Journal article Open Access

Sufische Hermeneutik und ihre Kritik am Deutungsverständnis der Kalām-Gelehrten

Kösen, Cumali


JSON-LD (schema.org) Export

{
  "inLanguage": {
    "alternateName": "deu", 
    "@type": "Language", 
    "name": "German"
  }, 
  "description": "<p><strong>Zusammenfassung: </strong>Jegliche Anstrengung zur Feststellung dessen, was jegliches Wort, jeglicher Buchstabe und jeglicher Satz bedeuten oder worauf diese hinweisen, wird kurzgesagt als &bdquo;ta\u02bew\u012bl&ldquo; bezeichnet.&nbsp;&nbsp;&nbsp; In diesem - weiteren - Sinne besteht zwischen den Auslegungsarten kein essenzieller Unterschied zwischen jeglicher Anstrengung, den koranischen Ausgangstext zu verstehen, unabh&auml;ngig davon, ob diese als traditionelle, rationale oder esoterische Auslegung bezeichnet werden.&nbsp; Der eigentliche Unterschied besteht in der Ontologie und Epistemologie, auf denen die Auslegung aufgebaut wird, und der Methodologie, also der Kommentierungsweise, die von dieser Epistemologie ausgehend entwickelt wird. Ibn \u02bfArab\u012bs Auslegungsweise ist ein Ergebnis und Teil seines Daseinsverst&auml;ndnisses. Diese Kommentierungsweise basiert bei Ibn al-\u02bfArab\u012b, der das Dasein gemeinhin in eine innere und eine &auml;u&szlig;ere Existenz aufteilt, auf der Ansicht von der &bdquo;vielfachen&ldquo; und &bdquo;vielschichtigen Bedeutung&ldquo;, die er von seinen Vorl&auml;ufern &uuml;bernahm und weiter ausbaute.</p>", 
  "license": "https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode", 
  "creator": [
    {
      "affiliation": "\u00c7anakkale Onsekiz Mart University", 
      "@id": "https://orcid.org/0000-0003-4245-9488", 
      "@type": "Person", 
      "name": "K\u00f6sen, Cumali"
    }
  ], 
  "headline": "Sufische Hermeneutik und ihre Kritik am Deutungsverst\u00e4ndnis der Kal\u0101m-Gelehrten", 
  "image": "https://zenodo.org/static/img/logos/zenodo-gradient-round.svg", 
  "datePublished": "2022-12-29", 
  "url": "https://zenodo.org/record/7486972", 
  "keywords": [
    "Ta\u02bew\u012bl", 
    "Ta\u1e63awwuf (Sufismus)", 
    "Kal\u0101m", 
    "Hermeneutik", 
    "\u0130bn Arab\u00ee"
  ], 
  "@context": "https://schema.org/", 
  "identifier": "https://doi.org/10.5281/zenodo.7486972", 
  "@id": "https://doi.org/10.5281/zenodo.7486972", 
  "@type": "ScholarlyArticle", 
  "name": "Sufische Hermeneutik und ihre Kritik am Deutungsverst\u00e4ndnis der Kal\u0101m-Gelehrten"
}
54
38
views
downloads
All versions This version
Views 5454
Downloads 3838
Data volume 37.0 MB37.0 MB
Unique views 4747
Unique downloads 3535

Share

Cite as