Book section Open Access
Heimstädt, Maximilian;
Gegenhuber, Thomas
{ "publisher": "DUZ Medienhaus", "DOI": "10.5281/zenodo.3490674", "container_title": "Neues Handbuch digitale Hochschullehre", "language": "deu", "title": "Digitale Transformation der Hochschulbildung: M\u00f6glichkeiten strategischen Handelns", "issued": { "date-parts": [ [ 2019, 10, 15 ] ] }, "abstract": "<p>Podcasts, Preprints, Plattformen – Digitale Kommunikationstechnologien stehen im Zentrum vieler neuer Lehr-, Lern- und Forschungspraktiken. Von digitaler Transformation der Hochschulbildung l\u00e4sst sich sprechen, wenn neue Hochschulpraktiken an Legitimit\u00e4t in einem organisationalen Feld (z.B. der deutschen Hochschullandschaft) gewinnen. Dieser Beitrag vergleicht M\u00f6glichkeiten der strategischen Einflussnahme auf die Legitimit\u00e4t solcher Praktiken („Institutionalisierungsarbeit“) anhand von zwei aktuellen Fallstudien (OERlabs und Hochschulforum Digitalisierung). Gezeigt wird darauf aufbauend, wie durch die Theoretisierung neuer Praktiken und die Organisation von feldkonfigurierenden Events strategisch in den Prozess der digitalen Transformation eingegriffen werden kann.</p>", "author": [ { "family": "Heimst\u00e4dt, Maximilian" }, { "family": "Gegenhuber, Thomas" } ], "type": "chapter", "id": "3490674" }
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 397 | 397 |
Downloads | 159 | 158 |
Data volume | 42.1 MB | 41.8 MB |
Unique views | 359 | 359 |
Unique downloads | 147 | 146 |