Working paper Open Access

Wissen, Kompetenzen und Qualifikationen zu Künstlicher Intelligenz. Eine Systematisierung von digitalen Formaten am Beispiel des KI-Campus und seiner Partner

Rampelt, Florian; Bernd, Mike; Mah, Dana-Kristin

Das Diskussionspapier reflektiert die Entwicklung des KI-Campus zu einem Lern- und Wissensökosystem mit vielfältigen digitalen Formaten zum Thema Künstliche Intelligenz (KI), die sowohl auf der eigenen Lernplattform als auch über andere Plattformen und Kommunikationskanäle zur Verfügung stehen. Es wird herausgestellt, dass neben der Stärkung von handlungsorientierten KI-Kompetenzen auch die Vermittlung von Grundlagenwissen zu KI eine wichtige Notwendigkeit aus Perspektive unterschiedlicher Akteure und der Nutzer:innen des KI-Campus darstellt. Gleichzeitig nimmt auch die Bedeutung neuer Bildungsnachweise zur Validierung und Zertifizierung von Qualifikationen zu. Das Diskussionspapier analysiert übergreifend die Bedarfe für digitale Formate zu KI sowohl in Bezug auf Lernangebote als auch für eine grundsätzliche Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema. Unterschiedliche Formate (u. a. Videos, Podcasts, Simulationen, Online-Kurse, Micro-Credentials) werden in Anlehnung an diese Bedarfe am Anwendungsfall des KI-Campus und seiner Partner vorgestellt und Zielsetzungen der Nutzer:innen zugeordnet: „Informationen & Wissen“, „Kompetenzen“ sowie „Qualifikationen & Zertifikate“.

Der KI-Campus ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes F&E-Projekt. Der KI-Campus ist seit Juli 2020 als Beta-Version öffentlich verfügbar und wird kontinuierlich weiterentwickelt: www.ki-campus.org.

597
394
views
downloads
All versions This version
Views 597597
Downloads 394394
Data volume 471.5 MB471.5 MB
Unique views 553553
Unique downloads 348348

Share

Cite as