Zenodo.org will be unavailable for 2 hours on September 29th from 06:00-08:00 UTC. See announcement.

Conference paper Open Access

Anthropozentrik und Sprachbasierung in der (Wirtschafts-)Informatik

Ortner, Erich

Das Begriffspaar „Objektsprache/Metasprache“ ist für den Aufbau von Software- und Wissenssystemen bekanntermaßen fundamental. Eine ebenso wichtige Paarung stellen die Begriffe „Schema“ und „Ausprägungen“ dar. Letztgenannte haben das Potenzial, die nicht mehr wirklich ergiebige Unterscheidung zwischen Form und Inhalt in der (Wirtschaft-)Informatik abzulösen. Im vorliegenden Beitrag werden darauf basierend die zentralen Begriffe dieses Standpunkts rekonstruiert. Da Anthropozentrik und Sprachbasierung zwei wesentliche Aspekte heutiger Informatik- und Wirtschaftsinformatik-Forschung sind, wird abschließend ein passender methodologischer Rahmen für die Anwendungssystementwicklung und die Bewältigung anstehender Fragen vor diesem Hintergrund vorgestellt.

Schlüsselwörter: geistige Arbeit, Information, Kommunikation, Objektsprache und Metasprache, Schema und Ausprägungen, Wissen

Files (132.3 kB)
Name Size
cc-festschrift_RK-art11.pdf
md5:d447f5c85345be9fd5b896965b2f4ba2
132.3 kB Download
36
16
views
downloads
All versions This version
Views 3636
Downloads 1616
Data volume 2.1 MB2.1 MB
Unique views 3636
Unique downloads 1616

Share

Cite as