Journal article Open Access
Barjak, Franz; Morandi, Pietro
{ "publisher": "Zenodo", "DOI": "10.5281/zenodo.3958905", "language": "deu", "title": "Rege Gr\u00fcndungst\u00e4tigkeit. Beitr\u00e4ge der Geistes- und Sozialwissenschaften zu Innovation in der Schweiz", "issued": { "date-parts": [ [ 2020, 8, 31 ] ] }, "abstract": "<p>Wie und wo trägt Wissen, das an Hochschulen produziert wird, zu Innovationen in privaten Unternehmen und öffentlichen Institutionen bei? Und wie schneiden die Geistes- und Sozialwissenschaften ab im Vergleich mit anderen Wissenschaftssektoren?</p>\n\n<p>Forscher der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) haben im Rahmen des nationalen Forschungs- und Innovationsberichts des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI), der im Februar 2020 erschien, den Beitrag der Geistes- und Sozialwissenschaften zur Innovation in der Schweiz untersucht. Dafür werteten sie Daten einer Erhebung zu den Gründungsabsichten an Fachhochschulen bis Januar/Februar 2018 aus und führten Fallstudien zu Innovationsprojekten mit Beteiligung von Geistes- und Sozialwissenschaftlern durch.</p>\n\n<p> </p>\n\n<p> </p>", "author": [ { "family": "Barjak, Franz" }, { "family": "Morandi, Pietro" } ], "note": "Cite as: Barjak, Franz und Pietro Morandi (2020): Rege Gr\u00fcndungst\u00e4tigkeit. Beitr\u00e4ge der Geistes- und Sozialwissenschaften zu Innovation in der Schweiz, in: Bulletin der Schweizerischen Geistes- und Sozialwissenschaften 26,2, S. 14\u201317.", "type": "article-journal", "id": "3958905" }
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 74 | 74 |
Downloads | 38 | 38 |
Data volume | 6.8 MB | 6.8 MB |
Unique views | 63 | 63 |
Unique downloads | 37 | 37 |