Poster Open Access

EcoDM – Ökosystem Datenmanagement: Analysen - Empfehlungen - FAIRification

Ritz, Raphael; Neuroth, Heike; Senst, Heriette; Bruch, Christoph; Schneidenbach, Esther; Rothfritz, Laura; Spiecker, Claus


MARC21 XML Export

<?xml version='1.0' encoding='UTF-8'?>
<record xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim">
  <leader>00000nam##2200000uu#4500</leader>
  <datafield tag="041" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="a">deu</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="653" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="a">FAIR Data</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="653" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="a">Forschungsdatenmanagement</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="653" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="a">Research Data</subfield>
  </datafield>
  <controlfield tag="005">20210216074305.0</controlfield>
  <datafield tag="500" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="a">Poster für die RDA Deutschland Tagung 2020</subfield>
  </datafield>
  <controlfield tag="001">3698088</controlfield>
  <datafield tag="711" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="d">25.-27. Februar 2020</subfield>
    <subfield code="a">RDA Deutschland Tagung 2020</subfield>
    <subfield code="c">Potsdam, Deutschland</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="700" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="u">Fachhochschule Potsdam</subfield>
    <subfield code="a">Neuroth, Heike</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="700" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="u">Deutsches Archäologisches Institut</subfield>
    <subfield code="a">Senst, Heriette</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="700" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="u">Helmholtz Open Science Office</subfield>
    <subfield code="a">Bruch, Christoph</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="700" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="u">Deutsches Archäologisches Institut</subfield>
    <subfield code="a">Schneidenbach, Esther</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="700" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="u">Fachhochschule Potsdam</subfield>
    <subfield code="0">(orcid)0000-0001-7525-0635</subfield>
    <subfield code="a">Rothfritz, Laura</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="700" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="u">Fachhochschule Potsdam</subfield>
    <subfield code="a">Spiecker, Claus</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="856" ind1="4" ind2=" ">
    <subfield code="s">316601</subfield>
    <subfield code="z">md5:56f63c51cc502f35bd98058a47632edd</subfield>
    <subfield code="u">https://zenodo.org/record/3698088/files/EcoDM_RDA_DE_Poster_final.pdf</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="542" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="l">open</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="856" ind1="4" ind2=" ">
    <subfield code="y">Conference website</subfield>
    <subfield code="u">https://www.rda-deutschland.de/events/tagung-2020</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="260" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="c">2020-03-05</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="909" ind1="C" ind2="O">
    <subfield code="p">openaire</subfield>
    <subfield code="p">user-ecodm</subfield>
    <subfield code="o">oai:zenodo.org:3698088</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="100" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="u">Max Planck Digital Computing Facility</subfield>
    <subfield code="a">Ritz, Raphael</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="245" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="a">EcoDM – Ökosystem Datenmanagement: Analysen - Empfehlungen - FAIRification</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="980" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="a">user-ecodm</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="540" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="u">https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode</subfield>
    <subfield code="a">Creative Commons Attribution 4.0 International</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="650" ind1="1" ind2="7">
    <subfield code="a">cc-by</subfield>
    <subfield code="2">opendefinition.org</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="520" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="a">&lt;p&gt;Die fortschreitende Digitalisierung bewirkt ein exponentielles Wachstum an digitalen Daten, deren Nutzung wissenschaftlich, gesellschaftlich und wirtschaftlich enorme Potenziale er&amp;ouml;ffnet. Hierf&amp;uuml;r streben die European Open Science Cloud (EOSC) auf europ&amp;auml;ischer Ebene und die nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) auf nationaler Ebene den Aufbau eines nachhaltigen Forschungsdatenmanagements mit &amp;uuml;bergreifenden Infrastrukturen an. Um Entwicklungen zum digitalen Datenmanagement &amp;uuml;ber Dom&amp;auml;nen und Fachgrenzen hinweg in koordinierter Weise zu begleiten, m&amp;uuml;ssen alle erforderlichen Stakeholder zusammengebracht und Anforderungen, Angebote, F&amp;ouml;rderstrukturen und Gesch&amp;auml;ftsmodelle fr&amp;uuml;hzeitig aufeinander abgestimmt werden.&lt;/p&gt;

&lt;p&gt;Im Oktober 2019 startete das BMBF-gef&amp;ouml;rderte Projekt &amp;ldquo;&amp;Ouml;kosystem Datenmanagement Analysen - Empfehlungen - FAIRification&amp;rdquo; (EcoDM) mit dem Ziel bestehende Strukturen zu analysieren, notwendige Schritte f&amp;uuml;r ein nachhaltiges Datenmanagement zu identifizieren und Leitlinien zu entwickeln. EcoDM erforscht, wie die Potenziale des rasanten digitalen Datenwachstums systematisch und FAIR (&lt;strong&gt;F&lt;/strong&gt;indable, &lt;strong&gt;A&lt;/strong&gt;ccessible, &lt;strong&gt;I&lt;/strong&gt;nteroperable,&amp;nbsp;&lt;strong&gt;R&lt;/strong&gt;eusable) genutzt werden k&amp;ouml;nnen. Dies schlie&amp;szlig;t insbesondere die Untersuchung der daf&amp;uuml;r ben&amp;ouml;tigten Kompetenzen, F&amp;auml;higkeiten und neuen Rollen der Beteiligten ein. Hierzu wurden folgende vier Themens&amp;auml;ulen identifiziert, in denen bestehende Strukturen und Desiderate in die Tiefe als auch in die Breite analysiert werden sollen: Wissenschaft, Public Sector, Wirtschaft und Qualifizierung.&lt;/p&gt;

&lt;p&gt;In jedem Bereich erfolgt die Erstellung von Landscape- und Gapanalysen, um Anforderungen an die FAIRification der Daten sowie Bedarfe zu ermitteln und Bedingungen zu identifizieren, die die Freigabe eigener Daten bzw. Nachnutzung von Daten Dritter motiviert bzw. unterst&amp;uuml;tzt. Zus&amp;auml;tzlich werden Fachgespr&amp;auml;che durchgef&amp;uuml;hrt, um den Austausch von Experten sowohl innerhalb der Bereiche als auch &amp;uuml;ber die Bereiche hinweg zu f&amp;ouml;rdern und bestehende Desiderate zu eruieren und gemeinsam zu bearbeiten. Die Ergebnisse werden in &amp;ouml;ffentlichen Reports zur Verf&amp;uuml;gung gestellt. Die &amp;Ouml;ffentlichkeit ist dazu angehalten, durch Kommentare und direkten Austausch &amp;uuml;ber die hier zur Verf&amp;uuml;gung gestellte Plattform dynamische zur Weiterentwicklung der Reports beizutragen. Die Ergebnisse werden als Handlungsempfehlungen bereitgestellt und &amp;uuml;ber die vier Akteursbereiche verbreitet.&amp;nbsp;&lt;/p&gt;

&lt;p&gt;Ergebnisse des Projektes werden sowohl die Handlungsempfehlungen darstellen als auch ein fundierter &amp;Uuml;berblick &amp;uuml;ber bestehende Bedarfe, Herausforderungen und L&amp;ouml;sungsstrategien im Bereich der FAIRification des Datenmanagements. In diesem Sinne wird EcoDM dazu beitragen, die Implementierung der NFDI eng zu begleiten und zu unterst&amp;uuml;tzen und die interantionale Anschlussf&amp;auml;higkeit zu garantieren.&lt;/p&gt;</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="773" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="n">doi</subfield>
    <subfield code="i">isVersionOf</subfield>
    <subfield code="a">10.5281/zenodo.3698087</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="024" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="a">10.5281/zenodo.3698088</subfield>
    <subfield code="2">doi</subfield>
  </datafield>
  <datafield tag="980" ind1=" " ind2=" ">
    <subfield code="a">poster</subfield>
  </datafield>
</record>
322
112
views
downloads
All versions This version
Views 322322
Downloads 112112
Data volume 35.5 MB35.5 MB
Unique views 269269
Unique downloads 104104

Share

Cite as