UPDATE: Zenodo migration postponed to Oct 13 from 06:00-08:00 UTC. Read the announcement.

Presentation Open Access

Experiment Schwarmintelligenz: Workshop zur Lösung von TEI-Markup- Fragen in der digitalen Edition von Peter Handkes Notizbüchern

Hannesschläger, Vanessa; Eigner, Johanna; Fritze, Christiane; Steindl, Christoph

In diesem Workshop soll die Community der digitalen Editor*innen mobilisiert werden, um ihre Ideen und Lösungen für ungewöhnliche Probleme einzubringen. Das Projektteam setzt auf die Schwarmintelligenz der DHd-Community! Eingeladen zur Teilnahme sind alle Forscher*innen mit Interesse an und Erfahrung mit TEI Modellierung, die ihre Ideen zu komplexen Aspekten von literarischem Archivmaterial einbringen möchten. Das Ausgangsmaterial: Die Notizbücher des österreichischen Literaturnobelpreisträgers Peter Handke, die in einem Gemeinschaftsprojekt des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek Wien und des Deutschen Literaturarchivs Marbach ab Februar 2021 digital ediert werden.

Wo ist die Grenze zwischen einem Ort der Wirklichkeit und einem erinnerten, literarischen Ort? Wie codiert man einen Kringel? Gibt es ein TEI Tag für Regentropfen? – und viele weitere spannende Fragen gilt es zu bearbeiten. Für die Teilnehmer*innen bietet der Workshop nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen einzubringen, sondern auch die Gelegenheit, sich mit anderen Expert*innen zu vernetzen und aus der Diskussion neue Ideen für eigene Projekte mitzunehmen.

Files (1.9 MB)
Name Size
28_4_2021_Workshop_Experiment Schwarmintelligenz.pdf
md5:ec36fcfdd139244f850a9dbdba444c10
1.9 MB Download
44
28
views
downloads
All versions This version
Views 4444
Downloads 2828
Data volume 53.6 MB53.6 MB
Unique views 3838
Unique downloads 2626

Share

Cite as