Lesson Open Access

OPEN SCIENCE. Publication Week, März 2021.

Annette Strauch


Citation Style Language JSON Export

{
  "publisher": "Zenodo", 
  "DOI": "10.5281/zenodo.4609639", 
  "author": [
    {
      "family": "Annette Strauch"
    }
  ], 
  "issued": {
    "date-parts": [
      [
        2021, 
        3, 
        17
      ]
    ]
  }, 
  "abstract": "<p><strong>Teil der Vortrags- und Workshop-Reihe vom 15. bis 19. M&auml;rz der Universit&auml;tsbibliothek Hildesheim und des Graduiertenzentrums der Stiftung Universit&auml;t Hildesheim. Kompakt und praxisnah!</strong></p>\n\n<p><strong>Thema</strong>: E-Science</p>\n\n<p>In der Publication Week erhalten Promovierende und andere Interessierte Informationen und Tipps rund um die Themen (Selbst-)Organisation und Motivation beim Schreiben der Doktorarbeit, Recherche in Literaturdatenbanken, Twitter in der Wissenschaft, (Urheber-)Rechte in Publikationsverfahren und Open Science.</p>\n\n<ul>\n\t<li>19. M&auml;rz 2021, 9:30 bis 12.30 Uhr &ndash; &bdquo;Open science: just science done right &ndash; Empfehlungen f&uuml;r die Umsetzung von Open Science&ldquo; mit Annette Strauch</li>\n</ul>\n\n<p>Was bedeutet offene Wissenschaft? Frei zug&auml;ngliche Publikationen, offene Forschungsdaten geh&ouml;ren zu Open Science, basierend auf Transparenz, Reproduzierbarkeit und offener Kommunikation. Das umfasst n&uuml;tzliche Tools und Plattformen, welche die Umsetzung von Open Science erleichtern. Durch praktische &Uuml;bungen werden die Teilnehmerinnen / Teilnehmer des Workshops aktiv miteinbezogen, z.B. wie Forschungsdaten den FAIR-Prinzipien entsprechen.</p>", 
  "title": "OPEN SCIENCE. Publication Week, M\u00e4rz 2021.", 
  "type": "speech", 
  "id": "4609639"
}
378
187
views
downloads
All versions This version
Views 378232
Downloads 187140
Data volume 910.0 MB593.1 MB
Unique views 268183
Unique downloads 170129

Share

Cite as