erfullen so wil ich sagen als ein scholer vnder den Rittern vnd ein narre vnder wysen lutten
vnd bit uwer gnade da mit andern mynen herrn mir zu vergeben
ob ich dorlich Rede
das doch nit wonder ist
vnd dar vff sprach er
sin meynunge were
vnd beducht yne
wie wol der heyden vil weren
vnd groß folk hetten
so solt man sich doch nit erferen #23ra# vnd so großen angst haben
War vmb wir sin inn dinst gots
vnd sie nicht
want der hait woll macht vns zu helffen vnd zu gewynnen mit cleynem herre wieder ein großes
Ob vnser wol eyner gegen ir hundertt weren
als man auch das dick vor langen zyten me gehortt hait
Das alle wege vnser herre den synen by vnd den andern abe gestanden ist
Dieser krieg berurt den Cristenglauben
vnd gett an all Cristenmentschen
Dar vmb so hoff ich
das alle Cristen
die da von vernemen vns zu hulff kommen sollen
Dan hetten sie diß lant erwonnen
die anderen by lande durfften sichs nit frauwen
vnd solten cleyn wynnunge dar an haben
vnd wurde von stont vber sie dan auch gan
Dar vmb ratt ich
das ir schribent uwer brieffe den dursten vnd fersten herren vnd furstenn
welichen ir dan erlangen mogent vnd yne vorbringen laßen
wie sich diß gemacht hait
vnd bitten sich selbs #23rb# an zu sehen
vnd uch zu hulff kommen mogent wollen inn diesen xiiij tagen
vnd nemment hie entuschen uwer Ritter
die legent inn diese stette vnd sloß
vnd laist yne die probiande vnd spise weren
so man das best kan mit daz die heuff zu komende
Vnd laist auch alle probiande vsser den dorffern inn die stede vnd sloß furen
das sie nit finden zu leben
das soll sie sere kestigen vnd heylligen
da von sie amechtig werden
wan dan die heuffe kommen sin
so werde man aber zu Rade
vnd neme das beste vor
das man mag
Dis dunckt mich gut sin
Was diesen herren baß gefelt
das wil ich gern volgen
vnd ist auch baß zu volgen
Dan mynem jungen dorechtigen Ratte
Die herrn verstonden wol
das er wißlich vnd woll geraden hatte
vnd gefiell yne allen wol ane wieder rede
vnd wart sere gelopt von den fremden vnd von #23va# den heimschen
Von stont det der konig brieffe schriben
vnd sant zu sinen nachgeburen zum ersten inn normadien zu den Greuen von kampis vnd zu dem Greuen von mortanig vnd zu pancell zu dem herren von Lanalle zu dem von doncelles vnd seculle auch zu der hertzogynnen von daniou
wan der hertzog gestorben was
vnd hatte eynen sone gelaßen von x jaren
Es wart auch geschrieben zu parent von castonunguntier zu wilhelm von Roches Sifirt von dove
vnd landry vom thorn vort wart geschrieben
dem Greuen von potu were es anders nit zu Rome gewandelt
Auch wart geschrieben greffroy von lysengue vnd leonelle von maullin vnd herr henrich von der marck
Diß waren die besten vnd vsserkornsten Ritter
die man die zyt leben wyst
vnd vor die fromsten gehalten
vnd der konig #23vb# det yne sunderlich schribenn
das yederman sin nagbern das vort zu wyssen thun wolt Rittern vnd knechten
vnd yme zu hulff brechten
was sie vff bringen mochten
vnd kunden
das wolt er gern vertienen mit aller siner macht
So balde die brieff den herren gesant worden
vnd sie vernamen
wie is ein gestalt hatte
Da santen sie von stont vß nach helff zu allen den
sie sich versahen
die yne helffen wolten vnd sich wappen vmb den Cristen glauben zu erweren
Da nu ein iglicher vernam
das die heyden wolten Britanigen gewynen
vnd den Cristen glauben vnderdrucken vnd verstorn
Do dorfft man sie nit sere bitten
Dan willicher das vernomen hette
der qwam vff den gesatzten tag
So er best erzugt mocht sin zu helff dem konig vnd der Cristenheit
Da hette man mogen sehen vil von #24ra# fremden vnd heimschen landen
mancher gutter Ritter qwam ghen Rennes vff den xiiij tag
da der konig sin sammununge hett gesetzt
vnd getzellt hett
Den gesten wart groß ere vnd zucht
vnd vsser mayssen wol erbotten
Des morgens zuhen sie ghen die heyden
die da lagen by brest
vnd raubten
vnd woisten das gantz lant
Da schickt der konig vff iiiim zu besehen
wie starck die heyden weren
vnd wie sie lagen
Vorbaß nam er herrn pontus zu Rade
vnd ordenerten den stryt
so sie allerbeste mochten
Der konig von Britanigen hatte den meysten hauff von der Ritterschafft
Dar vmb was er nu der erst
das er nu alt was vnd vergangen
so worden yme zu geben zu verwaren der Greue von leon vnd der von lanalle vnd von den Britanige britonnius vnd von den gallois guy von wick Rolant von deuw vnd reges von Ronges
Die ander #24rb# bettalge wart herrn pontus
vnd herlandt dem marschalk
Die normans der greffe von mortanig Regert die mantheaulx vnd die banrutsche vnd die Ritterschafft von damon wilhelm von Roches vnd landry vom thorn
vnd die herren von dene ordinert die herre pontus
Die von engen vnd die von portennus die regert gryffroy von lisengue vnd leonel von maulon
vnd von normady waren gerechent vff xiiC gewappent
Die manteaulx ixC
Die anjonnens m
die portemis iiC
Die Britanigen iiiim
Da machet der konig ein groß herr
vnd gaben mit gemeynem Rade herr pontus vnd dem marschalk den vorstryt vnd dem konig mit den synen inn den lesten stryt
vort ordinerten sie das halbe folk zu vechten das anderteil zu slaffen
Als es nu qwam vmb die mitternacht
da gewonnen sie groß engstlich sorge
vnd wurden #24va# sere erfert Deßhalber
das Reynhart von themangue Roprecht von saln vnd dergart von pullay kamen wol mit iiiC Rittern dem konig zu helff
vnd da sie gewar worden
das sie frunde waren
da erfrauweten sie sich der hulff
die yne zu von yne was kommen
Der konig sprach zu Bernhart von done vnd landry vom thorn
myn lieben frunde danck wol got haben
das er vns so vil lute geschickt vnd zu samen bracht hait
Dan ich sehe wol
das wir fast mechtich sin von gutten vsserlesen Rittern
Nu stet alle myn hoffenunge zu uch vnd inn uwern henden
Sehent
ich bit uch
das ir nit erschreckt
vnd enhabent kein angst nit me
dan setzent uch inn gude ordenunge
vnd zurstrauwent uch nit mit vff die zyt
das ir sehent
vnd man vff brechen soll
vnd not ist so getruweich
das vns nit werden ensol
pontus vnd herlandt der marschalk ordinerten die Britonis
Vnd herr pontus reit zu #24vb# dem konig vnd den andern herrn
vnd sprach zu yne
Dechten sie sins Rats zu volgen
als er sagen wolt yne
Sie sprachen
was sin meynunge were
Er antwort
yne ducht gut
das sie noch hint zu mitternacht vff brechen
vnd sich zu dem stryt bereyten
vnd morn fruwe vor dem tage den fienden inn dem leger uberfielen
ee sie gewappent oder gewarent weren
so getruwet er mit der hulff gots yne großen schaden zu fugen
ee sie sich inn zyt bereiten konten
so solt ir ein michel teyl erslagen wesen
als man Das wol mochte verstan
So man einen hauffen vngewarnet an qweme
was das vff yme hette
Vnd das sie großen schaden da von musten nemen
Dan sonder zwiuel sie wyssent
vnd achten sich so starck vnd so michtich auch des halben
das yne nyeman
syt sie inn diß lant kommen sint
wiederstant hette gethan
das sie vns clein vnd großlich #25ra# verachtent
vnd ane alle sorge ligent
vnd kommen wir sie also mit gutter ordenunge an
als ich gesagt han
So mogen sie sich nit inn zyt inn ordenunge gesetzen oder gestellen vnd ye sie zu perde kommen
die halben sollen erslagen werden
Vorware
sprach der konig mit gemeynen Ratt
is dunckt mich fast ein gutter sin
wol vff balde vnd vngesummet das wir gewappent werden
vnd die sach in dem namen gots anfahen
Dan is zyt ist
vnd wir vns nit en versumen
Da sich die herren verwappent hatten gebattelget vnd bestalt
so sie dan allerbest mochten
Da reden sie zu dem leger
da die heyden lagen
wie herr pontus das angeslagen vnd geraden hatte das
was ware
Die heyden lagen ane sorge
vnd meynten in irm Rade
der konig noch das lant were nit also michtig
das mann sie so kurtz bestryden mocht
#25rb# Vnd dar vmb lagen sie wol ane sorge
vnd wolten nu vorbaß vnderstan die sloß vnd stette zu nodigen vnd zu gewynnen mit storm
wan sie wol meynten
das sie wenig wiederstant finden mochten
oder solten
vnd versahen sich clein
das man sie so balde zu felde mit eynichem stryt bestryten solde
nach dem irs folks so vil was
Der konig vnd sin folk hatten sich gerust
vnd kamen vff das felt
das da was geheysen ferne
da die heyden mit gemach lagen
vnd sahen da manich schon gezelt vnd kostlich von manicher hande farbe wonneclich geziert
als ob is in dem mey were gewesen

VNs sagt die abenture
das pontus hatte den ersten stryt mit dem marschalk von Brytanigen
der yme was zu geben
Da herr pontus die heyden hatte ersehen
Des erfrauwet er sich mit #25va# gantzem hertzen in der hoffenunge sich eins deils zu rechen von dem schaden sins vatter
Er vnd sin frunde gelitten hetten
Er sprach zu syme folk
sehent frome Ritter
da sint
vnd ligent die fiende vnsers herren
Jhesu crist vnd auch die vnser sint fro
vnd habent gutt gemude
vnd trostent uch vff vnsern herrn Jhesum
hut ist der tag
das wir mit der helff des gewarn gots son wollen erstrytten ere selde vnd gut zu lybe
vnd sele habent keynen zwiuel
die helff vnd der dinst von vns beyden ist vngelich
Sie trosten sich
vnd sint in dinst des dufels sathanas
So trosten wir vns gots
vnd sin inn syme dinst vnd der werden magt marien siner reynen mutter vnd alles hiemelschen heres
Ich bit uch durch got
das ir zwo sache halten wollent
das ein
das ir setzt alle uwer zu versicht zu gott dem herren
Das ander
das ir uch nit flißent den #25vb# fyenden das ir zu nemen noch zu rauben oder yemant zu fahen
Sonder gedenckent die zu verderben vnd zu erslagen
Die vns gern wolten scheyden von dem almechtigen got vnd vnsern glauben zu verkeren
Auch bedenckent das groß leit vnd den sweren schaden
sie den armen luten hiezu lande hant gethan
Die doch die jene sint
die vns erneren mussen mit irn henden vnd siner arbeit
gedenckent auch
das wir dar zu bestetiget vnd gestifft sin Die heylige kirche zuuor Dar nach die armen ackerlute zu beschirmen
vnd da mit sy der redden gnug
Iglicher gedenck an wyp vnd kint frunde vnd mage vnd an sins selbs ere
Dan diß ist mir an inn dem namen gots
Damit der rede hatte er dem folk ein gut hertz in gestoißen
vnd geben
Das sie all da von keg vnd küne waren worden
Die vor eins teyls #26ra# hetten wollen wieder da heym sin gewesen
vnd ließ da lauffen wieder die fiende
was er an dem Roße gehaben mocht vnder die pauelin vnd gezelt
Der erst yme begegent
stach er durch den buch
das yme keyns artzes not was
sonder er fiel zu der erden tot
vnd sin sper zurbrach
also daten auch die andern
Da lachten sie hende an die swert
vnd begunden die zelt vnd hutten dar nederslagen
vnd hauwen die heyden tot ane zall
wan sie die kurtz vnd vngewarnt worden an qwamen
Etlicher was nacket zu male
der ander angethan sonder harnesche
die lieffen so nacket vsser den getzelten sich zu wappenen
Dauon mancher inn der ersten vergaderung tot verleib
Da hette man mögen hören manchen fremden kreische
der keyner der andern verstunt
vnd jemerlich gebaren
wandt ir mit dem ersten infale ane zalle #26rb# vil erslagen worden
Der tag begunde clare vff zu brechen vnd licht zu werden
Da fielen die Cristen zu den hutten
vnd stießen die an mit fure
dar inn der heyden vil verbrant wurden
von dem jemerlich geruff vnd geschrey
das da erhaben wart
was nit zu sagen
Der konig karodas wart des geruffs vnd schadens
yme vnder syme folk gescheen vber lang
gewar
Er wart so zornig
das er by vnsynnyg was worden
Er dett von stont vff trompen zu stryt
als der noch vnuerzagt was
vnd dacht sin leyt zu rechen mit der hant
Da er gewappent vnd vff sin Roß was gesessen mit sinen luten
der er noch ane zale hatte
Dan weren yme nit dan das dritteil verlieben
sie solten dannoch den Cristen stryts gnug gethan vnd geben han
yedoch warn sie in allen enden mit den Cristen vmb ringet vnd zu allen syten
koradas saß vff eyme mechtigen großen Roße
#26va# vnd schein wol ein gutter Ritter mit den wappen zu wesen
sprach zu syme folk vnd cappitanigen
Ir herrn ordinerent von stont vnser folk
vnd sehent
das wir vns sere weren
wan mich dunckt
das is nott thuwe
Da hette man mogen sehen manchen schonen slag geben vnd manchen gutten Ritter zu der erden nyeder sturtzen
ye sich die heyden zu rechter were gestellen konden
da was er vber vim tott geslagen
Doch so werten sie sich als frome lute
vnd da ir konig zu Roße was kommen
der da vßer mayssen gut Ritter vnd vff setzich was
der begunde sin folk zu samen vnd by ein zu behalten vnd freißlich zu strytten
Sonder zwiuel were yme begegent
den dett er dott
oder sere verwont mit syme swerte zu der erden nyeder fallen
Da von die Cristen sere erfert worden
Er schre sin folk an mit luter stymme
Da von sie hertze erkoberten
vnd #26vb# wieder zu dem stryt mennlich griffen
Die sone ging vff schone
vnd die dry Rotten von den Cristen waren inn den stryt kommen
vnd machten groß geschrey vnd groß geschall
das nyeman da vor gehoren konde
Zu der selben zyt vergarderten die dry Rotten von den vnsern vff eyner sytten von den heyden
Die da flohen
Is waren auch vil von den portemmis der vnsern
die da die hutten vnd gezelt verbranten
vnd die heyden da inn erslagen ane zale
Der konig koradas hatte vergadert mit syme folk vff viim mannen zu einer syten vff der Cristen herre
Sie qwamen so swinde vnd so starck
das die Cristen mit gewalt musten wichen
is were yne liep ob leyt
Da sprach bertram von done landry vom thorne vnd wilhelm von Roches
Den die ein bettalge was befollen
Ir herren is ist zyt
das wir #27ra# vff brechen
Dan wir sehen
das is vnsern frunden nott thut
wan die vnsern verliesen den platze
vnd fliehen sere
mich dunckt
sie haben bestanden eynen großen hauffen von den heyden
Dan versumen wir vns yt lenger
so mochten wir zu male verliesen
yederman nam sin glene inn sin hant
vnd ließen lauffen zu dem konig korodas
Da karodas die Cristen kommen sach
da want er zu yne als ein koner helt
vnd begegent yne sere mennlich mit syme neuen braillis
der ein vsser koren Ritter vnd wol versuchter was
Der konig traff bertram also fromde
das er yne vnd das Roß falt zu der erden
vnd landry enfelt nit
er traff des konigs neuen also hart
das er yne nyeder dett sturtzen von syme Roß
Landry was so kint nit
Er nam Braillis pert
vnd bracht is Bertram
vnd hieß yne dar vffsitzen
Er danckt yme mit den worten
vnd sprach
myn #27rb# Lieber geselle diß ist nit der erste dinst
ir mir thunt
Da vergaderten sich vil heyden vmb irn konig
Da hette man gesehen manchen schonen Ritterslach
einer dem andern geben
Der stryt wart groß vnd starck
vnd manch gut Ritter erslagen vnd ertretten
Das doch groß schade was
wilhelm von Roches vnd greffroy faltiglicher den sinen vnd die Rotten waren vff beyden syten zu samen komen
Da die ir glenen zu brachen
da namen sie die swert in die hende
vnd slugen sich zu der erden vngezalt
das manch man sin leben da lassenn moist
In dem also sie so sere stritten
So wart der konig von Britanigen vff eyner ander syten abe gestochen
vnd gefiel von abenturen
Das herr pontus vngeuerlich Durch den stryt her qwam brosseln
vnd slug nyeder
was yme begegent
Der gesach
das der konig da lag vff der #27va# erden
vnd sin Roß vff yme
Da was er sere zornig vnd betrupt
dan er focht
das er sere tot wunt were
Der konig was in großer angst sins libs
vnd hette gethan
Reynhart von Rodenberg vnd der herre von lanall die vil groß slege entpfingen
so mocht er ubel dauon kommen sin
herr pontus erkant woll
das yme vbel zu helffen was vnder so vil folks
Er dacht
Du wilt dich setzen in abenture zu helffen dyme herrn
der dich erzogen hait
vnd saltestu dar vmb sterben
Er hiewe in den hauffen mit libe vnd mit hertzen
er slug zur rechten vnd lincker syten dar neder
was yme begegent
Er gebart
als er sie alleyn alle erslagen solt
was er geracht
das was dot oder dot wont
Is verwondert die heyden vßer maßen sere
wie der junge Ritter das zu kunde bringen
So manchen slag slug er in den andern
Sie worden von synen slegen also erfert
Da sie sahen
das vor syme swert weder man oder pert gestan konde
#27vb# das sie vor yme fluhen
Vnd machten yme den platz ledich vmb der großen slege willen
die sie an yme hatten ersehen
Dan ir yeder focht sins libs vnd anders nit
In kurtzer stont hatte er die heyden durch schraden mit gewalt mit hulff des marschalks vnd polidus sins neffens
Die yne nit verließen inn angst oder in notten
Die zwene folgten yme yemer
nach wylichs ende er sich hin kert
das yme großen staden bracht
Er det so vil
das er by den konig qwame
vnd yne nyeman irte
Er spranck von syme Roße
vnd ergreiff den konig
vnd zuckt yne rusche wieder vff von der erden
da er lag
vnd satzt yne wieder vff ein pert vndangs siner fiende
Da wart herr pontus gewar
das dem konig der arme zu brochen was
vnd sich numme behelffenn kunde
Es was auch nit fremde
want ez ein alt man #28ra# von hondert jaren was
Der sin zyt vil arbeit erlitten hette
vnd ye vnd ye vor der bester Ritter eyner gehalten von der welt
herr pontus nam den konig
vnd furt yne mit gewalt von den fienden vsser dem strytt
Da er sere sicher was
Da wart zu male sere gestrytten
pontus sach zu der lincken syten
das die barunen von Britanigen in großen noten waren Vnd in engsten
wandt war vmb der Greue von Rohan wilhelm von raiß Bernhart von dem berge Greffroy von donters Bernhart von quintin montfort von clyson waren alle zu der erden nyeder gestochen
vnd in großen engsten irs libs zu uerliesen
Es was auch nit wonder
Dan ye gegen eyme Cristen waren zehen heyden
Dan die Cristen werten sich vber maiß sere
Sie hetten anders lange verloren gehabt
Besonder Bernhart von Roches dett zumale wol des dags
das #28rb# er yemer me da von wart gepriesen
Herr pontus sprach zu sinen gesellen
Ich gesege
das vnser folk dort vil zu thun hait
vnde hulff
noit ist wol her balde
das wir yne zu hulff kommen
Da qwam er so swinde zu rennen
Das die heyden alle fluchtich worden
Dan sonder zwiuel wene er recht traff
der must die erde suchen sere vnsuberlich vnd uber sinen willen
dan is kunde nit vor yme gestan
vnd die allerstarckesten vnd kunsten entorsten sin nit erbeiten
Dauon die herren
die abe gestochen waren
in kurtzer zyt alle erlost worden
vnd die heyden den platze begaben
vnd flohen da hin irs vndangs
Der stryt was zu male bose vnd engstlich von den großen slegen
Die da geben vnd entphangen wurden
konig karodas streyt freißelich mit syme herr
vnd gaben gnug zu thun dem greffen #28va# von mans vnd den herren von ruon
vnd hatte ir vil nieder geslagen den von mantheaulx vnd hurepais hammelin die sill Geruas von der porten thebeau von matheselon peter von doncellis gauary von der hey gerart von Chasteanguntier wilhelm von Roches Greffroy von Lysengue vnd Leonel
die waren alle dar nyeder gestochen vnd geslagen
Aber sie werten sich zu fuß ritterlich als die gene
die vnuerzagt waren
vnd halff yne zu male wol
das sie sich so by ein hielten
vnd nit zu trennen ließen
Bernhart von donen vnd landry vom thorn datten groß arbeit yne wieder vff zu helffen vnd zu erlosen
Es was aber da so groß gedrenge
das nyeman zu yne kommen mocht sie zu entreden
Da wilhelm von Roches gesach herrn pontus
das die heyden vor yme vnd sinen gesellen flohen
vnd ir nit erbeiten torsten
Er rant zu yme
vnd sprach
Ey eteller Ritter folge mir nach
da ist #28vb# groß noit
der mereteil von den besten sin zu fuß geslagen so vmb ringet mit luten
das yne nyeman zu hulff kommen mag
farrent vor
sagt pontus
ich sal uch folgen nach
Sie foren dahin
vnd hiewen in den hauffen
vnd slugen dar nyeder
was yne begegent
mentsch vnd pert wart nyeman uber sehen
vnd durch brachen die heyden mit gewalt
vnd kamen dem greffen von mant ritterlich zu hulff
vnd erloset von der hende irer fiende
Das sie alle wieder vff zu Roß qwamen waren
Da bestunden sie die fiende so Ritterlich vnd so engstlich
dauon nit zu sagen were
kein bloiß mentsche hette sich da nit torren zeygen
is were gar verloren gewest
groiß gekrische vnd geschrey hette man mogen horen
Der konig karodus wert sich als ein fromer Ritter
Der sich nit erferern ließ
vmb was yme mocht gescheen
Er hatte by yme zwene groß herren
der ein hieß braillis
Der ander Carbadon sin Oheym
#29ra# Die dry hielten sich zu samen
vnd datten me were
dan neuwelich die andern alle gethan solten han
Sie daten ir lute by ein sich halten mit gewalt
Der last lag aller vff yne
sie strytten wyßlich
Is det yne auch noit vorware
Dan alle die macht lag an yne alleyn

DO pontus gesag
das koradus der heydentsche konig so vil dreib mit synem lybe
Vnd er sach yne zu male kostlich gewappent mit perlin vnd gesteintz vff sinem helm
das man inn der nacht da von hette wol mogen sehen
Vnd dar uber ein luchtende Crone vßermaißen Richlich vnd weydelich geziert
das sie nit schoner kunde gesin
Der konig rant vff vnd nyeder
vnd slug zu der erden
was yme begegent
Vil Cristen worden von yme dot geslagen
Er hatte dar nyeder geworffen wilhelm von Roches vnd Rolant #29rb# von dienant dot erslagen vnd vil me Ritter
die nit zu nennen sint
Da sprach herr pontus zu herre herlant vnd herrn Landry vom thorn
Sehent
wie eynen felen fient haben wir an dem konig vnd zweyen Rittern
Die yme also by stan die Cristen zu erslagen
weiß got
sie sint frome irs libs vnd gutt Ritter
blibent sie lange leben
sie dunt vns schaden der vmmer zu vberkommen ist
wir han sie so gespart
weiß got
gedacht er
du arnst
das din broder mynen vatter hait erslagen
mich lants vnd lute <> enterbet
oder ich sol sin großen schaden nemmen
Er hiewe dar inn mit großem zorn vnd nyde sins hertzen
Er rieff dem marschalk zu
wie wir diese dry Ritter nyeder bringen mogen
so hait der stryt ein ende slagent fryßlich eynen
ich wil auch nit da hinden bliben
farnt zu dem eynen
sprach Landry
wir farn zu den andern
#29va# Pontus sagt
ich sol den konig selbe bestan vnd anders nieman
er rant <zu ihm>
vnd hub sich vff enbore inn dem satel
Er slug den konig vff den helm
vnd det dar zu alle sin macht
der slag was groß
vnd qwame oben hoch er neder so swinde
das er sich nit enthalten konde
Er fiele von syme Roße neder zu der erden
vnd von dem falle
er dette
stortzet er den halß abe vnd entzwey
Vnd Landry geracht braillis so eben
das er yme den lincken armen abeslug
Das er von stont da von starb ane lenger zu beyden
herr herlandt der marschalk vermist des sinen nit
Dan er slug Carbodon so hart vff das heubt
das er is spielt
vnd nyeder tot zu der erden qwam gefallen
Also was den dryen Rittern an dem heydenschen konig vnd synen zwein gesellen erlongen
Da die dry erslagen waren
vnd die heyden des gewar wordenn
#29vb# Da truweten sie sich nit zu erweren
vnd wurden zu male betrupt
vnd erfert als die ihene
die iren herrn vnd heubt lude verlorn hetten
an dem aller irer trost was gelegen
Sie flohen dahin
vnd worden zurstrauwet
als die schaiff sonder hirt vnder die der wolff kompt lauffen
vnd sie von ein zurtrennet
Da die heyden anhuben zu fliehen
Da ranten yne die cristen nach mit großem schal vnd geruff
Das man got kome hette mogen horen
ob er vom hiemel heraber kommen were
vnd slugen sie dar nyeder als viehe
wan sie kein were nit endaten
Sie fluhen yemerme da hin
vnd wystenn doch nit
war oder da sie sich truweten zu behalten
Sie ließen sich zu lest jagen zu dem mere zu irn schiffen
Da sie noch ein große herre funden
die nit enwisten
das ir herre der konig erslagen was worden
Die Cristen #30ra# funden da großen stryt vnd vberlast
von den Sie hatten nahe erslagen den herrn von montsent Johan vnd peon von Rotesat
Da sie aber sahen
das ir folk so sere ane erkobern qwame geflogen
da wurden sie sere betrupt
Dan die cristen griffen da wieder zu hertzen inn ir selbs
vnd leonel vnd hurepais vnd greffroy von Lisengue mit den Britonnis erslugen der heyden so vil
das sie ane zale da verlieben lygen
vnd vsser der acht waren

HErre pontus det groß werre
is konde nit vor yme gestan
was er traff
das was tot oder dot wunt erslagen
Man sach sinen schilt an allen enden hinden vor vnd mitten
Sin swert was groß vnd starck licht zu gutter maißen
Er geruwet den tag nye
Da versamelt sich greffroy Andres vom thorn leonel vnd wilhelm von Roches Bernhart von Roches vnd der marschalk herlant
#30rb# Da die zu samen kamen
Da hett man die heyden mogen sehen dar nyeder slagen vnd ir schar durch brechen
vnd wo sie das gedrenge an dem meysten sahen
da machten sie sich hin
vnd durch slugen sie mit gewalt
vnd schieden sie von einander wem liep ob leit
pontus ließ nit abe
dan er drang vff die heyden
vnd slug mit syme gutten swerde zu der lincken vnd zu der rechten syten
Das nieman sich vor yme beschirmen konde
Er wart erkant an synen großen deten
das sin nyeman erbeiten torst
Er rieff zu lest mit luter stymme
Sie sin verwonden
sie geben die flucht
und flehen da hin
Die heyden enwysten sich nit zu erweren
Da sie ir heubt lute vnd Cappitanigen verlorn hetten
Sie ließen sich nyeder slagen
als ob ez schaffe gewest weren
Ire wart in einer kurtzer zyt vil er slagen
das felt lach von den heyden bestrauwet
als ob is mitt korne #30va# gesiewet were worden
Da mit flugen sie zu dem mere zu irn schiffen
was sie muchten
Da daz die Cristen vernamen
da folgten sie yne nach mit vff das mere
vnd worden ir vil in daz mere geworffen
vnd die erdroncken das mereteil
das ir wenich da von kamen
herr pontus kame in ein cleyn schiffe
da fant er xxx heyden in
die sich verborgen hatten
er slug sie alle zu dode
Er finge vier andern
vnd dranck sie dar zu
das sie yne wysen mosten des konigs schiff
da er sinen schatz in hette
Das zu male richlich vnd schone was an zu sehen
pontus det sich dar inn furen von etlichen heyden
vnd sagt yne
wolten sie is nit thun
so wulde er sie alle erdrencken
polidus sin neue vnd vj ander siner gesellen sprongen in das groß schiffe
vnd wurffen alle die heyden
die sie da in funden
in das wasser
Das sie erdroncken
Da ersahen sie erst das schiff
da konig korodus golt vnd silber inn #30vb# was
Da sprach pontus zu sinen gesellen
sehent das ir mir diß schiff wol verwarent
Ich wil vort besehen
ob yeman me hie sy
der sich noch zu der were wolt stellen
Das dem geschee als den andern
Er spranck inn ein barck
vnd ließ sich wieder zu lande farn
Aber er fant nyeman von den fienden
sie weren erslagen oder erdroncken inn dem mere
Britonis Hurepais turregaulx manteaulx portennis vnd die normans der iglicher lieff zu den schiffen
etliche lieffen zu den pauelin
Da enwaß nyeman
er engewone guts gnug Die ein me die andern mynner
wie sie abenture beseliget
Da das nu bescheen was
Da begonden sie die totten cristen von den heyden zu scheyden
Vnd vß zu suchen sie zu sondern
Da wart funden der greffe von Danrutsche Johan von pauel Cornell von wellers
Die von normadye waren sere leydig vnd betrupt
wandt #31ra# vsser irm lande vil stoltzer ritter erslagen waren
Der von manteaulx vant man dot hongre von bentmont magon von Doncelles marry von tetill
vaidy von hurepais fant man dot gassi von monstul Rolant von tenull vnd freisit von dem hage
Von den von pontu fant man godert von kastiamir andrieß von dem scharffenberg Thybalt von dem busch
Von den Britanigen waz dot pir de saul raul die trenx Jehan die von Joire hardy de loan hubert de didnon gotfrit die rohan vnd abry von renx
Das altzu stoltz vnd bewerten Ritter waren
groß leit hat man vmb die erslagen ritter
aber zu lest must man sich laßen an die lebendigen
Sich welt
das kanstu bringen vnd nit me
Zum lesten yderman det sin frunde zu syme heym foren
Die ander
die wunt waren
worden gut artze bestelten sie zu erneren vnd zu heylen ir wunden
pontus det den schatze allen vsser den konigsschiff furen gene rennes in #31rb# sin herberge
vnd deilet yne den fremden rittern so willenclich vnd mit großen hauffen
Das alle welt wonder von siner miltekeyt sagt
wan ers wol vberig were gewesen
vnd is allein wol behalten sonder intrag
yme wart dauon groß lop vnd dang gesagt vor allen andern herren Ritteren vnd knechten
Der konig von Britanien zoch in ein stat mit synen luten geheyssen quiperrol letin
da det er vergaderen vnd samenunge siner lute
vnd ließ großen hoff halten zu eren der schoner wynnunge des stryts
vnd ließ auch den fremden herren groß ere erbieten
vnd gab yne groß gaben mit guttem hertzen sere willenclich
vnd vil andern notlichen vnd fremden cleynots iglichem nach synem werde vnd dar nach sich yme geburt
Er sprach zu yne
myn lieben herren vnd besunder frunde Ir sint her kommen durch die ere gots vnd der heyliger kirchen vnd des armen folcks Diß lants in Dinst des herren vnd durch sin almechtickeit vns erlost von gewalt vnd #31va# vnglauben der bosen heyden
Des ich vnd alle myn folck uwer kunheit vnd mennelichen werck billich dang sagen vnd vertienen sollen mit aller vnser macht
wir haben auch alle sament wol gesehen vnd gemirckt die gnade des almechtigen gots
das durch sin gewalt vnd barmhertzickeit haben wir erstritten den sig
Das sust nach der grossen mennige ane sin barmhertziggute nit hette mogen gescheen
Sit das ir zehen gegen vnser einen in den stryt waren kommen
als wir das alle wol gesehen vnd entphonden han
Da die reden ende gewonnen
Da wart man sagen
wer den priß in dem stryde vnd das ritterlichst gefochten hette
vnd der fromest in der welt were gewesen
vnder den allen wart pontus der dang gegeben mit gemeynem monde vnd eynhelliger stymme
Es wart auch sunderlich groß danck gesagt greffroy von lisengue andreis vom torn vnd bernhart von der steinrutschen
Die dry waren auch sere frome gewesen
#31vb# vnd groß arbeit in dem stryte erlitten
als hatten auch vil ander bederbe ritter
Die man nit alle genenen kan
Is wurde anders zu lanck da von zu reden
Der konig hielt großen hoff Dry gantzer tag
vnd erbut iß den gesten vßermaßen wol
vnd drieben vil kurtzwile
vnd waren frolich von der gnaden
yne got vber ir fiende gegeben hatte
Darnach namen sie vrlop von dem konige
vnd rieten von stont Iglicher
da er her waz kommen
pontus der geleit se einen feren weg

Also waren die fremden alle hinweg heymwert zu irm lande mit großen freuden gefaren
Der konig verleip alleyn mit syme huß gesinde sere frolich
aber aller freuden wart nie glich sonder die alleyn
Die junge konigynne in irem hertzen drug
das is pontus was so ergangen
Sie ging yme entgegen
vnd entphing ine so frolich mit eim gutten getruwen hertzen
als ich wene
ye frunt von frundynne entphangen wurde
Sie sprach
herr pontus myn aller liebster frunt vnd getruwer #32ra# amys myns hertzen
gelobt sy der susse crist der hohen eren
die ir in diesem bettalge erworben vnd erfochten hant
Ich sage uch vorware
das ich da von so sere erfrauwet bin in mynem hertzen
das des glichen kome me gehortt ist worden vmb so vil lobs
vnd pryß ich uch myn vil hertzer
lieber frunt alle welt hore zu geben
mir mag nit großer freude myn hertz <> begriffen
dan da dut der pryß
man uch gibt gemeineclich vor allen Rittern
Er antwort
Myn vsser welt keyserynne myns hertzen villicht uch me guts von mir vor kommen mag sin von mynen gutten frunden
die mich liep hant
dan ich ye habe vertient
doch danck ich uwern werden togent ob allen frauwen
das ir geren myn wolfaren horent
vnd freude dar yne habent vor alle der werlt kunt
oder wist ich das zuuertienen mit libe vnd hertzen
Da sollent nummer zwiuel an haben
oder das anders finden
Das ich das so gern thun wolt
vnd nye kein sache lieber tett #32rb# vorware
Dan is ist
das ir sint
die mich nach macht hait zu setzen
da ich sunst nummer hin mocht kommen
das weiß ich wol
vnd ist vngelogen
vnd were etwas gutz
da ich doch focht leyder
wenig sy in diesem nehsten stryde von mir beschehen oder gethan
dauon solt man uch billicher Danck sagen dan mir
Vnd sonder zwiuel werent ir nit gewest
ez were nit geschehen
vnd wolt got
Das ich den dag mocht erleben
Das ich tuwe solich werg
dar an ir eyn genugen habt vnd gefallen
wan ich dan sturbe
Das were dusentfalt ein senffter doit dan ein leben sonder uwer gracie vnd gnade
Das solt ir wyssen in der warheit
Dan alle myn gedencke vnd synne sint nit anders dan allein uch zu synne werden nach uwers hertzen willen
Herre pontus myn vsserkorner frunt uwers Dinst sol mir zu allen zyten wol genugen
Den ir mir thunt
vnd vil freude Dauon haben Die zyt
ich uch finde getruwe vnd sunder arg gedencken zu mynen eren
Ich han Daz vor mich gesetzt
vnd wil
Das vnßer #32va# mynne
wir zu samen tragen
sol luter reyn vnd sonder galle sin
Vnd wist vorwar
daz ich uch lieber han dan alle werlt
vnd wie liep ich uch habe
begunde ich zuuerstan
Das ir gedechten myner eren zu swechen
so hette ir mich verlorn
vnd solt uch nummer liebe me gezeigen oder keinichen man
der da lebt
vnd die liebe in haß gegen uch verwandelt werden
herr pontus sprach
myn irdensches paradys vff dieser erden wie gar vngeren vnd node solte ich gedencken der dinge
uch an cleynen eren mochte beswechen
Es were mir doch selber das aller groste hertzeleit
das mir yemer mocht geschehen
Das mogent ir wol vermircken
Ir sint mir doch so sere vnd vssermaissen liep in gronde myns hertzen
Das nye liebe großlicher an mentschlicher creaturen wart vernomen
als ich wol gleuben wil
wie konnt dann gesin
daz myn freude wurde ermerett vnd bestetigt
so ich uch erkent mit eynchem stuck gemoset
oder das man uch ein lastermal mit finger zeygen #32vb# mocht geduten
Ich han auch kein ander freude dan von uwer eren vnd werden gutten
als ir das wol verstent
nach dem ich vatterloiß landes vnd lute bin enterbet
wie torst ich dan gewerben die sache
da von myne freude sich mynnert in myns hertzen grund
Dar in sie von uwer wirde so mynneclich vnd lieplich geworzalt hait
vß geruttet wurde sonder alle erkobern Die zyt vnd Dag
ich gelept
Dar vmb myn aller schonste vnd gebit terynne myns hertzen so bit ich uwer keyserlich guten Dauon mir nit halten zu mistruwen vnd hin numme zu gedencken
Sie sprach
du crone aller werden Ritter vnd aller liebstes liep
uwer wort habent mir nu erst ernuwet vnd bestediget gront myner freude in dem hertzen von den sußen herlichen reden
Die ich han von uch verstanden
Dar vff ich mich sall
vnd wil verlaßen
Ich erkenne gen got dem herrn
das ich uch noch in willen vnd wercken so pur luter vnd reyn fonden
Das ich habe billich dar an genugen
vnd #33ra# sint mir dieser versicherunge vnd auch des vor dusent stont lieber
dan ir ye wurdent
vnd da by sollen wir das vorbaß laßen bliben
vnd trost uch myner mynne
das ir solt sin wol sicher
das der nummer abe gebrochen sol werden vmb keynerley sache
Die da mach bescheen
das selbe er ir auch det veriehen
vnd schieden also das mal mit gantz er bestetigeter freude von ein ander als die jene
die sich sere liep hatten mit rechter Liebe vnd wol bewerter truwen des hertzen
Nu laßen wir von diesen reden
vnd komen wieder zu dem konige von Britanigen

Als der konig was der fremder lute worden eynig
Da sant er nach sinen Ritteren vnd banrutschen
vnd sprach zu yne
myn lieben herren vnser herr got hait vns groß gnade gethan
als ir wol wyssent
Nu sehent ir wol
das ich zu male alt vnd swach bin
mich nit wol me behelffen mag
vnd gearbeiten kan
als ich vor zyten plag zu thun
Ich muß vort hin myn gemach haben nach nottorft myns libs
Dar vmb bit ich uch
daz ir vnder uch allen einen #33rb# vorweser kiesen wollent Vnd eynen regerer dis landes
dem auch myn folk vnd ir andern gehorsam vnd vndertenig sin wollent als mir selbs
vnd in myn statt gesetzt werde
vnd das ir einen darzu suchent
dem ir dis torrent getruwen vnd nutze Darzu syn
Das ist wol myn wille
vnd sol sin folgen
Dwile ich is selbs nit me gethun vnd libs halb erzugen mag
Dan ich wil eynen von uwern rade gekorn han vnd nit von eygem wille yeman sunderlich vß suchen
vmb mancherley nach reden Da von erstan mag
Die herrn vnd rete antworten
dwile daz ye sin begerunge were
wolten sie vßgan vnd sich dar vff beraden vnd eynen suchen
den sie der best vnd der nutzest dar zu sin ducht
Also gingen sie zu samen
vnd berieden sich gut zyt
am lesten fielen sie alle vff herrn pontus mit vngedeiltem rade
vnd erzalten
vnd besonnen
was abenturen sie synent halben gehabt
vnd vberkomen weren
Das were ye ein gutter anbegynne
vnd Ducht sie nieman besser
Sie gingen wieder zum konige
vnd sprachen
#33va# Herre wir han vns vff diese sach
ir vns vorgelacht hant
gut wile bedacht
vnd wol entsonnen
vnd sin des sament hafft eins vnd vbertragen worden
Das wir kiesen
vnd haben gekosen herrn pontus von Gallissen
wie er jung sy
so ist er doch werstendich wyse mennlich vnd von großem gelucke
Dar zu ist er eins großen konigs sone
vnd nyeman yne tat verwerffen yme vndertenig zu sin
So lebt sinen glichen nit
als wir meynen
an tugent schonheit vnd alles
das eim jungen man zu gut an stan
vnd bekomen mag
Da der konig das erhort
des was er sere fro
vnd hatte das lange yme synne gehabten
er wolt es aber synen reeten nit vffenbaren
vnd sprach
Syt das sye yne vsserwelt vnd erkoren hetten
sprech er dan
dar weder das were vnrecht gethan nachst dem
das er ez yne entpholen vnd zu irn henden gestalt vnd geben hette
vnd were yme liep
das sie nach yme schickten
vnd die sache vollenden #33vb# vnd bevelen
als sich geburt
von stont wart nach herren pontus geschickt
Das er balde zu dem konig vnd den lantherren kommen wolt
Er det
als yme gebotten wart
vnd fugt sich zu yne
Als er nu vor sie komen was
Da fing eyner vnder yne allen an
vnd sprach
herr pontus vnser gnediger herre der konig ist nu swach vnd alt
als ir selbs wol sehent
Dar vmb bedarff er lute
den er getruwe
Die yme sin lant vnd lute versorgen zu der nottorft vnd dem besten
Also ist uns dar vber gesessen mit den synen
die hie sint
vnd hait also in rade funden vnd besloßen uch zu bitten
dat ir uch wollent dar zu geben vnd willigen an zu nemen des lands heuptman zu sin das zu regeren in statt vnsers herren des konigs
Der Dan gegenwurtig Da sitzt
So sollen wir alle
als wir hie sin
vnd andern
zu dem lande gehoren
uch vndertenig vnd gehorsam wesen ane alle wieder rede oder wiederstant eynicher dinge
vnd #34ra# vnser herr vnd wir alle haben den getruwen
das ir is nit versagen vnd uch durch bede vnsers heren vnd vnser allen mit willen an nemen sollent
vnd bitten des uwer antwurt in solicher maiß
ir wol gehort vnd verstanden hant
Herr pontus bedacht sich
vnd sprach
gnediger herre vnd ander myn gnedigen lieben heren vnd gutten frunde ich danck uch großlich der sache
die ir mir an mutent vnd befelen wollent
vnd wolt wol
das ich die gnade von got dem herren hette so synnig zu sin
das ich mich des an neme
vnd nach uwer aller notturfft zu dem nutzsten vnd besten vß gerichten kunt
mir zwiuelt aber nit
ir sint selbs in der wyßheit
Das ir wol vermircken konnent
daz ich dar zu bin zu jung zu solicher großer sache ein konigrich zu regeren
Dar zu so bin ich vsser eyme andern lande
daz ich versorge
vbel gethun kunde oder großen Dang vertienen
Myn herr vnd ir andern #34rb# sollent eynen lantman Dar zu kiesen vnd nemen
Das gebort sich wol
vnd dem wil ich zu mym ende gehorsam sin vnd wesen
Das ich hoff vnstrefflich zu verliben nach mym vermogen
Sie antworten yme
herr pontus Diß haitt keyn rede
Ir mussent is thun
Dar vmb so sprechent nit Dar wieder
Sie namen yne
vnd wurffen yne vff zu eyme heuptman
Da er sach
das es weßen must
Da sprach er
syt
das es ye sin must
als yne wol duchte
so wolt er is gern thun
vff daz er da mit danck vertienet
vnd sprach zum konig
herr nu gebe got
Das ich diß lant also regere
vnd hant habe
als ich geren tett
So hoff ich
Daz is uch allen zu gude kommen solle
Die lant wurden foll
Das herr pontus das lant entpholen was
vnd waren sin alle fro
Er regert sich auch also in dem konigrich
das er liep vnd wert wart armen vnd den richen vnd sere gelobt
vnd wolten vngeren eynen andern vor yne haben #34va# gehabt
Er hielt sich gar eberlich vnd wyßlich in dem Regement
vnd was ein rechter richter
er ließ nieman vnrecht gescheen
souere er das gewar wart
Da engesach er an weder gelt noch gut nach fruntschafft
wo er hin qwam in die stett vnd sloß
was er mit allen Dingen genuglich
mit oitmudickeit hette man nit sinen glichen mogen finden
Er det so balde sin kogel gen dem armesten abe
als er vor yme gethan hette
Die frauwen vnd jungfern lude er
so er zu yne inn die stette qwam
vnd dett yne groß geselschafft vnd Das mit großen fugen
vnd ramet der rechter maiße
daz er niemant keynen vberlast Da mit zu fugt
Er macht sich so wert vnd so holtsammyg
das iß wonder was
zu jagen vnd beißen hatt er großen wollust
Da zu nam er die heren vnd Ritterschafft vom lande
want so er nit anders zu thun hette
vnd dett yne groß geselschafft vnd kurtzwile mit
das er sere gelobt vnd gepryst wart vnd sere #34vb# verfocht
want er das vnrecht alles strafft
vnd daz recht erhub
vnd schuwete Dar an nyeman
wo er die frauwen zu gast det laden
so hielt er sich so weydelich vnder yne
das sie nit gemircken kunden
das er eyne vor der andern geren gesege
Deß halber gewan er großen lop
vnd sprachen die frauwen vnder sich dick vnd vil
O wol were der frauwen gescheen
Die pontus zu eyme stetigen bulen haben mucht
A wolt got
das ich also schon were
Das er mich als liep wolt haben
als ich yne geren hette
Vnlange wolt ich beiden
er solt is gewar werden
Sie felten
aber ez was eyner ander behalten
Die ere vnd wirdickeit an ir hatte Den follen
daz was Sydonie Die schonst ob andern frauwen von der welt
Also schuff er
daz er gar liepselig gehalten wart von frauwen vnd von mannen
wie wol er nu det
vnd die sachen alle zu dem besten schickt
so mocht is doch nit helffen
Der bose nyttarst
ich meynen
#35ra# den alten Sathanas
kunt des nit erlyten
vnd macht eynen zu
der yne bestunde mit vntruwen meynen vnd von gantzem hertzen zu nyden
Der ez Doch sere vnbillich det
Dan er waz vsser syme lande
vnd mit yme vber mere komen
vnd was der xiiij kynder eyner
als ir wol gehort hant
vnd venemmen sollent
wie Der sin ding anfing

DEr selbe was genant geuelet
vnd hatte vil synne
vnd waren nit alle gut
Er waz ein smeicheler
vnd begunde herr pontus zu nyden mit gantzem hertzen
Dar an er sere vbel dett nast
Dem er vßer syme lande geboren was
vnd vnder yme sin solt
vnd zu gehort
yne wolt beduncken
das sin herr vnd die junge konigynne irer sachen eins waren
vnd vff Das ers recht verneme
so versucht er yne mit eyme perde
Das Sydonie herr pontus geben hett
vnd qwam zu yme
vnd batt yne
das er yme das pert geben wolt
wan er sin bedurfft
vnd Dacht wol
#35rb# were die Liebe tuschen yne
als er meint
das pert solt yme nit werden
pontus antwort yme
Das pert wolt er selbs behalten
vnd yme ein anders geben als gut
als daz were
Da sprach er
herr ich wil kein anders Dan das pert
dar vmb ich gebeden han
vnd uch Sydonie hatt geben
Er sagt
er gebe yme das pert nit
mocht er selbs wol mircken
Das er ginge in den stal
vnd neme zwey
hette er mit eyme zu wenig
Er sprach
er wolte kein anders dan das
versagt er ez yme
so macht er sich woll vff yne guts verlaßen vnd versehen
Das yme sins getruwen Dinst wol gelont sult werden
Herr pontus sprach
er hette yne doch zwey Die besten laßen nemen
wolt er Die nit
was er des mocht
Da ging geuelet von syme herrn mit großem zorn vnd nytte zu gedencken
wie er irrunge tuschen Die zwey getragen vnd geschaffen kunde
Vnd sprach zu yme selbs
Das pert sall dure genug verkaufft
#35va# ist is
das ich it lange leben bliben
vnd ging von stont zu eyner jungfern
Die der jungen konigynnen fast heymelichen was
vnd sprach zu ir als ein bosewicht von recht solt
Jungfer ich han etwas mit uch zu reden
das treffelich ist
vnd groß verlanck dar an lygt
wolten ir mir zu den heyligen sweren
mich in keynen weg nit zu melten
so solt is uch von mir gesagt werden
Die jungfer sprach
sie wolt is gerren sweren
vnd swore yne nit zu melten
Da sagt er
ir sehent
ich habe den konig vnd sin dochter sere liep
Das ist woll billich
Dan mir dick gut von yne ist bescheen
Nu sage ich uch vorware
Das myn herre herr pontus Sydonie vber rett hatt
wie er sie vor alle Der werlt so liep habe vnd nye man me
Nu ist sie jung
vnd wenet dem sy
also das doch nit ist
Dan ich weyß eyne
vnd kenne sie wol
Die vssermaissen schone vnd weydelichen ist
die er hundert falt lieber hatt
dan sie das dutt myr in mymen hertzen zu male #35vb# wee
Das die gut jungffer so jemerlich betrogen ane alle ir scholt wirt
solt mir daz nit wee thun
Ja ane zwiuel ir vatter hait mich erzogen
vnd must villicht gangen sin broit heyschen
ob er nit were gewest
Darumb ist mogelich
das ich sin vnd syner schoner dochter schaden vngeren sehe
vnd dar vmb bit ich uch
das ir nit laist
ir bringt wes vor
also das is verhelet blibe
vnd nyeman innen werde
Vnd sie solichen spot mocht wieder geben als Dar zu gehort
Der mit ir ist lange gedreben worden ane irn wyssen
want is ist groß Dorheit von ir gewest sich so geringe zu keren an solich wilde lute
Is ist nit an zu sehen Die schonheit von enbussen
Dan is lyt alle inwendig ime gronde
da fromekeyt vnd erberkeit inn ist
Dar sie hie gefelt hait
das weiß ich wol vnd baß dan yeman
vnd dut wol noit
das sie inn zyt vmb sehe
ee es arger werde
rat ich in gutten truwen
Die jungfer antwurt
ich meint #36ra# nit
Das herr pontus vntruwe myner jungfferen gethan solt han
vnd vil getruwer were gewesen
dan er ist
als ich von uch horen
Doch weiß ich vor ware wol
Das er mynner jungfrauwen nit anders zu gemut hat
Dan sie woll hatt mit eren mogen Dun
daz gleube ich noch wol zu dieser zyt
Sprach geuelet
Is ist aber nit alles golt
daz da glißet
Sie schieden von ein ander
vnd die jungfer ging von stont zu Sydonie als die jhene
die sie meint mit truwen zu warnen
von den reden ir gesagt was

Vnd sprach zu ir
sie solt ir etwas sagen
da ir groß belang an lage
wolt sie ir sweren nieman vorter zu schaden sagen wieder vmb liep noch vmb leit
Sydonie antwort ir
Ja sere geren
Da sagt sie ir vnuerdeckt
wie sie verstanden hette von herr pontus
vnd Das nit zwiuels were
er hette ein ander sere ein schone jungfrauwe lieb
vnd was er ir zu sagt
were alles gelogen vnd betrog
vnd ir #36rb# were das vorkommen von den
die ez wol wisten
vnd Dag vnd nacht damit vmbgingen
vnd yme dar zu hulffen
Das wist sie also wol als iren Dot
Das sie sich dar nach mochten richten
Nu ist in der welt allezyt
das man ye gleubt
des man vngeren hort vnd des bosen Dan des gutten
vnd so man ein ding lieber hat
so man sin me sorgett
als was auch Sydonie
Sie hatte herrn pontus sere liep
vnd Dar vmb Das er so schon vnd vollenkomende was mit allen Sachen
Da nie focht sie sin
vnd glaubt sin vonn stont
Das ir die jungfer gesagt hatte
Sie wart von den reden sere zornig vnd so betrupt
Das sie nit betrupter noch vnfrediger vmb kein sach mocht sin worden
Doch was sie wyse vnd behende
vnd verslug Das gen yederman
das is nit woll an ir zu mircken was
Sie lacht vnd schympt Doch zu maßen
wan sie by den luten was
vnd do sie alleyn qwam
Drieff sie großen jamer vnd #36va# betrupniß
Es geborr sich nit lang nach den reden
Das herr pontus wolt gan zu ir vnd sich mit ir zu vnder reden vnd ergetzen
als er gewon was
vnd plag zu thun
So balde der zu der kameren in ging
Da mirckt er an ir
das sie zornig was
Dar vmb das sie yne nit als gutlich entphing
als sie plag zu thun
Want da sie yne gesach
do mocht sie sich nit enthalten
sie bewyst den anschin
Das sie betrupt zornig vnd sere vnertig was in irm hertzen
Er wart des sere erfert von gantzem sinem hertzen vnd sweig
Er ging aber zu eloys
die dan von irn sachen wyst
vnd fragt sie
was irer jungfern gebrech
Dan er verstunde wol
das sie fast vnmodich were
Das yne so sere beswert
das er nit wist wie darzu gebaren
Sie antwort
das sie des nit wyst
dan is were wol xiiij tage
das sie sye nie recht frolich hette gesehen
war vmb kunde sie nit erfarn
Da ging herre pontus zu ir
vnd sprach
myn schon jungfrauwe was gebricht uch
hatt uch yeman erzornet
#36vb# oder ist uch etwas zu weder gescheen
das man rat mach han
Warumb hant ir mir das nit lange enbotten
oder gesagt
ich solt das vnderstanden han zu keren
so uer ich hette vermocht
Das wyst ir doch wol
Dan is zimpt nit
das eyne jung jungffrauwe trurich solle sin besonder
so ir frunt kumpt
vnd sie geren trosten wolde nach siner macht
Sie antwurt
kleyn were irs gebrechen
Aber die welt were so wunderlich so felle vnd so vnkenbar
Das man nit wust
wem man gleuben solte
Da bat er sie gar fruntlich
daz sie Die wort enttecken wolt
vnd sagen wie sie ys gemeynt Durch got
were yeman
Der wieder iren willen hette getan
is solde nach irer begir gerochen werden
Dar an sie ein genugen haben solt
Sie antwort
nyeman hette ir gethan
Er kunt die zyt nit me Da von vernemen vorware
vnd stont von yme vff
vnd ging in ir kamer so betrupt vnd mit swerem hertzen
Daz nit zu sagen were
want sie yne #37ra# sere liep hatte
Pontus wart auch nit ein wenig beswert von den sachen sonder zornig vnd vnfredich
das yme alle sin freude Dauon mit ein zergingen
Er verstont wol
das is vff yne geret was
vnd das er gegen siner frauwen verraden vnd verklafft were worden vnd belogen sonder verdinst
Er satzt allen sinen flißdar vff
ob er is kont erfaren
is mocht aber nit sin
Er ging gut zyt gar vntrostelich
vnd sprach zu yme selbs
ey got wer ist
der mir Diesen zorn vnd vnfriden gemacht hait so gar vnverschult
Zwar er benympt mir vil myner freuden
mich dunckt wol
Das er mich nit liep habe
wie gern wolt er mich verderben libs vnd guts vnd aller eren Vnd besunder myns gemuts
vnd dar an alle myn trost vnd zuuersicht lyt
Er lag lange
vnd <dacht> manchen weg
ach mich armer vnseliger mentsche was soltu nu thun
hastu keynen trost von Der
Da alle myn freude an lyt
so wer Dir Der Dot nutzer Dan Das leben
Also #37rb# lag pontus
vnd gedacht in yme selber  vil leyds
es was auch ane zwiuel
Sydonie gedacht auch nit mynners
sie lach
vnd sprach
alois dolant mich armen dirnen wes hait er dich geziegen
Ach truwe wo bistu hin geflogen
das du dich hast geherberget in des hertzen Des schonsten vnd des weydelichsten Ritters
Der da lebt
Ach welt wem sall man me getruwen
ach nature wie hastu gewilt
das du thust fallieren
an dem da alle togent billich in geherberget solt sin
wer solt han gelaupt an dem betrogen zu werden
Dem nit glichen mag an mennlichen Dingen
vnd sunst an aller gutter geberden sere beclagt sie sich
vnd was so vnfredich
Das sie nieman hette mogen trosten
Pontus stunt ein morgen fruwe vff
Da er die nacht wenig geslaffen hette
er ging zu der kirchen
vnd hort messe
vnd schickt von stont zu Elios der jungfrauwen
Die Dan alle gelegenheit wyst tuschen Sydonie vnd yme
Er sprach
ey myn getruwe frundynne mich #37va# <> verwondert zu male sere von der geberde
uwer jungfern mir erzeigt
vnd von der reden
sie myr gesagt hait
myn hertz sol frieden nummer me entseben
is enwyß dan
wie dem Ding sy
vnd wer mich gegen ir so swerlich bedrogen hat
Elios antwurt
nu enwollent Doch also nit gebaren noch so vngeduldich wesen durch den richen
wer weiß
sie hat is villicht gethan uch zuuersuchen
oder zu besehen wie ir uch dar gegen stellen sollent
ob ir aber gene ir belogen sint
so fint is sich doch am lesten
Dar vmb bit ich uch
das nit so swere wolt laßen wesen Dorch gots willen
Ich en weiß
sprach herr pontus
waz ich dar zu sagen soll
Dann so vil ich wil enwenig hinweg ryten vßer dem hoffe
vnd denck so lange <zu uerliben mit> myn zukunft
wer der sy
dan sie noch ist
Er beual sie got
vnd sprach nit me
Vnd von stont ging er von ir in sin kamer
vnd schickt nach eyme syme knecht geheyssen gerhart
vnd sprach zu yme
du vnd noch zwene #37vb# knecht
die er yme nante
vnd myn zwene kamerlinge mit uwern perden solt gerust sin
vnd noch hint bereit sin
vnd mynen besten harnesch vnd wappen heymelich vff trossen
morn fruwe zwo uren vor tage wil ich hin weg
vnd versehe mich ein jarlang vß zu verlyben
Dar nach wyst uch zu richten
vnd nyeman dauon sagen by uwerm libe
Ich layß herlant den marschalck in myner statt
Er ist ein gut alt fromme ritter
Da mit ist is wol verwart
Er ging zu dem konig
vnd bat yne
Das er yme vrlop gebe
er must enweg enwenig Ritten an ende
da er zu schaffen hett
Der konig sprach
myn lieber frunt wo wollent ir hin
fart doch nit so uerre
das ich uch selten sehe
Dan ir wist wol
das ir sint alle myn zuversicht vnd alle myn zuuerlaiß vnd regerer myns lants
das ich uwer mit nit kunde entperen
Myn liebster herr
sprach er
ich denck nit souerre zu wandeln
wo ich vernemme
#38ra# das ir myn bedurfften
ich wol alle sach gewerden laßen
vnd uch komen zu hulff mit myner macht
Er nam vrlop von dem konige
vnd ging in sin kamer
er schickt zu stont nach herlandt
Der kam
vnd fant yne yme bett lygen
Er sprach
Lieber marschalk mir sin sachen zugefallen
das ich ein wenig wandern muß in die welt zu kennen leren vnd manchen frommen Ritter
des kontschafft ich nit han
Ich han vrlop vom konig genomen vnd uch inn myn statt gesetzt zu regeren
Ich bit uch
Das ir das best thunt
dan ich uch allezyt getruwe han funden
Vnd sint mymme neuen Polidus vnd andern sin mitgesellen fruntliche
ob yne yt gebrechen wurde
als ich uch wol getruwe
Myn lieber herr
sprach herlandt
wo wollent ir hin
wie sint ir des so kurtz zu rade wurden
Lieber frunt ich denck nit lange zu verliben
dan ich is nieman sagen mag
ich wolt is #38rb# anders vngeren vor uch verhelen
Do wolt yne herlandt nit me fragen
er zwiuelt auch nit
das er lange bliben solt
Da nam herlant vrlop
vnd schiet von dannen
Er rieff syme schriber
vnd det yne zwene brieffe machen
den eynen wie er herlant sin macht gab zu regeren
den andern sinen gesellen
vnd bat sie
das sie dem konige wol dienen wolten
vnd dem marschalk vndertenig wesen vmb sinen willen
wandt er decht kurtzlich wieder zu kommen
Da wurden die brieffe versiegelt
Er gab sie syme schriber
vnd befall yme vff Den lip die brieffe nit zu vber geben vor morn abent
vnd daz niemant von siner hinfart vernemen mocht
Da die mitternacht heruor qwam
er saß vff mit den sinen
vnd reit hin weg die morgenstund vnd alle den tag als lange mit
er qwame an den walt von brettelen
Da stunt ein alt kleynes klosterlin inne
vnd wonet ein alter heremyt da by in dem walde
In dem closterlin was er gut zyt
#38va# vnd alle tage hort er messe
da det er groß penitencie vnd abstinencie all tage zu fasten in der wochen
vnd des fritags drug er eyn herin hemde
Er verdacht das der konig alt waz
vnd alles daz lant an yme stunde
Dar vmb wolt er nit ferre vßer lande
ob not geschee
das er doch allezyt in zyt kommen mocht
Eintz abents waz er zu male betrupt in yme selbs
Er ging in dem busch
vnd hort der fogelin sußen singen
die yne vorzyten dick erfrauwet hetten gehabt
Sie songen so sußlich
is mocht wol einen betrupten mentschen ein wenig freude geben han
Er hort sie
vnd fing an ein liet zu machen mit eyner wysen dem wieder synne
Der fogelin singen suße mich nit erfrauwen mag
sich ferret myns liebes gruße
die ellende mich verjaget
das leit in jamer dulden ich willenclichen sol
Sie mach is her nach verschulden
als ich getruwen ir wol

DO er lange in dem walde geging sich zu bedencken #38vb# in diesen sachen
die yme wieder faren weren
zu lest fant er einen schonen anslag
dem er nach meynt zu kommen
war an daz ginge
vnd visiert ein wappen spiel mit glenen Rennen vnd zu fechten
als ir wol horen werdent
Er besant von stont einen twerg
den er wolbekant
vnd det yne kostlichen kleyden mit syden duche
als wer er eins konigs sun gewesen
vnd bestalt yme einen schonen zelter vnd zwene knechte
die mit yme Riten vnd siner warten solten
vnd det sie globen
die sache
er yne entphelen wurde
heimlich by yne zu halten vnd nieman das zu wyssen thun
vnd gab dem twerg eynen offen versiegelten brieff
mit großen buchstaben geschrieben
als er yne hatte thun machen
Der hielt inn
also wie das der swartz Ritter mit den wyssen wappen enbut allen rittern
die da pryß vnd ere wollen bejagen vnd lop vnder stan zu gewynnen
vß was lants die sin Nieman vß gescheiden
vnd dut yne zu wyßen
das sie sollent finden by dem bronnen der abenturen in #39ra# dem busch von Bretheleen ein swartz tent oder pauelin mit wyß vbercleydet des dingstags nach pingsten zu prime zyt
da by sollen sie finden einen baume
da sin schilt an henckt
vnd so sol ein twerg weßen
der blasett en ein horn
vnd nach dem als der twerg geblasen hait
So sol kommen vß dem pauelin ein alte jungfer
vnd soll in irer hant haben einen Rinck von golde mit eim alten Clusener
der sie dar leyden soll
wellich alt frauwe sall die Ritter vnder scheiden
wie sie thun sollen
vnd sol vff dem plane sagen
wie der swartz Ritter mit dem wißen wappen helt alle gewappent vnd bereit von dem heupt mit zu den fußen
vnd sol da drü Rennen thun
dar nach sollen sie kemppen mit den scharffen swerten
als sie dan vnderscheiden werdent sonder oultroix
als lange
daz einer den andern verwynt vnd uber komen hait
Wellicher ritter also vberwunnen wirt vnd gefangen
der sol von stont fragen alle die gute #39rb# Ritter
die er da findet By iren truwen yme zu sagen vnd zu wysen die schonste vnd Die weydelichst jungfer
die noch ein Reyne maget sy von allen lande vnd dem konigrich von Britanigen
zu der jungfrauwen sol sich der vnder gelegen ist
von stont fugen
vnd sich in ir gefengnisse vnd gnade geben ane alle wieder redde irn willen mit yme zu thun vmb des swartzen betrupten Ritters willen
der wyß wappen furt Vort
sollent wyßen alle fromme ritter vnd herren
das alle die jene
Die also gestochen hant wieder den swartzen Ritter
sollent kommen von negstem pinxstage vber ein jare zu hoffe in den busch an das ende
da Die fart me ist gewesten
vnd wer allerbest gestochen hatt
Dem sol man geben ein geleue mit einer syden banden vnd einen Ring von golde mit eim steyn von margaryten
vnd wer mit dem swert das best gethan hat
der sol haben ein swert mit golde schone beslagen vnd ein gulden Crone sere kostelich
#39va# Vnd wer dan yeman
der den swartzen ritter verwonde
So mocht er den ritter senden zu was jungfrauwen
er wolde
vnd yne gut duchte
Da er sinen brieff nach syme willen hatte gemacht
entphale er dem twerge
das er durch alle lant farn solt
Durch franckrich zum ersten vnd dar nach
wo er verneme
Da hoff tornere vnd stech spil were
vnd daz nit enließ vmb kost noch vmb arbeit zu vermyden
Der twerg saß von ston vff
vnd reyt mit siner geselschafft da hin
vnd durch reit manich lant
wo er hort sagen
oder vernemen kunde
Da gut ritter waren
zu den reit er alsament
Ein iglicher verwondert sich
wer der ritter wessen mocht
Der iß so scharff wagen wolt wieder menlich
vnd nyeman vß gescheyden oder genommen hette
wan er noch manchen ritter finden solt wieder
vnd fort in den landen
Wer da von hort sagen
der stalt sich da hin zu kommen
Etliche zu zu sehen
die andern zu abenturen
wie er dan gesinnet #39vb# was
Wan es were sonder zwiuel
das er groß ere muste haben
der die glene mocht erwerben
Aber vil merer ere weres
wer den swartzen Ritter
Der sich mit den wyssen wappen nente
vberkomen mocht
Is beleyp vnlangs
Dar kamen vß allen landen lute ferre vnd nach
Her pontus det den obersten des closters vnd alle die jene
die in dem closter warende
zu den heyligen sweren
das sie yne vnd sin gefert nit melden sollen
das sie also daten
vnd wol verhielten mit zu dem ende vß
Er ließ yme heymelich bestellen vnd hollen zu Rennes
wes yme zu der sache gebrach
vnd not was
Das sin nieman innen wart
Die stat Rennes plag zu zyden zu heyßen die rode stat
er det yme holen ein sere alte frome frauwe
da er sonderlichen kuntschafft zu hatt
vnd ließ sie vsser maßen kostlichen cleyden mit syden vnd guldin stucken vnd ein swartz syden durne ducht vor ir augen hencken
das sie nieman erkennen #40ra# mocht
Er ließ ir ein gulden scheppel vff ir wyß hare machen vnd setzen
das notlich vnd wonderlich gnug stont an zu schauwen
pontus hat sich selber vermacht vnd vercleit in eins heremyten gestalt
Er hat einen langen wyssen bart vnd zu male ein vngeschaffen angesicht
er hatte den brieff in der hant von ordenunge
vnd vff den benanten tag qwamen Dar vbermaiß vil herrn ritter vnd knecht vnd vil gemeynen folks Auch vil Ritter
die Da jostieren
vnd sich slagen wolten
zu uersuchen
waz der swartz machen kunde by dem baume
der etlichen nanten den fonsteyne von bretheleen
Da ersahen sie zu male ein schone tente vnd schones pauelin
Is wert nit lange
das dar vß qwame ein alter vngeschaffener houertiger getwerg mit eime grawen heupt vnd vngestalten angesicht
vnd kam zu eyme baume
Daran <> hing ein schilt mit wyßen wappen vnd ein horn
Er nam das horn
vnd bließ so lute
#40rb# das aller der walt dauon erschellet wart
Von stont als er geblasen hette
so kam die alte jungffrauwe vß Dem pauelin gan
vnd rieff dem twerg zu ir
vnd det den twerg ruffen mit luter stymme allen ritteren
die dar weren kommen zu jostieren
vnd sich mit swerten slagen
Die solten ir schilt hencken an den baume
Der baum was gemacht mit iteln Crappen
das vil schilt Dar an hengen mochte
Da sprach der twerg
was er yne me verkunden solt
Die jungffer antwort yme
Du solt yne sagen
das ich sitzen wil
vnd beroren vier schilt
vnd willichen schilt ich zu erst Rore
der ritter sol sich von stont gan wappenen
ob er anders vngewappent ist
vnd willichen sie darnach Rorte
Der sol sich wappenen von Dem Dinstag zu acht tagen also
vnd den dritten des dritten dinstags
vnd den vierten des vierten Dinstags
vnd wan der manet also vmb vnd vergangen ist
So solt sie vier ander schilt roren
#40va# vnd diß sol also lange duren vnd weren
mit das jare vmb kompt
Das sint lij ritter
die er mit josteren bestan vnd mit dem swerte bestryden wil
ee das jare vmb kompt
Vnd die jungffer sall da kyesen den besten Ritter
den sie vinden mag mit als lange
das er gewonnen hatt mit den wappen
das er sucht
Da der twerg daz vß geroffen hat
da reit er in die tente mit dem perde
er sinnet sich nit lange
vnd bracht dar vß einen heydeschen bogen mit vier gulden stralen
Die jungffer vnd der clusener
das was herr pontus selbs
sahen den baume an
da die vier Schilde an hingen
Der clusener sagt der jungfrauwen
in was schilt sie schiessen solde
die jungffrauwe schoiß
als sie bescheiden was
vnd geracht viere schilt
den ersten schilt
den sie traff
der waz Bernharts von der steinrutsche der besten ritter eyner
den man leben wyst in Britanigen
Den andern schilt
den sie geracht
hort zu dem herrn von Lisengue der beste ritter ferre beuor #40vb# in alle poitu
Den dritten schilt
den sie geracht
hort zu Landry vom thorn der best Ritter in all anjo
Der vierte schilt hort zu dem Greffen von mortannig
der waz der best ritter inn all normady
Da die Jungfer die vier schuß gethan hatt
da nam der clusener
vnd leit sie wieder in die tent
die aller swartz waz mit wyßen wappen gecleit
geringe wappent sich der swartz ritter
vnd ging vß dem gezelt
vnd hing sin schilt an sinen halß
vnd nam sin gleue an sin hant
vnd saß vff ein groß swartz rosse
Das man yme dar geleidt bracht
Das roß was alles vberdeckt mit eyme swartzen syden Duche
vnd Durch gestickt mit schonen großen perlin zu male kostlich
Do er vff geseßen was
da schein er groß vnd starck
daz sich yederman verwondert
wer er wesen mocht
Dan das gemeyn wort ging vff die zyt
das herr pontus were gezogen in vngern vnd palongen in ein vrloge
daz alzu groß da solt sin
vnd Das man sin gantze #41ra# in der maß in diesem lande vergessen was

DArnach was nit lang
daz bernhart von steynrotsche des schilt zum ersten troffen waz
qwam dort <herrusser> snorren mit tromppen vnd basunen vnd taburye vnd mit so großem schal
Das aller der walt dauon erbebet
vnd erwagt
Der swartz ritter stont wieder von syme roß
Er nam einen guldin nap
vnd beraset
vnd begois daz graß
so balde daz graß beraset was mit der fontennen
Da begunden die wolken trube vnd dunckel werden vnd so sere zu donnern vnd zu blicksen
Das alle die erschracken
die Da waren
Es wert nit lange
das ez wieder licht vnd heyder wetter wart
all die welt verwondert die nature der fontanien
also raset der ritter alwege zuuor
ee er bestunde zu josteren
Der swartz ritter saß wieder vff sin pert
erdet den helm ins heupt
vnd nam sin glene in die hant
er qwam gegen Bernart sporn slags gefarn
waz er vßer dem #41rb# perde getriben mocht
Dez glichen det Bernhart auch
Sie traffen sich freyßlich vff jene schilt
als die von großen hertzen waren
Ir keyner stach den ander dar neder
is muwet sie Beide
das der ander nit gefallen was
Sie ranten wieder zu samen so fintlichen
das die erde vnder yne erwegt
vnd der swartz ritter traff Bernart so swinde vnd also hart
Das er yne mit syme roß dar neder stach
Aber Bernhart spranck wieder vff sin beyne
vnd stalt sich zu der were
Dan er hatt sin wieder parthie stoltz vnd starck funden
vnd Dacht
das er sin wol zu thun het
Da der swartz Ritter gewar wart
Daz Bernhart zu fuß was
er stont auch von syme roße
als der nit anders gert Dan glicherschantz
er zucht sin swert vß das luter
vnd dar schein als ein spiegell glaß
er trat zu Bernhart
vnd slug yne so sere vff Den helm
das er neuwelich zu der erden hette gesturtzet
Bernart wert sich
so er allerbest #41va# kunde
Der swartz ritter slug anderwerbe Bernharten mit aller siner macht so hart
das er yme das visere abe vnd Durch slug
vnd wonte yne ein wenig ins angesicht
Bernhart hup sin swert vff
vnd lieff zu dem swartzen ritter
vnd slug nach yme
der swartz ritter warff den schilt dar entgegen
Vnd bernhart slug so swinde
das sin swert me dan ein halben fuß in dem schilt verleip hafften
Der swartz ritter wart innen
Das bernharts swert tieff in dem schilt stunde
das er is nit vß konde bringen
Er zuckt den schilt so swinde nach yme
Das bernhart das swert mit dem hiltz in der hant nit behalden kunde
Da bernhart sins swerts ledig was worden
Da wart er sere betrupt
als der sich nit wist wo mit weren
Der swartz ritter sprach da zu yme
herr Ritter es ist nu zyt
das ir uch gebent uberwonden in der schonsten jungffrauwen gefengnisse von diesem konigrich nach vrteil vnd recht Der abenturen diß bronnes
#41vb# Bernhart was so zornig
das er yme nit entwort dan so vil
noch kompt is so uerre nit
Der swartz ritter sprach nu
enwolle got nit
das ich uch slage
dwile ir so bloß vor mir stant
sonder were uch zu beschirmen
mit dem lieff bernhart vff den swartzen ritter
als er vnsynnig were
vnd meint yne mit den armen zu begriffen vndersich zu werffen
Der swartz ritter was groß vnd starck vnd so lichtlich nit vmb zu stoißen
er erwuscht Bernhart
vnd zuckte so freißlich nach yme
vnd warff yne von yme
Das er vff beide hende nyeDer fiel zu der erden
Er vollen lieff
vnd stieß yne zu mall vmb
vnd qwam vff yne gefallen
Bernhart
sprach er
ich laß uch vff stan in gefengnisse der schonsten jungfrauwen vnd der togenthafftigester von allen Britanigen
Dan uwer vechten ist vort vmb sunst
wollent irs gleuben
vnd sagent ir
daz der swartz Ritter duwe grussen sie #42ra# vnd sich ir dinstliche truwe erbieten
Bernhart erkant wol die gutheit vnd erberkeit des ritters
vnd pryset den swartzen ritter sere in syme hertzen
Das er nit me dar zu wolt thun
wie wol ers macht hette
vnd sprach
er wolt ez geren thun
er stunt vff
vnd ging zu den Rittern
die da hielten
vnd hatten zu gesehen
er fragt sie vff den eit
Das sie yne wyseten die schonste vnd weidelichst vnd die suberlicht Jungffrauwe von Britanigen
vff das er zu der fore sich ir gefangen geben nach dem
als es yme zu thun geburt
vnd Das versprochen hette
vnd Die Jungfrauwe solt noch ein magt sin
Die Ritter rittent zu samen
vnd sprachen vff iren eit
Sie wusten nit schoner noch togenthafftiger dan des konigsdochter von Britanigen
der geben sie den lop vor yne allen
Dan sie were sonder zwiuel Die weidelichst vnd von dem besten gelaiß
die man Leben wist
So will ich gen Rennes
#42rb# sprach Bernhart
da der konig wonet
vnd enden
das ich gelopt han zu dun
Nu laßen wir Bernhart zu Rennes ryten
vnd sagen vom swartzen ritter

DEr swartz Ritter saß wieder vff sin roß
vnd rant zu walde
was er mocht
vnd slug sich in einen alten weg hinden durch den walt
Den nieman wyst
der yne trug hinden zu dem closter
vnd spart die port zu
vnd ließ sich entwappen von stont
Die Jungfer vnd der twerg bleben al Den tag da lygen mit so lange
das die lute alle hinweg waren
Vnd iß nacht wart
Da qwamen sie auch heymelich ins closter
daz ir nieman innen wart
Also ist der swartz Ritter verlorn vnd hinweg
daz nieman weiß
war er kommen sy
was oder wer er were
Sydonie was zu Rennes in großer betrupniße
daz sie pontus also verlorn hette
vnd nit wyst wo zu finden
Etliche ir jungfer hett ir wol geseit
wie herr pontus ir erzelt
#42va# Das er hin weg Ryten wolt
vnd das were alles vmb der boser tschier
die sie yme bewyst
da er zu ir was kommen
Sie beclagt is dick durlich vnd mit großem jamer
dan sie bewyst
das wol ein iglich
der is gesehen
erbarmet hett
Sie sprach
ach ich arme dorynne Durch myn geckeit han ich verlorn den schonsten vnd den stoltzsten ritter
der da lept
Vermaledyt muß er weßen
Der mir die bottschafft hat gethan
ich weiß das wol
das yme vnrecht geschieht
Vnd vmb der großen angst
die er von mym zorn hatt
so hatt er Diß lant gelaßen
Dar vmb han ich groß sunde gethan
das ich zwiuelt
das er mich ubergeben solte vnd eyne ander vor mich meynen
Dan ich wyst doch sin hertze so getruwe so gewere vnd so recht
er hette sich laßen ee sterben
dan er mir vngetruwe were geweßen
Vnd wie er ist
so han ich doch durechtigen luten gelaubt vnd da mit verlorn
Dar all myn zuuersicht an lag
vnd #42vb# begunde so heiß zu weynen
Das is wonder was
Sie sprach dick
ich sol nummer fro werden
ich habe dan pontus wieder zu myner gewalt
als ich gehabt habe
Elios hatt vil mit lydens vnd arbeit von irntwegen
groß rede was zu hoff
war her pontus komen oder gezogen were so heymelich vsser lande
Nu laßen wir von den reden
vnd komen zu Bernhart vom steynrotsche
wie der zu hoffe qwame

DO Bernhart zu hoff waz komen
Do fragt er nach der schonster Jungfrauwen der Lande
die geheyssen were Sydonie
Der ich gefangen man bin
Der konig sant nach siner dochter
das sie her vor qweme
Da qwam Sydonie mit eyme großen hauff ffrauwen vnd jungffrauwen Dor her gen
Der sall wart so vol von luten
das man sich kome gewennen mocht
Dan ein iglicher wollt gern horen
was her bernart zu sydonie sagen soll
herr #43ra# Bernhart ging zu der jungen konigynnen
vnd knyewet nyeder vor sie
vnd sprach als lute
das is alle die mochten horen
die in dem sale waren
hochgeborn furstynne vnd Die schonste von der werlt mich hatt zu uch gesant der best ritter von der werlt
den man nent den swartzen ritter mit dem wyßen wappen
Der mit siner sterckte vnd mennclicheit mich dar zu hait betwongen mit crafft Der wappen mich zu ergeben ingefengnisse der schonsten vnd der besten jungffrauwen von der werlt
Also han ich gefragt vil ritter vnd knecht mich zu wysen
Die also gelobt ist vor allen andern
die hant mit eyde erkant
das ir daz sint
vnd moge mich dar vff vch also wol zu henden stellen
Nach dem die abenture das vff gesatzt hat
vnd ergebe mich in uwer gewalt von wegen des swartzen ritters mit dem wyssen wappen
der uch sere fruntlich mit mir hat thun grußen
Sydonige #43rb# lacht ein wenig
vnd schamet sich
das man sie hielt vor die schonste jungfrauwe von der werlt
Vorware
sprach sie
grossen danck mussen sie haben
die uch zu mir gewyst hant
wie wol man vil schoner frauwen fint in diesem konigrich
dan ich bin Sonderlich
habe dang der swartz Ritter
von des wegen ir uch mir ergeben hant
Ich bit uch
wust ir nit
wer er sy
Der konig sprach
mag man nit vernemen
wer er ist In der warheit
ich enweyß werlich nit
sprach er
Aber so vil mag ich wol sagen
Das is ist der schonste vnd Der weydelichst Ritter gewappent
den ich ye gesach
vnd der so wol jostieren kunde
als er thut
vnd so meisterlichen mit swerten vechten
were er nit also groß
so wer er herr pontus gar glich
Aber er ist is nit
so ist herre pontus in vngern vnd pallagen in ein groß vrlonge
daz sich da herhaben hait
gnug wart gesagt von dem swartzen ritter
wie er des nesten #43va# Dinstags aber jostiern vnd fechten sollde mit greffroy von lisengue vnd Des andern Dinstags dar nach mit andreis von dem thorn Darnach des vierten dinstags mit dem greuen von mortanig
Der konig sin dochter daten groß tschier dem herrn von der steinrotsche vnd vil kurtzwile an
Sie assent den abent mit ein in dem salle
Sidonie schympt mit herr Bernhart
vnd sprach
herr von der steynrotsche ich halt mich fast dure
das ich also einen gefangen han
als ir sint
uch mach wol großlich beangsten
Das ir nit wyst
in willich gefengnisse ich uch setzen vnd legen wil
herr bernhart lacht
vnd sprach
gewynne ich nit swerer gefengnisse
dan ich noch habe
so hoff ich is wol zu erlyden
vnd solt des billich dang sagen
vnd ich dencke
ee das jare ein ende neme
ir solt ir noch me gewynnen
das ich nit allein hie Dorff verlyben ane #43vb# gesellschafft
Da man geßen hatt
da hieß man vff trumppen zu dantze
das wert nit lange
Dan Sydonie was nit dentzerlich vmb ir hertze
vnd ließ es Doch gescheen
vff das man nit geware wurde irs leids vnd jamers
das sie tag vnd nacht nit wolt begeben noch erlassen
Durch herr pontus willen
den sie so Dorlich verloren hette
Nu lassen wir von den reden
vnd kommen wieder zu der abenturen diß bronnes in den walt zu Bretheleen

UNs sagt die historie
daz des nehsten Dinstags
nach dem Der her von der steynrotsche vberwonnen wart
So hett sich der von Lysengue
Der zu male ein stoltzer vermerter Ritter was
gewappent mit gantzem wappen
vnd qwame zu der fonteyne
Der swartz ritter ging vsser dem gezelt
er hing sinen schilt an den halß
vnd nam sin glene inn sin hant
vnd saß vff sin Roße
als er vor megethan hett
Sie zogen von ein ander
vnd ließen zu haff #44ra# lauffen
Das is rasselt
vnd traffen sich so hart
das sie sich beyde mit den rossen stachen
das sie beyde vff den heossen sitzen blieben
Sie sprongen wieder vff
vnd ließen ander werbe zusamen strichen
das sie mit rosse vnd all zu der erden gefallen qwamen
herr grifrois roße fiel yme vff den hals
vnd das heubt von dem roß vnder
so das er noch des arß nit vff kommen konde oder sich gewegen
Der swartz ritter laß sich vff mit syme rosse
vnd schamet sich zu male sere
das er also gefallen waz
er gesach den Ritter an
das er sich nit gewegen kunde
vnd lag noch alles vnder dem perde
das er den fueß nit vsser dem stegereiff kunde bringen
vnd kunde sich nit gehalten dan vff eynem fuß
nothtant zoch er das swert vß der scheyden
vnd stalt sich zu der were als der jene
der ein gut hertz in syme buch drug
Der #44rb# swartz Ritter gesag wol
das sich herr gryffroy nit dan vff eyme beyne behelffen kunde
vnd was von dem falle gelempt worden
Er enwolt yne nit slagen mit nyde
doch slug er eins oder zwier vff yne zu erkenteniße
daz er meyster were
Vnd sprach
herr ritter ez were mir kein ere
Das ich sere vff uch sluge
in dem stett ir sint kommen
Dan uwer were mag uch nit frommen
gryffroy antwort
mocht ich myn swert nach willen gebruchen
ir enforent also genossen hin nicht
Da mit hub er das swert vff
vnd slug nach yme
das sin swert so swinde kam vff einen stein mit dem
das er des swartzen ritters vermist
vnd bede vielen zu der erden
Der swartz ritter halff yme vff
vnd sprach
herr Ritter wert ir gesunt
uch solt der slag nit vergeben stan
Des sint ir nit
vnd das ich sehe die große kunheit
die an uch ist
so solt ir uch mir nit gefangen geben
aber ir mussent zu #44va# der schonsten jungffrauwen
dye das lant von Britanigen ergent hait
vnd uch der zu henden stellen iren willen mit uch zu thun vnd anders nit
Vnd sagt ir
der swartz ritter habe uch dar geschickt vnd sinen fruntlichen gruß ir zu sagen
solt ir nit vergessen
vnd bit uch
das ir vns nu last mit ein versuchen me
Dan ich wol erkenne
werent ir gesunt
Das me dar zu hort Dan slecht wort
vnd myn wappen von uch so gantz nit scheiden solt
Da erkant griffroy die togent an dem Ritter
vnd sprach
herre ich wil gern thun vwern willen in diesen sachen
vnd wolt irs nit vbel vff nemen
so wolt ich gar gern uwern namen wyssen
vnd von wem ich uberwonden were
Er antwort
sins namen mocht er nit wyßen noch zur zyt
Da sweig er stille yne Dar vmb forter zu beden
vnd nam vrlop von yme
Der swartz Ritter reit sinen alten weg hinden durch den walt in das closter wieder so heymmelich
das sin nieman innen wart
Da samelten sich #44vb# alle die herren Rytter vnd knecht
die zu gesehen hetten
vnd sprachen
das sie so frommen ritter hetten gesehen nye
hant ir nit gesehen
sprachen sie zu einander
das er den ritter nit qwelen wolt
Da er yme wee gethan vnd yme zwier vff geholffen hait
Sie lobten yne zu male sere von dogenden vnd von eren
greffroy ging zu andrü de lathon
Vnd sprach
herr andreiß Lieber geselle ich wil uwer al hie erwarten mit des andern dinstags
Das Der ritter wieder kommen sol
vnd wolt ir uch nit baß weren
Dan ich gethan han
So helft ich uch leysten gesellschafft zu sehen
Die schone Sydonige herr
sprach herr andreiß
nieman mag das spiel der wappen orteylen
nachdem is wunderlichen felt
vnd Die abenture das bringt
ir kunt daz vbel gewenden
Da uwer pert fiel
wie mocht ir uch an den hiemel gehalten
Vor perde fallen kan sich nieman wol verhuten
Ich hoffe
das ich kein schande erwerben solle
#45ra# ist
das ich ein roße han
als Bernhart von dem steynrotsche hat

DEs dritten dinstags fruwe da is begunde zu dagen
da qwam so vil folks zu der fonteynen
das is wonder was zu sehen
wie is gan wurde
Vmb die prime zyt so qwam der groß swartz Ritter mit den wyßen wappen
vnd hatte sin alte jungfrauwe vnd sinen twerg
zu Der ander syten qwam andru delathon mit vil ritterschafft
Die sone schein schone
vnd Die wappen glissen
das weidelich an zu sehen was
Die Ritter waren starck vnd von gutten hertzen
Sie senckten ir glenen
vnd ließen zu samen strichen
was die Roß geleisten kunden
Sie waren ein ander so girig
das sie beyde felten
Des worden sie so zornig
vnd ließen anderwerbe zu samen lauffen
vnd traffen sich so hart
Das alle ir spere zu stucken in die lufft
me dan in #45rb# hondertfalt stoben
vnd belieben beyde sitzen
Sie raufften die swert
vnd suchten sich so nitlich
Daz alle
die is sahen
erschrocken sin
Da das ein gut wyle gewert
der swartz ritter recht sich enbor im sattel
vnd slug andreiß vff den helm so mit eim großen slage
das er alle verdoselt wart
vnd nit wyst
wo er waz
Da der swartz ritter das gewar wart
Er greiff yne mit dem helm
vnd zuckten so swynde zu yme
das er yne vff jene erde warff neder
Andreiß stont vff
so er aller baldest mocht
wan er nit sicher da lag
vnd Da der swartz Ritter yne zu fuß gesach stan
Da sprach er
herr Ritter solt ich zu perde vnd ir zu fuß sin vnd mit uch stryten
das were schande vnd vngelich
wir mußen spielen Der glichen schantz
Daz gelde zu verlust oder zu gewynne
Er spranck von syme Rosse
vnd fast den schilt vor
vnd lieff zu andru
vnd gab yme groß slege
wo er yne treffen kunde
Andru beschirmett #45va# sich
so er best mocht
wan er wol entphant
Das er is nit mit eyme kynde zu thun hett
Zu lest slug yme der swartz Ritter einen großen slag
das er yme wol ein dritteil von syme schilt slug abe
Andreiß wert sich als ein frommer Ritter
Das yne alle Die prysten
die yne sahen
vnd gab Dem swartzen Ritter manchen großen slag
Das yne sere must smertzen sins vndancks
Da slug der swartz Ritter freißlich slege vff yne
vnd andru wert sich sere
vnd alle
die is sahen verwondert
wie er is so lange gelyden vnd volhirten mocht
so manger großer slag wart yme von dem swartzen Ritter vff geladen
Andreiß slug wieder vff den schwartzen Ritter mit großem nyde
als der wonderlich stoltz vnd starck was vor allen andern Rittern
Sie Drieben Daz also lange
daz ir schilt wenig me Dochten
wan sie aller zu slagen vnd zu krecht waren
Sie waren #45vb# beyde mude worden
das sie lenten vff iren swerten
Da sprach her andru
her Ritter ich weiß nit
was ir sint
aber so vil mag ich wol sagen
Das ich nit gemeint hette huten morgen so vil strits han funden
als ich han
Das rede ich dar vmb nit
Das ir wenent mich zu ergeben
ir solt vorware wyßen
ee es dar zu kompt
uwer wappen sollen wol gewar werden
das myn swert kan stahel vnd ysen snyten
wie is joch vmb die hute dar vnden komme
Ich han manchen harten kampff gevochten
das ist alles kinder spil geweßen gegen Dem hute
Dar vmb bin ich nit vertzagt
Ich erfrauwe mich diß strits
das ich doch versuchen moge
was an mir sy
Dan ich von stritte vff den gront nie vß gemergelt bin worden vnd ye behalten biß an dießen dag
als ich auch zu got noch hute hoffe solle gescheen
Vor ware
sprach der swartz ritter
ir sint frome vnd stoltze zu den wappen
das ich nieman #46ra# anders gemessen kan
Aber ir sult uch noch hute geben gefangen der schonsten jungfrauwen von Brytanigen
myn hertz liege mir dan
wo das nit geschee
so were aller myn vff satz entzwey hinder geslagen vnd nyeder geworffen
Dar zu so mussent ir mir sie sere grussen vnd bringen ir diese gabe
die ich uch mit diesem starcken swerde geben soll
Da mit hub er das swert hohe vff
vnd slug andru fintlichen vff das heubt
Das wunder was
das er nit zu der erden sturtzte
Dan er sich sere schampt
das er nit lange vber kommen hett
Da fingen sie wieder an
vnd slugen sich gar hertlich durch die wappen
das sie aller bluttig wurden
Der swartz Ritter slug andru an den kinbacken
vnd durch hiewe yme helm
vnd hube ein groß wunde in daz heubt
Er warff den schilt zu rucke
vnd sprach
das jare ist lanck
wil ich mich nit baß weren
so sol ich dieser abenturen selten mit eren zu #46rb# ende kommen
Diß is ist der dritte vnd gan hut diesen tag mit yme vmb
Er nam das swert zu Beiden sinen henden
vnd slug yne vff den helm mit so großer krafft
daz andru aller verdoselt wart
er konde wol stryten
vnd kam mit eym andern slage vnd aber mit eyme slage
Das er sich nit behalten kunde
vnd vil nach dar nieder was gefallen
Da follieff er
vnd traff mit dem schilte yne in das angesicht
das er mit all zu der erden must fallen
vnd was so sere geslagen vnd gestoißen
Das er hant noch fuß geregen kunde und in amacht verleyp lygen
Da sprach der swartz Ritter
gebent uch vberwonden
Andru antwort yme ein wort nit
vnd leyt alles
das er yme tett
Da mirckte der swartz Ritter
daz er sich schamet so gefangen zu geben vnd Dar vmb
daz er sich so herrlich gewert hette
Da erbarmet ez yne
vnd sprach
herr ritter gebent uch uber wonden gefangen der schonster #46va# jungfrauwer von disem konigrich
Das wir nit me zu samen dorffen kommen
Dan ich meyne
wir haben vns zu einem male gnug versucht
daz der schade nit merer werde
Da erkant andru die gutheit von dem ritter
vnd sprach
etel ritter ich wil mich ir gern gefangen geben
Dwile is uch geliept
vnd alle zyt in uwerm gebot stan
Ich han sin gnug
sprach der swartz ritter

DO stund andru vff
vnd was zu vil mude von den slegen
die er entphangen vnd wieder geben hatt
Der swartz ritter saß vff sin Rosse mit großer yle
vnd rant da innen sinen alten weg in das closter so heymmelich
das yme nyeman nach konde kommen
Da sprach greffroy von Lysengue
myn herre von dem thorn vnd liebster frunt wir wollen samenthafft vnd nit sonder zu der schonsten vnd weydelichster magt dis konigrichs
vnd geben vns #46vb# ir gefangen irn willen mit vns zu thund nach der abenture gewonheit
<vnd> als daz versprochen ist
herr
antwurt her andru
ich sol uch nu gesellschafft dun
Is were ubel gefaren
solten ir alleine sonder mich hinweg gezogen sin
Vnd ich han den ritter so uer vnd vil versucht
Das mir nit zwiuelt
Der gesellen sollent noch die menge werden
ee diese abenture ende gewynnet
vnd man vnser wolhalber vergeßen ist
Dan is ist der abenturlichste Ritter vnd der gutst mit weßen
Den ich ee erkant
wan er joch sy
des enweiß ich nit
Da entwappeten sie Andru
vnd fonden yne sere geqwetzt an manchem ende Vnd vil kleyner wonden
da ein slecht ritter mit bekommert were gewest
Da wurden sin wonden wol verbonden
vnd die zwene saß vff
vnd rieten mit ein in gefengnisse der schonen Sydonie
Da der konig wyst
das sie #47ra# kamen
da ging er yne entgegen
vnd erbut yne groß ere mit schonem entphangen
Das er sich gene yne bewyst
als er billich det
Dan sonder zwiuel is waren zwen
Die besten vnd vermerten ritter in allen by landen gesessen
Sie gingen zu Sydonige
vnd knyeweten vor sie nyeder
vnd satzten sich in ir gnade mit lybe vnd gut sonder wieder rede
Sydonige entphing sie gar wyssende mit schonen worten
das sie zu sehen vnd sich recht in gefengnisse leberten
vff daz sie hernach nit nachrede von dem swartzen ritter gewonnen
ob sich gebort oder not geschee
Sie antworten Dogentlich mit schonen worten wieder
Sie hetten gefragt nach der schonsten vnd der besten
als das die abenture inn hielt
die sie darbracht hatt
Also were sie zu ir gewyst worden
sie hielten sie auch selbs dar uor
das sie die schonste were #47rb# von allem lande
Vnd man mocht das wartzeichen noch wol an yne beyden finden
Da wart sere gelacht
vnd vil freude gedreben
Vnd die junge konigynne gab yne schone cleynoit
vnd racht sie erberlich vnd erlich vß
vnd sagt
werlich ir herrn ich weiß nit
wer der Ritter sy
Der uch zu mir also gesant hait
Dan er vnd ir thunt mir groß ere an
Doch zwiuell ich nit
wol man gnauwe suchen in dem konigrich
ir fundent vil schoner frauwen
dan ich bin
Sie antworten
wir haben uch vor dauon antwort gethan vnd geben
Das ist wol gehort worden
ee das jare ende nympt is
muß noch menchen jehen werden
Des wir vns versehen
vnd furen des gut warzeichen hynnen
Des wir noch uber einen manet nit leuckber sin
Da namen sie vrlop von ir
vnd bedanckten sich vil sere
nach dem abescheit sie von ir <> namen
vnd sprachen
der sie dar gesant hette
mocht
#47va# oder kunt yne nit in senffter gefengnisse vermant haben
vnd schieden also von ir mit großen erbieten zu ryten wieder zu der abenturen des bronnes
zu besehen wie is fort Dar gan wurde

DA der vierte dinstag waz kommen
da fant man den greffen von mortanig zu prime zyt haltende all verwappent
Das was gar ein schoner vnd weydelicher ritter vnd gut von den wappen
Der swartz Ritter was nu erst kommen
vnd gesach den greffen dort haltende vff jeme felde
Der anders nit begert dan zu jostieren
Er ließ lauffen
waz er an dem roße gehaben mochte
das selbe det der ander
vnd traffen sich mit den starcken gelenen
das sie zu stoben
vnd von dem großen stich was der greffe vil nach gefallen
das er sich kome erholen mocht
Sie zuckten die swerte
vnd hiewen sich freyßlich slege
Der swartz Ritter gedacht
wie ez yme an dem andern dinstag was #47vb# gescheen
vnd das yme der Ritter so lange was vor gangen
vnd das jare noch vil zu thunde hette
Er wart erzornet
vnd rante zu dem greffen
er wüschet yne mit den schuldern
vnd zuckt yne so swynde
das er yne vß dem sattel brach
vnd warff yne vff jene erde
er slug yne mit dem ort vom swerte
das er sich nit behelffen kunde
Er sprach
das er sich rische gebe gefangen der schonster jungffrauwen von Britanigen
wolt er anders langer leben
Der greffe entphant wol
das er sich nit erweren kunde
vnd gab sich gefangen
wie er vor gerett hette
Der swartz Ritter daz Rosse mit den sporen
vnd rant Da hin
was er yemer mocht
das yme nyeman gefolgen konde in sin closter
Der greffe reit von stont
vnd gab sich gefangen
als die andern vor yme gethan hetten

DO was der manet vergangen
vnd vff den andern #48ra# Dinstag darnach so kamen vber die maiß vil ritter vnd knecht zu dem bronnen der abenturen
Die jungffrauwe qwam aber dinsen mit irm twerge vnd mit dem hantbogen
vnd die vier gulden stralen
als ich dan vor gesagt
vnd uch erzalt han
Da by so stunt der clusener mit syme verstalten angesicht
O was cluseners waz er
vnd hielt den alten tufel by dem gulden zaume
Er wyst sie aber
was schilde sie treffen solde
Auch hatt der swartz ritter in all lant sin spieger gesant zu erfarren
wen man hielt vor den besten ritter diß lants
Vnd Dauon wyst er wol
in willichen schilt die alte frauwe schießen solt
Vnd det sie schießen in den schilt des greffen von martun
Den andern schilt
dar in sie schoiß
was heinri de montange
Der dritte gehort Ruprecht von roiß ylom
Der viert was herr theboult von bloys
#48rb# Da die alte jungfrauwe ir schuß gethan hatt
Das gemeyn folk sprach
die jungfrauwe hait nit gefelt die besten ritter vß zu suchen
wer is ir anders hat gesagt
sie sint nemelich die besten Ritter von all diesem hauff
Da wert nit lange
Das der groß swartz Ritter mit den wyßen wappen vß dem gezelt rant
all verwappent schilt an halse helm vff heubt vnd die glene in der hant
die groß vnd starck was
Zuder ander syten qwam her theboult von blois vnd josterten mit ein als zwene stoltz Ritter
Dar nach stritten sie mit den swerten gut wyle
was sol man aber vil dauon sagen
Is neme nit ende
Er erwan yne mit crafft der wappen Deß glichen die andern alle
die nach yme qwamen
Ir waren zwen vnd funfftzyg Ritter
die sich durch sin bet wongenisse der schonen Sydonigen gefangen musten geben
Da das jare vß #48va# ging
hatte er sie alle vberkommen mit der glenen vnd mit dem swerte vnd mit crafft herter Ritterschafft in der jungen konigynnen hant siner allerliebsten frauwen
Da mit er yme gedacht vnd vor gesetzt hette ir fruntschafft wieder zu gewynnen vnd zu behalten von allen den
die da lebten
Vnd sonder zwiuel bynnen des jare gezyts waren vberkommen vnd gefangen worden
als ir wol hant gehort
Die besten Ritter
Die die zyt lebten
Dan wo ein gutter ritter was
inn willichem lande das were
Der fure da hin die abenture zuuersuchen in dem hoffen
das er sie zu syme willen zu ende solt kommen
Also kamen da hin die besten
vnd worden all bestrytten mit josteren vnd mit vechten
als ir wol gehort hant
vßer deutsche lant was der hertzog von oisterrich betwongen
Es was auch Der greffe von sauoiye Der #48vb# greffe von monpalgart Vnd Der hertzog von Lottringen vnd der herre von dem starcken berge vnd andern
der nit noit ist zu nennen
Dan ir hant wol verstanden
wie sie <spieler> yme hatten vorbracht die besten vßer iglichem lande
Dauon waren sie bekant vnd ir schilt mit dem geschutze gezeigt
Des etlicher vor vermyt hett großer streich halber
die yme waren worden
vnd schuff Doch anders nit
wir laßen von den reden
vnd kommen wieder zu den abenturen
wie das ein ende nemen solt
vnd gesatzt was

DO die pinxsten waren kommen
vnd Die gefangen in halten solten nach gewonheit der abenturen
vnd als das die ordinants inhielt
Do hatte Der swartz Ritter by dem bronnen
den ich dick genant han
lassen zu richten gar einen schonen sale mit blumen vnd mit laube so weidelich vnd so lustelich
daz is wonder was
vnd groß freude dauon entphangen von #49ra# fremden vnd auch von heymschen
Der sale was gar schon vnd lustlich geziert mit aller der zierde enbynnen
die man haben oder viseren mocht
is were mit guldin stucken andern syden duchern oder sunst schonheit
Die sich dar zu gehort
vnd stont beneben dem bronnen Der wunderlich abenturen
Die man nante bellicon
Er ließ dar bringen mancher hande gutter spyse von wilport vogeln vnd fischen
Des man zu großer hochtzyt haben sol
vnd wol bedarff Auch mangerhande wyne
Es were Rommeny bastart ypocras vnd maluasy
Er hatt es auch gut zu thun
wan er den heyden vil guts angewonnen hett in dem ersten stryt
den sie verlorn
Vil spille lute waren bestalt den herrn freude vnd joye zu machen
Das alle werlt hernach Da uon sagen mochten
Er schrieb eynen brieff dem konige
#49rb# der stunt also
O gutter konig vnd fromer konig von Brytanigen Der swartz ritter mit den wyssen wappen enbut dir ere vnd gut mit syme getruwen Dinst
Den er vermag
vnd ist uch bittend oitmudeclich vnd Demutteclich
Das uch wol geleben zu kommen vff den bronnen Der abenturen in den busch zu Bretheleen an die fonteyne Der wonderlicheit mit uwern herrn Rittern vnd knechten Dar zu die schonsten vnd die weydelichsten frauwen vnd jungffrauwen uwers konigrichs
uwer Dochter solt ir ye nit vergeßen vnd Die vor allen Dingen brengen mit zu myner hochzyt
Die Da ist gesetzt zu diesem heyligen pinxstage
uwer Liebe so sere Demutigen Daz myner bede nit zu versagen Das Durch uch vnd der jungen konigynnen uwerer Dochter Den pryß vnd Dang bestatt werde vnd geben dem Ritter
Der das best mit der glenen vnd auch mit dem swertt #49va# gethan hat inn halt der ordenunge Der abenturen der fonteynen maruaile
mit andern vil schonen worten in dem brieffe gemelt
Das nit not ist alles zuuerschriben
Da dem konig der brieff qwam
Da wart er zu male fro
vnd sagt
großen danck habe Der ritter
der eren er myner dochter vnd mir das jare vergangen zugefugt hait
vnd Daz nu mir zum vßgange zu mynem befele enden wolt
Er schickt von stont nach siner Dochter
vnd ließ ir leßen Den brieff
Den yme Der swartz Ritter der fonteynen hatt geschrieben
Er sagt
Dochter wir mogen yemer me wol dancken dem vnbekanten Ritter
der eren er vns erzeigt
schickent balde nach Den schonsten vnd besten frauwen Dis konigrichs
Das sie bereit sin
vnd mit uch farn zu schauwen Den gutten Ritter
Der uch hait in gefengnisse thun globen die besten Ritter von all der cristenheit
Ich #49vb# kan nit erdencken
wie yme daz gedenckt soll werden
nach vnsern eren vnd sinem nutze
Sydonige knyewet vor irn vatter
vnd sprach
herr vnd vatter uwerm willen soll ich gern gehorsam sin
Sie Dett von stont schriben allen frauwen vnd jungffrauwen von Britanigen
Daz sie qwemen zu Den pinxsten gen Rennes
vnd alle ir gezierde vnd cleynot mit yne brechten Dar zu die schonsten frauwen
Die sie kunten erlangen
gestalt zu hoffe mit ir farn zu dem swartzen ritter Der wunderlichen abenturen Des fontayns marual
auch sollen sie pauelin vnd gezelt mit brengen
Das Die in dem walde zu Bretheleen vff geslagen vnd gestalt wurden
Die frauwen waren der botschafft all frolich vnd gemeit
vnd erzugten sich
so sie allerbest vnd kostlichst vnd erlichst kunten
vnd qwamen vff den gezilten tag
Die schone Sydonieyne in irn brieffen benant hett
#50ra# Pontus
den man nantte Den swartzen Ritter
hat xiij kostlich cleit vß thun bereyden
vnd schickt die synen xiij gesellen
vnd daz sie auch komen sollen
eins gantzen dags beuor worden die zu yme bracht
Da Die zu yme kamen
da waren sie vbermayß fro Sonder Der geuelet
Das is irm herrn so schon was ergangen
Vnd herr polidus was so fro
Das er nit froer mocht wesen
Da der konig des anderntags komen solt
Da hatte er sich mit sinen gesellen vff gemacht
vnd so kostlich an gethan
als were er ein Romscher konig gewessen
Vnd reit dem konig entgegen
vnd da der konig wart gewar
Das is was pontus sin getruwer ritter
Da waz er so fro der eren
die yme got vor allen gutten rittern hatt gegeben
Das er von großen freuden an hub hertzelichen zu weynen
Der konig rant zu yme
vnd nam yne inn synen armen
vnd kost yne an synen montt
#50rb# Vnd sprach
herr pontus got von hiemel sy ewiclich gelobt der großen eren
die ir habt erworben an lij Der besten Rittern
die in der werlt leben
Dar zu konnen myn schone dochter vnd ich uch nu nummerme entfollen dang sagen
als ir Daz wol bewyst hant
vnd verdient Der eren
Die ir vns erzeigt vor allen andern konigen vnd konigs Dochter der cristenheit
Dann ich kan nit darzu gethun vnd gesagen
Dan so vill
myns konigrichs vnd myne hait ir gantz gewalt
vnd stet zu uwern henden
Er sprach
herr wie hant ir mogen so lange uch verhelen in dieser wiltenisse
hat mich wonder groß
Aber als helff mir gott
myn hertz hait mir Dick gesagt
das ir is warent vnd anders niemant
Pontus schamete sich
das yne Der konig so vil gelobt hatt vnd mit grossen eren entphangen
vnd sprach
herre nye so uil kunt ich uch mogen abe erdienen
#50va# ir hant mir dick vil me gutz gethan
Das mag ich wol sprechen
Da schiet herr pontus vom konige
vnd reit zu Sydonie syner schoner frauwen vnd irer geselschafft
vnd hieß sie sere zucliche wilkommen sin
vnd da mit wart er itel roit vnd erscheint
Sydonie entphing sinen groß mit großer begerde als
die jene die yne lieber hett Dan sich selbs
vnd sprach zu yme
allerhande herr pontus wie lange sint ir in dieser wiltenisse gewesen
Ich versorge
das ir nit wil ensint worden vnder diesen bosen dieren
Der vil in Dem walde ist
Jungffrauwe sprach er
mit uwern gnaden Ich bin nit lute diß jare eynig bleben
Er reit von yne zu den andern frauwen
vnd entphing sie sere gutlich Besonder die gut Elios
Der waz er von gantzem hertzen fro zu segen
Ich geswygen Sydonie
Da von were nit zu schriben noch zu erzelen
Die frauwen vnd jungfrauwen hatten #50vb# dem swartzen Ritter
der nu pontus was worden
zu liebe vnd eren
Dwyle er in gewiltenisse sin abenture gehapt
scheppel von blomen vnd laube vff ir heupt gemacht
Das yne alle zu lustelich vnd lutzellich anstunde
Er grost sie dogentlich
vnd sprach mit hoher stymme
Ich wuntsche
Das got vnser herre uwer iglicher geben wolde
das ir hertz begert
Die jungfrauwen entphingen yne sere lieppelich wieder vmb vnd mit grossen freuden auch mit großem wunder
das ein so Junger Ritter so vil herter Ritterschafft hette mogen erlyden vnd uber kommen
Vnd sahen yne zu wonder Dauon an vmb den großen pryß
den er hatt erworben vber alle Die besten ritter von der welt
Die jungfrauwen sprachen mit gemeynem monde
sehe sehe Dis ist her pontus der gutt Ritter
Der das lant erloset von Den vnglaubigen hait vnd nu ere vnd pryß ob allen mannen
#51ra# Crist von hyemel habe Des danck
der yme die ere hatt beschert vnd vß genommen vor allen andern
werlich es ist
vnd er ist sin wert

DEr konig vnd die frauwen qwamen zu der fonteynen
vnd sassen alle mit großen freuden
vff der ander syte qwamen Die fremden herrn Ritter vnd knecht ein michelteyl
Es waren so vil spillute
heralt landt vnd porßeuant Dar kammen
Das wunder was zu sagen
Sie spilten
vnd pfyffen
vnd trompten
das Der walt Dauon must er schellen vmb vnd vmb
Der konig vnd pontus daten den gesten groß ere Besonder Dem hertzogen von oisterich Dem greffen von savaige Dem hertzog von lotthringen der greffe von bare von mompelgart von dem martin vnd andern vill großen herrn
die dar kommen waren
die nit alle zu schriben sint
Da was #51rb# messe zyt
Der bischoff von Rennes sang messe
Da messe gesongen was
Da ging man in den sale
die taffeln waren gedeckt
Ein iglicher wart gesatzt nach syme stade vnd werde
dar er gehort
Der konig saß mit sinen frauwen vnd lutten vff eyner sytten
gegen yne vber hingen der lij Ritter schilde
Die pontus verwonnen hatt
das sie wol waren an zu sehen vnd zu erkennen
herr pontus hatt bestalt
das yne vssermaißen wol erbotten wart gebratten vnd gesoden vnd allerley spyse
Das nieman vorbaß gerit von eßen vnd von Drincken
Er hat vil kostlich Ducher thun sticken
Die in dem sale vmb vnd vmb hingen
Dar in vermalet vnd gebildet vnd gesetzt
wie er mit den Rittern gefochten hette
Das stonde all zu
wunderlich vnd schon was an zu sehen
Da man gessen hette
vnd Die Dische waren vff gehaben
Da verleyp iglicher sitzen vnd waz #51va# ordinert
das sehs jungffrauwen sehs jung frauwen sehs alt frauwen sehs ritter sehs edeln vff stunden
Die ein parthye drugen die glene mit dem swartzen wimppel
Da Das wyß wappen an stundt gemacht gar kostelich mit edelm gesteyns von robin dyamant vnd margaritten vnd mit kostlichen perlin
das nit schoners vor me gesehen was worden
Vnd Den Rinck von golde mit eyme kostlichen ballis
Der da luchte als ein kertze
Die andern drugen Das swert mit dem richlichen knoppe
Der fessel was ein guldin bort
mit richlichem gesteyns vmbleit
das die werlt wondert
wo her yme das kostliche wercke kommen were
Er hatt allen sinen flyß dar an gelacht
das is kostlich vnd schone bereit wurde
Er hat sin auch gnug
wan is was des soldans sone geweßen
den er erslagen vnd in syme schiffe das gut gewonnen hette
Die herrn vnd frauwen sprachen
is mocht ubel dan an yme baß bestatt sin worden
vnd diese #51vb# abenture zu gluck geslagen als an herr pontus
warumb yne duret keynen kosten
so hatt er is so ordenclich vß visiert vnd bestalt
Das nyeman anders hette kunnen gethun noth so erzugen
als er hait
Sie gingen vmb
vnd songen ein liet als recht
das sie nit gewyst hetten
wem sie is geben oder bringen solten
zu lest qwamen sie zu dem herrn von lysengue
vnd schenckten yme die glene mit dem kostlichen wymppel vnd mit dem Ringe von golde
vnd satzten das yme vff sin heubt als vor den besten josterer von der abenturen
Da gingen sie aber vmb als vor
vnd zu lest qwamen sie zu andreis von dem thorn
vnd hingen yme das swert an den hals mit dem kostlichen borten von gesteins durch leit vff allen orten
Aber er entschuldiget sich sere
is weren vil besser ritter geweßen mit Dem swerte
Dan er is were
dan das er genyessen #52ra# solt
das er so wol geslagen were worden
herr pontus sprach dar zu
ich sage in gutten truwen glaube
das herr Andree zu eyme tage mir so vil hatte geben schaffen
als ye kein ritter gedett
Darumb ist das swert sin billich vnd wol bestatt
Des glichen ist greffroy der beste jostierer
den ich ye bekant
vnd ich han yne wol versucht sonder allen zwiuel
Da wart vff gepyffen getrompten vnd die buckel geslagen
vnd an dere mancherhande spil davon nit zu sagen ist
Vnd die groste freude vnd kurtzwile getrieben
die ye gesehen wart
Dar nach wurden den spiellute groß gifft vnd gabe gegeben
vnd lobten da erst
vnd pristen den hoff vor allen hoffen
dar sie ye bekammen
Herr pontus ging zum konig
vnd fragt yne heymelich
were es yme liep
so wolt er eynen hoff lassen vff ruffen gen Rennes uber den andern tag
Is solt yme ein groiß #52rb# ere sin
Dwile so vil fremder großer herren vnd mannyg gutter Ritter in sin konigrich sich hatten versamelt
Der konig antwort
is were yme sere liep
vnd er hette is recht bedacht
vnd versorgt yme syn ere in allen sachen
Des er yme billich dancken solde
herre pontus ging zu eyme heralt
vnd det yne vß roffen
daz der wyß Ritter mit den roten Rosen wolt vff den nehsten mantag vnd dinstag selb sehst syner gesellen zu Rennes josteren gegen all komenden iglicher dry glenen brechen sonder herrobern
vnd werden danck des mantags gewynnet mit gutter josture
dem soll man geben eynen gulden gurtell mit eyme syden aessag dar an hencken von der schonsten jungfrauwen
Die yme hoff ist
Vnd wer des dinstags das best thut
der soll haben ein schone swert mit eynem kostlichem langfessel von perlin vnd #52va# von margarytten

DA man des abends gedantzt
vnd frolich was gewesen
Da ging yederman slaffen
Des morgens stunden sie fruwe vff
vnd ritten gen Rennes zu der messen Der konig mit siner dochter Sydonige vnd aller geselschaft
Da messe gesongen wart
assen sie ein wenig
Die eyn datten sich an zu josteren
die ander gingen sitzen beneben den platze vff huser vnd hutten das stechen an zu sehen
herr pontus qwam mit eynem wyßen perde mit fynen roten rosen
das bezeichent siner amyen hulde
Sin funff gesellen ritten mit yme in den plan
das ein was polidus sin neue Das ander Bernhart von der steynrotsche Der dritte der greffe von Leon
Der vierde was dyenx
Der funffte was herlant der marschalk all vß erkorn vnd stoltz Ritter wol bewert
Das josteren wert den mantag vnd den dinstag
Da hette #52vb# man mogen sehen manig weydelich rennen vnd manig schone josture vnd manchen gutten ritter die erde suchen
wie vngeren er das dett
here pontus der jostiert
vnd rant so freyßlich
Das hynden nach nieman mit yme Rennen wolt
so swintlich stach er Ritter vnd rosse zu der erden
was yme vor qwam
der kunt nye keyner verlyben
yne halff sin krafft oder das rosse mocht nit
ir eins oder sie beyde musten fallen
Er piniget sich
vnd fleyß sich mit gantzem willen
Dar zu das er nit dan siner jungfrauwen must wol gefallen dun
Dar vmb enacht er vff lyp noch vff leben
verware er gefiel ir auch so wol
das er ir nit baß hette mogen gefallen
Dan sye all ir hertze vff yne gesetzt hett vor all der werlt
Ir wart ein michel teyl von yme dar neder gestochen
die sere geqwetzt worden
das man nit me mit yme #53ra# Rennen wolt
vnd must sins vndancks stille halten
die schone Sydonie hort herr pontus gnug fremden lop geben vnd manchen heymschen von den frauwen
Sie nam sich sin nit an
das sie nit achten dar vff hetten dan von eym andern
Die freude was aber vngemessen
die sie dauon heymelich in irm hertzen drug
Der herre von osterrich von Lotthringen vnd der greffe von mopelgarte stachen sere wol vnd ander vil groiß herren
Da wonder von waz zu sagen
wye eyner gewan
der ander verlois eyner me der ander mit schaden eyner geqwetzschet Der ander gesunt
is were nit alles vß zu rechen
Damit so wollen wir is kurtzen
Dem greffen von monpelgarte wart von der schone Sydonige der gurtel vnd der aessack geben
Js was auch recht angesehen
wan #53rb# Is sere ein schone stoltzer Ritter was
Der dang wart auch billich von Sydonige geben
wan sie die schonste jungfrauwe was von der werlt
Das was wol bewert von den lij rittern
die das musten bekennen
wie vngern sie das datten irs großen vndangs
Der pryß des dinstags wart geben dem hertzog von osterrich den schonen werbel mit dem kostelich langfessel
Herr pontus hat den pryß behalten
des man yme den danck von den enbynnen geben wolde
er wolt sin aber nit
vnd det yne geben dem herrn von der steynrotschen
Dan wieder yne wolt am lesten nieman stechen
Doch gaben die jungffrauwen herrn pontus eynen gulden Rincke mit eym großen Robin vnd bernhart vom steynrotsche ein gulden hetzell
Die parsauant vnd die herlant detten den herren groß tschier von loben vnd von kryegeren
als sie des vil konnen
vnd dick #53va# liegen vmb der gabe wyllen
Des abents nach der nacht ymbes bestont man zu dantzen
das wert an gen mitternacht
da bracht man krut vnd wyne
Darnach wart vom konige von den fremden herrn orlop genommen
ettlicher det am scheyden manig fremde vmbsehen
das er wenig genießen mocht
Dem konig wart große ere vnd danck gesagt
Vnd sunderlich herr pontus dem erbutten sie sich
ob er yt irer dorffen worde
sie wolten yne mit lybe vnd gut nit lassen
Er danckt yne mit großen fugen sere zuchteclich
vnd sprach
Des glichen weren sie allezyt von yme wieder wartende
In solicher maiß namm die werde Sydonige die keyserliche magt vrlop von den frauwen
vnd sie hatte sich so gnedig vnd gutlich gegen yne allen gehalten
das sie vil lobs von ir sagten
Des morgens schieden sich die geste
herr pontus reit mit yne zu geselschafft mit zu casteanguntier
#53vb# Da hatte er den fremden gesten allen zu eschen thun bereiten
vnd wolt fortter mit yne geritten sin
des wolten sie yne nit layßen
Da nam eyner orlop von dem andern
vnd schieden sich
Iglicher reyt zu syme huse
da er zu schaffen hette
Die fremden herrn lopten zu male sere herrn pontus
wan er sie so schone gelassen hette an dem scheyden
vnd sprachen vnder sich
Vorware herre pontus ist der best der schonst der sicherst vnd der abenturlichst ritter
der da lebt
oder ye geboren wart
Deßglichen wart Sydonige des konigs dochter auch sere gelobt von frauwen vnd von mannen
vnd sprachen
gut abenture must er haben
dem sie zur frauwen mocht werden
vnd selig were er geboren vorware
Herr pontus qwam wieder zum konig
da er die fremden hinweg geleit hette
Da namen die Ritterschafft vnd die frauwen von Brytanigen zum konig #54ra# vnd siner dochter orlop
vnd schieden vom houue

DA der hoff leer was worden der fremden vnd der heymschen
Da nam sich herr pontus wieder an sins Regements als vor
vnd qwam zu siner jungffrauwen vff eynen tag
sitzen sich mit ir zu besprechen
Vnd sie finge an
vnd sprach
myn hertzer lieber frunt wie mochtent ir in uwerm hertzen haben
das ir mich so lange verlaßen hant
vnd besonder nye kein botschafft in so langer zyt gethan
vnd gesent
das ich meint
ye nit gegen uch haben verschult in keynen weg uber all
Min allerliebst frauwe
sprach er
sehent
daz ir mir nit vnrecht thunt
Ich han uwer sit nit vergessen
vnd dick gemant
aber mir ist von uch nit bottschafft kommen
vnd hant mich in dem ellende gelassen
sonder von uwernt wegen yt mir zu vernemen
wie ist dem
sagt sie
Ir hant #54rb# mir nye keyn mannunge oder botschafft gethan syt der zyt
das ir zerst vom houe schieden
Ich han vorware
sagt er
Mit weme
sprach sie
vnd wart aller rot vnder irn augen
han ich uch nit
sprach er
alle woche einen botten geschickt der schinberlich warzeichen bracht hatt
das mussent ir ye bekennen
Das ist werlich ware
sprach sie
Ir hant mir die kostlichs bottschafft alle woche gethan vnd geschickt
ich meyn
ye keyner frauwen sin gesant worden vnd das herlichst cleynott von der werlt
Das was all acht tage einen stoltzen ritter sich mir gefenglich zu liebern vnd zu ergeben
vnd dye zale der botter ist gewest lij vsserkorn Ritter von der werlt
die das mereteyl alle gut wartzeichen von starcken wonden zu mir vnd von mir gefurt hant
war vmb hant ir mich dan geschuldiget zu vnschulden
#54vd# Nein myn trut geselle also was die meynunge nit
vnd gebe uch doch gewonnen
mir were vil baß geweßen
das ich hette gewust
das ir das gethan hettent
vnd hette mich sere sanfft thun leben
So ich mit großem vngemach mit noten erlebt han
das ir mir wieder sint worden
Ich han nit anders von uch die zyt vß konnen vernemen
dann das ir in vngaren vnd in pollangen gezogen werent
krieg vnd orloge da zu hant haben
hette ich gewyst
das mir von uch die Ritter kommen weren
O was großer freuden were das mym hertzen geweßen
Myn allerliebst was da ist geschehen
ist uch zu liebe vnd nit zu leyde vorgenommen
Ich wust is vnd ane allen zwiuel
ir wurdent vß gesucht vnd vsserkoren vor die schonst vnd weydelichst magt des konigrichs
vnd wie wol der lyp nit allezyt by uch #54vb# konde gesin
So wyst doch vorware
das myn hertz vnd myn gedencke in vnuergessenlicher vnd vnuerteylter liebe by uch waren hart beslossen
vnd han vmb der großen liebe
die ich uch dragen
so vil gethan
das die gutten Ritter sin kommen zu uwern henden vnd ingefengnisse
da mit uwer lop uwer name vnd ere gebreit vnd vermert auch durch alle lant gehohet mocht werden
Doch solt ir vorware wyssen
das ich is nit gethan han
sonder ir hant das gedrieben vnd zu bracht vnd nieman anders
Dan ir sint die jene
die mir die kunheit die macht vnd sterckt hait gegeben
Vnd werent ir nit gewest
ich hette is nit torren vnderstan mit keynen dingen oder mogen follenbringen
als is ist beschehen
Dar umb ich uch großen danck da von sagen
vnd soll in uwerm dinst verlyben mit an myn ende
#55ra# Vnd ist myn pryß sonder schart oder male durch alle lant gemelt Durch dieser abenturen willen
die scholt ist uwer
vnd was me von mir gebricht oder gethan wolt han
ist uwer
Vnd ich stan zu uwern gebotten
als der sich nummer dauon gescheiden soll vmb keyner abenture willen
Die da mag gescheen
was wolt ir me
Min herr herr pontus
sprach sie
Ich weiß wol solich ere vnd gut
das ir itze vnd vor hant erworben kompt von got vnd von uch selbs vnd anders nieman
Vnd Darumb solt ir got des billich danck sagen vnd mir nit
Myn allerliebste ich sagen billich des dang dem almechtigen got
aber vorware der anfang vnd vff satz ist von uch kommen vnd von anders nieman
Myn herr vnd myn frunt vnd myn liebster Ritter wir wollen von diesen redden layßen
Dan ir ytze ist genug
Aber das meist das mich wondert von dem gutten gerucht
das von uch gat
das gonne uch gott zu behalten
Vnd all die wyle #55rb# das Ich uch gene mir finde getruwe mym herrn vnd vatter mir myn ere zuuersorgen
so soll sich keyn scheyden tusschen vnser zu keyner zyt nit vermengen
Das sint nu sicher
Nummer muß mir gut geschehen
sprach er
ob ich ye anders gedacht habe
oder thun solt
mit wyssen uwer ere swechet
oder da mit ich uch kleyn vnd groß erzornen wolt
Sie wol vndersprachen sie sich
vnd ergetzten sich mit großen freuden
als die jene die das lange entporren hatten
Nu lassen wir von yne
vnd kommen wieder zu dem lecker geuelet

GEuelet was nu erst in vnfreden
das sym herren so vil glucks vnd abenturen waz wieder farn
vnd so vil eren erworben
das muwete yne von gronde sins hertzen
Er drug groß haß vnd nyt vff yne mit vnschulden vnd vnbillich
Er gesach wol
das der konig sich gantz an yne verließ mit ratt mit daet
oder was er vornemen wolt
er dacht
kunt er yne des hoffs verdryben
so solt er wol dar zu kommen
das yme das regement befolen wurde
#55va# er kont aber nit verdencken
wie er das mocht zu bringen
Nach dem herr pontus die gewalt hatt
vnd auch ein stoltzer Ritter was sins libs
als er lebt
zu lest dacht er
sol is bescheen
das must mit buberyen vnd mit tuscherien vnd auch mit verrederyen zu kommen
is macht sunst nit sin mit keynen dingen
Er was ein groß smeycherler vnd ein betrogen hurensone
Er mirckt des konigs alter
vnd das er ein vergangen man was
das yme licht in gesagt solt werden
das er vor ein warheit solt gleuben
Er macht sinen vff satze zu reden mit yme von der konigynnen siner dochter vnd herrn pontus
Er beit eins tages
das der konig in den walt reit jagen
er qwame zu yme
vnd sagt
myn gnedigester herr uwer gnade hatt sich allzyt so willenclich vnd so gnedeclich gegen mir gehalten
das billich ist uwerrn gnaden abe zuuertienen oder zu warnen
ob ich etwas verneme
das uwer schande oder schade were
Der konig antwort
des han ich zu uch #55vb# gutten glauben vnd getruwen
Gnediger herr
sprach er
ich han etwas sachen vernommen
die uch wol geburten
vnd uwer aller freude vnd selde an lyt zu wyssen
wolt ir mir sweren als ein konig das nit zu melden von mir
So wolt ich uch in der heymlicheit das vffenberen vnd in dem besten als ein getruwer diener uwers hoffs
Da der konig hort yne so ernstlich reden
Da sprach er
ja gern
vnd swore yne nit zu melten
Dan er waz alle wege mit yme gangen smeycheln vnd tuschen
das er yme vor eim andern wol glaubt
vnd getruwete
Da sprach er
lieber herr Ich han uch zu male liep
das geburt sich auch wol
nast dem mir vil guts von uch geschehen
vnd degelich geschicht
das ich uch billich lieber han dan vatter vnd mutter
die mich zu der werlt bracht hant
vmb daz gut
das ir mir gethan hant
Vnd darumb so sehe ich uwer vnere so vngeren
das ich sterben #56ra# wene
vnd kan uch das nit me verhelen
vnd wil uch sagen dinge
uch uwer ere beroren vnd groß schande sint
wie wol ich herrn pontus liep han vor allen mannen
aber uch han ich vil lieber
vnd mag nit lyden
das man wieder uwern stait vnd uwer ere thun
oder werben solt
Vnd als liep als ich uch han herr konig
so ist is also
Das herr pontus hait sere liep uwer dochter die schone Sydonige
Nu ist herr pontus gar ein schoner ritter
vnd ist myn meist sorge
das dorlich sachen tusschen yne gehandelt mocht werden zu vnere uwer dochter
das were mir so leit
das is mir nit leyder kunt gesin
Dwile ich wol weiß
das ir alle uwer freude vff sie eyne gesatzt vnd gelacht hant
O
sagt der konig
nu sehe ich erst geuelet
das ir mich sere liep hant
das ir mir diese sache vffenberent
vnd myn vnere nit gern sehen solten
noch myn schande gern haben
Ich danck #56rb# uch zu male sere
vnd sol uch danck wissen
das irs entphindent
Min gnediger herr
sprach geuelet
ir solt mir des nit danck sagen
dan ich han uch so liep
das ich is dar vmb thun
vnd wist ich uwer leben zu lengen
ich wolt darumb in den dot gan
Der konig laubt yme wol
vnd hett gesworen
is were ware geweßen die reden
er yme vor gelacht hatte
Auch was is nit zu male gelogen
Geuelet der faltsche verreder dacht nit
das is gnug were
vnd sagt
herr nu wil ich uch thun die warheit dauon verstan
das ir mir ein ander zyt da baß gleuben mogent
legent pontus die rede vor
wil er is leucken
So sollent ir sprechen
das er dar vor swere
so wollent ir yne haben vor vnschuldich
Ich weyß wol
daz er so frome ist
das er nit dar vor swert
Ach wie vnfrom was der faltsche verreder
daz er is von yme sagt
Nu dett das geuelet dar vmb
er hatt dick herr pontus horen sagen
das kein ritter sweren solt #56va# vmb sache
da er vor kempen wolt
vnd were auch das recht in gallissen
das kein ritter sweren solt
wan er sich mit dem kampe wolt erschuden
vnd er enswur ye nit vmb kein sache
was yme dar vmb geschehen mocht
dan erdechte is mit dem kamppe vß zu richten vnd zu enden
Des halp was er wolsicher
das er nit sweren solt
Vnd da mit dacht er
wan yne der konig in der warheit funde
So must herr pontus vßer dem hoffe
so wurde yme das regement vnd den hoff zu stellen vnd hant haben nach syme willen

DEr konig was der reden zu male betrupt vnd so vnfredich
das er nit wyst gebaren
vnd wie er die sach anfahen solt
Er hatte sin dochter zu male liep
vnd hatte groß angst
das sie mit eren nit da von kommen kunt
ob is die lenge also stunde
daz were yme dan zu sinen alten Dagen dan ein groß schande
vnd kunde nit me schanden nu erleben dan an siner dochter
Da reit er allen den tag sich #56vb# zu bedencken als lange
das er wieder zu hoff qwam
herr pontus qwam zu yme gan
Da er ab gesessen was
vnd wolt yne grussen vnd entphangen
als er plag zu thun
Da kert sich der konig von yme
vnd sprach ein wort nit
als der jener nit vff yne acht
Da pontus gewar wart
das der konig vff yne zornig was
Da sprach er
herr ich bitten uch durch gott
das ir mir sagt
warumb ir vff mich zornt
oder was ich gegen uch missethan habe
ja
sprach der konig boßlich
thunt ir mich verstan
pontus <> ich habe bose frucht an uch gehuset
want ir stant nach mynen eren
Herr
sprach er
wie meint ir das
wie solt ich is meynen
sprach der konig mit zornigen worten
Ir stant nach myner dochter
die myn einges kint ist
vnd nit me kinder vnd freude habe dan an ir
da mit stant ir nach mynen eren
des ich uch kleyn zu getruwet han
Herr Konig
sprach er
wer ist
#57ra# Der das von mir sagt
Ist yeman
der das beweren wil mit der hant
Ich wil yne ye nacht zu eyme lugener mit der hulff gotz machen
Das er es boßlich vff mich erlogen oder erdacht haitt
Das ich stee nach uwern eren
Jst nyeman
der is sagt
sprach der konig
so swerent mir vff Das heylige ewangelium
das ir myn dochter nit liep enhabt
by abenturen soll ich uch gleuben
Herre konig
antwort
Das ich spreche
das ich sie nit liep hette als myns herrn dochter
so sagte ich vnrecht
Aber das ich spreche zu dencken
oder gethan hette wieder uwer ere
oder das uch vnere were
darzu wil ich entworten
als ein getruwer ritter thun soll
vnd geburt
Herr konig wyst ir anders nit
so solt ir mich nit heyßen
Dan das mir myn ere berort
Ir wyssent doch wol
das keins konigs sone sol sweren eyde vmb kein sache
die da #57rb# mag geschehen
all dwile
daz er das mit syme libe wil behirten vnd beweren als ein frommer ritter
Das ist der sede vnd das recht von myme lande
das sol
ob got wil
nummer an mir angefangen werden zu brechen oder zu verandern
bin ich myns lants entweldiget von der macht gots
Sin gewalt mag mich auch wol wieder dar in setzen
so is siner gnaden fugt
Ich enweiß nit
sprach der konig
was syede uwers lands sy
der zu male zornig was von den worten
die er von pontus hatt gehort
Nein herr konig dem nit also
Ich wil me thun
ist yeman
der mich des schuldiget
Ich wil mit yme in einen creiß tretten oder ir zwen ja ir dry
das ich myn recht behalt
Jch weiß mich so luter vnd so reyne vnschuldich von diesen stucken
der ich sicher bin
Das mir vnser herre got wol helffen sol
wan er ein rechter richter dar vber sol wesen
Des ich clein angst wil #57va# ich haben
ja
sprach der konig
ir kennent uch so starck
das ir wyssent
das nyeman gegen uch kemppen entarr
Herr des nit
Ich han alle wege horen sagen
dry sint eins meister
Aber alles das ich dar vmb thun sol
ger ich mich nit zuerlassen
da mit das ich vnschedelich thun mynen eren
so ist mirs nit zu vill
Der konig gedacht
is sol keyn kamppe dauon gefochten werden besonder von den stucken
Herr pontus wart zu male betrupt vnd zornig
Vnd nast dem er was eins konigs sone
schampt er sich eyde zu vnschulden zu thun vnd zu vneren
vnd vocht
das es yme hernach zu verwysse mocht kommen
Er tratt zum konig
vnd bat yne vmb eyn recht orteil der sache
das wart yme versagt vom konige
Do er das gesach
Do sprach er
herre So were ich nit woll
in uwerm hoffe solt mir nit recht wiederfaren
vnd also verclafft werden
des hette ich #57vb# mich nit zu uch versehen
So bin ich der
Der nummer tag by uch soll verlyben vnd in uwerm huße sin zu vnglauben oder myssetruwen
Er nam vrlop von stont ane langer beyden

ER ging zu Sydonige
vnd sagt ir
wie die sachen kommen
vnd wie er von dem konige mit orlop gescheiden were
vnd wie er gefordert hette gegen eyme zwein oder dryen zu vechten vnd sich enschuldigen
Aber ir vatter enwolt yme nit recht thun
Sonder er wolt yne thun sweren eyde
die wieder sin ere weren
Da Sydonie die reden alle verstanden hatt
da wart sie so betrupt
das is wonder was
das sie von ir selbs qwam
vnd da sie wieder sprechen mocht
da sagt sie
ach got wer sint die verreder
die mir so groß lyden in myn hertz hant geworffen so vnuerschult
das is got an yne rechen muß
by myner truwen ich torst wol sweren
das in vnser lieb kein arg ist
Ach herr pontus #58ra# wan ich uch nit sehe
vnd entperen muß
wie sol ich geleben
Ich weiß
das ich uwers hynscheyden sterben muß
Ir en solt
sprach er
abe got wil
is mach noch alles zum besten kommen
Is ist auch besser
dwile is also gelegen ist
das ich hinweg faren
dan das ich verlybe nach gestalt der sache
Das ist ware
sagt sie
Ach
sprach sie
das den bossen clefferen vnd verredern ir wil also gan soll
das muß got erbarmen in dem hyemel
pontus sprach
ich muß von uch scheyden myn vsserwelt frauwe vnd myns hertzen troisterynne
vnd das ist nit zu wenden
Vnd ir solt wyssen
das ich von uch fare mit dem grosten jamer vnd leyde
das ich meynen
ye ritter von syner frauwen dett
Ach suesser frunt
sprach sie
is ducht mich besser
das ir den eyt dettent
Is mochtent is doch wol thun mit eren
wandt wir nye arg zu vnser liebe gedachten oder getrieben han
Das ist ware
sagt er
Jch mocht des #58rb# halber wol den eyt thun
Aber ich torst nummer kommen in das lant
da ich von geborn bin
Dwile ich bin sone eins konigs
vnd kunde das an den eren nummer vberkommen zu keyner zyt
dwile ich lebt
Dar zu weren all myn erben vnd nachkommen eyne schande vnd laster
die nit zuuerbessern weren noch zu vberkommen mit einichen dingen
Das sol
abe got wil
von mir nit angefangen werden
Das ich der erst konigs sone sy
der gesworen habe
vnd der verwysse vff mir stan solte
Aber nit zwiuelent
muß ich wol ein zyt von uch sin
Das hertze sol uch doch mit stetter liebe hie verlyben
vorware dar an mag mich nyeman hyndern
der da lept
vnd ich soll von hute vber sieben jare vsser diesem konigrich verlyben sonder wieder kommen
Vnd darumb wil ich uch bitten
obe ich lebe
oder sterbe
das ir die zyt wollent vmb gerechter liebe willen
wir zu ein haben
sonder man
ob ir mogent verlyben
O we herr #58va# pontus wie hant ir den tag der wiederfart so lang gesetzt vnd vorgenomen
ich weiß
das sol mich doten
vnd viel von stont in amacht zu der erden
Er hup sie vff mit großem betrupnisse sins hertzen
Ach arme wie sol ich die zyt erleben vnd erbeiten
was muß ich betrupter vnseliger dage vnd nacht erarnen sonder erkobern
Sie waren so betrupt
das iß mocht got erbarmet han in syme heyligen trone
das sie nit zu samen me reden mochten
Sie namen sich
vnd kusten sich fruntlich
das ye koß so mynneclich von zwein lieben mocht vor oder nach sin geschehen mit großem leyde
Da nam er orlop
vnd sie sprach so vil
farrent in geleyde gots des herrn
Ich wil halten
was ir begert hant
Sie sprach yme nit me zu
Er zog da synen hůt in die augen
das man nit ynnen wurde die trehen
die vß den augen fielen
vnd ging zu der kamern vß mit weynenden augen vnd betruptem hertzen
das is #58vb# wonder was zu sagen
Er ging in sin kamer
vnd sloiß die dure nach yme zu
er lacht sich vff ein bette
vnd begunde großen jamer zu dryben
Er sprach
ich bin ein der vnabenturlichste Ritter
der da lebt
Das so schon eyn maget vnd von so grossem geslecht sinenthalben so groß eyn wort vnd bose gerucht gewynnet sonder scholt
Myn hertze mag mir billich we thun
Dar zu all myn freude da hin ist
So ich das lant vermyde
vnd irs angesichts enperen soll
vnd keynen troist von ir mag haben noch gewar werden vnd entfinden
Do er gut wile also gelegen hatt vnd großen jamer gedrieben
Da bestont er sich zu strecken vnd wieder zu kommen
Er stunt vff
vnd wuschte syn augen
die yme vol wassers waren
er ging zu den gesellen
vnd det yne gut tschier vnd kurtzwyle recht
als yme nit dar vmb were
wye wol sin hertze #59ra# betrupter nit hette mogen sin
Wir laßen die rede von yme
vnd kommen zu Sydonige

SIe ging heimelich in ir kamer
Sie besant ir getruwe jungffrauwe Elios
vnd sparten die kamer hart zu
vnd sprach
ey Elios myn liebe frunddynnen vnd myn getruwe dynerynne nu fert da hin blum von aller Ritterschafft
der schonst vnd der baß gemacht von ertrich
dem sin gelaß vnd alle sin gefert stat ane wandel
vnd nit zu lestern ist in keynen weg
O was dugent sint an yme zu erkennen
wie ist sin weßen vß gelesen vor allen andern
wie wol kan er sich halten
gen den wysen alten erzeigt er ere vnd wirdickeit
Den jungen ist er demutig
Den fremden schoner geberde mit fugen
got den herrn hait er liep
vnd fochtende geistlich vnd werntlich weiß er zu halten
vnd zu eren nach werde
Kunne starck mennlich schone wyse #59rb# milte vber maiß Ich weiß nit
was man zu gut nennen kont
Er hett is an syme stoltzen libe sonder gebresten alleyn
were er nit vßerwelte vor all
wie wenig mocht er den lij gutten rittern mit den wappen verwonnen vnd uber kommen han
Ey Elios der die tugent alle an yme hat
der stet zu myner gewalt
vnd ist mit myner Reynnen mynnen gebunden vnd gefangen
den muß ich farn laßen in das ellende
vnd wyssen beyde nit wohin
vnd obe ich yne yemer me sol gesehen
Das ist das aller hertest
sol ich dan nit jamer uben
vnd groß betrupnisse billich haben
ja ich wil noch clagen
die felssen vnd harten stein solten da von erweichen
ob recht ordenunge ir gewalt wolt bewysen
als sie solt
vnd recht all myn zyt verdryp sol nu clage vnd karmen sin
Die nacht zu dem tage ane vnderlaiß
Ey
sprach sie
was soll myn gewerden
vnd fiel von ir selbs in amecht
Elyos nam #59va# wasser
vnd goiß ir vnder die augen
das sie wieder bekamm
Sie sprach
ey zart jungfrauwe wie mogent ir sunst gebaren zu den dingen
die nit zu wenden sint
Jch kenne yne so getruwe vnd so geware
wust er recht uwern jamer
als ich duwe
Er mocht von leyde sterben
so wer is erst an dem argsten
Is stet noch
das ir manchen frolichen tag mit ein haben mogen
vnd trost sie
so sie best kunde
vnd sprach
Ir sint auch wol sicher
das er uch stett truwe vnd liebe dreit
vnd der uch nummer abe gestertt die zyt
er lebt
Das ist ye ein gutter troist zu solichen dingen
als diese geschicht sin
Ja Elyos elios du haist ware
dan ich weyß
er ist mir stette vnd getruwe
das wil mich erst dotten sin not vnd sin angst
die er durch mynen willen wirt haben
das er mich muß vermiden
das wil mich erst dotten
Myn getruwe frundynne ich kans numme verhelen
Er ist mir so liep
das ich is nit kan gesagen
Vnd nach yme das sint ir
dan all myn #59vb# trost vnd zuuersicht stet nu erst vff uch alleyn
Ach des großen lyden vnd betrupnisse ist mir kommen von den faltschen nydern vnd cleffern dis hoffs
die mir myn freude also benomen hant
vnd noch me benemen werden
des ich mich versehe
die hant vns bosselich belogen gegen mym vatter dem konnig
vnd weiß doch gott
das wir nie arg oder vnere zu vnser liebe gedachten die zyt
er sich mir vnd ich mich yme han ergeben gehabt
vnd durch mynen willen muß er hoff vnd lant Rumen
solt mich das nit sere besweren
Er was gemynnet von arm vnd rich
vnd muß vsser dem lande scheyden
Da er so wert in was worden was
muß er nu in fremden landen arbeit vnd jamer haben
Auwe wan ich dar an gedencken
so wil myn hertz mir brechen in dem lybe
Da sie zwo is lange wyle angedreben
druckten sie ir augen
vnd qwamen wieder her vor zu den frauwen vnd jungfrauwen
Sydonige #60ra# was fast wyse vnd sere beschyde
vnd kunne is meisterlich verslagen
wan sie by den luten was
das is ir nyeman hette zu dorffen dencken
Sie fant die jungffrauwen all hie vß schryen
vnd weynen
vnd sprachen
vermaledyt muß er wesen
der dis erhaben vnd angeslagen hat
das der best vnd der gutest von der werlt also scheyden wil von den snoden cleffern vnd buben
die mit irn lugen dis lant sere nederen werden
mit eins ritters hinfarn
das nummer vber kommen mag
oder wirt mit an den jungsten tag
Der redden worden vil gesagt
Sydonie kont sich so wyßlich mit reden gehalten vnd geberden
das is wonder was
Wir laßen die jungffrauwen in irm clagen vnd betrupniß
vnd sagen von herrn pontus

ER det sin kemerlinge vor yne kommen
vnd entphal yne
das sie sin harnesche vnd alle sin ding in den watsack trossen vnd bereyten solten
daz yme nichts gebreche zu farn
#60rb# wan yne zyt duchte
vnd nam dar nach von stont orlop an dem hoffegesynne
Da hette man nie mogen finden großer betrupkeit in eyme hoffe von eins ritter hin scheiden
als da was
Dan sonder zwiuel jung vnd alten schruwen
vnd hatten den jamer
als ob er ir vatter were gewest
vnd nummer wieder solt sin kommen
Also gebarten sie
vnd zohen ir hare vß
vnd sprachen
ey du gut lant was verlustu
vnd alle die da inn sint gesessen
an dem gutten ritter
wer sol dich me befreden vnd eren vor not
als dieser hait getan vor den fyenden vnd vngeleubigen heiden
Die hohen barrunen vnd groß herrn des konigrichs
vnd was zu perde mocht kommen
Ritten mit yme schryende
vnd weynen mit zu der statt geveerde
Vnd clagen
vnd bittend
vnd dachten
das sie yne alles behalten solden mit schonen worten
das er bliebe
Sie sprachen
der konig ist alt vnd halb vnsynnyg
man ensol so #60va# swere ein sache nit zu hertzen lassen gan
das wol zu wenden ist
was sie yme sagten
das was verlorn arbeit
Er antwort
der yme das konigrich geben wolt
so blebe er doch nit in keynen weg
Vnd da sie einen ferren weg mit yme gereden
Da verleib er haltende
vnd bat sie
das sie vmb keren wolten
vnd wiederheym ritten
Er det sie wederumb keren
es wer yne liep ob leit
Vnd da sie yne gesegeten
vnd von yme scheyden solden
Da schruwen sie
vnd rieffen so lute
is mocht got erbarmet han
Sie namen vrlop
vnd kerten vmb
vnd sprachen an dem heym Ritten
O Britanigen du magst wol weynen vnd schryen
wan der gude Ritter hinweg kompt
der dich plag zu halten inn eren vnd wirdickeit
Wie vbel solt du nu versorgt werden
Er hait dich mit her behut vor allem leyde gegen heyden vnd cristen vnd nyeman angesehen
herr pontus #60vb# reit zu sant malo
vnd dett yme ein schiff bereyden
Des andern morgens fruwe det er yme ein misse singen
vnd nach der messe tratt er in das schiffe sonder langer hindern
Herlandt polidus vnd sin gesellen ane geuelet meynten mit yme in das schiff zu gan
Aber er wolt sie nit laßen vmb kein sache
mit großer pinen vnd arbeit behielt er sie da vssen
Vnd sprach
der konig ist rich genug vch zu behalten vnd gut zu thun
Er hait uch vff erzogen
dar vmb sollent ir by yme verlyben
herr polidus sehent
das ir wol dunt
vnd des bit ich uch
da mit gap er yne vrlop
vnd schieden mit grossem leyde vnd jamer
Da sie vrlop genammen mit schrienden augen
vnd das schyff also ferre qwam
das man is numme gesehen mocht
Da bestunden sie großen jamer zu machen
als alle werlt vor yne hette gelegen erslagen
Der faltsche geuelet nam #61ra# sich auch an
Das er sere betrupt were
is was aber nit ware
Er was sin fro in hertzen
vnd hat is darzu bracht mit siner grosser verredery vnd smeychelten worten

NV mogent ir mercken
was kurtzwyle herr pontus hett
Da er vsser dem lande vnd von der ritterschafft so ellenclich gescheyden was
da er groß ere in hett erworben vnd mennlich werck getreben
Vnd da er gelaßen Crone ob allen wyben in magetlichem wyllen
by der er sin hertz must laßen blyben
Er stunt vff dem bort von dem schyff als lange
das er daz gude lant nit me kunde gesehen
Da er sin freude hett in gelassen vnd alle sin zuuersicht
Da fielen yme die trehen von den augen
Vnd sprach
gebenedyt sistu Brytanigen du edelslant vnd alle
die dan in sint vnd die schonst vnd die best boben allen frauwen vnd #61rb# jungfrauwen
Nye en qwam Ich in susser lant
Ich sterbe also
das ich sin glich nit finden ensol
Sin hertz was yme sere betrupt von siner amyen will
die er da hinden gelaßen hett
Nochtan enthielt er sich sin
so er best mocht
vnd satzt sich vsserlich inn frieden mit der gebere
als yme nit enwere
Sie foren als lange
mit das sie vber mere an die habe von anthonien qwamen
Da zogen sie vß den schyffen
vnd bereiten sich zu lonne wert zuriten

NV geschach von abenturen
das des konigssone eyner von engellantt
der genant was heinrich
jagt einen wilden eber
der freyßlich groß was
vnd der eber begegent herr pontus an dem wege von vngeschicht mit eim winde lauffen
herr pontus fore vort
vnd sprach den hont an Der wind
da er helff entphant
da fiel er in den eber
vnd vnderstont yne zu behalten
pontus #61va# zuckt sin swert
vnd traff den wilden eber en mitten vff den ruck
vnd durch hiewe yne mit eyme slage
das der eber in zwey teyl dot zu der erden nyeder fiel
Der jung konnig kam zu Rennen
vnd hat den slag ersehen
Is wondert yne so sere
das er sich sin nit getrusten konde
wie er den slag mochte han erzuget also ein groß swin mit eym streich in zwey zu scheyden
Er reit zu yme
vnd grost yne suberlich vnd gutlich
Herr pontus danckt yme sere zuchtelich
Der junge konig sprach
herr Ritter ir hant das swin gefangen
Das ist ware herr
antwort er
Js ist gewiß
sprach herre heinrich
ir hants behalten mit dem schonsten slage
ich wene
der ye syt herr adams zyt gesehen wartt
Er fragt
war er wolt
vnd wo er her qweme
ob yme das anders fugt zu sagen
so wolt er is geren wyssen
Herr pontus antwort
er wolt #61vb# is yme gern sagen
vnd sprach
er hett in vil fremden landen horen sagen vnd loben den stait des konigs von Engellant
vnd er zwen junge ritter zu sonen hette von großem pryse vnd gutter geselschafft
das wolt er selber nu gern gesehen
Dar vmb wer er vber mere in diß lant kommen vnd vmb anders nit
Herr heinrich mirckt sin wort
vnd gesach
das er so ein weydelicher Ritter was von gestalt vnd von geberden auch von wysen reden
das er meint
sinen glichen nit funden wer in der werlt
Er sprach
lieber herr wolt ir by mir sin
Ich wil uch gern behalten
Dan ich bin des konigs sone eyner
von dem ir gerett hant
vnd wil uch gutlich thun vnd mit uch deylen
was ich guts han
Herr pontus antwort
das er by yme lieber sin wolt dan by yemant anders
sint yne abenture also zu yme bracht hette
Also reden sie mit ein sprechen
mit das sie in den hoff qwamen
Der #62ra# konig was gesessen zum essen
Her heinrich befal von stont
das man dem fremden ritter stallunge gebe
vnd slaff kamern bestellen vnd dar zu
was er bedorfft
Er nam sinen Ritter in die hant
vnd ging in jenen sale
Der konig groist den sone vnd auch den ritter
vnd fragt den sone
wo er <gejaget> hett
vnd wer der schone Ritter were
herr Heinrich erzalt yme
wie er yne hette funden by der wilden suwe
vnd daz er die mit eyme streich durch hauwen hette mit syme swert
das sie zu zwein stucken was gelegen
Da wart herr pontus wunderliche besehen von der abenturen
die yme mit dem swyne was wiederfaren
vnd das er also sere schon vnd weydelich was
Der sale wart aller vol lute
das sich nyeman vor dem andern gewenden konde alles zu besehen den schonen jungen Ritter
Die frauwen vnd jungffrauwen gesahen yne an zu wunder Besonder #62rb# des konigs dochter
Ein Iglicher sagt
das ist zu male ein schoner Ritter
Die andern sprachen
er ist nit so schone
er ist noch gnuglicher an zu schauwen vor allen den rittern
die ye gesehen worden
Man satzt yne zu den jungffrauwen zum essen
Er wyst sich wol vnder yne zu halten
das er geneme wart
Da die taffeln vff gehaben waren
Der konig ging vsser dem sale den wilden eber schauwen
der zu hauwen was
Die suwe was so groß
als in langer zyt ye keyn me wart gesehen
vnd lag dort in zweyn stucken verschraden
Sehent
sprach her heinrich zu der konigynnen
mit eyme slag hait myn Ritter das swin mit syme swert von ein zerteylet
Wer hait ye keynen großern slag ersehen
als dieser ist
Herr pontus kert sich vmb
vnd schampt sich zu male sere
das man yne so sere det loben die jungen vnd die alten
er wart aller Rot vnder synen #62va# augen
Der konig vnd die konigynne fragten yne
vß was lants er were
Er antwort yne mit grossen zuchten
das er were geboren vsser der kronen von franckrich
Wie ist uwer name
sprach der konig
herr
sagt er
man heist mich den vorgenanten vom rechten wege
Der konig fragt yne
ob yt nuwes were in dem lande
vnd fragt yne sunst von mancher hand dinge
Der konig verstont wol
das er yme zu male wyßlich vnd bescheydentlich antwort von allem dem
das er yne gefragen kunde
Das sich der konig sere verwondert
dwyle er so jung scheyn
Er sprach zu der konigynnen vnd zu den andern rittern
das er in langer zyt nie mit <keine> so wysen Ritter gesprochen hette
als dieser ist
So wol kan er sin wort dar geben vnd gesetzen
vorware
sprach der konig
myn hertz sagt mir
daz er vil edeller ist
dan er spricht
vnd sich vß gibt
vnd baß geboren etc.

#62vb# ALso was herr pontus lange zyt zu hoffe
vnd hielt sich so dogenthafftig so wyßlich vnd als erbeklich
das er sere wert wart gehalten von den hohsten vnd von den nedersten vnd der gantzer gemeynen
was man anfing mit spiel oder anders
das halff er alles dryben vnd das als fuglich
das er gen nyemant keynen vndang da mit verdient
herr henrich des konigs sone hat yne zu male wert
Der yne zerst zu hoffe bracht vnd vil lieber dan herr johan sinen Broder
In keynen dingen hette man nit gehort
das er sich selbs gelopt oder gerumpt hett
Die meyste hanterunge
die er vor hatt
das was zu jagen vnd mit den fogeln zu beyßen
Das kont er meysterlich
vnd wyst sich dar vß zu richten
Eyme Iglichen gefiele sin wessen me dan wol
Sonderlich hatte er die heylige kirch sere liep vnd ver beuor
Er versumt keynen tag
das er ane messe were
Allen dag hort er messe
vnd began dan
was #63ra# er wolt
Heymelich gab er vil vmb gots willen
vnd det vil guts
Er det sich mit syme wesen vnd vornemen liep haben die fremden vnd die heymschen

NV qwam is vff eynen abent
das des greffen sone von closester gar ein stoltzer weydelicher vermessen Ritter von großem pryse
der von yme selbs vil hilde
vnd gebort sich mit worten
des er vnd her heinrich des konigs sone sich vermayssen den stein zu stoißen vor den frauwen
Vnd gefiel
daz er herrn heinrich den steyn eyn zwer hant hinwarff
Da trat er von stont zu den frauwen
vnd rumet sich
das er yme entworffen hette
vnd macht vil geschreigs
Da von her heinrich wart des zornig
vnd versmehet yme
Das er yme entwarff
vnd so vil geruchts dar vß gemacht hette
Er qwam zu syme Ritter dem vorgenanten
vnd clagt yme
wie herr Ruprecht gefarn hette vor den frauwen
#63rb# Ich bitte uch lieber vorgenant
sprach er
das ir koment mich verwesen vnd mich rechen
wollent das doch sin geschreyende gewynne
Er sprach
lieber herr was uch dar in gefelt
wil ich gern versuchen
wan ich nit da mit kan
Doch sol ich uwerm willen gehorsam sin
vnd ir solt alleyn die schande nit haben
Er tratt dar
vnd nam den steyn
vnd warff zwene finger vber das zill
Der ander nam den stein weder
vnd warff eynen schuch hin vber
vnd ging sitzen zum frauwen
als er meynt
nyeman vorbaß komen solt
Da sprach herr henrich
herr vorgenant ich beswer uch by der liebsten
die ir vff erden hant
vnd schuldig sint aller meyst truwe zu leisten
das ir werffent den stein
so wie ir mogent mit uwer krafft
Do er hort
das er so dure besworen wart
Da gedacht er der schonen Sydonigen
Die yme dach vnd nacht selten vsser dem hertzen mochte kommen
Er lachte
vnd sprach
#63va# Herre Ir hant mich dure vnd hoch besworn
dan sere liep hab ich billich
vnd groß truwe bin ich schuldich von recht myner frauwen myner můtter
ja ja
sprach Generie des konigs dochter her vor genant
herr vorgenant vbelstet uch zu gleuben an dem ende
Ich habe dar uor
daz ir sin baß weren glaubet von einer andern schonen frauwen Dan uwer mutter
die ist nu jare me alt
als ich wil wenen
Er antwort
ir jungffrauwe ich bin so geck vnd plomp vnd so sott
das mich nieman liep wil haben
Vnd wer mich zu halse lüt
der hette wol irrunge am wege
Das weiß got woll
sprach sie
vnd dacht
wolt gott
das er mich also liep hette
als ich yne wol haben wolt
Jch gert nit me vff dieser erden
Der vorgenant nam den steyn
vnd warff yne mit hulff syner amyen
die doch vber mere was sehs groß schuwe lanck
#63vb# vber das male
Da die frauwen vnd jungffrauwen den großen wurffe ersahen
Sie waren zu male sere des verwondert
Ruprecht von clocester wart aller schameroit
vnd sprach
ich bin verwonden
herr heinrich sprach zu herr Ruprecht
myn ritter hat uch entworffen nit enwenig
vnd hat doch nit so vil geschreigs Dar vmb
als ir hatten
Vorgenant war vmb habent ir des so lange verzogen den wurff zu thun
Er sprach
herr hett ir mich nit so sere dure besworen
ich hett is nit mogen thun
dan ich was nie in dem willen herrn Rüprecht zu thun
das yme leit were
vnd han ich yne erzornet damit
des wil ich yme gerne wieder tienen
wandt ir sint myn herr
das ich uch vndertenig vnd gehorsam sol weßen alle die zyt
ich by uch bin
sunst fugt nit
das ich yeman vnderstene solt zu lestern oder von mir gelastert nieman werden
souer ich sin vberig magt weßen
Herre #64ra# henrich vnd die andern verstanden wol die groß oitmudickeit vnd vndertenickeit an dem vorgenant
vnd wart sere darumb gepriesen
Da worden sie gescheiden
vnd her heynrichs swester sprach zu yme
Bruder wolt ir mit mir vnd diesen frauwen gan in vnser gemach spatzieren vnd kurtzwile haben uch zu ergetzen
Swester
sprach er
daz ist mir liep
so bringent die gesellen vnd den vorgenant mit uch dan
Sie gingen mit den frauwen zu irer kamern
vnd man det dar bringen krut vnd win
Dar nach fingen sie an zu dantzen vnd zu singen vnd frolich zu weßen
Sie baden den vorgenanten
das er auch syngen vnd dantzen mit yne wolde
er versagt is yne sere guttelich
Aber sie liessen nit abe
vnd brachten yne mit großer pin vnd arbeit dar zu
das er mit yne dantzen must vnd zu lest ein liet an heben vnd singen
Nu sangk er gar #64rb# wol vnd so mit susser stymmen
das wonder was
vnd yme yederman zu gehort
so wol lut is
Das er aber zu wonder angesegen wart
da sie ein zyt gedantzten
Generie des konigs dochter nam ein harff
vnd spilt
vnd bat den vorgenanten
Das er auch spielen wolt
er antwort
Das ers nit enkont
So versuchent is doch
sprach Generie
Er must is thun
wie vngern er is det
vnd hub an zu harffen so suße vnd so schone
Das des nie me gehort wart in dem konigrich von keynem man
Generie wart sere fro
vnd sprach
vorgenant kundent ir das
vnd habent mir es so lange verhelet
In rechten truwen ir mußent mich es lernen
Ich konne is uch dan nit erbitten
Das ist die manere
die herr pontus hait bracht in Brytanigen
mich sunckt
das irs vmb uwers lieben willen gethan hant
wie ferre ir von ir sint
Er schampt sich enwenig
vnd was in gedencken
Sie lacht
#64va# vnd sprach
das hait er vmb Jren willen gethan
Er liert generie vnd ir swester das liet
vnd gab is yne beschrieben
Die dochtere kamen zu irm vatter dem konige
vnd sprachen
wie der vorgenant yne das liet geben vnd vff dem hoffe gelert hett
Is were die manere des gutten pontus
der das bracht hett in Britanigen
Da must er auch vor dem konige spielen
es gefiele dem konige zu male sere wol
Vnd sprach zu sinen dochtern
sie solten das lernen
Der ritter solt es sie wol leren
er kunde is meisterlich
vnd allen stat vnd wesen steet yme wol an
was er begryfft
vnd anfahet
Generie saß eins by yme
vnd solt sie lernen harffen
Sie sprach
lieber vorgenannte wolt ir mir sagen
des ich uch fragen
ja geren Jungffrauwe
antwort er ir
So bit ich uch zu sagen
sprach sie
ob ir nye frauwe noch jungfrauwe in diesem konigrich habent gesehen
die uch gefall
vnd da ir uwer hertze #64vb# vffgesatzt hant ir zu willen wesen
ob is sin mocht
sagent mir is
Als helff mir got
ich wil uch mit großen truwen dar zu helffen vnd raden nach myner macht
Er sprach
jungffrauwe großen dang uwern gnaden zu aller zyt bin ich bedurffen uwern gnaden vnd hulff
aber zu diesen dingen ist is nit not
Sie sint mir liep die frauwen vß diesem konigrich sonder zwiuel
Aber sonderlich zu keyner han ich mich gekert nit
Dan in das gemein wil ich ein gut geselle sin
so ich dan best mag
ja
sprach sie
in das gemein
daz ist gut
Ist aber keyne
die yt forteyls dar in hait vor der andern
ia entruwen
sprach er
sie sint all gut vnd so schone
das man sie nit mag vollen prysen
Aber die liebe vnd der dienst von eynem armen fremden Ritter
als ich bin
were klein vnd vnwert
Nein
sprach sie
er ist nit arme
Der schonheit hait
#65ra# dogentich ist vnd von guttem gelayß
als ir sint
vnd besonder sich so gehalten kan
als ir thunt
Dan ir sere wert in kurtzer zyt in diesem konigrich sint worden
Vorware ich weiß so groß frauwe in diesem konigrich nit
sie solt uwer froher sin
Dann villicht ir irer werent
vnd meynt uwer groß ere zu haben einen ritter liep zu haben
als ir sint
als ich dan von uch gehort han vnd versucht
jungfrauwe
sprach er
is ist noch ferne dar zu
das ich sy in dem stade oder kommen moge
als ir erzalt habent
Dan uch geliept zu spotten eins armen ritters
als ich bin
Dan kan ich gutlichen wol vertragen
Nein werlich
sprach sie
vngern vnd sere node wolt ich uwer spotten oder schympfen in solichen dingen
vorware dan ich sage is mit ernst
vnd liege uch nit dar an
Er nam is vff vor schympff
vnd sluge #65rb# Is also hin
Er mirckt aber wol
was sie meint
er nam sich nit an
das er is verstunde
vnd hut sich mit der antwort
wann is yme nit gelegen was yeman vor sin getruwe Sydonige liep zu haben in keynen weg
wer sie were
Hette sie vernomen von eynichem wort
Das er ir vffenbert hette
sie were vorbaß mit yme in die Rede gefallen
Sie warff ir wort vff manchen weg
is was aber vergebens
Er nam sich nit an
das er is verstunde
wye wol das sie yme gnug zu erkennen gap
wolt er
is were alles gangen vnd slecht worden
Er bewyst ir schone geberde vnd gutlich ansehen
vorbaß ließ er is nit kommen vmb kein ding
Er dacht an die
er in grossen betrupnisse hinder yme hette vber mere gelassen
des konigs dochter vnd auch vil schoner frauwen wolten yne wol geleden han
is was aber vmb keynen
Er hilt sich so wyßlich vnd so redelich
das ir keyn kunde gemircken vor der ander
das yt #65va# sonders da were
Dick lag er des nachtes in syme bett zu gedencken herwert vnd darwert
was yme des dages vnder den frauwen begegent wer
Aber allezyt verleyp er in sy me wesen vnd zu besliessen mit syme dencken
das er syner frauwen stet vnd truwe wolt verlyben vnd das nach zur zyt vmb nyemans willen brechen
vnd das was sine meyst freude
die er mocht gehaben
da mit sin lyden gelichtet wart
wan er dacht
das sie des selben auch also sult auch uben vnd yne nit verlaßen vmb nyemans willen

ZV den gezyten was groß orloge vnd krieg gewesen tusschen dem konige von engellant vnd dem konig von irlant
das hat lange in frieden gestanden
Die zyt was nu vmb
das yeman sich rust zu der were
vnd der krieg vff beyden syten wieder an hup zu sant michels tag
Des Dritten dags darnach was der #65vb# Konig von Irlant ins konigrich von Engellant gezogen mit vil folks
vnd die nuwen meren qwamen zu hoffe von stont
wie die Irschen legen yme lande
vnd diligent
was sie betredent
vnd an qwemen
Der konig von Engelant schickt boten
vnd brieff vß
vnd enbot allen den synen
das sie angesicht siner bottschafft vff brechen
vnd qwemen mit harnesch erzugt
den finden wieder stant zu thun
Der vorgenant fragt her heinrich
was rechts der konig hett zu orlogen wieder
die Irschen
Herr heinrich antwort
das sin vatter gut recht hett
das neme er vff sin sele vnd vff sinen angst
der lesten hinfart yme hette all zyt mit recht gegen dem konig von Irlant gnugt
vnd der ander were als hochmudig
das er is verslagen hett
herr
sprach der vorgenant
so wil ich mit uch ziehen
dwyle ir so hoch nement
das uwer vatter recht hait
Sunst aber got wil
so wil ich gegen die #66ra# Cristen nummer wappen tragen oder foren mit wyssen
dan wir billich lieber haben vnser sele dan ein wenig kurtzen lebens
dan sie muß han den lone von dem gutten oder von dem bosen
wie das vertienten ist
Da ist nit zwiuels an
Herr heinrich hort das
vnd lop yne sere heymelich inn syme hertzen
Er sagt is dem vatter
der gut gefallen dar an hatt
vnd verwondert yne nach all syme wesen
wer er were
herr heinrich wist auch nit anders
Dan sin vatter recht hett
Er hette ys yme anders nit zu gesagt
so wert was er yme in syme hertzen
Sie zogen vß gegen dem konig von Irlant
der lag mit großer macht zu felde
Er hatt ein slosse mit der gewalt gewonnen
Da sin heupt lute worden gewar
das die engelschen qwamen gegen sie mit grosser macht vnd vil folks
Der konig #66rb# was ein wyser man vnd ein hart Ritter von guttem anslag
vnd macht sinen vff satze
Der konig von Irlant hatte sehs stryde bestalt vnd vil folks zu fuß
das vsser der acht was
Die Engelschen schicktent nit me dan vier bettalgen

DEr greffe von Anthony
der ein marschalk was zu engelant
forte den ersten stryt
Den andern fort herr heinrich des konigs sone
Den Dritten fort her Johan sin broder
Den vierten fort Der konig von Carnual eyn stoltzer Ritter vnd neue des konings von Engellant mit den gallois
Der konig von Irlant hatte me lute zu fuß
aber der engelschen was me zu Roß
Da sie by eyn kamen
da ließen sie zu hauff lauffen
vnd krischen ein uber die ander so fintlich vnd so erferlich
das is wonder was zu horen
Sie traffen sich so hartt mit dem ersten anrennen
das vil ritter dar nyeder gestochen wurden
#66va# die nummer weder vff enqwamen
Der greffe von Anthonoy ließ gnug lute in dem strite
die er verlor mit dem ersten
Da qwamen die andern zwo bettalgen zu slagen
was sie yemer mochten
da der vorgenanten sach
daz sin volk hindersich wart getreben vnd gestoißen von der finde macht
das sie zu Ruck musten wichen
Da sprach er
Herr es ist zyt
Das wir vnsern luten zu helff komen
dan ich sehe
das die Irschen den platz behalten
vnd die vnsern den begeben mußen
Ir sagt ware
sprach her heinrich
da liessen sie lauffen mit iren Rossen in den hauffen
das sie dynne gestacken vnd mit irm zu farn
stachen sie
ir fiel dar neder
Da ir glenen waren zu Brochen
da zugen sie die swert
vnd slugen vff die Irschen
das is wonder was
das sie mit gewalt musten zu Ruckkeren vff ir ander bettalge
In dem stryde was der konig von Irlant selbs vnd die #66vb# besten Ritter von alle syme lande
Da sach man manchen schonen stich von den rittern Jostieren
vnd manchen schonen slag slagen mit Den scharffen swerten Durch stahel vnd durch ysen mit in das fleysche
Der stryt wart scharff vnd engstlich vß der maißen
Die bettalgen qwamen vnlange all zu samen
da was groß geschrey vnd groß gedone von trompen vnd Basunen vnd von mancher wilder stymme vnd crey
Die spillute slogen die bukel vnd piffen
das ein wildes wesen da wart ge sehen
Es wart sere Ritterlich vnd mennlich da gefochten vnd gestrytten
daz mancher biederman sin lyp verloiß
das groß schade waz
vnd manig gut Ritter verwont vnd gelempt
der sin nummer me genesen kunde
Der vorgenant hat groß begerde zu jostern
ließ inner lauffen
vnd traff einen Ritter
Der In aller richelichst ducht #67ra# gewappent
mitten In den schilt
vnd stieß yne mit roß vnd alle zu der erden
sin gelantz bestont
vnd geracht einen andern
als er fort farn solt
das er auch dar nyeder must fallen
Da mit brach sin glene zu stucken
Da sin glene zu stucken was zu brochen
da lacht er die hant an das swert
vnd slug freißlich zu der rechten vnd lincken syten mit aller siner macht
Vnd durchslug den hauffen mit gewalt
Er ließ sich sehen vnd kennen an allen enden
vnd det so wol
das manich man sin wol thun ließ bliben
vnd sahen yme zu wonder zu
Dan was er geracht
das mocht nit gestan
er slug is wont oder sunst sere geqwetzt zu der erden
Dauor mocht yne nit schirmen keynerley wappen
wie gut sie weren
Er durch slug ysen vnd stahel holtz vnd leder mit vff das bein
vnd macht yme gutten rume
wo er hin wolt
Er bracht is dar zu Jn kurtzer zyt
das sin nyeman erbeiten torst
#67rb# vnd rumeten yme den weg so gar
das er hynnach nit wyst
wo me slagen
Da er dz gewar wart
Do hiewe er dryn
wo er sie allerdickst sach
vnd schiet sie von ein
is were yne lyep oder leyt
das sie nit erweren kunden mit sterck irs libs oder menige des folks
die sie vil hatten
Der konig von Irlant hatt wol ersehen
waz er den dag getrieben
vnd siner Ritter vil neder vnd Dot erslagen hette
vnd den gantzen dag nie geruwet
von keyner abenturen yme mocht gescheen
Js nam yne groß wonder vnd alle sin folk
wie eins ritters lip so vil gethun vnd vollen hirten kunde
Er sprach
lebt dieser Ritter lange
er dut mich verliesen alles
das ich han nast dem er so gut Ritter ist
vnd nyeman vor yme mag gestan
Js sy Ritter oder roß
Er nam ein kurtz starck gelene in sin hant
vnd ließ zu yme lauffen
als der sich frome
vnd versucht wyst in den wappen
vnd #67va# traff yne In ein syte so hart
das er yme einen großen swank an gewan von dem stich
den er det
vnd newelich zu der erden was gefallen
Der vorgenant verstont wol
das is keyn knabe were
Der yme den großen stich hat geben
Er dacht
das er wenig wurde gepriesen
Der sich nit entwert zu den noten
Er bekant wol
das is der konig selber was
vnd yne mit truwen gemeint
Der konig waz gar kostelich vnd richlich verwappent mit perlin vnd mit edellem gesteins durch vnd durch geziemiert
vnd geleit eyme richen großen herrn wol glich
Er sprach
herr konig ir hant mich nit vergebens so sere gestochen
ir farrent also genoßen nit hynen
ob ich mach
Er hub das swert vff
vnd slug yne mit großem nyde vnd all siner macht
als er neben yme hin wolt farn vff den helm so hart
das der konig aller wart verdomelt
#67vb# vnd nit en wyst
ob is dag oder nacht oder wie yme were geschehen
vnd fiel vor vff sinen sattel bogen
als der sich nit me behelffen kunde
Er wolt yne nit me slagen
Da er wart innen
das er sich nit me behelffen kunde
vff das er yne nit dot ensluge
vnd dacht
ob got wilt
is soll nit also ein gutter Ritter von myner hant sterben
da ich is gewenden mag
Der vorgenant begreiff yne mit den schuldern
vnd zuckt yne vsser dem sattelbogen
vnd lacht yne vor sich vff sins Roß hals
Des er sich nit erweren kunde
vnd fort yne da hin vsser dem stryde als ein wolff
der ein schaffe nymmet
vnd hin weg dinset zu walde
Die Irschen meynten irn konig zu beschuden
Aber der vorgenant slug so groß slege zu der rechten vnd lincken syten
das yme nyeman genechen torst
wer yne berort
dem wart ye etwas
#68ra# das er nit sere dorfft loben
Vnd fort den konig mit gewalt vsser dem stryte
vnd gab yme lute zu
die yne behielten vnd verwaren solten
Da die Irschen gewar wurden
das ir konig nyeder was gelegen vnd gefangen
da truweten sie sich nummen zu behelffen
vnd enwysten nit
wie sie sich entschuden solten
Sie wurden als gar verzagt
da sie anfingen zu fliehen in den walt
Vnd wo sie sich truweten zu behalten
Vil wart ir in der flucht erslagen vnd gefangen
want sie sich nit enwerten
Da die engelschen lang hinnach gejagten
Da qwamen sie wieder vff den plan
vnd begryffen platze des nachst da zu verlyben zu eim zeichen
das sie den stryt hetten gewonnen
Vnd iglicher zuch by sinen heubtman vnder syn banner
Herr heinrich waz zu male fro
das sin Ritter der vorgenant den konig von Irlant so Ritterlich gefangen
#68rb# vnd hin weg gefort hett
Das vil dauon wart gesagt von beiten syten
wie der vor genant den stryt mit alle verwonnen mit siner macht vnd kunheit hett
Des andern dags qwamen sie fru zu den stetten
vnd sloßen die irschen betwongen hett
Die gaben sie von stont wieder vff irm herrn
vnd iglicher farte wieder zu huß von stont
Nu waren die nuwen meren zu hoffe kommen
wie der vorgenant den stryt allein gemeystert vnd gewonnen
vnd nye were das wonder gesehen
das der hett gedrieben mit gutten detten
Der konig vnd die konigynne vnd alle andern erbuten yme groß ere
das er sich sin schampt
vnd zu lest yne sagt
hette er gewyst
das man mit yme also vil lobens wolt han gehabt zu vnrecht mit der eren
Die sie yme alleyn bewysten
Er enwere nit in den stryt kommen
wandt manich bieder man da were gewesten
Der also wol gethan hett
als er oder merer pryß erworben
#68va# Is gehort yme nit zu
das man yme also vil eren thun solde
der er nye verdient hette
Inn rechten truwen
sprach der konig
wir meynten wol da mit zu thun vnd anders nit
Dan irs wol vertient hant

DAr nach ging man zu Rade
wie man den konig von Irlant behalten solt
Der konig sprach
der vorgenant hait yne so Ritterlich gefangen
das er nummer in torn nach in plogh gesetzt soll werden
Is sy dan mit syme wyssen vnd gutten willen
der vorgenant wart dar vmb gefragt
Der antwort
is stunde zu des konigs willen
want er sin numme were mechtich
Doch mit syme rade ducht yne gut
das man yme ere dett
vnd zu hoffe in dem sale ließ eßen
Is qweme her nach doch wol
als is kommen solt
vnd zyt were mit yme vor zu nemmen nach der gelehenheit
Dis dunckt mich ein gut ratt
sprach der konig
Sin sone herr heinrich ging nach dem konig von den #68vb# Irschen
vnd fort yne In den sale
Der konig von Irlant was zu male ein gut vnd ein schoner stoltzer Ritter von xxx jaren
Er was schone vnd lustlich gecleit
Vnd alle sin geberde stunt yme Ritterlich an
vnd gebart vnerschrockenlich
wie wol er ein gefangen was des konigs
Der konig vnd Die konigynne Datten yme groß tschier vmb Des vorgenanten willen
der yne gefangen hatte
Sie satzten yne zu essen tuschen beyde des konigs Dochtere
Er hilt sich wyßlich mit siner geberde vnd mit sinen worten
als yme das wol bezympt vnder den frauwen
Der vorgenant qwam zu yme
vnd sprach
herr konig sint frolich
Is mag wol alles besser werden
Ir hant noch schon gefengnisse vnder diesen schonen jungffrauwen
als mich Dunckt
Vorware herr vorgenant
Ist
das mir vnser herr nit ander gefengnisse beschirt dan diese
so mag ich mich #69ra# Der nyederlage wol frauwen vnd fro sin
Nach dem essen gingen die Ritter zu den frauwen ir meren mit yne zu sagen vnd kurtzwile zu haben
Der vorgenant qwam zu Des konigs jungste Dochter
vnd sprach
wie behagt uch aber der konig von Irlant
befelt er uch wol
mocht mir etwas von uch geschenckt werden
ich wolt helffen Dar zu reden Das man uch zwey zu samen geben
wolt uch daz wol gefallen
vnd were dar an danck zu vertienen
Ich wolt myn best Dar zu thun
Wie wol ich zu arm bin zu solichen großen sachen zu reden
vnd arme lute hant kleyn stymme zu reden vnder mechtigen fursten
Ja
sprach sie
vorgenant hant ir das so balde verdacht
Is were mir sere liep
Das ich einen man mocht haben
were is mym herrn vatter miner frauwen vnd mutter liep vnd mynen Brudern
Ob er wol nit #69rb# konig oder hertzog sy
Das er nit dan were der best ritter von der werlt
Das wolt ich wol In gutten truwen
Das solt ir wyssen
Jungffrauwe
sprach er
Das were misselich zu finden der best ritter von der werlt
Wand manich gut Ritter ist vff ertrich
als ich wenen wil
Er verstont woll
Das sie yne meint
Er nam sich sin nit <> an
vnd rett do von andern sachen
Das der reden vergeßen wurden
Die frauwen vnd Die Ritter gingen da in einen garten
vnd huben an zu spielen schachzabel vnd ander spill
Eyn die dantzten
die andern Die sungen
vnd hatten mancherhande freude vndereynander
Das wert mit mann slaffen gan solt

DEs morgens fru stont Der konig vff
vnd ging zu Rade by dem konig von engellant
was der konig von schotten
der sin swester #69va# vnd er Iens swester wieder hette zu wybe
Dar zu waz der konig von kornual vnd ander vil groß herrn vnd ritterschafft
Sie worden zu rade
wie man die sache mit den gefangen anfahen solde
vnd worden vil wessel wort vnder yne geretten
Eyner wolt hie eruß
der ander wolt dort her uß
vnd zu lest wart der vorgenant auch gefragt
Der Dan mit Den andern Da was gesessen
Er antwort yne
Das er nit dar in wyst zu reden vnder so vil grossen herren vnd wysen luten
Dan is durfft wol wysen vnd gutten Rats
Der konig sprach
er must
ye das sin auch dar zu Raden
vnd sagen
vnd wolt yne nit des erlassen
Da er must reden
Da sprach er
Gnediger herr vnd lieben frunde sit das ich ye myn meynunge sagen soll
vnd muß als der konig myn herr gehabt wil han
so bit ich doch mir zuuergeben
als ich dorlich rede nast dem ich #69vb# ein jung einfeltiger Ritter bin
Der das nit verstat
Die redden ich hie gehort habe
wil mich nit beduncken
Das sie Dienen zu frieden
vnd hait man ytze vil gewonnen
so mocht <> man her namals vil dar gegen verliesen
als Die abenture Das kan bringen
Is ist nit der recht glaube als vnser herr gebot
Da er sprach
Mynt uwer eben cristen mentschen als uch selbs
Vnd da vnser herr got wart geborn
da qwamen die engel
vnd verkunten
das den hirten in dem velde das vnser herre were geborn
vnd fort foren sie zu dem hiemel
vnd sungen Gloria in exelsis Deo
ir Got haben in den hemeln vnd frede den gutten luten in der erden
Dan wan vnser lieber herre qwam zu sinen distipulen
So sprach er also
frede sy vnder uch
Das reden ich dar vmb gnediger herr
hat vnser herr Der almechtige uch gegeben groß koniglich vnd groß #70ra# herschafft zu regeren
Das hait er nit gethan
dar vmb das uwer eyner gegen den andern orlogen oder kryegen sol
wan die armen lute wurden dauon zu male verdarfft vnd verjagt vnd die heylige kirche zu storet mit dem dinst vnsers herren
die ir sint schuldig zu halten in frieden vnd zu beschirmen vor den roubern Den Dieben vnd den ketzern
daz wirt nu so wenig angesehen vnd betracht
Das ein iglich Cristen mentsche solt erbarmen vnd beduren in synem hertzen
Vnd dar vmb wil ich uch sagen
was ich meynen
das tuschen uch solt bringen frede vnd liebe vnd uwer beyder lande zu manchen zyten
vnd ewigen tage halten in freden vnd farnd wesen zu nutze selen eren libs vnd guts
Vnd wolt mich Dar vmb beduncken
wan der konig myn herre Dem konig von Irlant gebe zu einer elichen wybe sin #70rb# jungst dochter
vnd da mit abe gelacht vil forderunge vnd schaden wurden tuschen uwer enstanden
Das were ein erlich sune uwer Dochter wol beraden vnd nutz des lants
als mich bedunckt
Der konig von schotten sprach von stont
gebenedyt si der
Der uch hait heissen daz reden vnd erzalen die suessen gutten wort
Die ich von uch habe gehort
Die da lange zu freden der lande vnd zu notze Der selen kommen
Die wort sint beqweme
vnd in eins iglichen mentschen oren wol zu horen
Das sie vns allen wol gefallen sollen
Vnd Der konig befall yme Die sachen von stont zu enden
Sit das er were
der Den konig gefangen vnd auch Das geraden vnd das best fonden hett
Da is Der konig wolt han gehabt
Da nam er sich der sachen gern an
vnd ging zu dem konig von irlant
vnd rett mit yme
vnd vnderwyst yne in
was sweren bedrang vnd schadens #70va# er das lant hett bracht vnd mit blut vergeßunge
Der ritter vnd fromer lutte
Die nit wieder weren zu bessern
vnd erzalt yme
wie groß gut er von got dem herren were wartende
Der Da fried hielt mit sinen nachborn
vnd wie sere manig man verlorn hett mit vbermutt vnd in orlogen
Das man wol funde beschrieben in den alten hystorien
Er yme manig benant
Das ytze nit zyt oder not were zu sagen
Vnd besloß
ob er kunde geschaffen
das er ane schaden vnd die sine ledig wurden
vnd da durch neme des konigs jungste dochter zu wybe
So ducht yne
das yme Das nutzlich vnd erlich were in allen Dingen
Der konig bedacht sich ein wenig
vnd sprach
ey edeller Ritter vnd der best
der da lebt
mogent ir das zu bringen vnd geschaffen
So ist billich
Daz Das ich uch alle myn zyt Dinstbar vnd vndertenig sy mit allem myme vermogen
#70vb# Dan is were Die sache
Die vor mich vnd myn lant vnd alle myns folks kunde wesen zu ewigen Dagen vnd zyten
Das kan ich wol verstan
Were uch dan das also zu wyllen
Ja es in truwen
sprach er
So last mich mit gewerden
sagt der vorgenant
Er qwam wieder zu dem Rade
Die sassen der antwort zu wartend
vnd wie is gan wurde
vnd sagt yne
wie er den konig vnderret
vnd yne so schier vnderwyst
Das er der sach were gefulgig vnd sere fro
vnd wold Das also angan vnd vff nemen mit irer beyder versorgenisse zu dem besten
das sie hernach kriegs vnd orloges entragen verlyben solt
Da schickt man nach dem konige
vnd ließen Das Durch Den bischoff von <tantoris> versichern vnd versorgen vber einen manet zu komen Die hoch gezyt zu haben vnd dem nach gan
wie man das #71ra# beslossen vnd versichert hatt
Also liesen sie den irschen konig von yne
Der rust sich
vnd qwam vff Den genanten Dag mit vil Rittern vnd knechten vnd grosser zale sins folks gar kostelich vnd richlich
Er schenckt Dem vorgenanten vj Roß iiij hegenet xm nobeln vnd vil kostlicher Ducher von gulden stucken vnd vil futtere als hermelin zobel vnd mardell des glichen
Die hochzyt wert dry Dage mit großen freuden
Dar nach schickt der konig von jrlant sin hußfrauwe die konigynne zu syme lande mit großen eren vnd herlicher stade
Die wart nu so erlich von den landt luten entphangen
Das wonder were zu sagen

DIe zyt was verschienen in das siebende jare
Das Der vorgenant in Engellant was komen
vnd großen lop vnd pryß erworben hett mit mennlichen Detten vnd mit grossen eren sich gehalten
#71rb# Das er liep vnd wert wart allen luten
Vnd zu der zyt gefiele
das des Soldans sone Der dritte geheyßen Carbadon
Der syt der zyt
Das er von syme vatter gescheiden den Cristen vil lydens vnd vnwillens zu gefugt
vnd erbotten vil kunigrich trybut abgedrengt vnd betwongen
Der qwam nu mit eyner großer menige siner lute
Der vngleubigen heyden in Das konigrich von Engellant wol mit nunhundert schiffen
Als dan sin bruder auch beuor kommen waren eyner in galissen Der ander in Britanigen
wie vns die abenture das ertzalt hatt
So balde sie an das lant vnd habe waren gestoyßen
sant er sin botschafft Dem konig
Das er yme das lont rumet von stont
vnd sins glaubens verleucken von ihesum christum
Dan er solt
vnd must glauben an machmetten <den> großen got
Der konig vnd all sin folk erschracken des sere
nast dem ine die botschafft #71va# getan
das Irs folks ane zalle vnd uber maß were
Er schickt zu stunt vß vmb helff
Der konig von Schotten Der konig von jrlant der konig von Carnual vnd der greffe von galois qwamen yme zu helff vnd vil ander Ritter vnd knechte
die nit all zu nennen sint
Da das here gesamelt wart
vnd by eyn qwamen
Da hette man gesehen manchen stoltzen Ritter vnd sariant
Der vorgenant vnd Die zwen sone Des konigs worden vor geschickt Den hauffen zuuerslagen vnd sich als dan zu ordineren
als sich geburt
Dem konig von Engellant gaben sie die eyn hude mit den schotten dem konig von jrlant die ander Dem konig von kornual die dritte Dem greffen von galois die vierte herr Johann des konigs aldest sone die funffte herr heinrich vnd dem vorgenanten den sehsten stryt
Also hatten sie gemacht vnd geordinertt #71vb# Sehs stryde vnd die mit Rittern besatzt zu aller nottorfft vnd mit schutzen vnd sarianden
vnd warent geacht vff xxxm gewappenter ane fußlute
burgern vnd gemeynen folks ließen sie vß der zale

DEr konig Carbodon hatt vernomen
Das Die cristen komen waren
vnd mit yne stryten wolten
Er macht zwolff bettalgen
vnd satzt jglicher bettalgen einen heubt man vnd einen gutten Ritter
Sie waren vssermaißen stoltz vnd hochmudig
als die jene
die nye verloren hetten vnd allezyt gewonnen
war sie in zwolff jaren ye bekamen
sit sie von Babilonigen vß gezogen waren
Die cristen zugen zu
vnd wurden der heyden geware
Der zu male vil was
Das al de <> felde Da von bedeckt lagen
Die Cristen hatten all den tag messe gehort gebicht vnd das heylige sacrament entphangen vnd gestalt
als Cristen lute #72ra# zu gehort
vnd billich solten
Das macht sie gutten mutt haben
vnd qwam
das sie dachten
sie weren den vngeleubigen starck genug
Der vorgenantte was heubtman gemacht des gantzen hauffen
Der reit nu von rotten zu Rotten
vnd sprach also zu yne
myn vsserwelten Ritter vnd frunde vnsers herren Jhesu nit habent zwifels Dar vmb
das irs folks so vil ist
Die sache vnsers glaubens von vnserm herren cristo
Der da spiset funfftusent mentschen von funff brode vnd von zweyn fyschen
als er die zyt gewalt hatt
also hait er sie noch hutbetage
vnd sal vns geben sig vnd vbertthant Der fiende der vngleubigen luten
Das vnser eyner mocht wol ir hundert vberkomen
Vnd ein jglicher faß hertz in sich selbs
vnd habe kein angst
vnd slagent fry daruff mit guttem hertzen ane sorge
vnd sint hude getage from #72rb# vnd bederbe lute
das Ir den grosten lone vertienen mussen
den mentschen hertze nit verdencken kan
vnd verdrybent die faltschen ketzer
die da gleubent an dem tufel vnd fient Der hellen
der yne nit mach helffen noch zu staden stan so dure als vmb ein pennyng
Ir sollent nit zwiuel han
sie sollent von stont die flucht geben
wan ich sie wol bekenne
vnd me sie han helffen bestryten vnd erslagen
sonder halb were dar zu zu thun
Sie wurden alle erfrauwet vnd keg von den worten
der vorgenant yne erzalt
vnd entworten
wir loben vnserrn schepper
das wir dar zu sin komen
vmb vnsern glauben stryten sollen wieder die fiende vnsers herren
vnd haben cleynen angst
Das wir verwonnen sollen werden

DOmit liessen sie lauffen die eyne vber die ander
vnd wart das groste gekrysch vnd gesnore von den luten von den perden vnd #72va# von den besunen
das nyeman gehoren konde
der stryt wart scharff vnd bose
Manich gut Ritter wart nyeder gestochen
der nummer wieder vff entstont
Der stryt wert mit zu tertien zyt
Das alle die bettalgen vnd huden zu kommen waren vff beyden syten
Da hett man horen die swert erclingen vnd die helm erschellen vnd mit den swerten zur hauwen
wie starck sie dar vor gemacht waren von den gutten meystern
Das wart also snellich zurtrennet vnd zur foret
als man nit dar vff en echt
Der vorgenant nam sinen weg vorwert Durch den stryt zu keren
was yme begeget
oder zu qwam
das slug er dar neder
Er enhort vff
noch enruwet nicht
sonder slag dar neder roß vnd man tot oder so geqwetzet
das yme keins artzes not dett
Nu was ein heyden geheyssen ferraguy
der hatte erslagen Des konigs elteste sone herrn Johan
Das großer schade was
Vnd #72vb# der stryt wart sorglich an allen syten
Der konig Carbodon er sach
das herr heinrich des konigs sone von engellant Ritterlich fochte mit den heyden synen luten
Das ir wenig vor yme sitzen blieben
Er bekant wol
das is ein grosser herr were
an sinen wappen
die da schone vnd kostlich vnd herlich geziemert waren
Er hett ein starck kurtz swert in der hant
vnd was selbs ein vermessen gutter ritter
ließ zu yme lauffen vff eynem großen Rosse
was swartzer dan ein Rabe
Vnd sprach
lebet der lange
er dott mir alle myn folk
Er traff yne so hart vor an die brust
das er yme ein groß loch dar in hiewe
Er wolt yne nit begeben
vnd stach yme das swert zu dem loch <Jne> des konigs sone so dieffe in den lip
das er zu der erden must fallen
als der da dot wont was
Er ließ yne lygen
vnd fore fort
ob des nit enwere
Der vorgenant kam durch den stryt #73ra# Ruschen
vnd slug zu der lincken vnd rechter hant dar neder der vngleubigen lute vngezalt
Er sucht sinen herrn in allen Orten des stryts mit großem nyt
Er schiet die malligen vnd die presse
wie starck sie waren
vnd hiewe sie mit syme scharffen swert von eyn ander
is were yne liep ob leit
Der konig von jrlant halp yme mit grossen engsten als ein gut Ritter
Er sucht so lange
das er fant sinen jungen herrn lygen verwont vff der erden all nasse von syme vnd andern Rittern blude
Da erschrack er vsser der massen sere
wart er betrupt vnd zornig
Erst hett man mogen sehen Ritter von yme slagen zu der erden
als von den baumen Dut das laup im wintter
so der wint mit storm weget
Er macht platze vnder yne mit hertter Ritterschafft vnd stoltzekeit sins libs
das kein zager nit hette wol durren an sehen
vnd der vndangs #73rb# siner fiende by yne qwam
Da spranck er von syme Rosse zu der erden neder
Er hup yne vff mit grossem jamer sins hertzen
vnd fragt yne
wie ez yme ginge
Er sprach wol
dwile er yne gesehen hett
Vnd das er mocht werden gerochen von dem
der mich also hait verwont
Der vorgenant fragt yne
wer is yme hette gethan
Er sprach Carbadon der konig von den heyden
Ist das ware
sprach der vorgenant
herre so zwiuelt nit
ich sol uch vnd mich an yme rechen
oder sol Dar vmb sterben
gewyß
des sint sicher
Er saß wieder vff sin Rosse
vnd nam des konigs sone
vnd forte yne mit rechter gewalt vsser dem stryte vnder einen baum
Vnd ließ yne gutlichen lygen
vnd sprach
herr Ich far in rach Des argen Carbadon
vnd nummer muß ich uch gesehen
ich habe die rache an syme libe genommen
wie stoltz er ist
Er nam orlop
vnd nam wol #73va# vff hundert Ritter mit yme
vnd vergarddert menlich an Die heiden
Er was so betrupt von sins herrn not
das er want sterben
vnd vff sich selbs nit enacht von grossem zorn sins hertzen
Er gesach von ferre des konigs banner schinen vnd ergletzen nach clarer dann die sone
Es was yme sere leit
das er souerre von yme in den stryt was kommen
Er hiewe zu
vnd durch brach die rotten mit grosser arbeit vnd pynen
wan vil gedrengs vmb den konig hielde freyßlich zu stryten
Da er nahe by yne qwam
da hilt er stille
vff das er yne recht bekent vnd bescheiden mocht
Er gesach wol
das stoltz vnd starck was sins libs vnd vnerfocht
Dan sonder zwiuel wenich Ritter traff er recht
sie musten zu der erden stortzen
Er hatt ein schone Crone vff sime helm aller guldin vnd von gesteins luchtende vnd brendende von dem gesteins
das man inn der nacht dauon hett #73vb# mogen sehen
Da er yne lange hatt besehen
Da sprach er
Ach du arger faltscher vnd vngleubiger konig wie großer schade ist diner stoltzekeit
das die helle noch vnlangs mit dyner sele muß werden beseliget
Weiß got
werestu ein cristen
sere vngern wolt ich mit dir stryten vmb der grossen dete
die ich an dir han gesehen
Nu bistu eyn fient vnsers herrn jhesu crist
vnd haist mir hute verwont vff den tod der liebster frunde einen
den ich ye gewan
Dar zu hat din bruder mich enterbet mit hulff dins vatters rat des soldans von Babilonigen mynen vatter vnuerschult vnd frunde vnd mage erslagen
Du faltscher heyden das solt du noch hude alles sampt erarnen
ob ich mag
Dan die scholt ist groß
die ich han vff dich zu sprechen
Ich geswige aller sache Dan alleyn die wonde herrn heinrichs myns gesellen
Er wart zu zornig
das er bebet
Vnd mit dem rant er #74ra# Jme entgegen
Der heyden gesach yne kommen
vnd versagt is yme nit
als der von grosser kunheit was
Sie slugen zu samen mit den scharffen swerten
das man in langer zyt ye freyßlichern kampff hett sehen vechten
Der vorgenant was sere erzornett
Des must der konig entgelten
Vnd qwam mit eym grossen slage
vnd traff den konig vff den helm
Der slag was swere vnd sure
Dan Der arme was starck
Der yne geben hatt
das der konig wart aller verdort
Der vorgenant kunde wol stryten
vnd sach
das er swindelen begunde
Er gab yme eynen andern slag
vnd slug yne so swinde
das er sich vor neder buckt vff sinen sattelbogen
Er hiewe yme die Remen entzwey von dem helm
vnd slug yme mit dem guttem swert
das yme der kop von dem libe spranck
Da sprach der vorgenant
#74rb# Ach du vngleubiger heyden nu bistu dot
vnd ist myn frunt myn herr doch vngenesen
Er stach sin swert in das heubt
vnd forte is vsser dem stryte zu herrn heinrich
vnd bracht is yme
vnd sprach
sehent herre
hie ist Das heubt uwers findes
Er sprach
nu sy is got gelobt
soll ich nu sterben
das ist mit großen freuden
Dwile ich so wol gerochen bin
Er sprach
vorgenant myn Lieber Ritter ich bitten got
das er is uch Dang wol sagen
Solt ich leben sin bleben
ich wolt mich von uch nit han gescheyden
Ey edeller herre
antwort er
nit sagt von sterben
Ich han doch gehofft
das ir mir noch ein grosse sache zu ende solten han helffen bringen
were das gots wille
so were es mir lip
sprach her heinrich
ffarnt
sprach er zum vorgenanten
vnd helffent mym vatter den sig er stryten
Das wil ich #74va# gern thun
antwort er
vnd solt sehen
das sie balde fluchtich werden sint
das sie hant verlorn den konig irn herrn
so wyssent sie nit was thun
so sie is gewarre werden
Er schiet von ime mit lx Rittern
vnd rant wieder in den stryt in grossem nyde
Er sprach zu sinen gesellen
wisten sie
das der konig dot were
jre blebe eyner nit
des wil ich uch trosten
Als balde er das wort gesprach
sie gaben die flucht
vnd wurden zurstrauwet als die schaffe vor den wolffen
Nyt lange hetten sie gestrytten
Da wurden sie gewar
das der konig Dot was
vnd sonder heubt man waren
Sie erschracken so sere
vnd wurden des erfert von gantzem irem hertzen
das sie von stont gaben die flucht
was sie yemer mochten
Der vorgenant rieff sinen gesellen zu
vnd sprach
der sig ist erstritten
sie gebent die flucht
hauwet fryßelich drin
das ir keyner da uon enkome
wir #74vb# wollen dem fient der hellen sie entphelen
dem sie gedient hant
Sie furen yne nach
vnd erslugen sie als diere
was sie traffen
was dott perde oder man
Nieman nicht wart da vber sehen
Sie begunen den vorgenanten zu bekennen an den grossen slegen
die er slug
das sie sin nit wolten erbeiten
vnd fluhen vor yme
als der hasse vor den winden dut
Die heyden fluhen durch das lant als viehe
Die schotten Carnual Engelschen vnd jrlender folgten yne nach
vnd slugen sie dott an allen enden
Da geschach als groß mort an den heyden
das all das lant vol lag
ob sie dar inn weren gesewet gewest
Die fuß lute vnd die schutzen
die yne nach folgten
wo die eynen funden
der abe gestochen waz
So balde er sich vff richt
waz er tott zu hant sonder wieder rede
Sie wisten nit wo hin fliehen
das sie hinweg kommen mochten
ein teil lieffen zu den schiffen
Aber der #75ra# vorgenant mit siner geselschafft was yne so nahe allezyt by
Das sie sich nit verbergen noch dar in kommen konten
Da lieffen sie in das mere
vnd erdrenckten sich selber
Der vorgenant spranck inn ein schiff
vnd sprach zu eym heyden in latin
das er yne wysen solt
wo des konigs schiff were vnd sin schatze
Er sprach
wurde er sin nit balde innen
sie musten dar vmb sterben
Die heyden sprachen
Sie wolten yne das geren wysen
Er sprank in ein clein barck
vnd ließ sich furen zu dem schiff
das schone vnd suberlich gemalet vnd verbildet was vnd all zu kostelich von aller hande figuren
Das wonderlich stont an zu sehen
Er fant vil heyden da inne
die das schiff verwaren wolten
Er ging zu yne
vnd erslug sie mit syme swert
vnd erdrenckt Die andern all zu male mit vff zwene
Das waren
die #75rb# yne gefort hatten In das schone schiff
Die sprachen
das sie gern Cristen wolten werden
Dan machamet ir herr hette ir folk all betrogen
des weren sie wol gewar wurden
vnd worden dar nach Cristen
vnd der vorgenant det yne dar nach vil gutz
Der ein von den zweine sprach zu yme
herr sehent in dieser kysten vnd dieser koffern
die sint alle vol golts vnd edeln gesteins vnd claren silbers
wand vnser herr hait das den konigrichen by dem mere gelegen alles abe betwongen vnd abegeschetzt vnd beraubt
vnd mannig man ist dar vmb gestorben
Vorware is enmag nye man vol achten noch betzallen so vil grossen guts
als da inne ist
Da nam iglicher herr ein schiffe
Dan is waren wol vmb vxc schiffe
Die sie den heyden angewonnen
vnd hatten einen erlichen dag
vnd wurden der mereteil rich von dem gute
das sie #75va# da Inne funden
Der vorgenant det sin schiff mit luten farn gene lonne an sin herberge
die da stont an der habe
Er dacht damit noch vil Rittere vnd hulff da mit zu vberkommen zu gewinnen sin konigrich
das die heiden lange zyt besessen vnd in hetten
vnd gab den herrn vnd Rittern groß gabe
das alle die welt von siner miltekeit wyst zu sagen

DIs geschach vff einen dinstag des andern morgen fruwe
da zogen sie zu dem platz
da der stryt was geweßen
Die Cristen von den heyden zu scheyden vnd zu begraben
als sich gebort vnd nach cristlichen rechten
Da wart dot funden der greffe von Galois vnd bede sone des konigs von Engellant
Das sicher groß schade was
wan sie sere bederbe waren vnd gut Ritter vnd das in dem stryde wolbewyst
Auch wart dott funden der banrutsch von #75vb# stantfort vnd der greffe von Cristencloster vnd dry an der banrutsche vnd l. ritter vnd wol vm ander der lute
Sie worden dannen getragen
Etlich namen ir ein teyl
vnd forten sie zu iren landen
Die ander worden da begraben in ein closter
das na da by gelegen stont
Der konig vnd die andern waren all zu freden
das sie den stryt gewonnen hetten mit hulff vnsers herrn Jhesu Crist
vnd sprachen mit gemeyner Rede
der vorgenant hait diesen stryt gewonnen vnd anders nyeman
Dan mit siner stercke vnd kunheit hant die heyden verlorn vnd von siner macht
Er erslug irn konig
da all ir trost an lag
vnd manchen stoltzen Ritter
die da waren die besten vnder yne
vnd hette er alleyn gethan mit syme lybe
wir hetten all verlorn lyp vnd gut sonder zwiuel
groß ere wart yme bewesen vnd erzeigt
vnd sprachen
#76ra# Durch sin hulff weren sie vberkommen alles leit vnd angst der heyden
vnd die jungfrauwen datten yme samentlich vil eren
da er zu hoffe qwam
Da nit von zu sagen were
Der vorgenant schrey
vnd weynet hertzlichen sere
Da er sach herrn heinrich sinen herrn dot vor yme lygen
Das yne nieman getrosten kunde
Aber der konig sin vatter sprach zu yme
herr vorgenant habt gutten trost
Die sone sint beyde myn
vnd kunden nit baß gestorben sin
Dan in dem dinst vnsers herren vnd sin lute vnd lant zu erweren vor vnglauben vnd angsten
Der konig hilt sich wol vsserlich
Aber da was keyn rede
das er in syme hertzen sere betrupt were
Dauon nit ist zu schriben
Vnlangs darnach besant der konig alle sinen Ratt

DA was der konig von schotten der konig von karnual vnd andern die #76rb# mechtigesten vnd wysesten von dem lande
vnd lacht yne vor
sie hetten wol gesehen das groß zeichen vnd mirackel
vnser herre yne bewyst gegen den heyden het vnd sig vber sie geben
Da mit myn lieben sone verloren vnd in dinst gots erslagen sint worden
Nast dem ich nu alt vnd swach bin
So wolt ich
das ir zu Rade wurden
weme myn lant nach mym tode solt werden
vff das hernach nit irrunge oder krot da uon enstande dorfft
vnd das man dem ytze das entphole zu regeren vnd zuuersorgen nach dem besten vnd nast nottorfft des lands
Der konig von schotten stont vff
vnd rett zu erst
vnd sprach
Herr konig Ich han uwer swester zu eyner frauwen
So habent ir die myne auch zu eyner wybe
dar vor halt ich uch vor mynen Bruder
vnd solt ich Raden Das best
ich mich in diesen #76va# Dingen verstonde
so wust ich nit bessers
dan das man dem vorgenanten das befole
der dis lant in groß ere gesetzt vnd so keyserlich vor Cristen vnd heyden mit syner hant beschirmt hait
als wir das alle wol wissen
vnd geben zu eyner wybe yme uwer dochter generie vnd das konigrich mit
So were da mit lant vnd lute wol versorgt
vnd ich kunde nit verdencken
wie man das baß versorgen vnd bestellen kunde
Vnd were das lant wol verwart
als mich ducht
Der konig bedacht sich mit den rittern
vnd begunden zu wiegen
wie der vorgenant mit den jrlendern vnd mit den heyden gefarn hette
vnd funden in gemeynem Rate
das er dar zu gut vnd wirdich were vor allen andern
die da lebten
vnd sprachen zum konig von schotten
das er die sach solt haben in <> befel vnd dem zu ende helffen vnd so ee so besser
Er antwort
das #76vb# er das gern thun wolt
Er ging zu dem vorgenanten
vnd rett mit yme gar ernstlich
vnd lacht yme die sach wyßlich vor
als er das wol kunde
vnd sagt yme slechts
wie der konig dar uff mit gemeynem Rate were gefallen
vnd wolt yme geben sin schone dochter generie Vnd das konigrich mit zu hinlich sture
Des solt er fro sin got billich dancken der gnaden vnd nit versagen in keynen weg
Dann is were ein schone abenture
das er sich so wol vnd liepselig gehalten hette
das nyeman dar wieder redt
oder sagt
Der vorgenant antwort dem konig
vnd sprach
Vnser her got von hiemel wolle dem konig myme herrn uch vnd allen den jhenen dang sagen
die diß geraden hant
vnd gern sehent
Dan ich bin leyder nit geschichkt
Das is von mir wol vertient moge werden
oder kunt Der großen eren vnd der grossen #77ra# gifft
die mir der konig thun geben vnd zu fugen wil
Aber mich wil beduncken
das er <> kleynen Ratt dar uber genommen vnd gehabt hat
Dan mir gehort nit zu
das ich soll han eins konigs dochter vnd also ein erelich groß konigrich
als Diß ist
das allezyt so wol vnd so erelich her ist kommen
Das enwolle got nit
das durch mich genedert oder gelestert solt werden
wan ich nit bin der man
der dar zu gehort
vnd geboren ist von art
So habe ich des erbs nit zu eynem konigrich
als sich geburt zu halten
Vnd solt das konigrich durch mich nyeder gelacht vnd geswecht werden
Das were yemer schade
was sagt ir
sprach der schotten konig
lieber herr vorgenant Sin wir nit all von eym vatter vnd von eyme mutter
vnd der also starck kune menlich vnd schone were
als ir sint
Der were #77rb# wirdig zu haben die schonst vnd beste jungffrauwe von der erden vnd das keysertum zu besitzen mit ir
was yme der konig gesagen erzellen oder vnderwysen kunt
das mocht nit helffen
Er enslug yme das so fuglich vnd so demuteclich
das er nit wist me zu reden
vnd must dauon lassen vnd wiederkommen zu dem konig vnd den Reten
vnd sagt yne vff das kurtzt
wie yme were geantwort worden
Vnd wie er sich enschuldiget mit den grossen fugen
das er nit meint
Das yemant lebt
der yne dar hin den bringen mocht
Is nam sie alle groß wonder das zu versprechen
Vnd der konyg sagt
vorware ir solt finden
das er ergant einen jungfrauen truwe vnd liebe zu gesagt vnd versprochen hat
Der er des nit brechen wil vmb alle ere
die yme kunde bescheen
Is mag woll #77va# wesen
sprachen die andern
Do nu generie des konigsdochter gewar wart
Das der vorgenant das versagt vnd versprochen hett
Da were fro
were da wolt
sie was bedrupt so sere
das is nit wonder were gewesen
Das sie were von leyde gestorben
Dan sie nu erst den grunt entphant
das er ir nit werden kunt
Dar zu sie als gut hoffen hat gehabt mit vff den tag
Sie dacht wol
das er yemant liebers hett
Die er vmb irn willen nit wolt ubergeben
Sie sprach
ey ich vnselige maget wie soltu yemer fro werden
das du hast gefelt an dem besten vnd fromsten vnd dem schonsten Ritter von der werlt
das er din nit wil
vnd du yne so gern haben wollest
Sie was sere betrupt
das sie nyeman mocht getrosten
Nu mussen wir genery eyn wyle in dem grossen leyde lassen vnd in der betrupekeit
vnd kommen wieder zu der schonen #77vb# Sydonigen
vnd sagen
wie is der erging
vnd ire sachen gelegen wurden
Da der vorgenant ir hertz liep von ir was gescheiden

DO herr pontus von Britanigen was gescheiden vß dem lande
vnd Sydonige nit wist
wo hin oder war nach wie is yme ginge
da lag sie dag vnd nacht in sufftzen vnd in sweren gedencken mit seneclicher clage
das sie nieman vertrosten kunde
Aber sie verhelet
vnd hilt ir leit vnd jemerlich betrupnisse so heymelich
das sin nyeman innen wart Sonder allein Elios ir jungffrauwe
wan die zwo allein waren
hett man mogen horen vnd sehen jemerliche geberde vnd klegliche wort
Das ein versteint hertz wol solt han erbarmt
Doch ir jungffrauwe was sie stettiges troisten mit gutten wortten
so sie best kont
vnd sonder zwiuel die hielt sie enbor vnd vffrichtich mit irem sußen #78ra# gutten troist
Sie were sunst von hertzen liebe hertzeleyde erstorben
Ach
sprach sie
Elios nu ist er da hin blum ob allen creaturen vff diesem erterich Der stoltz ritter
der ye wappen gedrug
Ja vnd der mennlichst der wysest vnd der baß geberter
der da lebt
wo ist er hin
wie han ich yne so dorlich verlorn von den faltschen verredern
Das ich sorge
yne nimmer me gesehen solle
Ir Jungffrauwe was ir trost vnd alle ir zuuersicht
vnd schalt sie sere dar vmb
dis was degelichs ir zyt verdrip
so sie ein mochten wesen
Geuelet Der verreder hat nu gantz sinen willen
wan yne nieman irt
Er hatte is mit syme smeicheln vnd losen faltschen worten Dar zu bracht
das er gantz meyster was worden Des konigs des hoffs vnd Des lants
Dar zu hatte er den fromen marschalk herrn herlandt vsser dem hoffe vnd syme ampt geworffen
Nu #78rb# was der lop von Sydonigen vß gescholden
Das sie Die schonst die gutest vnd fromest jungffrauwe were von allen landen
Deshalber wart ir sere begert zu der ee vonn manchem grossen herrn
wan man ir dauon sagt
so wolt sie is nit horen vmb keyn sache
vnd sprach
sie wolt noch zur zyt keinen man nit nemen
Es qwam
das der Greue von monpelgart zu dem hertzogen von burgonien Reit
vnd fuget etlicher ir gescheffenisse halber sie mit ein zu thun hatten
vnd vnder andern reden dem hertzogen sagt
wie Sydonige des konigs dochter von Britanien were die schonst jungffrauwe von der werlt
vnd die mereren <> lop hett
Der hertzog fragt yne
wer den konig Regert
Er sprach
das dut ein fremder ritter geheyssen Geuelet
So balde der hertzog das verstont
Er besant yne
vnd det yme groß gabe bringen
vnd gelobt yme vil #78va# Darzu
das er yme helffen wolt
das Sydonie yme zu eyme wybe mocht werden
Geuelet ließ dem hertzogen zu sagen
Er wolt yme mit truwen helffen
vnd ging eins tags zum konig syme herrn
vnd sprach
herr ich han gedacht
das is zyt were uwer dochter zu beraden vmb mancherley infal
da von mocht enstan
was
ob sie wol sagt
das sie keynen man nemen wolde
das stet zu ir nit
ir sint ir herre vnd vatter
das sie uch wol muß folgen
als billich ist
So sint ir ein alter gelebter man
ob ir also abe gingent
Ee sie wurde beraden
bedenckentt selbs
ob is gut were
Sie mocht den man nemen
das besser were gelassen
Dar vmb were myn meynunge
das ir uwer dochter by uwerm leben bestetten
vnd uch gefrundent zu ergent eyme grossen herrn
da uon ir trost vnd helff auch uwern landen vnd luten zu statten mocht kommen
ob not geschee
#78vb# Vnd zware were uch anders Rett
Der
dunckt mich
Rade uch ubel
Der konig antwort
Lieber geuelet ich erkenne
das ir mir ware sagent
vnd allezyt das best hant geraden
als ir auch ytz dünt
An wen docht uch
das sie wol bestatt mocht sin
Das wil ich uch sagen herr
sprach er
Der hertzog von Burgonien ist ein mechtiger vnd ein wyser herr
Der were uch vnd uwern landen wol gelegen
das were myn ratt
das ir sie dem gebent
Das were uch nutzelich vnd dar zu auch erelich
vnd wer groß dorheit
das ir das nit thun ensoldent in der zyt
ee etwas argars dauon mocht en stan oder notlich kommen
als ir selber wol wyssent
wie die sache hait ein gestalt
Das uch nieman sagen darff
oder not ist zu erzelen
Er rett so uil mit yme
das er sprach mit siner Dochter zu reden
das is balde sin vnd gescheen solt
vnd ging von stont zu der betrupten Sydonigen
vnd sprach
myn #79ra# vil liebe vnd schone dochter ich bin alt vnd swach
vnd han keynen erben dan uch allein
vnd weiß nit
wan got der herr vber mich wol gebieten
Dar vmb so sehe ich gern
vnd wil is auch han gehabt
das ir beraden by mynem leben werdent
Is sint vil groß herren
die nach uch hant gestanden
das ir abe geslagen hant
vnd nit thun woltent
das han ich lassen sin
Dar vmb das ir mit her jung gewesen sint
vnd noch nit zu uwern jaren follenkommen warent
Aber mich dunckt nu
das die zyt hie sy
vnd komen ist
Dar vmb so ist nu botschafft zu mir kommen von dem hertzogen von Burgonien
der da ist nehster vetter der Cronen von franckrich
vnd so vil mit yme gerett
das Ich han beslossen vnd zu gesagt uch yme zu eynem wybe zu geben
Des #79rb# sollent Ir mit willen sin gefolig vnd nit dar weder redde
vff das ir mich nit sere ertzornt
Dan is ist so verre kommen
das is nit wendig mach werden vmb kein sache
Vorware herr
sprach sie
mich dunckt nit
das is noch not sy mir einen man zu nemmen
Der konig wart zornig
vnd sprach
vorware mich dunckt
das ir so vil vmb wege suchent
vnd gesucht hant
das ich nit weiß
wie ich is verstan soll
vnd wo ir me dar vmb reddent
is sol uch nummer gut gethun
das solt ir wyssen
Sydonige erschrack sere
vnd bedacht sich
vnd sprach
herr is ist billich
das ich alles das duwe
das uch befelt
vnd liep ist
Ich habe aber ein sucht an mir
die ich lange han verhelet
vnd uch nit sagen tar
noch ensoll
Dar vmb ich getruwe tuschen hie vnd pinxsten
nest kompt
wol sol genesen
Ist is
das ir mich sin nit wolt erlassen
#79va# So wil ich is die zyt gern thun
Das ist mir liep
sprach der konig
Aber die zyt setze ich uch vorall vnd nit lenger
dar nach wissent uch zu richten
Sydonige verwondert sere
wer den konig so hart in den sachen hielt
Sie gedacht
das die zyt der sieben jare vmb wern
das herr pontus hett gelopt wieder zu kommen
da enbynnen mocht is aber besser werden
Der konnyg schiet von ir
vnd sagt Geuelet die zyt
sin dochter vffgenomen hette
Is geviel yme wol
vnd enbot is dem hertzogen von Burgonien
Sie qwamen zu samen
vnd beslossen die sachen
zu pinxsten des Dinstags in den heyligen Dagen solt er kommen Die dochter von Britanigen zu eyner ee wybe nemen vnd die hochgezyt halten
als beret was
Sydonie was nu erst tag vnd nacht in betrupnisse
Sie det erfarn alle lant #79vb# nach herrn pontus
Aber sie kunde nit me von yme vernemen
wo er were
wand er sinen namen verwandelt hette mit grosser pin vnd betrupnisse sins hertzen
Die zyt begunde sich zu nechen
vnd Sydonige was so betrupt
das wonder was
Sie sant nach herlandt dem marschalk
vnd nam yne allein
vnd sprach
Edeller marschalk ich bin so sere betrupt
das wonder ist
das ich mag leben
das myn herr der konig ist so verdortt vff geuelet
das er folget
wes er wil
Er hait uch mit sinen lugen vnd mit sinem faltschen klaffen vß uwerm ampt vnuerscholt geworffen vnd verstossen
Dar zu hait er den besten Ritter
der sin recht herre ist
mit grosser verrederye verdrieben
Ich meynen den hochgebornen herrn pontus
den ir so zertlich vnd lieplich vff erzogen hant
vnd hait nu mit siner Bubery mir thun geben Den hertzogen von Burgonien
#80ra# des Ich nit enwil
vnd solt ich dar vmb sterben
wann er hait vil boser pont vnd artickel von feistheit sins libs
vnd ist dar zu alt vnd vngeschaffen vnd sere ein swindeman
Das ich wol vernomen han
Deshalb ich selten eynen gutten tag by gewynnen solt
Ich han myme herrn vnd vatter die zyt gesatzt mit des dinstags nach pinxsten
Ich weyß vorware
wyst es herre pontus
wo er ist
er solt wol wege dar zu suchen vnd finden
Das is nit geschee
vnd dis sage ich uch
vnd clage uch als myme heymelichen vnd liebsten frunde
Das ich sunst nyemans in der werlt vffenberen torst
oder vmb kein gut yeman anders vorlegen wolt

EDelle jungffrauwe
antwort herr herlandt
got nit enwolle des gestatten
das ir eynen man #80rb# man nemen soltent
Der so sere wieder uwers hertzen willen ist
als ir sagent
das dieser sy vnd sonderlich so vil vnertekeit an syme lybe habe
als ir mir ertzalt hant
ich wil uch wol raden
was wir thun wollen
herre Olivier myn sone ist ein stoltzer fromer Ritter
als man finden mag
Der da allezytt herrn pontus sere liep hait gehabt vor yeman anders
Den wollen wir lassen herrn pontus suchen in Engellant in Schotten oder in irlantt
wo er yne finden mag
das er yme die sache vor lege
was er dar zu gehelffen vnd geraden kunt
sol er vngern lassen
das weiß ich wol
vnd han daran keynen zwiuell
Sie sprach
getruwer herlandt das ist ein gutter ratt
Von stont wart nach her olivier gesant
vnd das vorgelacht
Der sagt
das er nye lieber ding gedett dan zu suchen den gutten Ritter
den er so sere liep #80va# hette
Er wart von stont mit gelde vnd kost vß bereit vnd schone
wes er bedorfft
Wann Sydonie yme des gnug <> bestellen vnd geben konde
vnd schiet von ir ane langer beyden
Er saße in ein schiffe
vnd segelt zu Engellant in die habe zu hantonye
von stont fing an zu fragen er
Ob keyn fremder Ritter in dem lande were
yme wart geantwort von eyme fromen manne
is weren sieben jare verschienen
das eyner der schonst der kunst vnd der weydelichst Ritter dar were kommen von der werlt
vnd vil guts vnd herlicheit inn dem lande gedreben vnd bewyst hett
vnd were geheysen der vorgenant vom rechten wege
Herr olivier begunde dem namen nach zu gedencken vnd herrn pontus wessen zu betrachten
vnd meynt
das er es sin solt noch der gelegenheit
vnd yme Dan auch wart gesagt
wie #80vb# er ein gestalt hett
vnd von was massen er were
vnd verdacht
das er sinen namen vmb sunst nit verwandelt hette vmb mancherley sache willen
Des morgens fru
da is daget
nam er mit sinen knechten den weg zu lone wert
Vnd qwamen in einen busche
Da sie funden Reuber vnd schinder
die gesahen
das er vnd sin knecht wol gecleit vnd vßgeracht vnd gefertiget waren
Sie fragten die schelk den weg zu lonne
Do sie der sprach nit enkunden
mirckten sie woll
das is geste weren
Vnd lieffen uber sie
vnd namen yne
was sie fünden
vnd slugen yme sin knecht dot
vnd mit großer not entlieff er ynne den walt sin leben zu behalten
Er lieff lange in dem walde mit grossem honger vnd armutt
Wand yme nit was bleben #81ra# sonder nacket von yne geflogen
Er schampt sich
das er nit an zu thun enhett
Dar zu det yme der honger so wee
das er kumme zu leben bleyp
vnd hett also vil armuts
da nit von zu sagen were
Er dacht doch
das er sinen sachen noch wolt kommen oder dar vmb sterben
deshalber er vonn lande gescheiden were
vnd ging also manchen dag von huse zu huse brot bitten vmb gott So lange
das er qwam in den hoff des konigs von Engellant
Er was aber so gar erhungert vnd verstalt
das er nit zu kennen was
vnd was eben vff den dag
da er in den hoffe qwam
als der konig von schotten hat mit dem vorgenant gerett von des hinlichs wegen
wie ich uch das vor erzalt han
Der vorgenant was her vßer gangen
#81rb# vnd gesach den Jungen Rittern zu
die da sprungen
vnd wurffen den stein
vnd drieben mancherley spiell als jungen batschelliern zu gehort

HErre Olivier qwam gegangen also nacket vnd bloiß aller gutter cleyder
vnd sere verhungert
vnd verkert sins libs
vnd so balde er den vorgenanten an gesach
Da er yne von
als der yne dick gesehen hett
Er lieff zu yme
als er was
sonder langer sich zu versynnen
vnd knyewet vor yne
vnd sprach
Got gruß dich du blüme aller Ritter vnd der stoltzst
der da lebt
ich meynen herrn pontus des konigs sone von Gallissen
herr pontus erschrack
vnd wart aller erfert
vnd sprach
zu wem sprechent ir diese wort lieber frunt
Ich sprechen sie zu uch
vnd erkenne uch wol vnd billich
ir durffent uch #81va# mir nit verhelen
Jr sint herr pontus der gude Ritter vnd sone des konigs von gallissen
vnd das ich so nacket vnd aller verkert schine
daz ist vmb uwern willen
das ich uch han gesucht durch alle lant
mit das got gefugt hait
das ich uch recht hie han funden
vnd endeckent uch vor mir vmb myns armuts willen
Ich bin is Olivier sone her herlants des marschalks uwers getruwen frundes
herr pontus besach yne eben
vnd erkant yne von stont
Er zuch sinen mantel abe
vnd slug yne vmb yne
Vnd nam yne in beyde syne armen
vnd kust yne alle schriende
er leyt yne hinweg zu siner kameren
als der ein wort nit zu yme hette konnen Reden
Sie vielen vff ein bette
vnd lagen gut wyle
ee ir eyner ein wort zu dem andern kont gesagen
Da herr #81vb# pontus reden mocht
Da sprach er
myn susser frunt myn ritter vnd myn lieber bruder wie stet ez zu Britanigen dem gutten lande vnd den luten allen da in wonende
wie hait is sich gemacht
Das ir in dem stade zu mir sint kommen
das wolt ich gern wyssen
Da sie gnug geweyneten
da stunden sie vff
vnd herre pontus det yne cleyden
Da herre Olivier gecleit wart
da was er schone an zu sehen
wan is was gar ein schoner Ritter
Da nam er yne vff ein ende
vnd erzalt
wie geuelet zu hoffe gantz meister were
vnd wie er es mit sinen meren dar zu hett bracht
das der konig yme glaubte vnd anders nyemant
Vnd wie er auch sinen vatter sins ampts entweldiget
vnd das er dick hette vnderstanden
das Sydonige beraden wurde
vnd das #82ra# sie Is allezyt hette verhalten mit gewalt mit nu
das sie is numme kunt sich entslagen
vnd der verreder hait geschafft
das sie den hertzogen von Bürgonien des nehsten dinstags nach pinxsten nemmen must
Deß halber er vß gefertiget were yne zu suchen dar zu rat zu geben
wan sie keynen man nit nemmen wolt ane synen willen
vnd das sie dar vmb sterben solt
vnd vff dem wege were er beraubt worden
vnd hette großen hunger erlyten vnd armut
als er selbs wol mochte ersehen
vnd must lange zyt brot han gan bitten
vnd yne suchende mit vff den tag
mit das er yne funde
Des er got nummer enfollen dancken mocht
vnd sagt yme
das Geuelet groß gut were worden
das er den hinlich zu bracht hette
Herr #82rb# pontus verwondert der Reden
vnd sprach vberlang
Ach geuelet wie vnbillich dunt ir das
nach dem ir mir zu horent vnd vß mym lande sint
herr Olivier wie sol ich uch vnd uwerm getruwen vatter des dang gesagen der arbeit vnd des mit lydens
ir allezyt vmb mynen willen hant gehabt
Doch habent gutten mut
ich sol her zu wol rat finden mit gots hulffe
als ich getruwen
Da sie vil mit ein ander geretten
Da gingen sie vß der kamern
vnd wolten gan zu hoffe

IN dem waren die nuwen meren zu hoffe komen
wie ein brot betteler were komen in das lant
der hette erkennet den vorgenanten
Vnd is were der gut herr pontus des konigs sone von gallissen
vnd hett mit vff die zyt synen namen verwandelt vnd verkert gehabt
vmb das er nit bekant enwurde
Da der #82va# Konig vnd die konigynne das vernamen
verwondert is sie zu male sere
Der konig von Engellant sprach
wie wol wyst ich das
vnd bin noch nye gewesen
ich habe wol gedacht
das er von grosser geburt vnd von art gewest were
Dan er sich vß geben hat vmb der großer dete vnd herlicheit
er inn diesem konigrich begangen hait
Ich verwondere mich nit
sprach er zum konig von schotten
das er myn dochter nit nemmen wolt
wan er liep hait die schone Sydonige von Britanigen sonder alles falsche oder vnere
Das ist ane zwiuel ware
antwort der schotte konig
Is mag wol wessen
wan er sich in diesem lande nit hinlichen wolde
vmb essen zyt kam herr pontus in den sale mit syme Ritter
den er kostlichen mit gulden stucken hat lassen cleyden vnd vß bereiden
Er was schone vnd weidelich an zu sehen vnd wol zuerkennen #82vb# vor einen gutten Ritter
Der konig von Engellant vnd von Schotten qwamen zu yme
vnd sprachen
Ey herr pontus war vmb hant ir uch also vor vns verhelet vnd vns die groß schande gethan
das ir hant vns verwert
ir werent eins armen Ritters sone
Ir hant zu male vnrecht gehabt
wan wir uwer ere als gern sehen als die vnser
vnd ir sint sone des konigs von Gallissen
da mit wir sere betrogen sin gewest
vff das wir uch nit merer eren gethan han
als daz bilich were gewesen
zware die schande ist uwer me dan die vnser
sit wir is nit han gewysten
Vnd ist das alles mit vnwissen bescheen
Da pontus ersach die groß enschuldunge vnd die vndertenickeit von den zwein konigen
Da antwort er
vnd sprach
#83ra# Noch sint ir is in zyt gewar worden
Vnd wie wol ich bin sone eins konigs
So ist is doch ein clein ding
Dann einen mann ane erbe pligt man wenig zu prysen
Nit das ich das dar vmb sage
ir hant mir me eren gethan gehabt
dan mir liep was
vnd das ich nit weiß vmb uch zu vertienen
Neyn
sprachen die konige
behalten uwer eren
Der da schonheit edelkeit vnd ane wandel ist
als ir sint
vnd das mennlich in diesem lande hant bewyst
Das ist zu loben vor alle konigrich vnd allen hort der werlt
Dar zu sint ir wol gestalt wieter zu gewynnen uwer lant mit fromekeit uwers libs vnd vil gutter frunde
die ir hant in diesem vnd andern landen
Er nam yne
vnd hieß yne sitzen tuschen sin zwo dochter zu dem essen
Aber er werte sich #83rb# Lange dar vor
Zu lest must er is thun
want is der konig wolt han gehabt
Nach dem essen gingen sie spacieren In den garten
der sere schone waz mit den frauwen vnd mit Den Rittern
Da nam herre pontus den konig von Engellant vnd den konig von Schotten an eyn ende Dar zu den konig von Irlant vnd Den konig von Karnual
die nuwelich zu hoffe kommen waren
vnd sprach
myne gnedigen lieben herrn vnd gutten frunde ich wolt uch gern bitten eyner bette
Ob ich wyst
das ich der gewert mocht sin
Sie antworten
das er bede
was er wolt
sie dechten yne nit zu lassen
Is treff an lip oder gut
Da erzalt er yne
wie is kommen were
Das der soldane von Babilonigen hett dry sone vß geschicht in die Cristenheit die zu betwingen vnd zu storen
Da were der eyne gezogen in gallissen
#83va# vnd hette mit großem vffsatz vnd verrederye die gut statt Collungue gewonnen
dar in vil lute er dot
vnd erslagen sinen lieben vatter mit großer jamerkeit
vnd als Das also were gescheen
so hett ein alt priester
der sin zocht meister were vnd an der großer herrn kinder
Die mit yme lerten vff xiij
sie entfort vnd verborgen in ein hole eyner felsen
Da inn sie dry tage vngessen vnd vngedruncken vnd vil nach gestorben weren
vnd von hunger musten sie herußlauffen
vnd wie sie da gefangen vnd von eyme Ritter erlosten vnd in das schiff gesatzt weren
vnd wie sie da gefarten qwamen in Britanigen
vnd wie das schiff zur brache
vnd aber erlost worden von der steinrodell
Da sie von herlandt dem marschalk des Ritters vatter
der da stunde
abegenommen #83vb# vnd zu hoffe bracht weren
vnd was angst vnd not sie in der zyt vor vnd nach erlitten hetten
Da er daz alles gesagt
Da hette man mogen sehen weynen manchen grossen herrn vnd sonderlich die konig alle vier
Da sie horten sin arbeit
Die er in sinen jungen tagen hett erlyten
vnd segenten sich von wonder

DO sprach er
wie das er mut hett mit irer hulff vnd ratt zu sins vatter lande zu ziehen vff die vngleubigen
die yme sinen vatter ermordet
vnd das lant nu in hant nach irem willen bessessen
Vnd got sy gelobt
ich bin da by vnd mit gewest
das die zwen sone des Soldans sint erslagen mit allem iren folk
Vnd der dritte sitzt noch in freden in myme erbe vnd konigrich
da ich herr von sin solt
vnd verstan
das das lant noch regeret
vnd #84ra# wenig lute erslagen sin
Deßhalber das er tribut von yne genomen hait
vnd vmb des grossen guts willen
das sie yme gebent
so hait er einen iglichen lassen glauben
war er wolt
Wann eyn igliche heubt von den luten hant mussen geben alle jars ein stuck goldes
vnd da mit sich abegekaufft
als ir wol gehort hant
Der konig von Engellant antwort zum ersten
vnd sprach
Ich bin alt
is lyt nit dar an
ob ich da erslagen wurde
ich kunde nit baß gesterben Dan in dinst vnsers herrn
Ich wil selber mit uch farn myn vsser welter herre vnd frunt
wan ir das vmb mich. alle myn lant vnd lute woll verschult vnd swerlichen vertient hant
Des glichen sprachen die andern konige vnd herrn alle
vnd waren #84rb# fro gemeynlich
dar er Irer hulff begert
vnd yme dienen solten
Er danckt yne mit gantzem flyß zu male demutteclich vnd sonderlich dem konig von Engellant
vnd sprach
myn lieben heren Jch bin nit inn der meynunge nach geschick myner sache mit mir zu nemen oder zu foren konig oder fursten Sonder gut stoltz Ritter vnd suldener vmb die xijm vnd nit me
Die selben ich alle wol bezallen wil mit gelde vnd gut
wan ich sin han gnug vnd den follen erwonnen abe den heyden vnd den vngeleubigen luten
Das ich alles dar vff han behalten
vnd ger nit me
dan das ir mir wollent laßen volgen uwer lute vff mynen kosten
Sie antworten
das sie is sere geren tetten
vnd vil lieber selbs mitfaren
ob er das gestatten wolt
Vnd dar zu wolten sie yme guts vnd #84va# Schatzes gnug geben
so vil er bedurfft vnd me
Er sprach
das er irs nit neme das wert von eynem pennyg
Dan ich han in dem lesten stryde des Soldans sones schyff herre Carbodon goldes vnd silbers so vil funden vnd erworben
das vnzelich ist zu sagen
Da hießen sie yne vß suchen vnder irn Ritterschafft die besten
die er haben wolt
Also sucht er vß die fromsten vnd die kunsten
die yme wol bekant waren
Das er gewan xijm gutter helt vnd wol versucht zu notten
Er ließ bereiden gut schiff Der gnug
vnd die da sicher waren
vnd bezalt sin lute alda nach irem willen
Dar nach fingen sie an zu farren
Da hett man keynen gesehen
er were fro
vnd was yme liep
das er uß gesucht was worden mit yme zu ziehen
Da zoch mit yme der greffe von Closester Der greffe von Richemont vnd der greffe von Alby Der #84vb# Rotmeyster von den Engelschen Der greffe von dras vnd der greffe von glas vsser schottlant
Vsser iglichem konigrich fort er eynen graffen mit yme vnd eynen banerherrn zu regeren die lute von dem lande
Da ir schiff vnd all ir bereitschafft was bestalt wol
vnd yne nit gebrach
Der konig von Irlant sprach
herre pontus myne lieber geselle vnd frunt ich meynt nit
das ir mich versmahen solten mit uch zu ziehen
Dar an sehe ich wol
das ir mich nit so liep hant
als ich meynt
Dan ich uch nummer kan en vollen dancken der eren
ir mir gethan vnd geschafft hant inn alle mymn me leben
Vnd wolt uch doch sere gern bereit sin gewest
Er anwort
Edeller konig is ist noch nit not
Ich versmehe uwer
noch verspreche uwer nit
Dan dar nach ich is inn #85ra# myme lande finde
Dar nach wil ich is hanthaben
vnd ob is not thünt
uch nit vbersehe
das solt ir wyssen
Er sprach
das er allezyt were yme bereit zu dienen
Da nam pontus vrlop von dem konig vnd von der konigynne vnd von genery ir dochter vnd alle Der massenie
Da mocht man gesehen manchen betrupt hogen mann
Vnd sunderlich die frauwen weyneten
vnd schruwen hertzelich
Da herr pontus von yne scheiden solt
der yne allen so liep was worden
Das ich wenen
ye fremde Ritter in eym lande so großen lop vnd ere vnd so groß fruntschafft erworben hette als er
Generie des konigsdochter sprach
herr pontus wolt ir vns sunst lassen
wie haben wir das all vmb uch vertient
Ich hette uch das wenich zu getruwet
Er antwort
#85rb# Ir sehent wol
das is sin muß
vnd ich hoff balde her wieder zu komen
Da must er ir globen
wan yme got gehulffe
Das er sins vatter konigrich gewonne
das er dan wieder zu ir kommen solt
Das dete er sere gern
Da nam er vrlop
vnd ging inn das schiff
Die konige vnd die konigynne mit der ritterschafft vnd den frauwen geleiten yne mit in das schiff
Da zugen sie die segel vff
vnd foren dar hin
in dem namen gots manig gutter segen wart yne nach gesprochen
vnd manich Crutz vber sie gemacht mit guttem hertzen vnd swerer betrupkeit
Das ist ane zwiuel
is mocht vbel felen
etlicher fore hinweg
vnd ließ hinder yme
das er lieber mit yme hett gehabt
So verleip auch etliche die lieber den irn frunt behalten hett
ob is hette mogen sin
#85va# Nu lassen wir die reden von dem konig von Engellant von schotten von irlant von kornowal vnd irer geselschafft
vnd sagen von herr pontus
wie der sin sache nu anfahen wart

ALso fore herr pontus vsser Engellant
vnd fore tag vnd nacht
das er gelent in eyner habe Britanigen nit ferre von Rennes
Da der konig von Britanigen vnd Sydonige wonten
Er ordinert sin schiff in das hoge mere
vnd wolt nit
das sie sin gewar wurden
Dar vmb det er das
Vort so nam er xl schyff
vnd fore ans lant
vnd ließ sagen
das sie kauff lute weren
vnd wolten yne verkauffen
was sie bedurfften zu der brulofft vnd hochgezyt Des konigs
Er ordinertt
vnd bestalt sin ding wyßlich vnd wol
als is yme nott dett
Vnd da nam er besonder vß dru schiff
Da er #85vb# wol dru hundert man in behielt
vnd fore mit den in eynen walt an das lant tuschen voye vnd Rennes
Er beschiet
das nyeman von dannen ensolt kommen oder sich sehen lassen
mit das er selber wieder qweme
Vnd dis was vff den Sontag des pinxstags
als die <bruloff> solt gescheen des Dinstags dar nach von dem hertzogen von Burgonien Vnd von Sydonigen syner amyen
Da saß er vff sin pert mit eyme knecht
vnd reit vor sich durch den walt
das was vff den dinstag als die brulofft sin solt
Er fant an dem wege
Da er hin reit
eynen armen mentschen
Der brot bat vmb got sitzend
dem sin rock gestuckelt was an allen syten vnd zu Rissen mit eyme alten hutte sonder hare
als die armen lute plegent zu haben
Er saß von syme perde
vnd sprach zu dem pilgerin
frunt wir #86ra# mussen mit eyn wesseln vnser cleyder
Ir solt mynen rock haben vnd ich den uwern vnd uwern hutte dar zu
Ja
sprach der arme man
lieber herr ir spottent myn
Ich enthun
sprach herr pontus
in gutten truwen
Er zuch yme die cleyder vß
vnd gab yme die sin an
Er nam sinen hut vnd sinen pilger stab vnd den sag
das hing er alles an sich
Sin knecht sprach
herr sint ir veriret
das ir uwer cleyder so verwesselnt
sint ir vsser uwern synnen kommen
wie ist uch gescheen
Swigent stil
sprach er zu syme knechte
Ir wyst noch nit war vmb
vnd nement beyde diese pert
vnd leydent sie zu der stat vff die eyne syte
vnd beydent myn
mit das ich wieder kome zu uch
herr pontus ging von yme inn die statt all hinckende vnd wagende als ein alter #86rb# vber lebter bruder In die strasse
Da der hertzog von Burgonien der brudegam hin ryten solt
Vnlangs so qwamen die vor ryder mit den watsecken vnd mit den trossen
Dar nach kam der hertzog selbs Ryten vff eyme grossen Rosse
Geuelet reit yme allernest
vnd hett sin hant vff sin asseln geleit
vnd rieden mit ein all sprechende zu hoffewert
vnd da sie qwamen vor pontus
der in der gassen stont als ein armer pilgerin
Da er gesach die zwene vor yme Rytende
Do rieff er
sehent
wo die zwene her Rytend
sie sint noch wol gehalten
Sie hant zwene feist buche
a ha was hant sie feister soppen gessen
Ey
sprach er zu Geuelet
wie sint ir so wol geschickt
O was hant ir vetter morseln in genommen zu hoffe
Ir sint wol dar zu geschickt
als solt ir manig #86va# Wilde mere zu hoffe bringen vnd vol nydes stecken mit schonen lugen vnd faltschen meren
Geuelet want sich vmb
vnd sprach
was sagt ir herr kockin
er meynt yne zu slagen mit der geisseln
die er in der hant hett
vnd der pilgerin herr pontus nam sinen stab in die hant
vnd sprach
das er yme sinen bart wolde scheren
were es
das er yne vnderstunde zu slagen
Der hertzog sprach
Geuelet lassent Den cockin gewerden
Ir konnent nit eren an yme bejagen
were is
das ir yne slugent
Sie reden vorbaß
vnd pontus ging yne nach zu sehen
wo er hin in solt kommen
Er drang da mit hin inn
vnd der portener meint yne vß zu stossen mit den schuldern
Aber pontus stieß yne zu der erden
vnd sprach
er were der xiij eyner
der da essen solt vor des konigs taffell
#86vb# gant dan
sprach der portener
das uch der tuffel geleide
Ir sint ein starcker pultener
das uch muß vbel bekomen
Nu was gewonheit zu den gezyten
das alle zyt vor dem brudgam vnd der brut xiij armer mentscher plagen zu essen in der eren gots vnd der xij appostelln
Vnd nach dem essen plag die brut yne zu drincken zu geben vsser eyner silbern schalen
Pontus ging sitzen zu aller nederst von den armen luten
Da wart yne vil kostlicher spyse vor gesatzt vnd zu essen geben

POntus sasse
vnd aß ein wenig
vnd besach sin jungffrauwe
die er lange nit gesehen hette
vnd sere suberlich was
vnd saß zuchteclich
als sie von recht sytzen solt
vnd eyner brut zugehort vnd auch mit betruptem hertzen #87ra# leyder
Sie wyst nit was thun vnd wie sich gehalten
Dan geuelet hatt gesagt
wie herr pontus in irlant dot geslagen were
vnd sie glaubt sin wol
Da sie gessen hatten
da stont sie vff
vnd wolt gan in ir kamer
vnderwegen saßen die armen lute
den die brut plag zu drincken geben
als ich uch vor han ertzalt
inn eyme somerhuse saßen sie alle xiii
Da ging ein jungffrauwe
die trug ein groß silberin kanne voll wins in eyner <> hant
Ein ander jungffrauwe hatt ein silberin kop
Den nam Sydonige
vnd ließ yne vol wins schencken
Vnd ging vmb
vnd gab eim iglichen armen mentschen zu drincken
herrn pontus geburt zum lesten zu drincken
Da sie yme drincken gab
vnd er genug gedranck
er ließ eynen #87rb# Ring mit eyme dyamant in den kop fallen
vnd gab ir den kop wieder
vnd sprach zu ir
Das is nieman mirckte
Drinckent den wine vollen vß vmb herrn pontus willen
Do sie ir hertzes liep hort nennen
do wart sie aller erfert nach
dranck sie den win vß
vnd in dem sie also drang
Do ersach sie den Ring mit dem dyamant
den sie yme vorzyten geben hett
Is nam sie groß wonder
Sie rieff ir jungfer Elios
vnd rumet ir heymelich
das sie den großen armen mentschen mit ir inn die kamer furte
Sie nam yne
vnd fort yne mit ir
vnd dacht
sie wolt yme etwas cleinots geben
Also dachten die andern all
want sie was fast milde vmb got zu geben
vnd die armen lute waren des wol an ir gewan
Da der arme man inn die kamer kam
Sie #87va# spart die dure zu
vnd waren nit dan sie dru da inn
Da sprach Sydonie zu yme
Lieber frunt ich bit uch
daz ir mir sagt
wer uch den Ring geben hait
vnd wie er uch worden ist
Sie kant sin nit
Dan er hat sich also gesmitzt
das sie yne gantz nit enkant
Ich wolt gar gern wyssen
wo er uch her qweme
vnd war vmb ir yne in die schale hant lassen fallen
Er antwort
meldent mich nit
Ir wyssent doch wol
weme ir yne geben hant
ja ich
sprach sie
lebt er noch
Meynent ir
das er dot sy
sprach er
Ja
entwort sye
geuelet vnd vil lute sagent
das er dot sy
Ob ir yne dan sehent
was wolten ir thun
So mir got
sprach sie
nummer en mocht ich froher werden in der werlt in myme hertzen
dan das ich yne sehen mochte
Sie #87vb# fielten beyde Ir hende zu samen
vnd lobten got
mocht is dar zu kommen
Da her pontus das hort
da rett er nit me
dan er wysschet sin antlitze von dem
er is gesmytzt hatt
Vnd so balde das geschach
da kanten sie yne von stont wol
Ach got
sagt sie
ir sint myn allerliebster frunt herre
herre pontus Is ist nit in der werlt
das ich sehen kont
das mich me erfrauwet
Sie begreiff yne
vnd kost yne an sinen mont
Er sprach
jungffrauwe mir ist liep
das ir so hoch gehinlicht sint von eyme so richen mechtigen herrn
daz rett er dar vmb sie zu besuchen
Neyn
sprach sye
dauon sagent nit
Ich soll nummer mans frauwe me werden dan die uwer
ir enwollent myn dan nit
das wil ich uch sweren mit monde vnd mit hertzen
#88ra# vnd ist billich
Dan die ersten globde gant billich vor
Ey edell jungffrauwe gedenckent nit dar nach
das ir soltent nemen eynen armen brot betteller vnd lassen so rich einen hertzogen
sehent
war zu bin ich kommen
Wann ich endang nit me mit all
Vnd wolt uch das nit Raden
vorware by myner truwen Sagt nit dauon
Ich soll nummer andern man gewynnen dan uch
vnd sol das armut mit uch senffter vnd bas erlyten
dan ich solde das richtum by eim andern
vnd were er wol ein keyser aller rich
Myn lieber herr hant ir suchte oder siecheit
Die hait uch got geben zu ersuchen
das leit soll ich mit uch helffen willenclichen dragen ane allen zwiuel
Vnser herr soll uch wol dauon erneren
vnd me richtums vnd eren #88rb# geben
Wan er syt
das ir es willenclichen vnd geduldeclich hant erlytten
dan ir ye gehabt hant
Deshalber wollen wir vns nit scheyden
vnd hoffent inn gott
vnd habent gutten troist
des bit ich uch mit gantzem hertzen
Da herr pontus hort die groß getruckeit von siner jungffrauwen
vnd das sie vmb liep noch vmb leit vmb gluck oder vngeluck von yme sich nit scheiden wolt
Da jamert es yne so sere
das er begonde zu weynen
vnd sprach
Ich sehe
vnd entphinde
das ir sint die getruwest von der werlt
vnd die ich ye gesach von stettem hertzen
vnd dar vmb kan ich nit lenger geswigen vff diese zyt
wyssent vorware
das ich habe me goldes vnd silbers vnd edellen gesteins dan uwer vatter vnd wol siewen male so vil
wie ir mich joch sehent
#88va# inn diesen cleyder sehent
Dar zu han ich zwolff dusent gewappenter mann vff zwo mylen hie by
die ich han versolt ein gantze jare lang
vnd wil die foren in myns vatter seligen lant
Dem got gnedich vnd barmhertzig sin wolle
myn erebeteil erlosen vnd ledigen von den vngleubigen luten oder dar vmb sterben
vnd dar vmb sint fro
vnd nit erschreckt
ich sol uch sagen
was ir thun sollent
ir solt von stont uch bereiden vnd gan sehen das stech spil
vnd lassent uch nieman anders leyden dan mynen neffen herre polidus
Auch haltent die by uch
den ir wol getruwent
vnd ir wyssent
das sie mich liep hant
Dan ich wil von stont kommen
als ir sehen sollent
Vnd got behude uch
ich kan nit lenger hie gebeiten
man #88vb# mocht myn anders gewar werden vnd hindern zu enden
das ich habe begonnen
Sie nam yne fruntlich in ir armen
vnd kust yne sere guttelich
vnd hieß yne farn
Das yne got geleit

HErre pontus schiet von ir
vnd ging all hinckende zu der porten vß zu syme knechte
der dan noch hielt
vnd wart sin mit den perden
Er saß vff
vnd qwam zu sinen gesellen in den walt
Da die yne ersahen in den cleydern
sie kanten sin nit
vnd meynten
is weren verspeher
vnd wolten yne han gegriffen
herr pontus lacht
vnd sprach
sehent ir nit
wer ich bin
Da kanten sie yne von stont
Da sprach der greffe von closester
Is hett lichte mogen sin
Das ir von vns sere geslagen solten sin worden
In dem das wir uch nit kanten
Wie habt ir uch #89ra# suß dorlich verstalt
was hat das gemeynt
Da ordinert herr pontus
das sie sich alle wappen solten vnd bereiden zu den sachen
vnd zum ersten solten xx vff die banne Ryten vnd dar nach xxx in der massen
Das sie nyeman kente
vnd nyeman solt stechen dan nach syme willen
Da sagt er yne
was grosser hochgezyt da were vnd von der brulofft
als ir gehort hant
herr pontus nam da funffzich die besten vnd edelsten von alle syme folk
vnd die waren alle clostelich vnd erelich sere richlich vff bereit vnd gezymmert in eyme gezuge vnd verwappent
Sie qwamen mit eyne xx vor vnd xxx nach dar vff inn die banne
vnd begonnen freißelich zu stechen vnd zu josteren
Die brytun vnd die Burgonier #89rb# verwontetten sich vber maiß
wer das folk wesen mocht
Das so richlich in eyme cleit erzugt
vnd so vil bekant were
Sydonie was heruß kommen mit irn jungfrauwen das stechen zu sehen
herr polidus hatt sie in den armen
vnd fort sie
als sie bescheit was worden
vnd sprach
Ir solt von stont sehen uwern oheim herr pontus
des was er so frolich
das er nit wyst wie gebaren vnder den luten
Geuelet qwam
vnd wolt Sydonie geleit han
Aber herr polidus sprach
lassent stan
ich bin sin bescheit worden
Des was geuelet zu male zornich
vnd torst doch die zyt nit me dar zu thun
Er dacht aber
das er is herr polidus wol in drencken solt
Nu darff nyeman fragen
ob Sydonige erfrauwet were in hertzen
Da sie er sache den liebsten Ritter vnd #89va# den schonsten von der werlt inn irem dinst so ritterlich gebarn
vnd der sie wolt erlosen von dem grossen hertze leyde
das sie lange zyt hat geübet mit grosser betrupnisse irs hertzen
herr pontus gesach sin frauwe vnd sins hertzen keyserynne vff den lottschen ligen
Der ließ da inner strichen
vnd stach dar neder Roß vnd man
das nit vor yme gestan oder bliben kont
Er gebart
als ob nieman da were dan er alleyn
Er verdett inn kurtzer stunt alle die glenen vnd spere
die yme geben mochten werden
Sydonige sagt heimelich
herr polidus sehent den grossen Ritter
der da gemalt hait an syme gezuge die grossen buchstaben mit golde verwiert
da inn stett geschrieben
got hilff
vnd die jungffrauwe den lieben hait gebonden
vnd yne hett mit der hant
vnd ir sint wol funfftzyg #89vb# siner gesellen also bereit
ane das sie nit haben die gulden buchstaben
wyst vorware
das ist der gut Ritter herr pontus uwer nehster neffe
Ich erkenne
vnd weiß is wol
Ich mag uch wol gleuben
sprach herr polidus
an synem gefert
wan er jostert baß dan yeman
vnd mag keyner vor yme verlyben sytzen
willich er daling berort
Sydonige stont mit den
als ir herr pontus hat befolen
vnd sag irs hertzen willen
Sie stunden alle vmb sie
die pontus vor alle werlt sere liep hatten
Dar nach vber lang qwam der hertzog von burgonien
der ein brudegam solt sin
vff die bane gantz verwapent mit kostlichem wappen
als yme zu gehort
vnd vff eyme großen Rosse von yspanien dar gezogen vnd wol xxx ritter mit yme von syme geslechte
Die bestonden zu jostern #90ra# wieder die Brytun
So balde herr pontus wart gewar
Das die burgonschen waren kommen
Da ließ er die andern all gewerden
vnd rant gegen die
vnd stach sie dar neder vngezalt
was er ir erlangen mocht
wer yne gesach
verwondert sere
wer er wesen mocht
Der konig von Britanigen was vff die lotschen kommen mit den alten Rittern by den frauwen
Vnd fragt von stont
wer der groß ritter were
der is so wol dett
vnd ein jungffrauwe in dem schilt forte
die eynen leüwen hette gebunden mit gulden buchstaben vnd die ander gesellen in dem cleit
Sie sprachen alle
das sie sin nit wisten
Dan sie sehen wol
das er alles
daz dar neder stech
das yme begegent
vnd nit vor yme gestan kunt
Vorware #90rb# sprachen die Jungffrauwen
Es ist ein boser vient
er stost alles das vbereyn
daz da ist
Ritter oder roß
wer mag er doch weßen
Sydonige
die fast wyse waz vnd sere bescheyden
sprach zu irm vatter
ich han nye Ritter gesehen
Der so wol glicht herrn pontus
als der thut
dem gott <> ere muß geben
wo er sy
So mir got
sprach der konig
were er ist
mir were sere leit myn vil liebe dochter
das er mit uwerm hußwirt steche
oder rente
dan ich versorge
daz es nit gut were
oder wol bekommen mocht
So freißlich ist sin gebare vnd sin wesen
Das ich angst han
yme dauon mocht we gescheen
Vorware
sprach sie
mich ducht wyßlich gethan
wer yne vermyde
vnd sich vor yme gehuden kunt
Vil wart von herrn pontus gesagt
vnd #90va# <hetten> gern gewist
wer er were gewest
Nit lang dar nach geschach
das der hertzog von Burgonien begegent pontus sere herlich vnd kostlich geziert
pontus gedacht wol
das es der hertzog oder siner mage der grosser herrn eyner were
vnd nam ein starck kurtz Gelene in sin hant
vnd ließ zu yme lauffen mit willigem hertzen
er hiewe das Roß mit beyden sporen
vnd geracht den hertzog mitten in den schilt
er was starck
vnd erkant
das sin jungffrauwe nyeman zu ensach dan yme alleyn
vnd vollen druckt so swinde
Das dem hertzog der zaume vsser der hant fore
vnd er gelag hinden vff sins Rosse Rucke alle gestreckt
als er was
Da mit wischten yme die stegereiff vß den fußen
vnd das pert was rische
vnd spranck #90vb# vort
vnd traff eynen großen steyn by eym graben
vnd stieß sich also hart
das is mit dem hertzog fiel in den graben
vnd brach den den hals entzwey
vnd verleyp vff dem hertzogen lygen
vnd qwetsch den hertzogen so sere
das er von stont starb
vnd kome in zyt sin bicht gethun kunde
Die burgonschen waren zu male betrupt
das ir herre so jemerlich dot was verlieben
vnd dreben großen jamer
daz sie nyeman mocht getrosten
Das gemeyn gerucht wart vber alle
Das der hertzog von Burgonien dot were
Herr pontus hort das gerucht
er acht sin wenig
Als det auch Sydonige
Er stont abe mit siner geselschafft
vnd det den helm vsser dem heubt
Da wart er von stont von yne allen bekant
Er ging zu den lotschenn
#91ra# da die frauwen vnd jungfrauwen vff waren mit einer michell zall
Er begreiff Sydonige mit der hant
vnd sprach
Jungfrauwe ir solt myn gefangen sin
Vnd erfert uch nit
ir solt gut gefengnisse haben
Sie lacht ein wenich
vnd was sere fro in irm hertzen
das nieman verdencken mocht
Sie sprach zuchtenclich
her muß ich wesen uwer gefangen
das soll ich yemer lyden mit gedolt
Der konig was abe gestiegen
vnd was zu male betrupt vnd zornig von des hertzogen dot
Von stont qwamen yme die meren
wie das is herr pontus gethan vnd dar zu sin dochter genomen hette
Der konig bedacht sich ein wenig
vnd sprach
vnser herr gott hait is villicht also gefugt
vnd wil is gehabt han
Dwile sie ymer sin sol wesen
So wil ich sie yme gonnen vor alle der werlt
Der da lebt
Er was des #91rb# Fro
vnd sprach
Sie mocht keynen bessern Ritter haben vnder Cristen vnd vnder heyden
dan er ist
wol mussen sie farn vnd gut zyt mit ein haben
Den tag sie gelebent
Er ist wirdig zu haben die hohste von allem ertrich
Jch han lange zyt nit anders gewyst
dan er dot sy gewesen
Diß waren Die reden
die der konig da zu antwort
Er ging zu herrn pontus mit vffgethanen armen
vnd sprach zu yme
Sint wilkommen blome ob allen Rittern vnd der best vnd schonst
der da lebt
herr pontus neyget yme demutteclich
vnd sprach
das yme gott lonen must als dem jhenen
der sin herr vnd oberster in dieser werlt were
Zu male sere frolichen waren sie vnd besonder die jungfrauwen vnd sin neue vnd sin gesellen
die waren also fro
das sie nit hetten mogen #91va# frolicher wesen ane alleyn der verreder geuelet
Der was betrupt von gantzem sinem hertzen
doch nam er sich sin nit an
vnd hieß sinen herrn wilkomen wesen
Die stat vnd das gantz lant danckten got in dem hyemel
das er ir herr solt wesen
Vnd sprachen
daz sie gott hette wol versehen
das der ir konig solt sin
des sie lange begerten
vnd yne so sere liep were
wan er vns wol sol beschirmen vor allen fienden
das was der gemeyn sprech wortt vber all in der statt
groß was da die freude vmb der wonderlichen abenturen
die da was beschehen
herre pontus behielt den greffen von closester vnd den von Richmont mit andern großen herrn vß den vier konigrichen by yme
Vnd sant die andern einteil hinweg wieder zu den schiffen
#91vb# Der konig det dem greffen von closester groß ere vnd freude vnd den andern herrn vß den konigrichen
Vnd Sydonie hatt vil geselschafft mit dem von closester
vnd fragt yne nach dem konig von Engellant
der ir nehster oheim waz
groß wart die freude vnd hohzyt
Das des hertzogen von Burgonien vnd der brythun gantz vergessen wart
vnd der greffe von Closester
der gar ein vermessen Ritter was
sagt Dem konig vnd den andern
was abenture der konig sin herr hette gehabt
wie schone er des zu ende were komen mit herrn pontus hulff allein
das er alle sin fiende hett verwonden Besonder Den konig von Irlant
den herrn pontus vnder alle synen luten vßer dem sattel gezuckt
vnd vndangs sins folks hinweg gefort
vnd gefangen
vnd in was #92ra# maneren er dar nach die sunen gemacht
Dar nach erzalt er yne
wie des soldans sone in engellant were kommen mit grossem folk
vnd wie der von pontus erslagen wart
vnd was grossen schatzes Er dem soldane abegewonnen vnd genomen hette
daz nit maß dauon were zu sagen
Den der heyden xij jare lang gesamelt vnd manig konigrich vnd lant an dem mere beraubt vnd genommen hette

DAr nach erzalt er dem konig
wie herr pontus sinen namen verwandelt
vnd das man yne hieß den vorgenanten vom rechten wege
vnd das er sie ließ verstan
er were eins armen Ritters sone vsser franckrich
Do das der konig hort
das herr pontus also sinen namen ließ verwandeln
dacht er
das er iß hett gethan vmb siner dochter willen
da mit #92rb# das er was beziegen worden
vnd das er mit zwein oder dryn gekempt wolt han sich des zu verantworten
Sie sahen yne zu wonder an von den reden
der greffe von yme sagt
Dar nach sagt der dem konig
wie der konig von Engellant mit Ratt des schotten konigs vnd des konigs von Irlant vnd von kornowal yme sin eldeste dochter Generye zu eyner elichen wybe mit syme konigrich wolt geben
wie er des nit nemen oder thun wolt
Vnd wie er sich so sere entschuldigett
Das is eyme armen Ritter nit zu gehortt
Vnd wie er darnach von eyme nackenden brotbetteler bekant were worden
Vnd das was herr Olyuier herlandt des marschalks sone
Vnd wie der konig von Engellant sere zu vnfreden was
das er yme nit vil me eren gethan vnd bewyst hatt
Da er vernam
das er was #92va# des konigs sone von gallissen
Der konig Sydonie vnd die andern
by den reden stonden
hatten groß freude dar inn
das sie herrn pontus die schone abenture horten erzelen vnd sagen
Die ritterschafft von Brytanigen zum konig sprachen
herr wie ist uch zu synne
wollent ir etwas dun inn diesen dingen uwer dochter zu geben herrn pontus
so machent sin ein ende
wan er dar zu gut gnug vnd mennlich ist uch vnd uwer landt vnd vns alle zu verwaren
wir han allermeist angst
das er es nit vff nemen oder angan soll
Das wer uch ir vnd vns ein großer schade
der nit zu vberkommen were
wan wir sin in sorgen
er solle Doch nemen generye die schone des konigs dochter von Engellant
sit sie ist von merer frunden
dan uwer dochter sy
Das sagen wir uch vorware
darzu hait er grossen #92vb# hort vnd Rychtum
dar er wenig sorgt
wie yme eins konigs dochter zu wybe sol werden
Ir herrn
sprach der konig
Ich bit uch
das ir dar uff dencken wollent
wan ich in der welt nit me beger von allem mynem hertzen
Vnd uch en mocht auch nit merer guts wieder farn
dan er myn dochter zu eyner wybe nemen wolt
Sye gingen zu herrn pontus
vnd der greffe von leon det ir aller wort
vnd rett mit herrn pontus sere guttlich vnd zuchtlich
vnd lacht yme vor
wie er zum ersten inn Brytanigen kommen
vnd das yne der konig hett laßen ziehen vnd sere liep
wie er das feltschelich versagt worden
vnd der konig were ein alter mann
vnd gleubt lichtentlichen
vnd nyeman were er hett mal Nu das alles zu versunnen vnd hin zu legen
So ist vnser begerde vons konigs wegen
das ir sin #93ra# Dochter nemen sollent vnd nach syme dode das lant er erben
das were nu des gantzen landes wille mit ein ander samenthafft
herr pontus antwort mit schonen worten
als er wol kunde
das er dem konig vnd der lantschafft nummer vollen dang sagen kont der eren
yme von yne zu dick zyten erbotten
vnd nu am lesten so vollentlich mit grossen eren beslossen wurde
So were der konig der erst meyster
der er ye gewonne
vnd dwile yme so vil guts vnd eren von dem konige vnd den lantluten were beschehen
mocht yme dan werden die schonst vnd host frauwe von allem ertrich
Er wolt sie nit nemen vor Sydonie
das er sie versmahen solt
dan ane zwiuel is was auch alles
das er begert
Der Ritterschafft was zu male #93rb# liep
Das er die dochter von Brytanigen zur ee nemen wolt
vnd mochten nit froher sin
Sie gingen zum konige
vnd sagten
das herr pontus das gern thun wolt
vnd wie er geantwort hett
Der konig det von stont den bischoff kommen
vnd ließ sie zu samen geben
vnd des mantags dar nach solt man die brulofft thun vnd hochzyt halten
Ir dorfft nit fragen oder sagen
ob herr pontus vnd frauwe Sydonie frolich waren
da dis also zu gangen was
ja ir freude mocht dieser nie glichenn
die sie vor dick von eyn ander gehabt hetten
Das neme nit ende
der den groten da uon solt erzelen
jung vnd alt
was zu dem lande hort
worden frolich
vnd erfrauwet in ganzem hertzen von der hochzyt
die da geschehen solt

HErre pontus wolt ghen #93va# nyeman vngunst erzeygen noch bewysen
qwam zu guy von Burgonien bruder des hertzogen hubert von calans vnd zu dem greffen von montpalgart
Die mit dem hertzogen dar kommen waren
vnd entschuldiget sich zu male sere von irs herren dot
Vnd das er sin sere betrupt vnd zornig were
Das es yme also mißlucket vnd abenturt hette
In gutten truwen
sprach er
Do ich mit yme jostiert
ich wyst nit
das er is was
Sie antworten yme
das sie is wol gleubten
Dan abenture von den wappen vnd josture were myßelich
da mag sich nieman abe verwondern noch wol verhutten
vor ir kont des nit gekeren
herr pontus dett des morgens der lichen von borgonien schonen Dinst thun in der kirchen vnd herlichen began
als eym so grossen fursten billich zu gehort
vnd dett eyme iglicher armen mentschen geben
der is nemen wolt
dry gulden pennyngen
Man #93vb# hatt vor mit vff die zyt nye gesehen me keynen dotten so herlich began
Er wart sere da von gepryst vnd gelopt vor allen herren
die da lebten
Des hertzogen frunde wysten yme großen dang
vnd sprachenn
sin vnscholt were wol zu erkennen
das vne stunde zu vertienen
Der hertzog wart gebalsamet
vnd inn ein faß gelacht
vnd in sin lant gefort zu begraben
herr pontus reyt dry milen mit der lichen
vnd dett den herrn die groste ere
die er kunde
wol er nit sere betrupt kont wesen von syme dode
Die herrn von burgonien datten yne vmb ryten mit gewalt
vnd lopten yne zu male sere von syme wesen vnd von siner gutten vnd großer miltekeit
Sie sprachen
ez were wol zu mircken
Das yne vnser herr sere liep hette
vnd all sin sachen wol kemmen
wan er der heyligen kirchen großere thut
vnd den geistlichen were gonstich
das ist an syme wesen wol zu sehen
herr pontus qwam wieder zu #94ra# Sydonie genne Rennes
vnd kost sie
vnd waren sere frolich mit eynander
pontus schimpt mit ir
vnd fragt sie
ob sie auch eynich boses siner glenen gedecht
die sie vonn irm manne also erloist hette
herr
sprach sie all lachende
zu male sorglich was is gegen uch zu thun
ir sint alzu bose
das ir den hertzog dar vmb datten sterben
Ich weyß uch grossen dang
das ir das gethan hant
Dan alle sin frunde wyssen uch des großen dang
so als das geschehen vnd by kommen ist
Das enlassent uch nit verwondern
ir enhantt noch nit die fuß an dem bette gehabt
Also schimpten sie
vnd er sprachen sich von mancher hande stucken mit eynander

DArnach ging herr pontus zum konige
vnd sprach
herr ir hant wol horen sagen
wie ich groß folk hie han lygen myns vatter konigrich zu gewynnen damit
Des ich ein rechter erbe bin
vnd mir die heyden lange zyt vor hant behalten
were es uch liep
#94rb# so wolt ich gern von uwern luten dieser lande die mit mir nemen
die wolten vertienen gutten solt vnd gern mit mir faren vnd sich wappenen vmb den Cristen glauben zu sterben
Ich wolt sie wol bezallen
vnd bevor ee das vertient von yne wurde
Ja
sprach der konig
myn lieber sone ir solt nit bitten vmb myn lute
ir solt sie heysen vnd gebieten
Dar zu nemmen von mymem schatz so vil
uch selbs gut dunckt
vnd bedurffent
wan is soll alles sin zu uwerm willen
Ich wil selbs mit uch vnd grossen dang sagen
das ir mich mit nement
wandt ich zu male alt bin
vnd were cleyn verloist
ob ich da wurde erslagen inn dem dinst vnsers herrn Jhesu crist
Is were myner selen erberlicher Dan keyne sache
die ich ytze mocht erdencken
herr pontus Danckt yme zu male sere
aber er wolt sin zu male nit
vnd sprach
er solt das lant verwaren
mit er wieder keme
Von syme gute enwolt er auch nit
Dan er hette gutz gnug #94va# den heiden abe erworben
Da mit er diese verdriben wolt
sunst wolt er is nit versmahen
ob is not dett
Dan ich weiß in der welt nit
dem ich baß getruwen Dan uwern Rittern
so verre sie mir werden mogent
Do die herren vnd die Ritter von yme das horten
worden sie fro
vnd ergaben sich willenclich dar inn mit yme vber zu ziehen
vnd danckten yme
das er ir begert
Er sprach
das sich ein iglicher solt bereyden in viertzehen dagen
vnd were nit zu beyden
Da dett er probiande bestellen vnd sin schyff wol bereiden
vnd sucht vß die besten in dem lande
die yme wol bekant waren
vnd mit den er sich truwet zu behelffen

HErre pontus boit der Ritterschafft von anjou vnd von potou
vnde schreib yne
das sie kommen wolten
Auch schreibe er greffroy von teken vnd andern vom thorn
vnd yme wart gesagt
das die zwene neuwelingen weren kommen #94vb# vß dem konigrich von germennigen
Da sie zwey jare waren gewesen
vnd gekriegt wieder die vngleubigen sarrasin
Ja
sprach herr pontus
wol mag er sich berumen von zweyn stoltzen Rittern
Der sie in siner geselschafft hat
vnd mag sich wol dar vff verlaßen
Da schreib er brieffe vß in alle lant
zu den er versach
die sich solten abenturen vff die vngleubigen zu farn vnd pryß vnd ere dechten zu erwerben
vnd solten kommen vber den xviij tag an den thorn von arbendelle by talamontt
Da solten sie finden schiffunge vnd alle bereitschafft Auch goldes vnd gelts gnug
das yne nit solt gebresten
An willich ende sin botschafft also mit brieffen gethann wart
Die ritter vnd knecht waren sere fro
das sie sich vmb sinen willen abenturen solten
vnd auch vmb der sarrasinen willen zu verdryben #95ra# vß den Cristen Landen
Also sant herr pontus vil bottschafft vß mit gelde vnd gut vnd mit schiffunge zu bestellen vß normady vß Britanigen vnd vsser poutu
Die ein solten kommen zu Rennes vnd die ander zu sales in poutu
nach dett herr pontus sin groß schiff dar kommen
da sin cleynot in was
gene Rennes des selben abents
da die brulofft solt sin
Vnd presentert Sydonige ein Crone von golde vnd von anderm cleynot von spengelin vnd von Ringen mit großen kostlichen steynen
Das wart geacht vff hundert dusent nobeln
Da der konig diß kostlich cleynott ersach
Da sprach er zu syner dochter
Min liebe dochter ir enhant keynen armen man genommen
Vnser lieber herr got hait uch gegeben ein schonen vnd wysen vnd einen großen hohen stoltzen Ritter von art dar zu Rych vnd selig guts #95rb# vnd eren
Got der herr sy des yemer me gelobt vnd geeret in dem hiemel
Dar nach gab er dem konig kostlich cleynot von perlen vnd von drinckgeschirre vnd von andern dingen
das zu lang nemme zu erzelen
Deßglichen gab er den herrn vnd den Rittern iglichem nach syme gebore
das sie alle dar an gnugen hatten
vnd sere gelobt wart
das alle werlt sagt von siner gut vnd von siner miltekeit
vff dem tage als die brulofft sin solt
do waren die herrn von Schotten von Irlandt von Engellant vnd von Kornowal vsser der maissen kostlich geziert vnd gecleyt
Das des glichen selten ee gesehen was worden
Die herrn von Britanigen datten den fremden groß ere vmb herr pontus willen
Die hochtzyt wart groß vnd schone
Da wart mancherley spil vnd kurtzwile gedrieben
Den heralt porseuant vnd spil lute worden groß #95va# gabe geben
Die priesenn
vnd lobten den hoffe da willenclich
Da was mancherley gerucht vnd vill fremder wyne vß verren landen
yederman hatt den follen sonder gebrechen
daz sie nit clagen dorfften
Da man gessen vnd gedruncken vnd sere wol gelebt hette
Da sprach herr pontus offenberlich
er wolt got geloben
das er vff nummer keim bette wolt geslaffen
Er hette zuerst erworben vnd gewonnen das konigrich von galissen
das sins vatter plag zu weßen vnd gekront in der heubtstatt des konigrichs
vnd dar zu wolt er sweren
das er Sydonien nye angesonnen dan er syner mutter wol mit eren hett mogen thun
nach er sie auch nie enkust vor irn mont
Das det er vmb der wort willen
dar vmb yne der konig hatt verdrieben
vnd dar vmb er vsser dem lande von #95vb# Brytanigen getzogen were
Sydonie was sere fro von den redden vmb der wort willen
die man von yne beyden sagt
Doch hette sie sin geselschafft lieber gehabt
zu male vil wart da von gesagt in allen syten
Eyner sagt
zu male warhafftig vnd sicher ist dieser ritter
Der ander sagt
were des nit
er enhette deßhalber nit das lant vermyeden
In truwen
sprach der konig
dis hann ich gern von myms lieben sone herr pontus
das ich nu die warheit da von weiß
Ich bin all zu ilende gewesen so geringe zu gleubenn boser mere
Ich soll mich vor baß da vor hutten
ob ich mag

DYe brulofft vnd hochtzyt wart
vnd was so groß
das man in langer zyt nit von großerm hoffe gehort sagen
Doch wolt der konig nit
das man die zyt jostiert vmb des dodis willen des #96ra# hertzogen von Borgonien
vnd das nit me vnfalts dar in sluge
Sunst wart gedantzt vnd gesongen vnd aller freude ein teyl gedrieben so schone
da nit von zu sagen were
Des abends ging herr pontus inn Sydonien kammer
vnd sprach zu ir
Myn vsserwelt vnd allerliebste frauwe vnd myn hertzes liep alle myn hoffen vnd zuuerlaß Ir solt nit zu vndangk haben
das ich diese globde hann gethan
is ist nit anders gescheen dan uch zu grossen eren vnd uwern pryß damit zu ermeren da mit alle werlt vsser dem glauben vnd vns vsser dem wortt zu bringen
das vff vns zwey gesagt ist worden
vnd all gelogen sint
Sonder zwiuel nit me freuden mag mir zu kommen dan zu wesen in uwern armen
das ab got wil kurtz gescheen soll
das ist alles das #96rb# myn hertz begert
Sie antwort
myn suessen liep vnd hohster hort vff erden uwer begerde das ist die myne
Aber mir ist liep
das ir dis hant gethan
wir sollen nit anders begern dan eynen gutten namen vnd ere
vnd hie mit hant ir vns genommen vsser dem monde der faltschen cleffer
die vns hant verraden
Vil susser vnd hubscher wort hett man die acht tage von den zweyn gelieben mogen horen
Das billich freude brecht eym iglichen fromen manne
der liep vnd leyt hette erlyten von siner zarten amyen vnd frundynnen
Nu lassen wir von yne
vnd sagen
wie sich die herrn samelten
da die ziele vmb waren
als den herrn gesetzt was zu kommen an die ende
ir hant gehort

DO qwam vsser poutu iiijc man so Ritter so knecht Der normandye ijm
Da was schone ansehen
#96va# Da die schiffe der Engelschen Britaniger vnd normandyer zu samen qwamen mit manchem stoltzen Ritter
Die sich alle wagen wolten vmb pontus willen vnd den Cristen glauben zu stercken
herre pontus nam guttlich vrlop von dem konig vnd siner dochter
Sydonie schrey hertzelich
vnd sagt
ey herre wie Dick muß ich din scheyden lyden
wann soll ich Dich wieder sehen
Er sprach balde
ob got wil
vnd batt sich wol gehalten vmb synen willen
Nu was aber mit rechter buberye vnd faltschen worten geschafft
Das geuelet by dem konig bleib yne zu verwaren vnd Sydonie
Herr pontus wolt auch nit sere dar wieder reden
vff das er den konig nit so fruwe beswert
vnd deßhalber dem konig zu eren befall er geuelet dem faltschen verreder eyns teils sins schatzs zu behalten
herr pontus fur vber lant da gene #96vb# nantis
vnd qwam zu dem thorn von dorbendelle
Da die schiffe waren
Er sant greffroy vnd andern von thorn
die sich zu samen geselten
vnd entphingen pontus zu male mit großen freuden vnd mit schonen worten Deßglichen yne herr pontus wieder
vnd sprachen zu beyten syten
das got gelobt sy
das sie sich wieder gesehen vnd funden hetten
Pontus bewyst yne sonderliche groß ere als zwene die besten Ritter
die er wist
vnd gab yne groß kostlich gabe vnd cleynots
das sie sere verwondert
wie er das zu kommen kont
oder wie es yme were worden
Da qwam herr wilhelm von Roches ein stoltzer Ritter vnd peon roschefort vnd der herre von dontheuil herr pir von dirn vnd herr gerhart von dem sloß von gonthur rytmeister von dem hurepois vnd von mautheans beanon von lanalle Der herr von Doncelles und vil me Rarreynen
#97ra# vsser poütoü qwam der greffe von tonnarre Der greffe von marck monlor von thastenamir vnd ander vill groß herren
der ich nit aller genennen enkan
herr pontus gab yne groß gabe vnd cleynnot
das is sie alle verwondert
wo er das gut nemmen mocht
vnd lobten yne zu male sere von siner miltekeitt
vnd sprachen
man soll anders nyeman dienen dan yme
Er ist wirdig zu haben all die welt vnd zu Regeren
so gut ist alles sin wesen
vnd sin miltekeyt ist so groß
das man sie nit vollenloben mag
Da ließ herr pontus geben eyme iglichen herrn schiffunge
dar nach er folk hatte
vnd forenn von dannen mit großen freuden
vnlangs wert is
das sich die schiffe alle zu samen fugten
das was schone an zu sehen
Da die siegel vff gerecht waren
vnd also in ordenunge mit eyn foren vff dem mere
Wer sie vonn #97rb# verrends hette gesehen
yne must han beduchten
wie is ein grosser walt were gewesen
so schein is von verren
Also foren sie dag vnd nacht mit eyn ander so lange
daz sie qwamen inn gallissen vff dry mylen nach by die statt Collongue

DA sprach pontus Zu den herren vnd den heubtluten
yne duchte gut
das man mit der nacht ins lant qweme
vnd man must sich huden vor den mannen
vnd das man vff ein myle nach by der statt vß zuge
vnd ließ die schiffe in das hohe mere faren
vff das sie mochten heymelich vnd by der nacht in das lant kommen
Das ire die heyden nit gewar wurden
Also ordinert er
vnd bestalt sin sache
vnd foren vff zwo mylen nach by die statt
vnd clommen die nacht vß
vnd da sie alle vß qwamen mit yrer gereitschafft
der sie dorfften
da liessen sie #97va# die schiffe faren Inn das hoge mere
als er vor zu Rade waz worden
Da zogen sie gemechlich vnd sere stillenge inn eynen tail in eynen großen busche
vnd hielten sich heymelich vnd ordenclich
als yne das sere nott dett
Da saß herr pontus vff ein roße
vnd ließ sin folk hinder yme
vnd hieß sie beyden
mit er wieder qweme
Er reit alles den busche langs vff abenture
ob yme yemant wolt begegen
das er mocht vernemen
wie sie is in der statt hielten
vnd wie die gelegenheitt da inn stunde
So lange reit er
das er qwame zu eyner cleynen Cappellen
Die stont vor an dem busche
Nu was von vngeferdenn des morgens Der greffe von desture pontus oheym vnd herr patricius
Der yne mit sinen xiij gesellen erlost hett
die nach alles die zyt den heydentschen konig regerten
als ir vor woll #97vb# gehort hant
wie das zu kam
fru vff gestanden
vnd waren heymelich inn die Cappelle kommen
da leisten ir biedefart
Sie hatten sich zu male liep
als weren sie bruder gewesen
vnd datten auch dem folk große sture
Sie datten sie trybutt vnd zinß geben
vff das sie bliben mochten als lange
daz sie der troste von got erloste
des sie solten erwarten
Da nu herr pontus by die cappelle was kommen
da stont er abe als der jhener
der vnsers herrn gots nye vergaß
was er joch ye zu thunde gewonne
vnd ging in die cappelle
vnd Da er dar inn qwam
Do was is vor an dem tage
er sach vor sich
vnd sach das zwene mann lagen inn der kirchen vor dem altare vff iren knyewen bettende
er was sere fro
als der da meynt
das is cristen solten sin
vnd etwas von den vernemmen
dar nach er were gereden

DA die zwene in der Cappellen horten
das hie vß lute waren
da worden sie zu male sere erfert
das sie nit #98ra# wysten
was sie thun mochten
dan sie versorgten
das is etliche heyden weren
die sie verspie hett hetten
herr pontus fragt sie von stont
were sie weren
das sie sich frylich nenten
Js solt ane schade sin
Sie fragten yne wieder
wer er were
vnd was glaubens er hieltt
Er sprach
ich sol mynen glauben
ob got wil
vmb nyemans willen verleucken oder verswigen
Jch bin ein Ritter vnd gleuben an Jhesum Cristum den almechtigen got vnsern herrn
Da sprachen sie
sint ir Cristen
das han wir sere geren gehort
vnd sin is fro
Wir wollen uwer geselschafft sere gern han
Aber wir bitten uch vmb des liebsten willen
das ir in der welt hant
das ir vns sagent
wer ir sint
vnd wie Ir heysent
Er sprach
Ir hant mich also dure besworen
das ich uch mynen namen nit verhellen kan
Jch heyssen pontus
vnd bin des konigs sone von gallissen
der vorzytten diß konigrichs #98rb# herre ist gewesen vnd der lute da inn wonnende
Als balde yne sin oheym das wort hort sprechen
Da spranck er vff
vnd fasset yne in sin armen
vnd kost yne an synen mont
Ach got
sprach er
nu han ich funden alles
das ich beger
das mich got der herr so lange hait laissen leben
das ich uch fonden hann
Wan ich nu sterben
so ist is mit großern freuden
dan man wenet
herr pontus fragt yne
were er dan were
Jch byns
sprach er
der greffe vonn destur uwers vatter broder
Do er hort
das sin oheym was
da wart er sere erfrauwt
vnd det yme groß tschier vnd freude
vnd sprach
myn lieber herr oheym ir hant mich sere erfrauwt
von dem das ir mir gesagt hant
das ir sint bruder myns lieben vatters
dem gott gnadig woll sin
Ob ir mir anders ware gesagt hant
Der tag ging vff
vnd wart also licht
das ir eyner den andern wol besehen #98va# mocht
vnd sich wol erkanten
Sie helsten sich mit weynenden augen sere fruntlich
Myn lieber neffe
sprach der greffe
wie sint ir alsus eyn herkommen
von allen diet wirtman uwer gewar
so konnent ir nit entgan des bittern dodes
das weiß ich wol
Myn lieber oheym
sprach er
Jch bin nit also allein hie
als Jr wenent
Dan habentt gutten müt
vnd lobent got
Jch han nit verre hinnen me dan xxxm gewappenter man
da man manchen stoltzen Ritter mag erkennen
Dan vnder mym folk ist blume aller Ritterschafft vße ngellant vß schotten vß irlant kornowal Britanigen vnd franckrich
Die ich vsserleßen vnd erkorn han in hartter Ritterschafft zu vben

DO das der greffe vnd patricius erhorten
da fielen sie vff ir knyewe
vnd lobten den almechtigen got von gantzem hertzen
das er is also gefugt hette
dar nach verzalten sie herrn #98vb# pontus gelehenheit des lants
vnd wie lute vnd lant noch vnuerdorben weren vmb der großen tribut willen
die sie dem heiden Corados tegelich gaben
so hette er sie in dem lande verlassen
vnd das were durch irrn Ratt zu kommen
als ir me gehort hant
vnd da wiste sin oheym yne patricius den Ritter
der yne mit sinen gesellen erlost von den heiden
Vnd herre pontus name yne sere fruntlichen inn sin armen
vnd danckt yme von gantz sinem hertzen
vnd sprach
was ich habe
das soll nit von uch gescheyden sin
Da sie gutt wyle mit eyn geretten
Da nam sie herr pontus
vnd fort sie zu syme folk
Da sie das folk ersahen
darff nieman fragen
ob sie fro weren
Ja vnd nye so fro me
Vnd sprachen
Nu hant ir nit me zu beyden dan uwer lute zu ordineren
vnd sollent der ein teil legen
als wir uch bescheiden werden
Sie sagten #99ra# den herrn
das sie sollen nemmen vm manne
vnd die legen in einen tall
da sie die hin bescheiden
Vnd dar zu gaben sie herrn patricius Dusent man
vnd die solt er haben
wan das folk in der stat der fiende gewar wurde
vnd her vsser ane ordenunge wurden lauffen
so sollen die vm in sie slagen
Vnd dan solt der Ritter mit sinen dusent mannen wieder zu der stat keren
als ob er die verwaren wolt
Also wurde stat lant vnd lute wieder gewonnen
Da das alles also wol bestalt wart
Da sprach herr patricius
myn allerliebsten herren diese samenunge hait vnser herr got gefugt vnd gethan vmb sins armen folks willen
wandt herr pontus diß lants ein rechter herr vnd erbe ist
got hait yne vns wieder gegeben
vnd mit alle diesen fugen soll er wieder inn sin lant komen
Der greffe von destur ersach herrn polidus sinen sone
das gar ein schoner vnd wol standen Ritter was #99rb# worden
Er kost yne
vnd hatt sin groß freude
als is nit wonder was
want er yne lange nye gesehen
vnd auch nit anders wist
dan er dot were gewesen
Da sprach der Greffe
Ir herrn is ist zyt
das ir uwer lute ordinerent
Dan ich wil zu dem konig karodas vnd yme vor legen
wie die Cristen sin komen in dis lant das zu verderben
vnd mit yme wollen stryten
So balde sie das vernemmen
sollen sie all vß lauffen ane bestellunge vnd ane sorge
Da baß mogent ir sie erslagen
vnd laßent uwer schiff holen mit eyme cleynen schiffe
vnd steckent ein huß oder zwey an zu bornen
so sollent sie nit meynen
das ir so vil folks habent
vnd dar vmb sollen sie her vß wischen sonder ordenunge

Sye namen von denn herrn vrlop
vnd qwamen inn die statt mit großen freuden heymelich in iren #99va# hertzen die Zu tragen
vnd Ranten zu dem konig mit grosser ile vnd mit zorn
vnd grusten yne by irm herren machmetten
vnd sprach
herr herr konig die faltschen Cristen sint erst in uwer lant kommen das zu verderben zu rauben vnd zu verdilgen
vnd sint nit dan ein cleyn myle von hynnen
Ist er vil
fragt der konig
Ir ist nit vber sechtzyg schiffe
Ist ir nit me
so haben sie ein dorlich sache vnderstanden
vnd das yne großlich gelonet sol werden
Doch wil ich uch sagen
was mir hint in der nacht gedreumet hait
mich duchte
das ich sehe einen swartzen wolff
vnd das ir einen wyßen wint mit andern vil bracken by uch hatten
vnd das der groß wyß wint an mich qweme lauffen
vnd mich zu Rysen solt
Da sagt der greffe
das nit last uch bekomeren
Js sint nit dan dreume
vnd horent alten wyben zu gleuben
vnd wol vff balde
das wir die Cristen verjagen
#99vb# ee yt langer gebyden
Ir hant ware
sagt Karodas
fart balde hin
vnd dunt vff trumppen
vnd heissent vß ziehen
so myn lute alle gewappent sint
das wir die boben vnd die reuber alle erslagen vnd fahen mußen
die vns diesen hochmüt ertzeigent
vnd den schaden gethan hant
Sie sollen alle gesleifft vnd erhangen werden
Der greffe gedacht
sie ensollen
obe got wil
vnd da mit ging er von yme
vnd beschiett vff zu tromppen
vnd von stont vß zu ziehen ghene den fienden
Der konig karodas war der erst verwappent
er rant hin vß sonder bestellunge
als er vnsynnyg were gewesen
Er was gar kostlich vnd richlich verwappent vor allen den andern
das er wol vor einen konig was zu erkennen
Da rantten yme nach me dan xijm mann ane
die zu fuß vnd sonder perde waren
Die wir vsser der zalle laßen bliben

HErre pontus hatt sinen #100ra# stryt vnd huden sere wol geordent vnd besatzt mit kunnen herlichen heubt luten
die wol von dem werck wisten zu sagen
Er hatt die fünff dusent in dem tal ligen vnd die dusent herrn patricius zu geben vnd das zu dem allerbesten bestalt
das er kunde
Da der konig gesach den rauch vff gan
er rant zu yne
was er mocht
Er hatt nit dan vff die lx schiffe ersehen
er rieff mit luter stymme
slagen dar vff
sie mogent sich nit erweren
Wan sie horen jhesum cristum zu
laßent sehen
wie wol er yne helffen mag
Ir ensoll keyner nit mogen entgan
er muß eins bosen dodes sterben
Sie ranten als lange
das sie qwamen vor den hauffen
der in dem tal was gelegen
vnd da der konig nach by den rauch qwam
da wart er erst eins schonen hauffen lute gewar
vnd fant die vor yme #100rb# haltende inn gutter ordenunge vff stryt wol bewart
Is verwondert yne sere
wie sie dar kommen weren
vnd hilt an sich sin folk zu ordeneren
er was yne also nahe komen
das er is nit wol gethun kunde
Doch bestalt er is
so er best mocht
wandt er wyse vnd ein stoltzer Ritter was
vnd in dem das er sin folk also zu rust
so hort er vff dem ruck groß geschrey
Das waren die in dem tale gelegen hatten
vnd ranten sie hinden an
wandt sie tuschen die statt vnd die heyden waren kommen
Der konig gesach sin folk alles zu yme fliehen
er was kunne vnd vnerfert
vnd hiewe dar inn den meisten hauffen
der erst der yme begegent
das was herr griffroy von dem zechen
sie stachen zu hauff
das die glenen aller zu stoben
vnd bleben bede sitzen
Der konig rieff an machamet
der zoch sin swert
vnd traff eynen Ritter Damit
der yme begegent
so #100va# hart
das er yne dot zu der erden dett sturtzen
herr pontus
der den anslag hat gemacht sins vatter lant vnd sin erbe zu gewinnen
der streit so freißlich
das sin nieman erbeiten torst
wie starck oder wie kune er were
Er slug zur rechten vnd zu der lincken hant
das die werlt dauon mocht sagen
ob sie is hetten gesehen
was er traff Roße oder man
das mocht nit vor yme gestan
Er streit mit gantzem hertzen vnd mit williger hant
vnd slug durch stahel leder oder beyn
das wonder was
wo er die groß macht nemmen mocht von den großen detten
die er dett
Er ließ wol sehen
das yme leyt was
das ein ander sin vetterlich erbe besitzen solde
Die heyden hielten sich gar wol by irm herren
das niemant zu dem konig mocht
So wert er sich selbs freißelich
vnd erslug vil Cristen
die wol zu clagen waren
herr andern vom thorn gesach das herr #100vb# greffroy inn grosser sorgen was sins libs
want er zu fuß wart abegestochen
Er slug einen Ritter
der vor yme hielt
mit syme swert
das er zu der erden must fallen
Er begreiff das Roß
vnd bracht is greffroy vndangs all siner fiande
die da waren
Myn lieber frunt
sprach herr Andreu zu herr greffroy
sitzent balde vff
wan is hie sere sorglich ist
als mich dunckt
wesenn zu fuß vnder diesem folk
herr greffroy danckt yme sere
Er spranck vff das Roß
vnd da die zwene zu samen qwamen
Da hette man mogen sehen ritterlichen strytten von yne zweyn vnd menlich gebaren
das alle ir fiende da von erfert worden
Die brytun vnd Die huropois worden sere erslagen vnd von den neder landen lanteaulx de leon mont brant von montojan
Die cappitanige von den hurepois vnd von den genore waren zu fuß von eyme der starckest von all den heyden
der da neder gefallen #101ra# was zu dode
Der der Cristen vil erslagen hatte mit siner Crafft
Aber regart von Ronges hatt den selben dot erslagen
vnd der selbe hatt lansoloren vnd gernaise zu der erden geslagen
die sassen wieder vff ir roß vndangs ir fiende mit hulff wilhelms von Roches vnd herrn polidus herrn pontus neffe vnd herrn Bernharts von der steinrotsch
Die yne sere Ritterliche zu hulff qwamen
Das gerucht wart von yne groß
vnd der schall von irm komen sere gebreit in dem here in allen syten
das nyeman gehoren kunde
Der konig det vff blasen
das sin folk wieder zu samen vergattern solt
vnd begunde sich fast zu samen halten
herr pontus wart des konigs gewar
der sinen vatter erslagen hatte vnd die cristen sere nodiget vnd qwetzschett
wo er sie kont erlangen
Er was sere richlich vnd schone geziemert mit einer gulden Crone vol edeln gesteynen luchtende #101rb# von Dyamant vnd Robinen als die sone oder der morgenstern
herr pontus erkant yne
vnd sprach
ach du vnseliger konig war vmb hast du mir mynen lieben vatter erslagen vnuerscholt
das ich sin nochubetage mangeln muß
wiß vorware
das du is arnen muß
Vnd din vatter der Soldane mag sich wenig frauwen
des guts er dir vnd dinen brudern hatt zu gesagt
da ir von yme schiedent
vnd vff die Cristen gereiset wurden die zu verderben vnd diligen
Jch getruwe zu got
das du dinem vatter nummer bottschafft solt wieder bringen
wie is dir in Cristen landen gangen habe
is muß ein ander thun dan du oder din Brudere
soll er sin gewar werden
Vermaledyt muß er wesen
das er dich vnd din brudere ye in diß lant geschickt
wan ir manchem frommen mann das leben genomen hant
Vnd auch ist uwer wynnunge #101va# cleyn
die sie dar an geholt
vnd du holen wirdest
ob ich mag
Er rett die wort sere erbermetlich
vnd hiewe da zu yme mit gereufftem swert
Der konig versagt is yme nit
als der da sere starck vnd stoltz was vnd vnerfert
Sie slugen zu hauff mit den swerten
das sich die helm da vnderbegen musten vnd brechen
das man das rott blut dar nach hette mogen sehen kommen
Der heiden wertt sich als ein stoltzer Ritter
aber er was sere verwont vnd verblut
wann yne herr pontus mit großem nyde bestanden hette
vnd yne sucht an allen enden mit großem zorn
wo er yme truwet zu schaden
Er sprach
ach faltscher konig was haistu in diesem lande gethan
wan du mir groß betrupnisse inn myn hertze haist geworffen
wie wol ich mich an dynen brudern wol errochen han
die ich beyde mit diesem swert erslagen han
Als auch dir muß beschehen mit der crafft #101vb# Des almechtigen gots

Wie ist dem
sprach der konig
bistu pontus des konigs sone von gallissen
von dem ich so vil han horen sagen
so mir helff myn richer got herr machamett
du arnest das
wandt von dir ist der heydenschafft schade gescheen
der nit zu verbessern ist
Dar zu das du myn geslecht sere genedert haist mit diner eyniger hant
dar vmb <mustu> sterben
ee ich scheide
dan ich nie keynen man han gesehen
mit dem ich mich lieber besucht dan mit dir alleyn vmb myner lieben bruder willen die stoltzen Ritter
du haist erslagenn
Herr pontus sprach
du haist sin gut statt mich zu besuchen
Auch soll ich
ob ich mag
din vergessen nicht
Sie slugen freißlich
slege ir ein vff den andern
das man nit hette konnen gemercken
willicher der best were gewest
Zu lest slug der konig herrn pontus eynen sweren slag
dar an #102ra# er zu haben gnug hette
Vnd wonte yne
das yme das blut vmb vnd vmb heraberlieff
Do er des bluts gewar wart
wart er sere zornig
vnd sprach zum konig karodas
Du dettest nye keyn woldaitt
die dir als balde vergolden soll werden
Er hub das swert vff mit beyden henden mit grossem nyde
vnd slug den konig oben vff den helm so hart vnd mit aller siner macht
das er yme daz heubt spilt mit vff die zene
Da er yne gesache zu der erden fallen
Do lopt er gott mit gantzem hertzen
das er yme den sig hette helffen erfochten
vnd von stont dar nach da die heiden gesahen
das ir herr erslagen vnd dot was
da huben sie sich an die flucht
und waren so betrupt
das sie sich nit truweten zu erweren
Jn dem qwamen die vm zu slagen
vnd slugen sie dar neder als diere
das ir nye keyner da von qwam
Sie #102rb# worden alle dot erslagen zu der erden

PAtricius qwam
mit den die yme befolen waren
an die porte die statt zu gewynnen
Er waz geweldich
vnd hieß vff thun von stont
Sie datten die porte balde gegen yme vff
vnd fragten
wie is mit dem strytte stunde
Er sprach vbell
vnd befall funfftzyg
das sie die porte innemen
vnd die erweren
vnd nye man in liessen
mit das sie herrn pontus gesehen
Er fore fort mit den andern inn die stat von gassenn zu gassen
vnd was sie betraden der heyden
die worden alle zu tott erslagen
Patricius rieff mit lutter stymme
slagent dott die faltschen sarrasin
vnd laßen die Cristen leben
Da das die Cristen
die inn der statt vnd husern waren
das horten
Da worden sie sere erfrauwet
Iglicher macht ein Crutze vff sinen armen
da bey er wart vor eynen #102va# Cristen bekant
das yme nyeman nit endette
Also hatt herr patricius die stat gewonnen
vnd die vberigen heiden
die da inn blieben
waren alle dot erslagen
Dann was werhafftich was
das was alles vß gelauffen zu stryte
Also waren dot verlieben me dann xvjm heiden
man sucht die doten von eynander vnder den Cristen vnd vnder den heyden
is waren nit vil vff der cristen syten dot verlieben
Vnd iglicher sucht sin fründe
Da fant man vsser Britanigen dorsans vnd briant von der brucken
von Rittern waren dot Rolant quenquen heinrich von sion gillis dansenoy hurpan von penßes benan von sant gilis
Auch waz ir vil verwont sere
den doch zu dem leben nit warre
hubert von craon was dot von den hurepois pir die chennill theban von broß hamalin von blatberge
vnd enstance von posine von den portemmis verleib dot andern von der marck Johann #102vb# granase Huby dargenrait Vnd von der Ritterschafft amary vom busch hordis dompmor vnd andere vil me Von den anjo hardemmy von carille Johann von doncelles gery von cussy gillan von dussages von den norman Ruschiart tesson guron penell peter von villis alle stoltze Ritter
von den Engelschen vnd Schotten was ir wenig dot verliben
wan sie den lesten stryt hatten gehabt
herr pontus befall
daz man die dotten soll begraben inn die groß kirche zu Collongue
vnd ließ yne groß ere thun zu irer begrepnisse
so er allermeist kunde
Das ir frunde yme großen danck wyssen
Da er die dotten all vß gesucht
vnd sonder gelacht
vnd die wunden deßglichen zu der ander syten mit hubscher ordenunge
Da reit er mit syme folk zu der statt wert
Da er so wol vnd so erelich vnd so gutlich von allen irn herrn
die da in waren
entphangen wart
Da #103ra# von nit ist zu schriben
wan sie sahen iren rechten herrn
Der sie erloset hette von den bosen heyden mit frommekeit sins libs
da hette man mogen weynen sehen manchen stoltzen ritter vnd ander vil lute von grossen freudenn
Da er sin eygen stat wieder inn hant nam
da er mit so grosser betrupnisse von gescheiden vnd enterbt was worden
Da hieß er vonn stont liebern probiande den fremden vnd den heymschen
wann die heyden vil rats da inn gehabt
vnd ließen hinder yne
Auch dett er verbitten vff lip vnd gut
das nye man den Cristen keynen vberlast solt thun wenig oder vil

DO reit er zu dem großen monster alle gewappent
vnd stont abe
vnd ging vor den altare
vnd oppert sin Roß vnd all sin wappen inn gots ere
vnd dett die vor dem altare vß
#103rb# das er bloiß inn eym samitt wammesch verleip stan
Man bracht yme von stont gut cleyder
da er die an gedette
da fing man messe an zu singen
Also hort er dry singen messen mit großer andacht vnd innekeit sins hertzen
vnd was got demuteclichen dancken
das er yme sin erbe wieder hatt laßen werden vnd die heidenn verdreben vnd erslagen mit siner macht
Dar nach qwam sin ohem vnd patricius zu yme
vnd berieden sich
was sie nu thun mochten
patricius sprach
yne duchte gut
das man den heubtluten schriebe
die noch in den slossen weren
von wegen des konigs karodas
das sie tag vnd nacht rieden
vnd zu yme qwemen
Ee sie dan der nuwen mere gewar wurden
wie is gangen were
so solt man sie vnder wegen erslagen
vnd vff sie laßen halten an den enden
da sie her musten ryden
Das geschee mit halber arbeit
#103va# vnd thun dan darnach
was wir zu thun haben
Es gefiel yne allen wol
vnd wart das von stont bestalt
das is geschee
vnd brieff in alle stette vnd slosse geschrieben
als ir gehort hant
davon ir vil dot verlieben
vnd erslagen worden ane zalle
wan sie sich nit da vor enhutten
Vnd da die Cristen
die im lande woneten
gewar worden
das der heidensche konig karodas erslagen was
Da fielen sie vber die heyden
als ob sie diere gewesen weren
vnd erslugen
vnd verjagten sie ane alle erbermenisse vnd sonder düre
das inn xiiij tagen dar zu qwam
man hette nit einen heyden in dem gantzen konigrich mogen finden
was von den sarrasinen schiff begryffen konde
Das fore vff das mere
vnd wart inn castilligen vnd inn hyspanien erslagen
das ir wenig verlieben inn der welt
Dem soldane qwamen ir ein teyl
vnd brachten #103vb# yme die mere
wie Is yne gangen was
Da er das gehort
da wart er sere betrupt
das er sin dry sone also verloren hette
vnd erslagen weren <> worden von eins Ritters lybe alleyn
Er kreisch mit luter stymme
vnd rieff
ey machamet myn lieber got wie gar hastu mich verraden
das du mir myn lieben kinder also verderpt haist laßenn werden vnd besonder von den Cristen
wes soll ich dir me getruwen
Ich sehe
vnd mircke
das der gecrutziget got mechtiger ist vnd besser
dan myn gott sy
vill geschreiß vnd grossen geruffs was zu Babilonien vnd zu doma
vnd drieben großen jamer
Nu lassen wir die heyden inn der betrupnisse
vnd sagen von herrn pontus

HErre pontus ließ bestellen den verwonten gude ertz
vnd wes sie bedorfften zu aller nottorfft
#104ra# Vnd die andern
die mit yme kommen waren
dett er groß ere
vnd gab yne vil gutzs mit grosser miltekeit
Er mocht is auch wol thun
Dan der konig karodas hatt vil guts vnd großen schatz gesamelt inn dem lande
das er den luten abe gebrochen vnd genommen hette
Die cristen begonden zu slagen
vnd qwamen mit großen heuffenn al zu sehen vnd zu schauwen irn rechten herren
den sie so lange verloren hetten
vnd so fruwe verwyst were worden
Sie sahen yne zu male gern
Is was auch nit wonder
wan er ir rechter herr was vnd ein vssermaißen schoner Ritter
Das man sinen glichen in der zyt nit gesehen hette
Er rett yne gutlichen zu
vnd clagt irn sweren kommer vnd lyden
das sie lange gelitten hetten von hertzen
vnd macht sich so wert vnd liep vnder sinen luten
das sie alle mit yme #104rb# Inn den dott gegangen weren ane allerhande weder sprechen
Er nam sin lute inn allen enden
vnd verhort die richen vnd die armen
vnd satzt sie wieder inn eynen rechten weg
Da er das alles gedet
vnd sin gantz konigrich zu sinen henden inn genomen
Da qwam er wieder zu der stat Collongue
vnd ließ sich mit großenn eren cronen von dem bischoff von der statt
Zu der kronunge qwam der konig von Arregun siner mutter bruder vnd ander vil lants herrn
der ich aller nit genennen mag
Der konig von Arragun ertzalt yme
wie er lange georloget hette mit dem konig karodas
Aber er kont yme nit gestan
vnd must zu lest trybut geben
ob er anders by dem konigrich bliben wolt
Also hetten thun mussen all sin nachgebur so lange
das sie got erlost von dem vngleubigen folk mit siner gnaden
Sunst #104va# beclagt sich der konig von Arragun vnd noch me
dan er sagt
das sie weren warten des konigs von Spannygen vnd von franckrich lange zyt
Aber sie lobten Got den herren
das sie von yme erlost weren vnd von nyeman anders
Die hochtzyt wert lange
vnd wart sere groß
vnd waren alle sere frolich
Man ließ da nit gebresten von essen vnd von drincken
des was den follen
das yederman verwondert
wo is herr qwam
konig pontus hatt js alles ordenclich vnd kostlich bestalt
das er wolt
das nyeman nit gebreches haben solt
oder mit recht clagen dorfft
Die frauwen vnd lants herren furenn alle zu hoffe vsser dem konigrich
Sie hatten groß freude irn konig zu sehen vnd mit yme zu sprechen
dan er gefiele yne sere wol
Er was rechtfertich getruwe vnd warhafftig
Auch was er gar gotfochtich
vnd ging gern zu der kirchen
vnd gab vil vmb #104vb# gott
vnd hielt sich inn der massen
das nyeman enfollen von yme gereden konde sin lop zu meren vnd sinen pryß zu bewysen den fremden
die von yme nit gehort hetten

NV geschach
das der konig pontus vff einen tag großen hoffe hielt
Er dett vor sich komen xij schoner Jungffrauwen vnd xij alt Ritter
vnd gab den groß kostliche gabe vnd cleynott vorbaß den herrn vnd den Rittern vnd den knechten zu geben iglichem nach siner wirde vnd nach syme stade Den Cappitanigen groß gulden schalen vnd kannen andern Roß harnasch oder gulden vnd syden stucke
Dar nach der man was
vnd wart so vil hinweg gegeben
das man meint
nie me gehort oder gesehen were worden
Dauon sin lop so hochgesetzt
vnd vermert
Das is zu follen sagen nit
en ist vor ware
Nu was zu den #105ra# getzyden Inn allen landen gewonheit
wan ein konig großen hoff hielt
das man alle zyt xiij armer mentschen inn den sall det kommen
den man vmb gotz willen zu essen gab
vnd die musten zum ersten vß geracht sin vor den andern allen
wie groß herren da waren
inn der ere gots vnd siner xij apposteln
Nu geburt sich
das der greffe von desture den morgen zu disch dint vor konig pontus syme vettern
vnd ging von vngeschicht vor den armen luten hin
vnd gesach
das vnder yne eyn frauwe saß
die nit anders dett dan den konig an zu sehen
vnd vielen ir alles die trehen von den augen
Is nam den greffen wonder
vnd stont stile
vnd sach sie an als lange
das er an eym lyntzeichen
das sie an irem kynne drug
bekennen wart
das Js was des konigs mutter sin lipliche swester
Er gesach sie an von wonder
dan #105rb# sie saß Inn grosser armutt vnd inn großer ellendekeit
Jr cleyder waren allenthalben zu rissen vnd verlapt
das sie nit eins pennigs wert enwaren
Do er lang also gestont
do mochte er sich nit enthalten
er enbegunde zu weynen hertzelich
Er sweig still
vnd ging hinder den konig pontus
Vnd sprach
herr hie mogent ir wonder horen
was ist das
antwort der konig
das wil ich uch sagen
Die beste vnd die herrlichste frauwe von der werlt ist hie inn grosser armut Die alten konigynne uwer mutter
wo ist sie dan
sprach er
wyset sie mich balde
Sehent ir nit
wo sie dort sitzet vnder den xiij armen luten
den man vmb gotz willen zessen hait geben
vnd wysent yne
williche sie was
Da sie der konig erkant
da bedurt
vnd jamert is yne so sere
das er sich nit ent halden mocht
er must #105va# sere weynen
Er nam sin kogel
vnd hing sie vor sin auge
das man is nit pruben solt
Vberlang sprach er
ohem wollent dis nyemant sagen vnd heymelich laßen bliben
vnd so balde ich geessen han
so sollent ir sie mir bringen inn myn gemach von stont ane lenger beyden
Er sprach
das er is wolt gern thun
Der konig dett die taffeln da balder vff heben
vnd stont vff
vnd ging
nach dem das gracias gesprochen wart
in sin kamer
Der greffe ging zu der frauwen
vnd leit sie mit yme
vnd so balde sie in die kamer qwam
Der konig pontus fiele vff sin knyewe mit schrienden augen
vnd nam sin Crone von syme heubt
vnd stont da vff
vnd kost ir augen vnd den mont
Da enwas nyeman dan sie dru sin mutter der greffe vnd er
lange weinte er
das er nit reden kont
vnd da er sprechen mocht
Da sprach er
ey myn vil liebe vnd susse mutter vnd #105vb# konigynne diß landes was hant ir armuts vnd betrupnisse erlytten
das is got der herre erkennen wolte
Ey myn vil lieber sone
sprach sie
Ich sagen got yemer lop vnd danck
das ich vsser der hellen erlost sy
von dem das ich uch han ersehen
Mir ist da mit geben das irdensche paradiß
sit sin gnade hait gefugt
das ir mit der gots eren zu lande kommen sint
das wieder gewonnen vnd mynen lieben herrn uwern vatter so wol errochen hant
das man ewentlich da von sagen mag
dwile die welt gestett
Vnd ir lieber sone die heiden inn kurtzer zyt verjagt vnd vß gedreben hant
Die sich so hertenclich inn dis lant gesetzt hatten
Jch weiß wol
das ich groß drucke vnd vil armuts inn xiiij jaren han erlitten
des ist die scholt
myne wollust was zu groß vnd myn ere
das wolt got von mir nit haben
Aber nu han ich das #106ra# Leit alles vber kommen
das Ir so Ritterlich uwer lant vnd armes folk von den sweren notten hant erlost
zu male vil retten sie mit einander
Vnd die konigynne sprach so guttelich vnd so oitmudeclich
als ein helige frauwe billich solt

LJebe mutter
sprach der konig pontus
wie wordent ir erlost des jemerlichen tags
da die statt gewonnen
vnd myn lieber vatter selige dem got gnedig vnd barmhertzich sin wolle erslagen wart
vnd wie qwament ir von hinnen
Vil lieber sone
sprach sie
das wil ich uch sagen
Da das geruff qwam inn die statt
das sie gewonnen were
So lach ich noch inn dem bette
vnd din vatter der konig det sich wappen
vnd da er gewappent was
Da wolt er nit langer beyden
Er nam sin swert inn die hant
vnd qwam zu dem stryt
wan Js was sere ein kone vnd #106rb# ein starcker Ritter
als man sagt
Vnd do ich gewar wart
das er erslagen was
Da det ich myner jungffrauwen rock einen an
vnd qwam mit der hulff gots mitt myner wesche magt zu der porten
die wir fonden vffenstane
Da gingenn wir durch
vnd qwamen inn den busch inn eyns heremyten huß
da bin ich syt verlieben
vnd myn magt holt mir alle tage die almuß vor des konigs dische
Also han ich mich ernertt
Der konig sprach
Is was uch ein clein leben gefurt
Er fant
das sie allentegelich ein herin hemyt an drugk
vnd keinen tag hatte sie me gessen dan eins
Der konig ließ siner mutter gutte cleyder machen
vnd ging zu den herren vnd der Ritterschafft
vnd dett yne groß kortzwyle
Da is gen den abent qwam
da leit er sin mutter zu dem konig von Arragun irem bruder
der sie sere frolich #106va# entphing
Da er wart gewar
das is sin swester was
Dan er nit anders meynt
sie were lange tot gewesen
als yme was gesagt
Die frauwen vß dem konigrich von gallissen vnd die herrn worden zu male sere erfrauwet
Da sie die konigynne gesahen
vnd schruwen alle von freuden
vnd grusten sie sere fruntlich von gantz irn hertzen
wan sie wol dachten
das is ein helige frauwe were
Das essen was bereit
vnd die dissche waren gedeckt
Man dette die konigynne sitzen by irn bruder den konig von Arragun
konig pontus was des dags gekront worden
dar vmb so muste er sitzen zu siner maiestate
als sich geburt
Die konigynne schein fast suberlich vnd wol an zu sehen
das sie ein groß frauwe were
Sie was zu male oitmudeclich
vnd hatte inn ir selbs groß freude
das sie irn sone
den sie want #106vb# hann verlorn
Inn den eren sache gecronet sitzen
Sie sprach
vil lieber sone ich wolt gerne die konigynne uwer huß frauwe gesehen
dan ich vil von ir han horen retten
vnd das best gerucht geben
das ein frauwe haben mocht
Dar vmb han ich groß verlangen nach ir
Liebe mutter
antwort er
ir sollent sie kurtzelich gesehen
ob got will
Da man gessen hatte
vnd sich lange vnder retten
Do wart is zyt slaffen zu gan
Vnd iglicher wart gewyst
wo er des nachtes ligen solt mit an den morgen
wan sie den dag vnd abent vil kurtzwile gedrieben hetten mit dantzen vnd mit manch erhande freude zu haben

DEs nachtes lag konig pontus
vnd dreumet yme ein draume
was wunderlich
Jme dreumet
daz ein berre qwam gelauffen
vnd wolt Sydonien verslinden
Vnd sie rieff
herr #107ra# pontus Komment mir zu hulff
vnd nit laßent mich also sterben vnd fressen von dem diere
Das dreumet yme des nachtes vmb dry stont
er konte des tags kome inn dem bette erbeitten
Do is tag wart
stont er vff
vnd det sich balde an
er besant sinen Oheym den greffen vnd herrn patricius
Vnd ertzalt yne
wie is yme des nachts gedreumet hette
Er sprach
myn hertz sagt mir
das sie nit zu freden ist
wie yme auch sy
vmb keyn sache
die mir mag gescheen
laß ich nit
ich kome da hin zu besehen
was ir were
Da sie verstonden
das er so großen ernst dar inn hatte
Da wolten sie yme das nit wieder Raden
Do sprach der konig
myn lieber ohem vnd myn lieber frunt herr patricius gott habe des lop
dis lant ist wol erlost vnd gereinyget von den vngeleubigen luten #107rb# von uwer beyder hulff
ist is auch nit zu schanden gangen
mir gedenckt dis an herr moyses vnd Aaron
Die vnser herr gesatzt hett vber daz folk von ysrahel zu erlosen
Vnd dar vmb
was mich an langt
vnd berort
das wil ich mich zu uch beyden verlassen vnd zu uch halten
dar vmb myn lieber ohem laß ich uch hie mynen schatz vnd herrn patricius drossat von diesem konigrich
Sit ich erkenn
das ir zwene diesem lande vil gutz gethan hant
So zwiueln ich nit
ir sollent is wol regeren vnd verwarn
herr patricius erlost mich von dem tode
Ich soll uch lant lute vnd gutz gnug geben
das uwer dinst nit sol sin verlorn
herr patricius danckt yme zu male sere
vort entphalle er
das sin mutter stait solt halden
vnd was sie gebode
Das solt man halten als von #107va# yme selbs
Vnd entphal vor allen dingen
das man die armen verhorn solt vnd yne zu recht helffen ane ire schande so uerre
man mocht
vnd sie nit verdryben laßen vmb keyn sache
Auch solt man von stont die heiligen kirchen wieder vff buwen
vnd machen laßen baß dan vor
Dar zu laß ich uch xxm Nobeln
Er dett sin schiff mit probiande vnd andern dingen bereiden
des er bedurfft
Er nam vrlop zu siner mutter
vnd kust sie
Er sprach
frauwe mutter ich laiß uch diß konigrich vnd alle mynen schatz zu verwaren
Auch han ich befolen uch gehorsam zu sin glich mir selbs
myn ohem vnd herr patricius verlibent by uch
vnd sollent uch helffen
was uch wirt
der ein ist drossat
Der ander sall regeren mit zu myner wiederkunfft
Er nam vrlop
vnd sie weint sere
heiß
vnd bat yne
das er balde wiederkomen wolt
Er sprach
so er aller erst #107vb# kunde
Da nam er vrlop von den herrn vnd van den frauwen des landes
vnd ging zu schiff
Sie foren da hin mit vffgerechten segelln
pontus der konig erzalt sinen herrn vnd Ritterschafft
wie yme gedreumet hett
Er sprach
das er nummer zu frieden mocht sin
mit das er vernemme
wie is stunde mit siner frauwen
Sie foren als lange
mit das sie sahen Das konigrich von Britanigen
Nu laßen wir die rede von dem konig pontus
vnd kommen zu Sydonige der konigynne vnd geuelet
<wie> is mit den gefure
als ir das wol horen werdent

GEuelet was by dem konig von Britanigen blieben
Da der konig pontus hinweg fore sin lant zu gewynnen
konig pontus hatt yne hinder yme gelaßen zu liebe syme swegerherrn vnd yne helffen behutten vnd Sydonie zu verwarren
#108ra# Vnd da mit nit angesehen die buberye
yme vor gescheen waren
Da der lecker wieder inn die ere bekam
Da musten sich sin alt duck vnd boßheit vollen regen
want er begunde zu bedencken
wye yme Sydonige zu wybe mocht werden vnd darnach das konigrich
is were mit liebe oder mit leit
das wolt er sich getrosten
Er satzt sich in die abenture dar vmb
der dufel bekort yne so lange
das er sich gantz dar inn dett ergeben
Er ließ vff einen tag vil soldener in die statt zu Rennes kommen vff das sloß
er betzalt sie zu male wol
das sie yne sere lobten
doch was is ein bose gelt yme zur abenturen
want vmb gelt zu gewynnen setzt sich manch mann in abenture des tods
Darnach spyset er alle stette vnd sloß
das yne nit gebrach
vnd besatzt die sloß mit luten
die von yme das gelt genommen hetten
Da #108rb# das alles geschach
Da det er ein faltsche segel ergraben inn glichenisse das siegell herrn pontus Da mit zwene brieffe schriben
die mit dem siegel besegelt waren
Der ein stonde dem konig der an der siner dochter Sydonie
Inn dem einen brieff
Der dem konig zu gehort
Da stont <Jnn>
wie yne herr pontus sere sußelichen det grußen
vnd enbut yme
wie alle sin folk das mereteil erslagen vnd die andern vff den dot verwont weren
vnd er selber mocht nit bliben by dem leben
vnd dar vmb bett er yne vmb aller gutten willen
die er yme ye erzeigt
vnd vff das solich gut lant von Britanigen da baß Regert
vnd in eren blibe
vnd gehalten mocht werden
das er dan sin schon dochter geuelet wolt geben zu einer elichen wibe
dan sie an yme wol bestatt vnd besorgt were vor yeman #108va#
den er ytze leben wust vff er
vnd vff das der hinlich vorgang habe
vnd vollenzogen werde
So gebe ich yne zu rechter ee
sture alle mynen schatz
den ich hinder mir zu Rennes han gelassen
vnd vß Engellant bracht
den sie billicht zu danck vnd nit versmahen sollent
nast dem er groß vnd kostlich ist
dan keyn konig vergelten mag
der ytze lebt
Der brieff was wol gedicht vnd bestalt
Inn Sydonien brieffe stont auch also
Er batt sie vmb die liebe
die sie zu samen haben solten
das sie geuelet willenclichen nemen solt

DA der konig vnd Sydonie die brieffe gehorten
da wurden sie sere erfert vnd so betrupt
das wonder da von were zu sagen
vnd drieben großen Jamer
vnd herr pontus wart sere jemerlich beclagt vnd die andern herrn vnd Ritter
die mit yme waren gefaren
Sydonie ersufftzet sere durlich
vnd sprach
ach #108vb# gott wie swinde sint myne abenturen
vnd wie jemerlich hait myn freude ein ende genomen
Ach herr pontus was grossen jamers ist das
Ach got wie han ich das verdient
das ich han verlorn den schonsten den kunesten den richesten vnd den gutesten von der werlt
Ach dot wes sparst du mich
oder was haistu mit vor dir villicht myn jamer da mit zu ermeren
Nach den reden enspart sie weder hare noch cleit
is wart alles von ir zerzert vnd zu rissen jemerlich
Das is alle welt hette mogen erbarmen
ob sie is hetten gesehen
Das gemeyn folk Die Jungffrauwen vnd die andern drieben großen jamer vnd clage
das nit zu schriben ist
Vnd wol ein iglicher mach mircken nach der gestalt
das sie sere betrupt waren
die die meren vnd faltschen brieffe verstanden hatten
Die stat was aller betrupt
iglicher clagt sin fründe mit grossem jamer
#109ra# Vnd sonderlich clagten sye herrn pontus
vnd sprachen gemeynlich
ach du spiegell aller Ritter blome aller manne So follenkomen inn allen gutten dogenden wie schade ist
das du so fru von dieser werlt bist gescheiden
wan sie hetten alle gesworen
das er vnd die sine dot weren in gallissen dem konigrich blieben
Aber aller jamer vnd betrupnisse was cleyn zu achten wieder
den Sydonie hatt
vnd bewyst sere jemerlich offenberlich vor alle der werlt
Das sie nieman mit nicht getrosten konde
was ir vor geleit wart
Sie sprach dick
ach schonheit ach gutheit wie ist die an dir myn vil lieber herre verdorben
Ach wie hait got das mogen verhengen
das so ein vsserwelter Ritter von dieser welt gescheiden ist
Da von alle lant vnd sonderlich diß konigrich sere von geert wart
Ach ich wante doch grosse freude von yme #109rb# haben
Das ist mir jemerlich in groß betrupkeit gekert vnd gewant
Ach dott nye hastu so vbel gethann als an diesem Ritter
Der da beherberg hat gehabt alle dogent vor allen Rittern
die da lepten
Is hette kein mentsche konnen ertzelen den jamer
den sie hatte
das jamern vnd clagen wert wol xx tage
das nyeman anders enhort dan schrien weynen vnd ruffen vnd jemerlich geberen
vff den xx tag qwam geuelet zu dem konig
vnd sprach
herr ir hant wol verstanden was uch herr pontus gebetten hait uwer dochter mir zu geben vnd dar zu den grossen hort
den kein konig vergelten kund
das ich doch alles zu uwerm willen vnd gebott stellen sonder Rede
vnd nit zwiuelent
ich wil uch vnd uwer lant so wol regeren vnd in eren halten
Das ir solten an herrn pontus #109va# nit gebrechs han
Dan Ir wol wyssent
das ir mich ye vnd ye inn uwern sachen getruwe vnd recht hant funden
Er bracht den konig mit sussen worten dar zu
das er nit hette geacht
das sin dochter yne genomen hette
Dan er alt was vnd vergangen
vnd yme lichtlich in zu sagen was
wes man wolt
yne zu verweren
So vil rett er mit yme
das er sinen willen Dar zu gab
vnd ging zu siner dochter
vnd rett mit ir
das sie ansehen wolt
wie er siech vnd kranck were
vnd numme Regeren kunde
Nu bede er sie
das sie herrn pontus folgen wolte
des er sie beide hette gebetten
vnd inn synem brieffe begert
Damit det sie wol vnd dem lande großen notze mit
wan herr geuelet were ein wyser vnd vernunfftiger Ritter
der dan lange im lande were gewesen
vnd des lants wyse wyst
vnd kunde sich wyßlich halten in allen sachen
Dar zu #109vb# hette yme herr pontus den großen schatz zu gestalt
der da were
Solichs solt sie alles ansehen vnd gedencken
ob er sie eyme andern herren zu wybe gebe
der neme sie
vnd fort sie inn sin lant
da mit blebe das lant ane herrn
vnd must die lenge vergan dar durch
das doch yemer schade were
das also ein edell gut lant so jemerlich vergan solt vnd zu schanden werden
Der wort vnd deßglichen sagt er ir sere vil
dauon nit zu schriben ist

DA Sydonie irs vatter meynunge verstanden hett
Da wart sie betrupter dan vor
Vnd nam sie groß wonder
wie geringe ir vatter in den willen were kommen
Sie sprach
vatter vnd herre ir dorffent des nit gedencken
ee ich das dett
ich wolt ee ein begyne werden inn eyme closter
dan ich also fruwe myns lieben herrn vergessen solt
dem doch nyeman mag glichen
der da lebt
Der #110ra# konig hatte sie zu male liep
vnd sach wol
das is wieder irs hertzen willen was
vnd das sie sere krang vnd swach von den meren was worden
Er konde nit vil mit ir gereden
vnd ging wieder zu geuelet
vnd sagt yme
wie sin dochter yme geantwort hette
vnd das sie noch zur zyt keinen man nit nemen wolt
vnd da were nit inn zu Reden
Wie
sprach geuelet
wil sie uch nit gehorsam sin
Js soll also vnd da by nit bliben
Er ging zu Sydonie
vnd smeichelte mit ir vnd mit sussen worten
Vnd lacht ir vor
wie <> er vnder ir sin wolt
vnd das is gantz an ir stan solt lant lute vnd gute nach allem irm willen
war vmb sie sich dan dar wieder setzen wolte
das were groiß dorheit
vnd inn dem das herr pontus das an syme lesten ende begert
is were sonder zwiuel
hette er nit #110rb# wol gewyst
das sie mit yme bewart were
Er were wol so wyse vnd verstendig
Er solt vngern ir daz geraden oder geschrieben han
vnd hette yme auch den großen schatz zu gestalt
den er vber den heyden hette erwonnen
Da by wol zu mercken were gelehenheit der sache
Vnd erzalt ir die besten vnd die susten wort
die sie ye gehort
Der er vil konde
vnd alle faltsche vnd gelogen waren
Da er nit abelassen wolt
da swore sie zu den heyligen
das sie inn eyme jare keynen man nemen wolt vmb niemans willen
der da lebt
vnd da were nit inn zu reden
dar vmb wern is verlorn meren
das er vil mit ir rette
Wie
sprach er
wie ist dem
wollent ir uwerm vatter nit folgen vnd thun
das sin wille sin Ratt vnd uwer notze vnd diß lants ist
#110va# Vnd vngehorsam sin uwerm herrn
was sol hin nach dar vß werden
Sie antwort
myn herr vnd vatter hat mir macht zu gebieten vnd zu heisen all sinen willen zu dun
des bin ich gehorsam
Aber vmb sterben oder vmb genesen so wil ich das jare vß beiten
was auch darnach kompt
des han ich mich gantz getrost
Vnd dar vmb laßent mich mit gemach vnd mit frieden
an mir findent ir nit ander antwort Dan so vil
wan das jare vmb ist
So wil ich mich eins gutten bedencken
vnd anders nit ist mit mir zu reden
ja ja
sprach geuelet
ir wollent uwerm vatter vngehorsam sin auch uwerm herrn
dem gott gnedig sy siner selen
Den ir sere liep hatten
als ir gebarten
vnd hantt sinen brieff vnd siegel geschrifft vnd sin gebot gehort
das wil an uch alles nit verfahen
dar an mag man clein truwe an uch #110vb# sporn
Ich meint
kein dinck were uch zu hart
ir hette is vmb sinen willen gethan
vnd sint dar wieder
das mit syme Ratt vnd uwer notze ist
Also helff mir got
sprach er
ich versorge
ist is sache
das ir uch nit anders bedenckt
das uch nummer gut dauon kommen soll
vnd das solt ir ee gewar werden
dan uch liep oder gut ist
Vnd bestont ir da zu drauwen mit herrlich vnd scharffen worten
Da er entphant
das sin schone reden nit helffen wolten
Da finge er is sunst an
vnd ir solt is thun vor ware
sprach er
uwers herrn brieffe sollent nit gefelschett sin vmb uwern willen
Das sollent ir sehen
Ja
sagt sie
ist is dar zu kommen
des gleube ich noch nit herr geuelett
sehent
das ir uwerm herrn getruwe syt
vnd das uch gut dauon komme
Myn hertze sagt mir
das ir is dure bezalen werdent
Jr sollent vorware wyssen
ich ließ mir ee myn #111ra# glieder zu brechen
dan ich is dett
Jst yme nit anders
sagt der bosewicht
vnd ging von ir
vnd was so zornig vnd so vnertig worden von der werlt
dan er meynt
das yme nit gefelt solt sin
so gewiß hatte er is angeslagen

SIdonie wart sere betrupt von den reden
die sie verstonde von geuelet
vnd dacht wol in irm hertzen
is were nit die erste verrederye
die er angefangen hette wieder sie vnd irn lieben herrn
Sie dacht wol
das die briefe faltsche solten sin
wan er vorzyten me vß geben hette
das herr pontus dot were
das sich dan gelogen fant
Dar vmb glaubt sie yme nu desta mynner
Sie schickt von stont nach dryn irn dienern vnd zweyn kemerlingen
vnd sagt yne in by wesen Elios vnd noch eyner irer jungffrauwen
der sie wol getruwt
wie geuelet gefarn hette
vnd wie yme so ernst were
das sie #111rb# yme werdent mocht
Vnd was er mit ir gerett
Des vergaß sie eins worts nit
vnd da sie yme so treffelich hette dar wieder gerett
wie zornig er were
vnd sie focht
das er is dar vff stelt
das er sie nemen wolt mit gewalt irs vndangs
ich wil uch sagen
sprach sie
wes ich zu rade bin worden
Das wir wollen tragenn vff den großen thorn essens vnd drinckes gnug den vollen
vnd sliessen yne dan zu
vnd warten
mit das vns etliche trost von vnsern frunden mocht begenen
vnd das ich gantz meren vonn mym herrn herrn pontus vernemen mage
Sie sprachen
is gefiel yne wol
vnd daten vil probiande dar in tragen mit hauffen
Do is alles wol bestalt was
da gingen sie dar inn
vnd slussen die dore zu vil hartte
Sie hatten vil großer stein vff getragen
vnd sich zu der werre #111va# gestalt
so sie allerbeste mochten
Geuelet hette nu vor sich gesetzt
das er sie nemen wolt mit macht
vnd ob sie das nit gerne endett
So wolt er sie des nottigen
er sucht sie inn der kameren vnd inn allen enden
Er kont sie nerigent finden
vff lest so sagt yme ein alte jungfrauwe
sie were inn dem thorn
vnd hett den wol besatzt mit probiande vnd allen andern sachen
des sie bedurfft
Da er das hortt
da erschracke ere sere
vnd wart so vnsynnyg vnd zornig
das is wonder was
Er ging vor den thorn
vnd begonde mit ir reden sere sußenclich vnd gutlich
vnd dacht
das er sie mit schonen worten vber reden solt
vnd bat
das sie den thorn vff thun wolt
Sie antwort yme
er qwem also hin in nit mit sinen schonen worten
Das solt er vor die warheit wissen
want sie kant sin boßheit vnd #111vb# vngetruwekeit wol
das sie dacht yme nit zu getruwen vnd gleuben in keynen weg
da er entfant
das er mit sinen listen nit hin inn konde kommen
Da drauwet er ir
vnd sagt
er solt den thorn balde gewynnen
vnd wolt sie dan erst haben zu vnee
So were ir schande da merer
ob sie yne anders zur ee nit haben wolt
das sie kore
willichs ir das nutzelichst vnd das erelichst were
das mocht sie nemen
Sydonie wart erzornt
da sie das hort
vnd sprach
ir faltscher verreder ir sollent dieser sache an mir gefelt han vnd vmb der großer vntruwen willen noch eins schemelichen bosen dots sterben
dar an mir nit zwiuelt
Ich soll sin zu ende kommen
sprach er
was dar nach kompt
das sollent ir gesehen
Er wart sere zornig
vnd ging zu dem konig
vnd fing yne
vnd satzt yne in eynen stocke
Do nam er die burger von der statt
vnd lacht yne vor
#112ra# wie herre pontus geschreben hatte vnd yme Sydonie geben vnd ir vatter hett is laßen zu gan
vnd das sie sich dar wieder stelt ane nott
das were dar vmb
das sie einen andern man wolt nemen von swacher art
vnd das sie alle verdrieben vnd verjagt wurden
Dan er wolt sie recht halten
das sie nummer vonn yme geclagen solten
Vnd alle ir alde gewonheit yne bessern
vnd bestedigen
vnd nit abe brechen
vnd sie reyn halten als der dyamant in dem finen golde
vnd ich han den konig inn ein kamer geslossen
Dar vmb das er sere entsehen Jst
vnd wenig witze me in yme hat
vnd vff das er von siner dochter nit vmb gekert werde vnd anders nit
Dann dar vmb wurde alle die lant verdrieben vnd zu schanden bracht
das must uch alles bekommen
ob ich dar vor nit enwere
Aber ich so wol dar vor sin vnd uch dar vor behutten so uere
ich mag
#112rb# mit der hulff gots
wandt mich das gut lant von Britanigen bedurt
Das is also zu schanden solt werden
Etlichem gab er gelt
dem andern gelobt er vil guts zu thun
etlichen mit gutten worten vßgeracht
also betrog er sie
das sich nieman wegen dorst
Er hatt auch vil fremde soldener
des entsassen sie sere
vnd wisten
wie sich halten
vnd do er sich vndersprochen hett mit der stat vnd den burgern
da qwam er von stont an den thorn
vnd wolt den gewynnen mit gewalt
Die funff man
die da inn waren
vnd die vier frauwen ließen groß steine her aber fallen
das nyeman der dorre genechen konde
Auch waren ir vil enbussen
den nit liep were gewesen
das sie den thorn gewonnen hetten
Also wert der storm lange wyle
das is sie verdriessen dett
Da geuelet gesach
das er also nit geschaffen kunde
#112va# er wart sere betrupt
vnd dacht
das er sie inn dem thorn besliessen wolt
das sie von honger vnd von dorst da inn sterben musten
Sydonie mirckt dis von stont
vnd sprach
sie hette des kein nott
Dan sie spise vnd alles rats gnug hette
vnd sin kein angst wolt haben
das er vnder stunde zu thun
Dann ee ir an spyse zu ronne solten
sie wol helff finden
das er noch an sin kele gehangen wurde vor aller irer angesicht
Da geuelet das hort
da was er by rasen worden
want er da mit meynt
solt yme sin wile von stont gescheen sin
vnd hette wol gewolt
das er is nye begonnen hette
Aber dwile is begonnen were
so wolt er is vß herten
was da von qweme bose oder gut
vnd solt er dar vmb sterben
Er lachte vil lutte vmb den thorn an allen enden zu verhutten
das yne zessen oder zu drincken #112vb# dar vff en qweme
Er gedacht nach merer boßheit
vnd ging zu dem konig
vnd bat yne
das er zu siner dochter gan wolt vnd mit ir reden vnd sie vnderwysen
Jch weyß vorware
sprach er
das ir sie von irer dorheit wol zu bringen habent
Jch enwil ir nit versmahen
Jch wil sunst gutlichen mit ir tetigen
Der konig waz ein gut alt byder man
vnd dacht keyner boßheit nit
vnd dett so vil gegen siner dochter mit reden
das er zu ir in den thorn qwam
vnd sprach
myn liebe dochter ir sehent wol
das ir hie inn von honger sterben mußent
ob ir den willen herrn geuelets vbergant
Vnd lacht ir vor mancherley
da mit das er sie gern dar hinder bracht hett
Das sie geuelet den verreder genommen wolt han
Aber sie antwort yme alles den wiedersynne
das er sie nye dar hinder kont
was er #113ra# gesagen mocht
vnd sprach
sie wust wol
das is alles faltsche were
Da mit das geuelet vmb ginge
vnd die brieffe vnd sigel weren nit gerecht
das wist sie ane zwiuel wol
Es were auch nit sin erst gewest
das er sie hette verraden
vnd zu dick male me gesagt
vnd vor bracht
das herre pontus dot were
vnd were das am lesten alles erlogen fonden
als sie hofft
dis auch wol solt werden
Jch wil ee sterben hie oben
dan ich is dett
mit das ich die recht warheit da von vernemen
In truwen
sprach der konig
ir mogent wol ware han
Dan man noch nieman hait gesehen
der da gewesen sy
vnd gantz warheit da von bringe
Js ist kein so groß krieg oder stryt
is kompt doch yeman da herr
Vnd hie von ist noch nyeman kommen
Der konig vnd sin dochter worden irer sachen #113rb# vbertragen
Geuelet rieff dem konig
vnd fragt yne
wes sie sich beraden hetten
Der konig antwort her abe
vnd sprach
so helff yme got
sie wolt is nit thun
want sie ist noch alzu leydich vnd betrupt vmb irn herrn
vnd kan mit ir nit geredden vmb kein sache
das sie is thun wolde
Jst dem dan nit anders
sprach geuelet
By dem heiligen Crutze ir sollent da oben by ir verlyben vnd schentlichen hongers sterben mit ir vnd irer geselschafft
Ich soll das wol verwaren
das uch zessen oder zu drincken mag werdenn
Alsus hatt der verreder den konig by die dochter bracht
vff das sie honger vnd doit mit eyn haben solten
Der konig vnd Sydonie hatten gnug zu essen lange zyt
Aber vff den xvj tag begunde die kuchen smale zu werden #113va# vnd yne abe zu gan
das sie wieder fleische noch brot nit enhatten
Noch dann hielten sie sich dry tage vnd nacht vngessen vnd vngedruncken
Der konig begonde so amechtig zu werden
das er nit me enmocht geduren
Sydonie hette nit me dan sehs eppel behalten
der gab sie allen tag zwene irm vatter
Sie wart zu male betrupt
Do sie sach irn vatter also abe nemen vnd vergan von hongers notten
Sie ging dick stan vff die venstern
vnd gesach inn das mere
Ob sie kein schiff erkesen mocht
davon sie erfrauwt mocht werden
Manchen heyssen trahen wart vonn ir geweynet vnd herrn pontus beschruwen sere jemerlich
Ach her vnd lieber vatter myn
sprach sie
is were besser gewest
das ich lange dot were
oder nie geboren worden
das uch so vil leides von mir kommen #113vb# soll
gott den herrn muß is inn sinen dott erbarmen der grossen armut
die ir lydent

DEr konig sprach sere betrupt vnd mit großem zorn
myn aller liebstes kint is ist noch besser
vnd mir ist auch vil lieber
das ich sterben inn diesem ellende
dan der verreder uch haben oder willen mit uch dryben solde mit siner gewalt vnd großer boßheit
die er wol bewyst
Sydonie rieff her abe zu geuelet
und sprach
ey du faltscher vngetruwer verreder war vmb laßent ir mynen vatter hongers sterben inn siner eygen statt mit uwer großer boßheit
vnd nit dar an gedenckt
wie er uch ertzogen vnd manich kostlich spise vnd dranck geben hait
Das ist der lone
den ir yme gebent an dem lesten
ir vngetruwer verreder uch soll noch wol uwer lone dauon werden
han ich nit zwiuels
ir dorfft nit gedencken
das ich nach mym #114ra# sterben oder genesen frage
oder nit vil enachten
Dicke sprach sie yme gar hesselich
vnd so sie aller argst kunde
Js wolt der boßwicht aber nit erweichen inn keynem weg
Dan er hatt gesworn
das er sie hongers sterben wolt lassen
ob er sie nit haben mocht
vnd sinen willen dett
Der konig lach zu bette in großer krangheit
das er nach von honger dot was
Da Sydonie gesach
das ir vatter sterben moist
ob er nit balde ratt funde
Da erbarmt es sie so sere
das sie gedacht
sie wolt lieber alle ir tage qwale vnd serede leben
Dan ir vatter so jemerlich durch irn willen sterben solde
Sie sprach zu yme
myn hertzer lieber vatter ich enkan des numme erlytten
das ir also ligent
vnd sterben solt von honger
Der konig wist nit
was er sagen solt
Dan er sach sie doch so betrupt vnd so leydig
#114rb# das des nit me gesin konde
vnd das sie bede von honger sterben mustenn
wurde das nit balde gewant
So wer is ein dotslag
den sie yne selber detten
vnd versorgt
das irer selen nummer ratt enwurde
er hette sin sunst nit geacht
Dan er sagt
Er hette wol sin zyt gelebt
das er nach eyme rechten dot nit fragt
vnd kunde doch nu keynen andern ratt nit finden Dan den willen geuelets zu follenforen
Er sprach
myn liebe dochter ich enweyß nit
was ich raden soll
so groß leit drag ich in mir selbs
Aber das ich uch soll sehen sterben
das han ich allzu node
Jch wolt auch
das ich dot were vor herrn pontus uwern herrn
das mogent ir mir getruwen
vnd er noch lebt
vnd hie in der statt were
Ich hofft er solt vns beyde balde <> wol errochen han
des ich #114va# getruwet
gene dem verreder
der uch also nemen wil uwers vndancks vnd wieder uwers hertzen willen
Ir diener vnd jungfrauwen waren so amechtig von honger
das sie numme gestan mochten
vnd vielen dar neder
is was auch kein wonder
dan sie inn funff tagen nye maß enbissen clein oder groß noch drinckens dar zu
Jungffrauwe
sprachen sie
ir sollent wesen ein orspronk vnsers dots vnd von uwerm vatter
Ir mussent den man nemen
oder ein argers kiesen
als vns dunckt

DA sie sach
das is numme zu verhalten was vmb irn vatter zu erlosen vnd anders nit
da rieff sie geuelet
vnd ging zu irm vatter
vnd sprach
sie hette sich bedacht
das sie yne nemmen wolt So uerre
das er ir gebe xx tage frist
vff das sie sich wieder erkobern mocht vnd erstrecken
#114vb# das sie nit als vngeschaffen schiene
als sie dan von honger were worden
vnd das er versucht
das er den weg mit geuelet mocht treffen inn der zyt
so were sie alle irer pynen vnd smertzen wol vberkommen
Der konig ging zu geuelet
vnd begunde mit yme reden vff menchen weg vnd vnderwyse yne
das er die liebe keyner frauwen mit crafft oder gewalt erwerben mocht
er wolt yme geben so vil sloß vnd landes
das er genug hette
vnd so vil er selbs begern wolt
Aber das was vmb keynen
der bosewicht was so gar verhart
das er sprache
gebe er yme alle die werlt
er neme ir nit vor sin dochter
vnd weren rede verlorn
Dwile pontus ir herre sie yme hette geben
Der konig sprach
mir zwiuelt herr geuelet
Das ir diesen mart nit lobenn werdent
want ir das ende noch nit wyssent
Js halff #115ra# alles nit
was der konig gesagen kunde
want der verreder verleib alles inn siner boßheit
yme were lieber
das er dot were gewesen
dan er is nit dorch solt bringen
dwile is so uerre kommen was
Do batt yne der konig vmb einen manet tag
Dan wolt er yme ein gewyß antwort geben
das wolt der verreder nit thun
Da is nit anders sin mocht
Da tetiget er so vil
das sie vier tage frist gewonnen
vnd dan solt er sie zur ee nemen mit irm willen
Vnd inn der zyt solt sie nit von dem thorn kommen
die dage weren dann vmb
Is wart also beslossen vnd versichert
Der verreder was zu male fro
das yme sin will also vollengan solde
Er ließ alletage vff tragen Die best vnd kostlichst spise
die man erdencken kunde
vnd hielt den konig wol zu frieden nach sinem willen mit vff den beslossen tag
Der gesatzt was sin dochter zu haben
Da der vierte dag qwam
#115rb# da wart die hochzyt fast groß
Dan der bosewicht stalt is vff das grost vnd kostlichst
das er yemer mocht
vnd ließ nichts ansehen
Er was so fro
das is wonder were zu sagen
Das er so schone vnd riche ein jungffrauwe haben solt
an der syt was Sydonie so betrupt vnd so zornig
da von nummer zu vollenschriben were
vnd clagt is got mitt gantzem hertzen erbermelich
Sie hette hůndert werbe lieber gehabt den dot
dann dem verreder sin wille an ir solt volgangen sin
Man leyt sie vß dem thorn sere betrupt
Ach arme
sagte sie
ein schnoden wessel habe ich gene myme herrn
der der schonste vnd der best der fromste ist von der werlt
vnd dieser der argst vnd der faltscht bosewichtt
der da lebt
Ich hoff zu got
das ich noch ee ersterben soll
dan ich yme werde
aber got wil
Suß ging sie clagenn vnd pinen in irm hertzen tragen
Das wonder was
das #115va# sie leben mocht bliben
Man leit sie zu der kirchen
Der bischoff gab sie zu samen ane wieder rede
Sie weint so heiß
is mocht all welt erbarmtt han
ir cleyder wurden so naß vor her abe von den trehen
sie reret
als ob man sie getwagen hette
man ließ zu essen trompen nach der messen
da ging man essen
Der verreder hatt is zu male richlich vnd kostlich laßen bestellen
vnd wart gar erelich da gedienet
Is waren vil spillute da
das wonder was
Sie machten so groß gedone
das nyeman gehoren konde
Der verreder geuelet was vber die maße frolich
vnd gebart so herlich
ob er ein Romscher keyser were gewesen
Nu laßen wir sie in den freuden vnd inn der hochzyt
vnd komen wieder zu dem konig pontus
vnd sagen
wie is den vff dem mere ging
als ir gehort hant

DO pontus der konig vrlop genommen hatte von siner mutter vnd von allen den #115vb# landsherrn des konigrich von gallissen vnd das geordenert vnd besatzt nach dem besten
er kunde
Die segell waren vff getzogen
vnd griffen gutten wint
vnd siegelten so lange
das sie kamen inn die yle von Re
Da nam vrlop von yme die portemmis anjornis matheaulx vnd die turengailx
Der konig pontus danckt yne sere demutteclich vnd mit gantzem hertzen
vnd sprach
were is
das sie sin dorfften
so were er alletzyt bereit yne zu helffen vnd zu dienen mit siner macht
vnd gab yne anderwerbe großen schatze vnd richtum
yme wart sere von yne danck gesagt vnd gesprochen
Er solt sie nit sparn in keynen weg
Sie wolten allezyt inn sinem dinst sin
also schieden sie von einander
Er saß inn das schiff
das er vß Engellant bracht
vnd siegelt so lange mit syme folk
das sie qwamen inn Britanigen
#116ra# Die winde gelagen ein wenig
vnd das is still vnd schone wetter wart
Sydonie hatt zu vor entdreumet
das ir herre qweme
Sie hatte ein jungen Ritter befolen
das er vff ein Roß seße
vnd rent zu der habe
was er mocht
ob er yeman gewar wurde von der geselschafft irs herrn
Das er sagt
wie die sachen gelegen weren
Konig pontus was inn eym barck mit lx Rittern gesessen
vff das er zu lande mit kommen mocht
Der Ritter nahe by den staden komen
vnd ersach das schiffe
da der konig inn was mit eyme wympel
Er zwiuelt sere
ob is were vsser dem konigrich von gallissen
Er nam sin kogel hut
vnd begunde freißelich zu wincken
Der konig wart das gewar
vnd wyst is sinen gesellen
Er sprach
das ist ye sonder nit
was is auch mag dutten
mich dunckt
das ime sere ernst #116rb# sy
ob er vnser anders nit dutt spotten
Ziehent die Remen baß
sprach der konig pontus
laßent vns vernemen
was er wolle
Sie zohen
was sie mochten
das sie an das lant qwamen
Der Ritter kant den konig wol von stont
vnd rieff mit luter stymme
gebent ende myn vil lieber herre
Dan is wart nie so not
als is ytze ist
ob ir anders in zyt mogent kommen

DEr konig qwam vff daz lant
vnd fragt yne
was der mere were
was solt is sin
sprach er
vnd ertzalt yme von ende zu ende
wie geuelet hette gefarn mit allen stucken
vnd wie sie zu nacht solt by slaffen
Da der konig pontus das hort
Da segent er sich von grossem wonder
vnd sprach
ey du faltscher verreder wer solt dir der großen boßheit han getruwet
wil is der hochgelobt hyemelfurst
du solt is dure erarnen
ee ich daling slaffen kommen
Er sprach
hie hort Ratt zu
wye #116va# wir auch hin inn kommen
dan wurt er myn gewar
so mogen wir nit hin inn
ir hant ware
sprach der Ritter
wand is ist ytze abent essens zyt
Jch wil uch sagen
sprach der konig pontus
was wir thun wollen
wir gan inn denn walt
vnd behencken vns alle mit blumen vnd mit laube
das man vnser nit bekennen moge
vnd gan alle dantzende vnd singende
vnd piffen
als ob wir den brudegam da mit hoffen wollen freude yme machen
vnd presentze bringen
So werden wir inn gelaßen
vnd haitt vnser nyeman acht
In rechten truwen
sprach der Ritter vnd die anderen
das ist ein gutter synne
wir qwemen sunst nummer hin inn
dan also ir gesagt hant
Sie gingen inn den walt
vnd datten
wie er vor gesprochen hatt
vnd behingen sich alle vmb
das man ir nit mocht bekennen
Konig pontus hatte sin cleyder #116vb# vß gezogen vnd sich anderwerbe vercleit vnd behangen
das er gantz vnkentlich were
Die sone was noch nit gantz vndergangen
Sie namen sich zu henden
vnd machten zwene dentze
vnd sprongen frolich in den Reigen
vnd sprongen also dantzende mit an die porte
man ließ sie von stont inn
vnd sie hiewen da hin mit an den sale
Da man sie so frolich sach gebaren vnd notlich bereit
yederman sprach
wich a wicha lassent inn er farn
was folks is das a
Sie hatten sich notlich verstelt
ein deil hatten hude vß laube gemacht
Die andern mit hauwe sich verwonden
vnd mancherley notlich gefert
das sie durch die notlicheit hin inn qwamen
vnd sprongen vor jener taffeln hin
Geuelet der verreder ersach sie
vnd sprach
sehent
alle das gemeyn folk ist doch diß hinlichs fro
vnd frauwet #117ra# sich sin
War vmb solten ich vnd ir andern nit alle fro wesen
Er enwist aber nit den wolff ym busche
Er enbot Sydonie
vnd bat sie
das sie ir truren wolt lassen dar an gedencken
das das gemeyn folk irer vermahelschafft mit eyne erfrauwet weren
als sie wol gesehen mocht
Er wolt sie so erelich vnd so wol halten vnd baß
dan sie by herrn pontus yemer gehalten solt sin worden
das sie nit dar an entzwiuelt

DA Sydonie das erhort
ir hertze want ir zu brechen von grossem leyde vnd von zorn
Ir wart so we von weynen
das sie nyeman getrosten konde
vnd die trehen vielen ir vff den dische so sere
ob is hette geregent
Vnd sprach zu ir selbs
ahem alaß alaß moy doylant zuystande demande
Wie jemerlich bin ich zur vnzyt geborn
vnd vermaladyt sy die stunde
da myn #117rb# mutter myn genesen ist
was argen kuytz han ich nu erkorn den schnotesten vnd den meysten verreder
der da lebt
genomen vor den schonsten den kunesten
der ye schilt an halß gehing
Js ging ir so nahe zu hertzen
das sie vonn ir selbs vor sich in amacht nieder sang
vnd nit wyst
obe is tag oder nacht were
Die frauwen lieffen zu
vnd huben sie wieder vff
mitt grossen pinen Konig pontus ersach diß alles wol
vnde merckt
das is von grossem leyde geschach
das sie denn verreder haben solt
Er dacht
is duchte numme zu sümen
er must ir vß dem großen betrupnisse helffen
so erst er kunde
Do er zwir vmb vnd vmb mit sinen gesellen gedantzt hette vnd sin wesen gedrieben
Er hatte die taffeln alle wol vbersehenn
vnd wo der verreder geuelet saß in großer joye vnd freuden
vnd was sere wol zu frieden
das er des nachtes die schone #117va# Sydonie salt beschlaffen
Er kont sich numme enthalten
Vnd wischt sin angesicht von den maßen
als er sich vnerkentlich hette gestalt
vnd trat vor yne
als er vber dische saß
yederman
wer inn dem sale was
die bekanten yne von stont
Er hube an
vnd sprach zu Geuelet
herre faltscher verreder wie warent ir ye so kone
das ir diß groß boßheit torsten an fahen
da ir mich noch by leben wisten
Vnd solich groß vntruwe ertzeigen uwerm rechten naturelichem herrn Darzu gegen der konigynne
die uch so wol ertzogen so vil eren vnd guts gethan vnd bewyst hatt
Ir datten auch nie kein sache
die uch so balde beruwen soll
als diese thun wirt
Dan ich soll uch uwern lone geben vnd anders nyeman
Dan irs wol vertient hant
arger faltscher bosewicht war vmb liessent ir uch nit genugen
do ir mich eins me verredent
das ich uch so gutlich vbersehen #117vb# hette
Da by ist wol zu erkennen
wer ein zyt einen verret
das er yme dar affter numme gleuben soll
Geuelet ersach den konig pontus
Er erschrack so sere von gantz syme hertzen
das er nit wist was sagen oder vornemmen
noch enkonde ein wort nit geantworten vff die Reden
die er von syme rechten herrn verstanden hett
Die yme so nahe an den lip gingen
Do zoch konig pontus ein swert
das er vnder den cleydern verborgen hette
vnd sere scharff vnd wol snydende was
vß der scheyden
vnd slug da mit den grossen verreder vff das heubt oben
das er yme das heubt spilt mit vff die schuldern
Er greiff yne
vnd zuckt yne vber den dische
vnd slug yme da das heubt von dem buch zu erkentenisse
das er ein verreder was
Da ließ er yne mit den fussen zu der stat vß sleyffen
vnd vnder den galgen laßenn graben
Der da nit verre von #118ra# der statt stunde
Da der konig vnd die konigynne Sydonie erkanten
das is herre pontus gethan hatt
vnd kommen was
da waren nye lute froher
Sie lieffen von der taffeln mit vff gereckten armen
vnd entphingen yne so mit grosser liebe vnd mit freuden
ich wenen
ye Ritter syt her Adams zyt so schone vnd so willenclich entphangen wurde
als er dett
vnd weyntten alle von grossen freuden irs hertzen
Sydonie kust irn herrn dusent stontt
vnd hatt yne so hart vmb fangen
das ir in eyner gutten wylen nyeman die armen vff bringen kont
Das clagen was ane maß
das sie drieben
vnd doch mit großen freuden
Es erbarmt konig pontus so sere ir lyden vnd bedrupnisse
Er begunde zu bedencken
das sie geleden hette
das er auch inn hertzen weynen must
vnd kont sich des nit enthalden
#118rb# Do yne das weynen einwenig vergangen was
vnd das sie reden mochten
Da sprach der alte konig
myne hertze lieber sone vil nach hatten ir uch versumet zu verliesen uwer getruwe frauwe myn dochter vnd dar zu mich mit ir
was grossen jamers haben wir erlytten
vnd waz grossen hongers haben wir uwernt halben gehabten
das wir vil nach gestorben waren von honger vnd von leyde
Aber got habe dang vnd ere inn dem hiemel
is ist nachzu gutem ende kommen
Da ertzalt er konig pontus alle sache
wie er gethan
vnd wie er die faltschen brieffe vnd hette lassen machen
vnd nit anders wisten
Dan ir dott werent
vnd das also bestalt gehabt

DO konig pontus das alles verhort
da hub er sin hant vff
vnd segent sich von grossem wunder
vnd sprach
vber lang hait ye kein man großer boßheit #118va# vnd verrederye gehort oder gesehen
Ich wene
das des nit en sy
oder ye me geschee syt dem dode cristi
Mich manet geuelet der lieben heyligen xij apposteln
die mit vnserm herr got waren
Den zu lest eyner jemerlich yne verriett
vnd hin gab den snoden juden
Also ist dis ein glichenisse
wie wol is nit die wirde hait
vnser qwamen xiiij in dis lant mit grossem jamer
vnd wurden alle erelich vnd wol <> vff erzogen
vnd keiner nach gebore von dem andern nit clagen dorfft
vnd wie wol is ist gangen
so mocht is docht nit verfahen
der eyne hait vns alle verraden vnd ane alle scholt sinen rechten herrn vß dis landes
er ist geborn
vnd der yme vil eren vnd guts gethan hett
Dar vmb mag er yne wol glichen Judas dem argen
Dis wart ertzalt konig pontus
das is alle die horten
die in dem sale waren
Ich meyn
ir ein teyl bedechten
was sie gethan #118vb# hetten
die mit dem argen verreder an hielten
Auwe
sprach der alt konig
wie gar hant ir der rechter zyt erwarten
werent ir yt lenger blieben
So were der spott zu groß
Das ist ware
sprach der konig pontus
Der alt konig sprach
der rede ist gnug
got hette sie herlich erlost von dem verreder vnd sinen gesellen
sie wolten nu erst zu freuden griffen mit gantzem hertzen
Vnd der konig bat konig pontus
das er yme wolt sagen
wie is yme inn syme lande hette gangen
er wyst die rechte mere
wie is gangen were
Konig pontus erzalt yme gantz
wie er die heyden erslagen vnd gantz verdreben hett
vnd wie er fonde sin mutter
vnd dar nach mit grossen eren gecront were worden in syme lande
Des weren sie alle frolich vnd besonder von der abenturen
die yne got dar zu halff gesent hette
#119ra# Sie gingen erst da sitzen zu dische
vnd assen
vnd droncken mit gutten freuden
Dan is wart willenclich dar getragen vnd gegeben
sonder zwiuel Sydonie freude was vngriffelich
sie wyst nit wie gebarn
so fro was sie der erlosunge
Doch danckt sie alles heymelich in irem hertzen dem almechtigen gott
vnd sprach
ach hiemelscher vatter wer dir getruwt
der wart nye verlassen
Ich han dir allezyt wol getruwt
das ist mir doch am lesten vnd zu dem meisten notten zum besten komen vnd vß gangen
Ir eins was des andern sere fro
als die sich so liep hatten
vnd in langer zyt nie gesehen
Sie sprachen den abent von mancher hande sachen
vnd drieben kurtzwile
Die hochtzyt wart da erst am besten
Dan sie waren so getruwe einander
das des glichen nit me was #119rb# die zyt
des was auch Ir eins des andern so fro
wie wolt is yne vbelgangen han
Sie hatten got liep von gantzem hertzen
vnd erten die heylige kirche
vnd daten armen lutten vil guts me dan andern
Des nachtes flogen des verreders soldener
eyn fielen vber die muren vß
Die andern allen tuffeln
Ich weiß
wo sie hin kemen
dan das gemeyne folk was so fro
als ob sie vsser der hellen erlost vnd genommen weren worden
des morgens gingen sie mit der processien
wan sie leider nit anders gewist hattenn
dan er dot were gewest

DArnach zytlich so qwamen die Ritterschafft von Britanigen von Engellant von potu von normady
die dan mit yme inn gallissen gewesen waren
Da die vernamen die groß vntruwe vnd verrederye
geuelets hat gedrieben
sie segenten sich #119va# von wonder
wie ein mentsche das erdencken dorst vor zu nemen
mit grossen freuden entphing sie der konig von Britanigen
Konig pontus behielt by yme den greffen von closester vnd xij Ritter mit yme
Er sagt yne
das er in funfftzehen tagen mit yne in das konigrich von Engellant ziehen wolt
Ob yne got gesont ließ sins libs vmb den konig zu sehen die konigin sin dochter vnd die herrn kurtzwile mit yne zu haben vnd frolich zu sin
als er yne gerett hette
da er von yne schiet
So schier er sin lant gewonne
das er wieder solt komen zu yne
Er ließ den greffen von Richschemont mit den andern vberfarn
vnd batt yne den konig die konigynne vnd sin dochter sere fruntlich zu grußen
vnd sagt der schonen Generey
ob sie noch kein man haitt
so wil ich einen man mitt bringen
Der kune vnd stoltz ist vnd von guttem geslecht #119vb# so uerre
is irs vatters wille ist
vnd sagt yme heymlich
is sol herr polidus sin Neffe sin
Der schone ist
vnd wol vff komend von allen sachen
Inn gutten truwen
sprach der greffe
ir sagt ware
vnd hant wol gerett
Ich meynen
das is der konig sere fro sin solte vnd gern zu willen sin vnd haben
besonderer uwers gebluts ist
Konig pontus geleit yne mit zu geuerde
vnd sie namen vrlop
Der greffe zoch sin segell vff mit siner geselschafft
vnd foren vber mit großen freuden
wan is yne wol gangen was
vnd rich vnd selig waren der mereteil alle
vnd sie foren so lange
Das sie inn kurtzer zyt qwamen inn das konigrich von Engellant
Da gingen sie vß iren schiffen
vnd bereiten
vnd foren in den hoffe des konigs
von stont der greffe von Richemont #120ra# sagt dem konig vnd der konigynne vnd dem konig von Schotten
der was nuwelich kommen zu syme swager spatziern
Da entphingen sie den greffen mit siner geselschafft gar erelich vnd wol
vnd fragten von stont
wie is stunde mit dem edeln herrn pontus
vnd wie is gangen in galissen sy dem lande sins vetterlichen erbs

DEr greffe ertzalt yne
wie is gangen was mit dem greffen von desture vnd mit herrn patricius
wie die das lant behalten hetten
das die lude nit verdrieben weren worden
vnd der heyden konig hette sie laßen im lande gleuben iglicher
war er wolt
vnd hette dar vmb groß tribut genommen
Vnd wie herr pontus die zwene inn der cappellen funde
vnd darnach wie sie den stryt vnd die stat gewonnen
Auch wie herr pontus sin mutter funden hette
vnd #120rb# darnach gar erelich gecront were worden
vnd vergaß eins worts nit
Darnach ertzalt er yne die verrederye
die geuelet an gefangen hett
vnd wie is da mit were gefarn
das sich alle welt wondert
vnd sagt yne da
wie groß geselschafft yne konig pontus gethan
vnd wie erelich sie von yme gehalten weren worden
vnd wie mit grossen gaben er sie vnd die andern alle zu lande gewyst
vnd von yme gelaßen hette
das wonder were zu sagen von siner miltekeit vnd von siner gutten vor allen konigen
die da lepten vff erden
Do er yne das alles ertzalt
Da er die zwene konige die konigynne vnd Genery vff ein ende
vnd sagt yne
wie konig pontus sin globte halten wolt
vnd in xv tagen inn Engellantt komen sie zu gesehen
vnd ob yne zu willen were
So #120va# brecht er herren polidus sinen Neuen
den zu bestaden an syner dochter
vnd der greffe rumet da herrn polidus vsser massen sere
das er sinem ohym wol nahe sluge in manchen weg
vnd dar vff hette er den greffen von closester also by yme behalten mit yme zu bringen vff die zyt
er yne vor benant hette
Der konig fragt sere
was Ritters herr polidus were
Er sagt yme da me dan vor
wie er stoltz kune vnd schone were vnd sere eyn vermessener Ritter
das man sinen glichen nit wist in der werlt ane konig pontus alleyn
er glichet konig pontus gar sere
sprach er
dan der konig sin oheym ist ein wenig grosser
entruwen
sprach der konig
konig pontus hatt mir also gethan
was er begert mit dem hinlich
das ist mir liep
So verre is myn dochter wil gehengen
dan ich sehe doch wol
das ich sins arts haben muß
Dwile er mir nit selbs werden kont
Die dochter #120vb# knyewet vor den konig
vnd sprach
herre was ir wollent
das sall myn gut wille sin
Dan wieder uch denck ich mich nit zu setzen in keynen weg
vnd dunckt mich
das zymme mir wol vnd eyme iglichen kinde gegen syme vatter
Die konigynne vnd der konig von Schotten lobten den hinlich zu follen foren
Der konig von schotten sprach
swager ir mussent uwer dochter geben eynem manne
der inn dem konigrich blibe wonende
Gebent ir sie eyme grossen konig
Der wil in sin lant ziehen
da mit were dis lant entherett
vnd must die lenge verderben
vnd werde nit regert
als dieser cronen geburt
vnd nott ist
Auch mogent ir woll wyssen vnd dar vor han
dwile der konig pontus lebt
das nyeman gegen diesem lande tart orlongen oder krieg an fahen
Ist is sache
das ir uwer dochter #121ra# syme neuen gebent
Ir hant werlich ware
sprach der konig
Genery ducht in irm hertzen
Ist
als sie sagent
so wolt ich
das der hinlich ytze zugangen were
Sie fragt die andern Ritter nach herrn polidus
yederman sagt das best von yme
vnd lobten yne vssermassen sere
so man me nach yme fragt
so er me gepryst wart von den Rittern allen
ye da me wart er ir lieber
wol das sie yne nye gesehen hett
Sie hatte groß begirde darzu
das er kommen wolt
Nu lassen wir die rede von ir bliben
vnd sagenn von konig pontus vonn gallissen
wie is dem ging

DEr konig pontus qwam wieder zu Rennes
Da er die herrn vsser dem fremden vnd heymschen landen ghen geuerde geleit vnd von yne gescheiden was
er ging zu messen
vnd nach der messen saßen #121rb# sie nyeder
vnd aissen
Vnd Jnn dem essen sprach er zum konig vnd den andern
gefiell is uch woll
so wolt ich
das man die frauwen vsser diesem lande zu hoffe laden dett
Vnd das wir diesem greffen von closester liessen schauwen
ob wir auch nit vil schoner frauwen inn diesem lande hetten
vnd mechten ein stechen darzu
Dan inn diesen funfftzehen dagen muß ich inn Engellant
als ich gelobt han zu dem konig
nast dem ich ernstlich groß sache mit yme zu thun han
Die noch heymelich gehalten sollen werden
das gefelt mir sere wol
sprach der alt konig
als dattent die andern alsament
So entphele ich iglichem
sprach der alte konig
das er die schonst vnd die suberlichst jungffrauwe bringe
die er gehaben mag
in diesen zehen tagen
Also schieden die Britaniger vßer dem hoffe
vnd foren nach #121va# irn jungffrauwen vnd frauwen
vnd brachten die alle vff den genanten dag
als yne gezielt was worden
zu Rennes
Konig pontus vnd der greffe von closester ritten den frauwen entgegen
vnd rantten
vnd drieffen groß geselschafft
Er entphing die frauwen mit grossenn freuden
Da worden die Ritter angethan zu stechen
Der alte konig vnd die konigynne sin dochter gingen mit den frauwen vff die letschen an zu sehen
wer das best dette von den Rittern
den der dang dan geben solt werden
Konig pontus sin neue polidus vnd der greffe von closester Bernhart von Roches gerart von vrtry Der herr von lanalle pir die vytre Ragier vonn Ronges andreis von dall die stachen wieder all komende
Vnd waren sie von den enbynnen
Da bestonden sie freißlich zu Jostiern
vnde wart sere herelichen gestochen
Konig pontus stach dar #121vb# neder pert vnd man
was yme gegen qwam
das dett er so vil
das man nit mit yme jostern wolt
Er wart sere von den frauwen gelobt vnd von allen
den die yne sahen
so lange verlieben sie vff der banne
daz die sone vnder ging
Js wart gar wol gestochen
vnd wert lange
das zu vil zu ertzellen were
Da der abent qwam
da gingen sie essen
man dienet yne mit kostlicher spyse vnd mit dranck vnd sere richlich mit mancher hande gericht
Die spillute vnd heralt machten groß geruff vnd geschrey
das nyeman vor ine gehoren konde
Der pryß von den vssern wart gegeben dem herren von starckenberg
der gar wol gestochen hette
vnd hatt die silberin schale verdint
konig pontus hatt den pryß von den enbinnen
Die jungffrauwen santen yme ein krentzelin #122ra# von blumen gemacht vnd von schonen Rosen
Da sie nu zu essen gesessen waren
Da qwam greffroy von den zeichen andern vom thorn wilhelm von Roches vnd der greffe von manleon
Die konig pontus hatte lassen holen mit ime in Engellant zu ziehen
dar vmb
das die waren die stoltzste Ritter
die man finden kont
wolt er sie by yme hann
Er gab yne von stont groß richliche gaben
die sie sere zu danck namen
Er was gene yne vff gestanden
vnd hatte sie in sin armen genommen
vnd bewyst yne recht geselschafft vnd sunderlich vil fruntlicher geberden
Sie batten yne nyeder sitzen
vnd sprachen
Is geburt sich nit yne solich ere zu ertzeigen
Des abents da sie von dem essen vff gestanden waren
Do sprach der herr von dem zeichen
Ir habent sonder #122rb# vns gestochen vnd uwer kurtzwile gedrieben
were is uch liep
vnd das ir gefallen dar an hettent
so wolten wir morn wieder uch alle stechen
Das ist mir liep
sprach der konig
vnd ir sollent zu gesellen haben polidus mynen neuen vnd den greffen von leon
das uwer sehs sin
Dan ich han woll verstanden
das der greffe von leon zornig ist
das der nit von den enbynnen einer ist gewesten
Nu wil ich yme das hie mit verbessern

KOnig pontus dett zu yme kommen herrn polidus
vnd sagt yme mit vnderscheit
wie er des morgens stechen solte ir sehs wieder alle kommende
vnd wer den pryß von den vssersten gewonne
dem solt man geben eynen assack vnd einen gurtell von der schonsten jungffrauwen
#122va# die zu hoffe weren
Vnd der den pryß gewonne von den innersten
der solt haben eynen kostlichen Rinck
des morgens hub sich das stechen
vnd wert mit nach mittag
Is wart vssermassen woll gestochen
das alle werlt verwondert
vnd were zu vil zu erzellen
wie iglicher stach
vnd wie vil dar neder gerant worden
Dan herr polidus vnd herr griffroy gewonnen den pryß vnd den danck von den vssern vnd von den enbynnen
Groß kortzwile begonden sie den abent mit an den morgen
Da man messe gehort
vnd ein wenig in bissen waren
Da nam konig pontus vrlop von syme sweger vnd von siner hußffrauwen der schonen konigynne Sydonie vnd von allen den andern frauwen vnd jungffrauwen Rittern vnd knechten mit zu sant malo mit yme nit dan funfftzyg Ritter vsser #122vb# Britanigen vnd die vier
die ich vorgenantt hann
vnd sassen inn ein schiff
vnd forent zu Engellant wert
Da sie vff das mere qwamen
waren sie sere fro
wann sie gewonnen gutten wint
das sie inn kortzer stont zu lande segelten
vnd vber qwamen
Do nam der greffe von closester vrlop von yne
vnd fore vor zu dem konig von Engellantt yme die bottschafft zu bringen
Das der konig pontus vber were
vnd brecht mit yme herrn polidus den brutgam
als ir vor gehort hant
Do er zu hoffe qwam
da entphing er den greffen wol
vnd er hatte sich auch vor dar zu gerust sere kostlich
wan yme der greffe von richemont die erst botschafft gethan hatt gehabt
Der konig vonn Engellant hatt thun #123ra# bestellen so groß kost vnd richlicheit von alle der welt
vmb das er den konig pontus erelich vnd schone entphangen wolt
Alle die lantherren vnd lant frauwen mocht man da gesehen inn grossen eren vnd inn großem state minneclich vnd weydelichen ertzugt gar schone
Auch hatte er zu yme thun komen den konig von schotten von irlant vnd von kornowal vnd ander vil grosse herrn
Der ich nit alle genennen mag
wan is zu vil lang wurde zu ertzellen
Sie waren alle fro
Das sie konig pontus solten sehen
vnd hatten sonderlich groß freude dar inn
Der konig batt sie flyßlich
das sie konig pontus groß ere thun vnd sonderliche tschier ertzeigen vnd bewysen solten
wan sie wol wisten
das durch yne alleyn vff erden das #123rb# lant zu grossen freuden vnd eren kommen
vnd bracht were mit gewalt
deßhalp das er heyden vnd Cristen betwongen hette dem lande von Engellant zu statten vnd zu notze zu ewigen tagen
Sie antwortten
das sie das sere gerne thun wolten
wo mit das sie wusten yme ere zu thun vnd zu bewysen
Daran genugen oder gefallenn mocht han
wolten sie sich keyn sache lassen verdriessen nast ir macht

DEr konig saß vff mit den andern konigen fursten graffen vnd Rittern mit micheller zall vnd mancher hande spillute von tromppen basunern vnd taburye auch ander heydenscher piffern vnd so vil
das da von nit zu sagen ist
Vnd reitt herrn pontus entgegen
Da der konig von #123va# Engellant by yne was kommen
stont er mit den andern zu fuß abe
vnd tratt zu konig pontus
vnd entphing yne so schone vnd so erelich vnd so woll
als ich wene
ye frunt von dem andern entphangen wurde
Der konig pontus
der gar richlich vnd kostlich von perlin edelin gesteins mit eyner guldin Cronen ertzugt vnd gewererter waz
vergalt yme das entphangen so hubselich vnd so wißelich
das wonder dauon were zu sagen
sin Ritter mit polidus vnd andern Rittern vonn gallissen dar gefort vff funfftzyg Ritter
die waren gecleit mit guldin stucken vnd kostlichem fuder
Da nit von ist zu sagen
vnd alle vff ein maysse vnd in eyner farben
vnd das was so ordenclich geordenert mit mancher hande cleynot
das sie drugen
vnd freudeclich gestickt
das in den landen sie sich musten verwondern
#123vb# wie sie das kostliche wercke erzugen vnd das erdencken konden so freudeclich zu visieren vnd zu machen
Do reit der konig pontus zu der konigynnen irer dochter vnd den andern frauwen
Alda were erst gesehen worden schone entphangen vnd fruntlich wort gedeilt mit werdenclichen grussen
das wonder dett
die is sahen
Die konigynne nam yne in sinen armen
vnd sprach
syst wilkommen du edeller vnd stoltzer Ritter vnd der best
der ye schilt vmb hals gefasset
Wie liebe ist mir gescheen
das din sache so wol vnd zu eyme gutten ende ist kommen
des ich got yemer wil danck sagen
dwile ich lebe
Genery entphing yne inn solicher massen
als datten die frauwenn gemeynlich igliche nach irm stade vnd werde
wie sich das geburt
vnd yne #124ra# wol gezympt
Genery begunde vmb sich zu sehen vnd zu mircken vff den
von dem ir was gesagt vnd verbracht worden
So lange sucht sie yne mit den augen
das sie yne fant
vnd erkant By dem
das sie yne gegen herrn pontus hort messen
want er yme stont enelich mit vil stucken
er must Jr wol gefallen
nahst dem sie yne sach schone vnd wol geschickt von aller geberden
Docht getruwt sie ir nit so wol
sie fragt den greffen von closester
wellichs er were
Er tzeygt yne ir
vnd da was sie fro
das sie yne von vngeschicht selber vsserkoren vnd erkant hette
Sie dacht inn irm hertzen
dwile ir konig pontus nit mocht werden
so hette sie doch nit zu male gefelt
Das essen wart bereit
man ging zu dische sitzen
Da wart kostlich #124rb# gedient vnd zuchtlich vorgedragen
das iglichem benuget
Genery begonde zu verlangen
das man nit von irn sachen begonde zu reden
vnd das man is also verzuge
Sie ging zu irm oheym dem konig von schotten
vnd sprach
ich weiß nit
wie diesem dinge ist von den reden
der greffe von Richemont hait her zu hoffe bracht
Der konig verstont sie wol
vnd fing an zu lachen
Er sprach
hant ir yne gesehen
wie wil er uch gefallen
vff uwern eyt behagt er uch yt woll
Sie antwort
ich wil alles das dar inn thun
das ir vnd myn herre gebetent
Da by verstont er wol
das er ir befiel in dem hertzen

DEr konig von schotten ging zu dem konig von Engellant
vnd sprach
mich duchte güt
das wir #124va# wusten von myns beßelins sache
vnd wie konig pontus das inn synne were zu vollenden oder nit
ir habt ware
antwort er
Ich wil gan inn myne kammer
vnd ging zu stont dar inn
vnd besant die andern konige vnd die herren von syme Rade
Do sie zu yme qwamen
do sprach er
myn lieber swager vnd ir andern herren vnd Reette diß konigrichs
Jr wyssent wol
wie der greffe von Richemont von konig pontus zu mir ist gesant vnd sinen neffen zu hinlichen mit siner dochter
Nu sagen ich uch das dar vmb
das ich alt vnd swach bin
mich numme gewappen kan zu beschirmen myn lant oder zu erweren
das ob sich nott geburt
Jst is nu
das ich myn dochter gebe eyme grossen herrn
der selbs lant vnd lutte hait
Der soll villicht lieber sin inn dem lande
da er her #124vb# were dan hie
Vnd ob sache geschee
das diesem lande not wurde lyden
So were der trost cleyne von eym vssern herrn
den ir verre suchen musten
ee sich der gestelt uch zu beschirmen
so were is wol halber verlorn
ob is anders zu male nit verlorn wurde
vnd ducht mich gut
Das myn dochter mit herrn polidus beraden wurde
Der ist mennelich vnd wyse
vnd verlieb by uch
vnd hielt uch zu samen inn der wyse
das ir nit vneyns dorfften werden
vnd da mit were das lant auch zu nottorfft versorgt
als mich duchte mit dem Ritter
wan mir der greffe von closester vnd auch von Richemont vil guts von yme gesagt vnd ertzalt hait
Die herrn vnd reet begonden sich dar vff entsynnen vnd bedencken in mancherley weg Vnd #125ra# das zu messen nach des landes notze vnd eren vnd allergestalt vnd gelegenheit der sachen
das zu vil zu schriben neme
vnd nit not ist alles her zu setzen Dan so vil
das sie eyndrechtig rieden mocht yne herr polidus werden
so were er zu nemen mit beyden henden
deßhalber das sonder zwiuel were
alle die zyt
das konig pontus lebt
So endorffen sie nummer me gesorgen
daz da yeman were
der vff sie orloget
oder betriegt
nast dem konig pontus so sere verfort
vnd so wol die zyt siner jare her kommen were
das alle werlt yne muste schuwen
want sin macht were groß
vnd nit envollen zu achten were Dar zu sin wyßheit so follenkomen inn allen gutten dogenden
das yme nye man glichet in der werlt
Dem konig von schotten #125rb# vnd von Kornowal wurden entphollen
das sie mit dem konig von gallissen vnd von Brytanigen reden solten
vnd die sachen enden
vnd yme mit sagen
das der konig Die sache vmb sinen willen wolt willenclich lassen zu gan vnd sinen neffen siner dochter zu eyme elichen wibe geben
Alsus gingen sie zu dem konig pontus
vnd sagten yme von wegen des konigs von Engellant mit schonen vnd gutlichen worten
so wolt er gern yme zu eren den hinlich lassen bescheen
da von der greffe von closester inn dem ersten hait begonnen zu reden von wegen siner dochter genery
konig pontus
da er die reden verstont
Danckt er dem konig zu male sere von der eren
die sinen frunden durch yne geschee
vnd #125va# yme vor dick vnd vil bewyst werre worden
Das yne got als lange ließ leben
mit er is vertienen mocht
von stont sonder langer beiten traden sie zu der konigynnen kamer
vnd namen zu yne den bischoff von cantorbie
vnd liessen sie globen
als inn dem lande siede was vnd gewonheit
mit grossen freuden
Sere fro was genery
wan sie yne liep hatt vmb siner schonheit vnd auch vmb konig pontus willen
den sie so sere liep gehabt
vnd noch hatt
herr polidus danckt vnserm herr got inn syme hertzen
Das er yme so vil eren vnd guts gethan vnd beschert hett inn dieser welt
Er sach sin frauwe schone vnd von guttem gelaiß
vnd gefiele yme inn allen sachen wol
ein dag wart benant vnlang
das er sie beslaffen #125vb# solt
Zu der hochtzyt qwam mancher stoltzer Ritter vnd manche schone frauwe
vnd der hoff wart groß vnd starck von spill vnd von allen freuden
des andern tags dar nach bestonde man zu stechen vnd zu jostern mit starcken spern
wan konig pontus wol nit lassen zu gan
das man vff dem tage
als er sie beslaffen
stechen solt lassen
das det er vmb des hertzogen willen von Borgonien
das der vff dem tage
als er auch bylygen solde
dot was verlieben
wer da das best mit dem spere det
vnd den meysten pryß gewonne
das was der konig pontus
Sunst were ir vil zu erzellen von den andern herrn
die dan auch sere wolgestochen hetten
Der von der zeichen Andreu vom thorn vnd die brytun hatten vil pryß in stechen #126ra# erworben
wan is freißelich josture waren
Dan is wert wol achttage an eynnander
vnd was so ordenclich vnd so wol bestalt von aller der werlt in dem hoffe die gantz zyt vß vnd vß mit aller ordinancien vnd andern sachen
als sich gebort
vnd dar zu gebort
das nyeman nit geclagen kont nach der brulofft
vnd die hochtzyt vergangen waz vff den fritag
als man gessen hatte
Da nam konig pontus orlop von den konigen der konigynne vnd aller der herschafft
wie sie da waren
Aber groß not vnd arbeit hup sich
Da er von Genery orlop solt nemen
ee die yne lassen wolt vmb irs hußwirts willen sins neuen vnd irn willen

DEr konig von Engellant vnd die herrn der mereteyl geleiten yne eynen ferren weg
Die frauwen #126rb# waren alle mit konig pontus vß gereden
vnderwegen hette man vil susser wort vnd rede gehort von Genery
Wan sie sprach zu konig pontus
Ich han sere liep herrn polidus mynen herrn vmb sins herren willen
Herr pontus vmb uwern willen han ich yne heymlich liebde an yne gelacht
Doch hette ich lieber gehabt die erste liebde
die ich an uch gelacht vnd truwenclich gehalten han gehabt
Konig pontus lacht sere gutlich
vnd sprach
Is ist kein vfsatz
der den frauwen vfsatz vor gat
das weiß ich wol
lange retten sie zu samen
Darnach gab er ir vrlop
vnd ließ sie vmb keren mit großer pin vnd arbeit
ffrauwe vnd myn bule
sprach er zu genery
Jch soll uch dienen vnd uwer Ritter sin alle #126va# dwile
das ich lebe
vnd nit verlassen
vmb was sache das ist
vnd ir mir zu wyssen thunt
Sol ich volbringen nach myner macht
Vort sprach er polidus zu vor siner frauwen
syt hie myn neue
ich wil
das ir uch liep hant
vnd das ir herre polidus nerigent als groß liebe enhabent als an ir
wirt da enich gebrech inn fonden frauwe
das dunt mir zu wyssen
Jch sol yne da von woil korgeren
Herre
sprach er
ich wil thun
als ein frome man billich soll
Vnd gott muß is so fugen
antwort sie
vnd schiet von yme mit grossem jamer vnd weynen
des vil alda geschach
Der konig von schotten von irlant von kornowal vnd vil grosse herrn wolten mit yme Ryten mit zu den schiffen
Er wolt es yne aber nit gestatten vmb kein sache
vnd batt sie vmb keren in dem #126vb# namen gots
Sie namen vrlop
er fore zu dem mere vnd die anderen wieder zu hoffe
Da der konig pontus an die habe qwam
Da nam er herrn polidus sinen neuen
vnd sprach also
got sy gelopt
vnd ir solt got billich da uon dank vnd grossen lop sagen
Das ir syt vff dem wege zu werden eyner von den meysten konigen von der werlt vnd der mechtigest vnd gewynnent ein schone konigrich
Da vil gutter vnd grosser herrn inn gesessen sin
Is ist not
das ir uwer sache wißlich haltenn
vnd wol regert wollen
ir in freden wesen
vnd leben mit uwern landen
Des ist nott
das ir ein warhafftig man sint
vnd verlyben
also das ir vor allen dingen got liep hant von allem uwerm hertzen
sehent
das ir yme #127ra# vndertenig sint
Jst
das ir yne liep habt
er soll uch wol vff halten zu allen uwern dingen
Hant yne liep
vnd erent die heilige kirche
vnd halt uwer gebott
Das soll der er dinst sin
den ir got geben mussent
Die ander lere ist
das ir gut sollent thun den Jenen
da ir das groß gut von hant
Das ist
das ir liep sollent han uwer hußfrauwen vatter
vnd dem vndertenig vnd zu willen sin
von dem uch noch groß ere komen soll
Sehent
das ir yme sint ein rechter sone
vnd das ir nit erzornt
vmb kein sache lydent
vnd horent vil worte
Ist sache
das uch yt anbracht wirt
vnd gesagt die eine vmb uch zu behagen Die andern vmb flatterye oder von boßheiden
Alsollich lute wollen keynen frieden han
noch begern von uch vnd den jhenen
den sie beliegen
Myn lieber neffe der woll last
vnd lassent is #127rb# alles vbergan
der soll verwinden
Das ist ein gnade von gott vnd von der welt
Dan nyeman mag der werlt zu vil dienen vnd gode
Die dritte lere
das ir suß vnd milde wessen solt vnd vffen hertz zu uwer Ritterschafft nach uwer macht
Jst is sache
das ir yne nit milde mogent wessen
wesent yne mit gutter geberde
ertzeiget yne susse syt vnd wort Also wol den cleynen als den großen all glich
gut ist der eyne als der ander
Jst er groß von gebort
so gewynnet er uch liep
Ist er eyner cleyner gebort
so gewynnet er uch aber liep
Er soll uch liep haben
vmb das ir yme gutterhande sint
vnd gut tschier bewysent
Er wirt sin ein heralt zu loben vnd zu follenprysen uwer togent
wo er hin kompt inn die lant
Jr solt oitmudig wesenden cleynen vnd den grossen #127va# auch zu verstan
das Ir me gutter hande vnd vndertenig sollent wesen uwerer frauwen Dan andern luten vber nutz vnd durch vil reden
die ytze nit alle zu erzellen sin
wan wir der tzyt nit han
besonder ir mit togenden zu ertzeigen
Das ist vmb uwer eren willen
Ir sollent sie eren allewege
want sie sich mit uch geselt hait
Ist is sach
das ir frede vnd bose sint
Sie mocht entslan vnd gewynnen eynen andern lieber dan uch von der freuden
die ir dan von ir haben solt
Die freude vnd frolicheit solt sie eyme andern thun
Sie mochte nemen al solich behagen vor uch
des ir sere betrupt solt werden
vnd nit zu wenden were
vnd das nit verhutten konden noch gekeren nach uwerm willen
Dar vmb ist groß sorge inn der heilige ee zu leben #127vb# vnd wol zu verwaren
Sehent auch
das ir ir getruwe sint
so als vnser lieber her got sagt inn dem heyligen ewangelio
Sehent
das ir sie nit enwesselent vmb yemants willen
Das ist zu sagen
das ir nyemant engebent zu verstan eynig dinge als mit wercken
dunt ir also
gott sal uch vnd uwer gutt vermeren vnd geben uch all gut vnd ere
Jst
das ir sie zornig sehent
machent sie zu freden mit gutten dogenden
Vnd wann sie wieder guts muds wirt
sie soll uch hertzlich liep han
Is wart nye togent bewyst noch gethan
sie hat ir lone entphangen
wan sie aber zornig gemacht werdent mit spitzigen worten vnd mit schelten
also das sie verwert werden
sie sol geringe vnder einen listigen Rat finden
da vil boses von kommen mag
des #128ra# sint gewarnet
Die vierte lere ist
das ir barmhertzig solt sin vber die armen
vnd wan die armen kommen
vnd begeren rechts von den richen
so besehent
das ir die armen nit vnder die fuß enttredent
noch verdruckent
want ir dar gesatzt sint vmb die armen zu beschuren vnd zu beschirmen vnd zu verwarn
Gedenckt
ir sint auch also nacket in die werlt kommen vnd geborn worden
als die armen lute sin
Auch ensolt ir nit me haben dan sieben fuß lang als lang
als ir sint glich den armen
Dar vmb hant ir die herlicheit vmb recht zu thun so wol den armen als den Richen
vmb kein gut vnd noche vmb kein ding sollent ir lassen entslan das recht zu verkeren
Dan also hat vnser herr got gebotten in den ziehen gebotten
hornt auch besonder den ruff armer lute #128rb# vnd den armen wytwenn
macht irs rechten nit vff schup oder verlegunge
helffen yne von stont
ob ir is mit lieb yt dun mogent
vnd gleubent nit uwern amptluten der sach
ir habt is dan selbs gehort vnd verstanden vnd die warheit davon erfarn
Wand die rich lute suchent alltzyt schade der armer lute
Dar nach wyssent uch zu halten
Dan wan sie sehent
das ir is zu lassent gan
Sie lassent nit
sie finden all
die mit vffsatz vff die armen lute haß
vnd nit werffen
also werden Die armen lute verstossen vnd verdruckt mit snoden vnd bosen anbringen
das sie den herrn bringen an sache
die nye erdacht sin worden
so als wol nuwelingen ist anbracht
Ich nennen nyemans
Dan so wir Rich vnd groß werden
so kennen #128va# wir nyeman
vnd wollen wir alle verderben vnd han
vnd nemen das alles von den armen lutten
des wir gebruchen mussen
Dar vmb ist zu male sorgveltig der grossen herrn vnd der grossen frauwen so geringe zu gleuben
Dar vmb bitt ich alle groß herrn frauwen Ritter vnd knecht
das sie nit geringe gleuben all sache
die man yne kurtz anbringt
Sie sollent von erst die warheit dauon vnderfangen
wie die sache hait gestalt
die sie von manchem wirdet an bracht
vnd zum dicksten nit vmb des kosten willen
vnd zu erst wollverstan
vnd entphinden
das sie nit enliegen
Dan so etlich wissen
das ir anbringen vor die lute komen solt
sie dorsten nit liegen
vnd blibe mancherley verhalden

HErre polidus danckt syme neuen dem konig sere mit guttem hertzen #128vb# der lere
die er yne vnderwyst vnd geben hette
Myn lieber herre vnd oheym
sprach er
ich danck uch dieser rede mit gantzem hertzen
vnd weiß wol
das ich nit also verre kommen were
als ich komen bin
were das durch uch nit gedrieben vnd gescheen durch uwer wyßheit vnd vollenkommende dogende
Dar vmb bit ich uch durch got
das wir eins sin vnd verlyben vnder vns beyden
Js sol an mir nit gebrechen
wandt ir sint all myn zuuerlaß inn dieser welt vnd anders nyeman
Js sol wol an mir sin
sprach der edell pontus
vnd auch verliben
Jch hette is anders so verre nit lassen kommen
Da sie der reden vil hatten vnd gedrieben
Da nam ir eyner vrlop von dem andern
sie kosten sich sere guttelich
vnd dett yne doch ir hertze so we von irm scheiden
das sie #129ra# nit zu samen me sprechen mochten von rechter liebe
die sie ein ander trugen
da sie mochten sprechen
vnd ir hertze erlichtet wart
Da nam der konig pontus vrlop zu den Engelschen herrn
er bewese sich dar zu zu male wol
herr polidus schiet also von syme herrn vnd vetter
vnd qwam wieder zu hoffe
da er wol vnd sere erelich entphangen wart mit grossen freuden
vnd er behielt syt der zyt die lere sere wol
Das yme der konig sin neffe zu letze gelassen vnd geben hette
Er was oitmudich vnd dogentlich dem konig der konigynne vnd iglichem nach syme stade
das er sere gemynt vnd liep wart inn dem konigrich von den armen vnd von den Richen den cleynen vnd den grossen
Er hatte got liep vnd die heylige kirche
Den armen #129rb# deilt er sin gut
vnd ließ yne nit gebrechen
Der gut alte konig vnd die konigynne gewonnen herrn polidus sere liep
vnd wolten vngern
das sie yne nit gehabt enhetten
vnd hielten yne
als were er ir eygen kint gewesen
Der konig sin sweger starp bynnen dem jare
da wart er konig vnd gecront in Engellant
vnd hielt sin lant in freden vnd inn guttem state
Das er dem gantzen lande vnd nagebern liep vnd wert wart
Wir lassen nu die rede von yme
vnd sagen von konig pontus

DEr konig pontus qwam wieder inn Britanigen
sere wol wart er entphangen von Sydonie vnd den lantz herrn
vnd sere gutlich waren vff gehalten
Da sie sehs tage by ein verlieben
Da nam orlop greffroy vnd andreu vom thorn vnd die andern herrn von dem Edeln #129va# Herrn pontus
er gab yne groß gabe
vnd danckt yne sere fruntlich
das sie sich so dickt inn syme dinst liesen sehen vnd erkennen
Er hatt sie vff genommen zu syme hoffe vnd gesellen zu sin
dwile sie lebten
er geleit sie mit <> in gene verde
is were yne liep oder leit
Da sie von yme waren gescheyden
reit er wieder heym
vnd lebt der alte konig von Britanigen dar nach nit dan dru jare
vnd starb von alter
konig pontus wart gecront inn Britanigen
vnd wart sere wert vnd liep gehalten
Dan er dett yederman recht so wol den armen als den Richen
groß caritat dett er vnder der armen luten
zu male groß ere datten sie zwey einander in dem eligen leben vnder yne
wan er ergen von der statt
da er ein zyt gewesen was
ziehen solt
so ließ er vfßruffen
ob yeman von #129vb# yme den synen amptluten oder andern vnbetzalt were
Der solt is sahen
den wolt er wol laßen vß richten
vnd dett yne von stont betzalen
Dan dorecht ist der jener
der so lange soll beyden
Das die executores vnd die erben sollen betzalen
Dan wenig wirt betzalt von den erben
betzalt man is nit by gesondem lybe
Wan die erben haben das gelt
So gewynnen die schuldener boße betzalunge
Ein heylich leben forten sie
vnd wonten in gallissen
Da sie auch sere wert gehalten worden
Der greffe von destür sin oheym danckt yme sere
das er synen sone so wol beraden vnd so erelichen geholffen hett
konig pontus gab herrn patricius vil lants vnd herschafften
Deßglichen herrn herlandt vnd alle die syne gute frunde gewessen waren
herr #130ra# patricius wart herlich vorgezogen
Er hatte is wol verdient
wan er den konig hatt erlost
Das lant inn grossen eren gehalten
groß ere bewyst Sydonie der alten konigynne konig pontus mutter
vnd er dett ir sere dugentlich mit allen sachen
konig pontus dett holen sinen Oheym den konig von arragun vnd vil fremder Ritterschafft
die all dar qwamen zu dem hoffe vnd hochtzyt
er hatte begonnen
Er macht ein schones stechen
vnd wart von yme vnd den andern wol gejostert
Die hochtzyt wert xv tage
Da das ein ende nam vnd von ein schieden
da fore er vnd die konigynne ir gebiede zu sant jacob

DArnach qwam er yspanigen in ein orloge mit den heyden
er fort mit yme da selbs hin Alle die Ritterschafft von Brytanigen vsser poutu vser anjou vnd vß thonie vß normady
da #130rb# was auch mit der greffe von montanig Der vry greffe von donransches teson von pojappel mit den zu mechtigen luten vsser normandy vnd anjo von schonenberg guy von laysel vnd vill ander herren von den Andern vom thron Wilhelm von steynrotsches vß hurepois vß anjornis
vßer potu was der herr von den zeichen guy von tunars leonel von manleon enges von pantena vnd vil me vß portemis
vß thoron waß hubert von mallige hudas von bansay vnd vil me ander herrn
Das mereteyl von der Ritterschafft was vßer Britanigen
Da sie alle by ein waren mit den vß gasconnyer waren
was ir zu sammen gerechent lxm
Sie zugen vff die heyden
die vil sloß vnd stett in dem lande gewonnen hatten
vnd wurden die sarrasinen alle erslagen mit hulff vnd Ratt #130va# des hochgebornen konig pontus
Da kerten sie wieder zu lande
Der konig betzalt sie wol
vnd gab yne dar zu groß gabe
er wart sere gelobt
vnd sprachen gemeynelich
er were wirdich all Cristenheit vnder yme zu haben
Er solt wol alle heyden verjagen vnd verdryben
Das yme alle welt vndertenig wurde
ob er wolt
Anders were daran kein gebrechen
zu male sere wart er gelopt von den fremden vnd von den heimschen
sin miltekeyt vnd sin togent vnd sin geselschafft
die er yne bewyst vnd ertzeig hatte
konnen sie nit enfollen loben
ob wonder da von gesagen
vnd sprachen
er hat den kern der togent
Sin sieden vnd sin gewyß ist vsser der acht vnd nit zu messen nach der welt vnd nach dem geistlichen state iglichs zu sime zyt vnd zu syme werde
Sie #130vb# sprachen
er hait got vil zu dancken von sime schonheit vnd von sinen abenturen
das sie so wol vnd gluglich ende nemen
vnd zu allem gut keren
Is were nit zu schriben der lob
der yme geben wart
er was sin auch wol wert
Er wonet gut zyt in gallissen
darnach qwam er wieder in Britanigen wonnende
Darnach zoch er mit der konigynne inn Engellant zu konig polidus syme neffen
sere vnd vber erelich wart er von yne allen entphangen vnd mit grossen freuden
Nyeman darff fragen
ob generey fro were
ja vber fro
das nit zu sagen ist
Dar nach qwam konig polidus von Engellant gene Britanigen vnd inn gasstonye sinen vatter zu vysenteren vnd sin fründe
Er gab yne groß gabe vnd gifft
Das er sere gepriesen wart von #131ra# den grossen gaben
die er hin weg gab mennlich
Da zog er wieder inn Britanigen
da yme vil eren geschach
vnd da er ein wyle da was gewesen
Da zoch er wieder in sin konigrich von Engellant

DEr gut konig pontus vnd die gut konigynne Sydonie lebten lange nach irs hertzen willen
vnd dienten vnserm herre got sere innerlich
das sie inn grossen eren vnd stade gehalten worden
Es wurden nye lute so liep gehabt vom gemeynen folk als sie bede
vnd also gat das leben von der werlt
Die sus rich sin so schone so kunne so wyse so glucklich
zum lesten mussen sie das alles hinder yme lassen
vnd kommen vnder die swartze erde zu