Report Open Access

Entwicklung und langfristige Wartung interaktiver Lernumgebungen für den Informatikunterricht

Hielscher, Michael; Arnold, Ruedi; Hartmann, Werner

Computergestützte, interaktive Lernumgebungen finden sich heute in vielen Unterrichtsfächern. Der Informatikunterricht ist per se prädestiniert für den Einsatz solcher Lernumgebungen. Stark verbreitet und viel genutzt sind Lernumgebungen für den Einstieg ins Programmieren und zur Visualisierung von Algorithmen. Daneben finden sich Lernumgebungen zu Datenbanken, Kryptologie, Netzwerk-Protokollen, der Simulation von Mikrocontrollern oder Themen aus der theoretischen Informatik. Diese bedingen themenspezifische Entwicklungen und können nicht mit gängigen Autorenwerkzeugen erstellt werden. Aufgrund des meist beträchtlichen Entwicklungsaufwandes entstehen solche Lernumgebungen oft im Rahmen von Hochschulprojekten und die mittelfristige Wartung ist nicht immer sichergestellt. Wechsel bei den zur Entwicklung verwendeten Technologien sowie bei den Endgeräten und Betriebssystemen gefährden zusätzlich die längerfristige Verfügbarkeit. Anhand von zehn Lernumgebungen, die in den letzten rund 20 Jahren in unserem Umfeld entstanden sind, untersuchen wir, welche Eigenschaften von Lernumgebungen zu einer längerfristigen Verfügbarkeit beitragen. 

Files (532.5 kB)
Name Size
2021-entwicklung-und-wartung-interaktiver-lernumgebungen.pdf
md5:bf0c095ccdeef6d075315d9658ff8511
532.5 kB Download
145
114
views
downloads
All versions This version
Views 145145
Downloads 114114
Data volume 60.7 MB60.7 MB
Unique views 129129
Unique downloads 9797

Share

Cite as