Presentation Open Access
Schöch, Christof; Pielström, Steffen
Der vorliegende Beitrag plädiert für eine computergestützte literarische Gattungsstilistik, verstanden als eine Forschungsagenda für die Literaturwissenschaften, welche
hermeneutische und quantitative Methoden verbindet. Diese Agenda wird im Zusammenhang mit einem in Vorbereitung befindlichen Forschungsprojekt zum gleichen Thema formuliert,
das in der romanistischen Literaturwissenschaft angesiedelt ist. Aus diesem Forschungsprojekt werden zwei Zwischenergebnisse berichtet: das erste betrifft die konzeptuelle Verknüpfung von Gattungstheorie und computergestützter Stilistik; das zweite
betrifft die methodische Erweiterung der Principal Component Analysis (PCA) für literaturwissenschaftliche Fragestellungen.
Name | Size | |
---|---|---|
Schoch-Pielstrom_2014_Gattungsstilistik.pdf
md5:efdc35b24b405614a6105a43f1c54d22 |
2.2 MB | Download |
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 69 | 69 |
Downloads | 94 | 95 |
Data volume | 205.0 MB | 207.2 MB |
Unique views | 62 | 62 |
Unique downloads | 90 | 91 |