Working paper Open Access

Kunstorientierte Soziokulturelle Animation: Versuch einer begrifflichen Annäherung

Frey, Urs

Wenngleich die Soziokulturelle Animation gemeinhin in der Schweiz der Sozialen Arbeit zugeordnet oder in deren Nähe angesiedelt wird, kann sie vor dem Hintergrund der skizzierten Praxis auch als Brücke hin zu den Künsten begriffen werden. Allein das dem Begriff der Soziokultur innewohnende Interesse an der Kultur darf als Antenne in die Sphäre der Künste gelesen werden, wenngleich Kunst und Kultur nicht einfach gleichzusetzen sind. Dieses Ausgreifen der Sozialen Arbeit lässt sich unter dem Zusatz der Kunstorientierung noch akzentuieren. Damit wird ein Verständnis animatorischer Praxis verdeutlicht, welches einerseits sozialarbeiterische und sozialpädagogische Methoden mit den Künsten in Verbindung bringt und umgekehrt Vermittlung und Pädagogik in den Künsten mit dem Blick auf soziale Aufgabenstellungen und Problemlagen betreibt. So sperrig die Formel Kunstorientierte Soziokulturellen Animation auch klingen mag, so sehr bietet die lange Wortfolge wertvolle semantische Anknüpfungspunkte zur gedanklichen Auseinandersetzung mit dem damit abgesteckten Handlungsfeld. Die Fragen denen es nachzugehen gilt, lauten: In welchem Verhältnis stehen künstlerische und sozialarbeiterische Praxen zueinander? Welches sind die Prägungselemente der jeweiligen professionellen Sozialisation? Worin liegen die Unterschiede und worin zeigt sich Verbindendes, das im Hinblick auf eine gemeinsam weiterzuentwickelnde Kunstorientierte Soziokulturelle Animation füreinander fruchtbar gemacht werden kann?

+ Reihe: ISE Working Paper Reihe, Nr. 6 + Fussnote: ISSN 2504-4214
Files (428.4 kB)
Name Size
WP6_kunstorientierte SKA_20190704.pdf
md5:12393ca3cbf66504c28e210112835824
428.4 kB Download
383
338
views
downloads
All versions This version
Views 383383
Downloads 338338
Data volume 144.8 MB144.8 MB
Unique views 339339
Unique downloads 318318

Share

Cite as