Journal article Open Access
Der Homo stimulus - Wie Verhaltenskapitalismus und Reizgesellschaft einen neuen Menschen schufen und das Zeitalter des kollektiven Individualismus einleiteten
Referenzen:
(Studien werden nicht separat aufgeführt, sondern im Text verlinkt. Erwähnungen oder Verweise auf Standardwerke im historischen Kontext werden ebenfalls mit einem Verweis auf diese abgehandelt)
Name | Size | |
---|---|---|
Homo stimulus.docx
md5:27847c71f61923dbd1a819e532d1ec79 |
161.3 kB | Download |
"Die Psychologie der Massen", Gustave Le Bon, Nikol Verlags-GmbH, 2008, EAN EAN:9783868200263
"Erste Grundlagen des Verhaltenskapitalismus: Bestandsaufnahme einer neuen Spielart des Kapitalismus", Andreas Herteux, erschienen im Erich von Werner Verlag, 2019, ISBN 978-3981900651, DOI 10.5281/zenodo.3469587.
"Identitätsorientierte Führung einer politischen Marke: In der Theorie und am praktischen Beispiel der Freien Demokratischen Partei (FDP)", Andreas Herteux, Akademiker Verlag, 2013, ISBN 978-3639490480
Das Alternative Hegemonie Modell (AH-Modell): Die unsichtbare Hand der Erziehung zum Guten", Andreas Herteux, Erich von Werner Verlag, 2019, ISBN 978-3-9819006-4-4, DOI: 10.5281/zenodo.1894403
First Foundations of Behavioral Capitalism: A New Variety of Capitalism Gains Power and Influence", Andreas Herteux, Erich von Werner Verlag, 2019, ISBN 978-3981900675, DOI 10.5281/zenodo.3469568
Grundlagen der Weltenphilosohpie, Andreas Herteux," Erich von Werner Verlag, 2015, ISBN 978-3945509029
The Alternative Hegemony Model (AH Model): The "invisible hand" of nurture for the better", Andreas Herteux, Erich von Werner Verlag, 2019, ISBN 978-3-9819006-1-3, DOI 10.5281/zenodo.1894461
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 134,506 | 51,657 |
Downloads | 43,561 | 1,200 |
Data volume | 17.3 GB | 193.5 MB |
Unique views | 102,587 | 44,953 |
Unique downloads | 42,080 | 1,167 |