Conference paper Open Access

Ein Blick voraus in die Vergangenheit

Seeger, Thomas

Ausgehend von dem Prozess der Abspaltung der frühen Dokumentation vom Bibliothekswesen, wird auf die Konzeptionen und Visionen der beiden belgischen “Gründungsväter” der Dokumentation (Otlet und LaFontaine) eingegangen. Anhand ihrer Äußerungen und Taten hinsichtlich des Aufbaues eines Gesamtrepertoires von Weltwissen, ihrer frühen Hinwendung zu multimedialen Repräsentationsformen von Wissen, ihrer Ideen der technischen Unterstützung dieser Konzepte wird auf die große Reichweite ihrer damaligen Visionen hingewiesen. Abschließend wird kurz auf die praktischen Realisierungen im “Mundaneum” in Brüssel verwiesen, die schon die Konturen dessen zeigen, was heute in der Hypermedia-Welt möglich ist. “Über den Schaden, welche die Sündflut von Büchern anrichtet, womit unser Weltteil jährlich überschwemmt wird, ist einer nicht der geringsten, daß die wirlich nützlichen, die hin und wieder auf dem weiten Ozean der Büchergelehrsamkeit schwimmen, übersehen werden und das Schicksal der Hinfälligkeit mit dem übrigen Spreu teilen müssen.” Aus: Immanuel Kant: Bemerkungen zu den Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen

Files (129.2 kB)
Name Size
cc-festschrift_RK-art14.pdf
md5:567a3d1ec3ff7ac66d768db2ee954c79
129.2 kB Download
17
22
views
downloads
All versions This version
Views 1717
Downloads 2222
Data volume 2.8 MB2.8 MB
Unique views 1717
Unique downloads 2121

Share

Cite as