Published November 30, 2020 | Version v1
Report Open

Auswertung der HPC.NRW Nutzendenbefragung (2020)

  • 1. ROR icon RWTH Aachen University
  • 2. ROR icon Bielefeld University
  • 3. ROR icon Ruhr University Bochum
  • 4. ROR icon University of Bonn
  • 5. ROR icon TU Dortmund University
  • 6. ROR icon University of Duisburg-Essen
  • 7. ROR icon Heinrich Heine University Düsseldorf
  • 8. ROR icon University of Cologne
  • 9. ROR icon University of Münster
  • 10. ROR icon Paderborn University
  • 11. ROR icon University of Siegen
  • 12. ROR icon University of Wuppertal

Description

Im Juni 2020 wurde eine Nutzendenbefragung an allen HPC.NRW Standorten mit insgesamt etwa 460 Teilnehmenden durchgeführt. Diese Umfrage hat zum Ziel, den Bedarf an HPC-Unterstützung, Software und Schulungen für Anwender in NRW zu untersuchen. Die Nutzendenumfrage deckte demnach nicht nur zahlreiche Aspekte des Arbeitspaketes 2, sondern auch offene Fragen zu Themen anderer Arbeitspakete im Projekt HPC.NRW ab. Die Auswertung der Nutzendenbefragung gab uns Hinweise auf eine Vielzahl von Fragen im HPC-Kontext: Zum Beispiel, dass sich je nach Standort zwischen 15% und 50% der Befragten die Nutzbarkeit von Jupyter-Notebooks auf den Clustersystemen wünschen, oder dass etwa 66% der Befragten noch keine HPC-Kurse/Tutorials besucht haben, aber eine hohe Nachfrage besteht. Weiter gaben etwa 70% der Befragten an, zum Befragungszeitpunkt eine Veröffentlichung in Vorbereitung oder im Begutachtungsprozess zu haben.

Files

auswertung_Auswertung_HPC_NRW_Nutzendenbefragung_2020.pdf

Files (2.1 MB)

Additional details

Related works

Is continued by
10.5281/zenodo.10148679 (DOI)