Other Open Access
Kröncke, Merten;
Ehrmanntraut, Anton;
Hagen, Thora;
Jannidis, Fotis;
Konle, Leonard;
Winko, Simone
Die Annotationsrichtlinien erläutern die Annotation von Gedichtähnlichkeiten. Dargestellt wird ein Verfahren, das sich auf relative Ähnlichkeiten richtet (‚Gedicht A ähnelt eher Gedicht B als Gedicht C‘ usw.) und vier verschiedene Ähnlichkeitsdimensionen (Inhalt, Form, Stil, Emotionen) unterscheidet. Die Richtlinien informieren sowohl über die Annotationskategorien als auch über den praktischen Annotationsablauf. Sie werden entwickelt und eingesetzt im Projekt The Beginnings of Modern Poetry – Modeling Literary History with Text Similarities.
DFG Schwerpunktprogramm SPP 2207 "Computational Literary Studies"
Online:
Teilprojekt: "The Beginnings of Modern Poetry – Modeling Literary History with Text Similarities"
Online:
Name | Size | |
---|---|---|
Annotationsrichtlinien_Gedichtähnlichkeit.pdf
md5:2564803ee978508f49ab1a3ed9fe97d9 |
6.1 MB | Download |
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 80 | 80 |
Downloads | 55 | 55 |
Data volume | 334.4 MB | 334.4 MB |
Unique views | 60 | 60 |
Unique downloads | 42 | 42 |