Presentation Open Access
HeFDI - Hessische Forschungsdateninfrastrukturen
{ "inLanguage": { "alternateName": "deu", "@type": "Language", "name": "German" }, "description": "<p>Rechtsaspekte des Forschungsdatenmanagements werfen nach wie vor viele Fragen für Forschende und Nachnutzende auf: Wer darf welche Daten zu welchen Zwecken erheben und verarbeiten? Wem können die Daten „zugeordnet“ werden? Wer darf entscheiden, ob und wann sie veröffentlicht werden? Welche Lizenzen sind geeignet?</p>\n\n<p>Um den Unsicherheiten im rechtlichen Umgang mit Forschungsdaten zu begegnen, hat HeFDI auf Basis des Gutachtens des DataJus-Projekts (<a href=\"https://tu-dresden.de/gsw/jura/igetem/jfbimd13/ressourcen/dateien/dateien/DataJus/DataJus_Zusammenfassung_Gutachten_12-07-18.pdf?lang=de\">https://tu-dresden.de/gsw/jura/igetem/jfbimd13/ressourcen/dateien/dateien/DataJus/DataJus_Zusammenfassung_Gutachten_12-07-18.pdf?lang=de</a>) die hier publizierte Handreichung zusammengestellt. Die Handreichung dient dazu, Forschenden und Forschungsdatenmanager*innen einen gut verständlichen Zugang zu Rechtsfragen hinsichtlich Forschungsdaten zu ermöglichen. Das anschaulich konzipierte Material kann sowohl in Schulungen zum Datenmanagement als auch in konkreten Beratungsprozessen eingesetzt werden.</p>\n\n<p>In einem ersten Schritt hat HeFDI die Themenfelder (I) Urheber- und Leistungsschutzrechte an Forschungsdaten sowie (II) Entscheidungsbefugnis über den Umgang mit Forschungsdaten in der hier publizierten Handreichung zusammengefasst.</p>\n\n<p>Das vorliegende Material umfasst zum einen eine animierte Präsentation in editierbarem Format. Gleichzeitig stellt HeFDI den Inhalt der Präsentation sowohl editierbar als auch im PDF-Format als Druckvorlage für ein Handout o. Ä. im DIN A4-Format zur Verfügung.</p>\n\n<p>Die Handreichung soll bei Bedarf aktualisiert werden. Anmerkungen und Korrekturen sowie Verbesserungsvorschläge bitten wir an <a href=\"mailto:hefdi@uni-marburg.de\">hefdi@uni-marburg.de</a> zu senden.</p>\n\n<p>Dieses Werk ist lizensiert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International -Lizenz (<a href=\"https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/\">https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/</a>).</p>", "license": "https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode", "creator": [ { "@type": "Person", "name": "HeFDI - Hessische Forschungsdateninfrastrukturen" } ], "url": "https://zenodo.org/record/3957679", "datePublished": "2020-07-23", "keywords": [ "Research Data Management rights copyright" ], "@context": "https://schema.org/", "identifier": "https://doi.org/10.5281/zenodo.3957679", "@id": "https://doi.org/10.5281/zenodo.3957679", "@type": "PresentationDigitalDocument", "name": "Rechtliche Rahmenbedingungen des Forschungsdatenmanagements - Teil 1: Urheber- und Leistungsschutzrechte an Forschungsdaten; Teil 2: Entscheidungsbefugnis \u00fcber den Umgang mit Forschungsdaten" }
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 649 | 649 |
Downloads | 402 | 402 |
Data volume | 307.0 MB | 307.0 MB |
Unique views | 567 | 567 |
Unique downloads | 327 | 327 |