Poster Open Access
Vierkant, Paul;
Pampel, Heinz;
Ulrich, Robert;
Scholze, Frank;
Kindling, Maxi;
Witt, Michael;
Elger, Kirsten
re3data ist das globale Verzeichnis von Forschungsdatenrepositorien. Auf Basis eines umfassenden Metadatenschemas weist der Dienst knapp 2.400 digitale Repositorien für Forschungsdaten nach (Stand: Oktober 2019). Eine Vielzahl von Förderorganisationen, Verlagen und wissenschaftlichen Einrichtungen aus der ganzen Welt empfehlen die Nutzung des Dienstes zur Identifikation geeigneter Repositorien in Leit- und Richtlinien zum Forschungsdatenmanagement. Der Dienst wird unter dem Dach von DataCite an der Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Dialog mit dem Helmholtz Open Science Koordinationsbüro am Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, dem Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin und der Bibliothek der Purdue University, USA betrieben.
Das Poster zeigt den aktuellen Stand von re3data und die im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekts "re3data – Community Driven Open Reference for Research Data Repositories (re3data COREF)" geplanten Weiterentwicklungen des Dienstes im Kontext aktueller und zukünftiger Anforderungen. Dabei stehen die Offenheit des Dienstes, seiner Daten sowie seiner Schnittstellen im Fokus. Das Projekt startet im Januar 2020.
Name | Size | |
---|---|---|
Kindling_re3data_poster_2019-10.pdf
md5:c6dfb7c94a37075e4d1103f721833a85 |
407.5 kB | Download |
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 150 | 150 |
Downloads | 90 | 90 |
Data volume | 36.7 MB | 36.7 MB |
Unique views | 141 | 141 |
Unique downloads | 85 | 85 |