Dataset Open Access
Staatsarchiv des Kantons Zürich
<?xml version='1.0' encoding='UTF-8'?> <record xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"> <leader>00000nmm##2200000uu#4500</leader> <controlfield tag="005">20230907085712.0</controlfield> <controlfield tag="001">6767594</controlfield> <datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "> <subfield code="s">133987953</subfield> <subfield code="z">md5:55aeff37485d0ff0e33fe49b4cda660d</subfield> <subfield code="u">https://zenodo.org/record/6767594/files/TKR_KRP_1898_1995_TEI-XML.zip</subfield> </datafield> <datafield tag="542" ind1=" " ind2=" "> <subfield code="l">open</subfield> </datafield> <datafield tag="260" ind1=" " ind2=" "> <subfield code="c">2022-06-28</subfield> </datafield> <datafield tag="909" ind1="C" ind2="O"> <subfield code="p">openaire_data</subfield> <subfield code="o">oai:zenodo.org:6767594</subfield> </datafield> <datafield tag="100" ind1=" " ind2=" "> <subfield code="a">Staatsarchiv des Kantons Zürich</subfield> </datafield> <datafield tag="245" ind1=" " ind2=" "> <subfield code="a">TEI-XML Zürcher Kantonsratsprotokolle 1898-1995</subfield> </datafield> <datafield tag="540" ind1=" " ind2=" "> <subfield code="u">https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode</subfield> <subfield code="a">Creative Commons Attribution 4.0 International</subfield> </datafield> <datafield tag="650" ind1="1" ind2="7"> <subfield code="a">cc-by</subfield> <subfield code="2">opendefinition.org</subfield> </datafield> <datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "> <subfield code="a"><p><strong>Projekt TKR</strong></p> <p>In den&nbsp;Jahren&nbsp;2009&ndash;2016 wurden die Protokollb&auml;nde des Regierungsrats und des Kantonsrats des Kantons Z&uuml;rich als Worddokumente manuell transkribiert und anschliessend als PDF publiziert. Nachtr&auml;glich werden sie schrittweise in TEI-XML konvertiert.</p> <p>Siehe auch: <a href="https://archives-quickaccess.ch/search/stazh/krp">https://archives-quickaccess.ch/search/stazh/krp</a></p> <p>Die Z&uuml;rcher Regierungsratsbeschl&uuml;sse von <a href="https://zenodo.org/record/803239">1803-1887</a>, <a href="https://zenodo.org/record/5137455">1887-1902</a> bzw. <a href="http://zenodo.org/record/5910365">1903-1940</a>&nbsp;und die <a href="http://zenodo.org/record/7565430">Kantonsratsprotokolle des 19. Jahrhunderts</a> gibt es ebenfalls als TEI-XML Datenset.</p> <p><br> <strong>Inhalt</strong></p> <p>Die Kantonsratsprotokolle (KRP) dokumentieren die T&auml;tigkeit der <strong>Legislative</strong> des Kantons Z&uuml;rich (<strong>Kantonsrat</strong> bzw. bis zur neuen Verfassung von 1869 <strong>Grosser Rat</strong>) und bilden damit eine zentrale Serie in den Best&auml;nden des Staatsarchivs. Die Protokolle setzen 1803 ein. Sie wurden im 19. Jahrhundert handschriftlich erstellt; 1898 erfolgte der Wechsel zum gedruckten Protokoll.<br> Das Datenset umfasst die gedruckten Kantonsratsprotokolle von 1898 bis 1995. Jedes Sitzungs-Traktandum bildet eine xml-Datei. Es sind dies ungef&auml;hr 30&#39;000 Traktanden bzw. Dateien.&nbsp;<br> Die Metadaten einer XML-Datei&nbsp;(TEI/teiHeader) bestehen unter anderem aus dem Link zum Datensatz im Rechercheportal des Staatsarchivs, der Signatur, dem Publikationsdatum, dem Titel des Traktandums&nbsp;und dem Sitzungsdatum.&nbsp;Zudem sind&nbsp;Verlinkungen/Bez&uuml;ge zu anderen Protokollen in den Metadaten vermerkt.<br> Die B&auml;nde bilden die hierarchische Ordnerstruktur. Dies entspricht auch der Struktur im Archivkatalog (vgl. <a href="https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?id=603450">https://suche.staatsarchiv.djiktzh.ch/detail.aspx?id=603450</a>).</p> <p><br> <strong>Technische Erschliessung</strong></p> <p>Die Konvertierung von Worddokumenten in TEI-konforme XML-Dateien geschah mittels eines VBA-Makros, welches gr&ouml;sstenteils mittels Mustererkennung die einzelnen Datenelemente voneinander abgrenzte.</p> <p>M&ouml;gliche Konvertierungsfehler:</p> <p>Insbesondere die Behandlung von komplexeren Tabellen, Formeln mit Sonderzeichen und Fussnoten f&uuml;hrten zu einzelnen Konvertierungsproblemen. Allenfalls kann das in vereinzelten F&auml;llen zu Fehlern gef&uuml;hrt haben.</p> <p>Validierung:</p> <p>Alle Dateien sind gem&auml;ss TEI-Schema valide. Nicht valide xml-Dateien wurden manuell verbessert.</p> <p>XSL-Stylesheet:</p> <p>Das Stylesheet befindet sich im Ordner Ressourcen (&quot;\Ressourcen\Stylesheet.xsl&quot;) und ist mit relativem Pfad eingebunden in den XML-Dateien (Zeile 2: &lt;?xml-stylesheet type=&quot;text/xsl&quot; href=&quot;../../Ressourcen/Stylesheet.xsl&quot;?&gt;).&nbsp;<br> Das Stylesheet erm&ouml;glicht eine Browseransicht, welche sich der originalen Transkription in Word ann&auml;hert.</p> <p><br> <strong>Urheberrecht</strong></p> <p>Die Daten stehen unter einer Creative Commons CC-BY-SA 4.0 Lizenz.</p> <p>Herausgeber: Staatsarchiv des Kantons Z&uuml;rich</p> <p>Technische Erschliessung: Rebekka Pl&uuml;ss, rebekka.pluess@ji.zh.ch&nbsp;</p> <p>Projektleiter TKR: Luzi Schutz</p></subfield> </datafield> <datafield tag="773" ind1=" " ind2=" "> <subfield code="n">doi</subfield> <subfield code="i">isVersionOf</subfield> <subfield code="a">10.5281/zenodo.6767593</subfield> </datafield> <datafield tag="024" ind1=" " ind2=" "> <subfield code="a">10.5281/zenodo.6767594</subfield> <subfield code="2">doi</subfield> </datafield> <datafield tag="980" ind1=" " ind2=" "> <subfield code="a">dataset</subfield> </datafield> </record>
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 249 | 240 |
Downloads | 15 | 15 |
Data volume | 2.0 GB | 2.0 GB |
Unique views | 213 | 210 |
Unique downloads | 15 | 15 |