Poster Open Access

Modellprojekt "eHumanities - interdisziplinär": Forschungsdatenmanagement im Rahmen des "Digitalen Campus Bayern"

Schulz, Julian

Das im Rahmen des „Digitalen Campus Bayern“ vom Bayerischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst geförderte Modellprojekt „eHumanities – interdisziplinär“ sieht sich an der Schnittstelle zwischen übergeordneten Forschungsdateninfrastrukturen (NFDI) und lokalen, geisteswissenschaftlichen Akteuren.

Ziel des Projekts ist es, abgestimmt auf die Bedürfnisse der digitalen Geisteswissenschaften, modellhaft Konzepte, Services und Workflows sowie konkrete technische Lösungen für das Forschungsdatenmanagement (zunächst) an den Standorten Erlangen-Nürnberg und München zu erarbeiten. Aufbauend auf den dabei gewonnenen Erfahrungen werden Schulungs- und Lehrangebote konzipiert.

Das einzureichende Poster möchte einen Überblick über die im Laufe des ersten Projektjahres in fünf Arbeitspaketen erzielten Ergebnissen geben und diese in den Gesamtkontext der aktuellen Diskussionen um das Forschungsdatenmanagement in den Geisteswissenschaften einbetten. Anhand eines Anwendungsfalls (Projekt VerbaAlpina), der im Rahmen von „eHumanities – interdisziplinär“ als Pilotprojekt fungiert, sollen die organisatorischen und technischen Abläufe anschaulich präsentiert und zur Diskussion gestellt werden sowie zukünftige Arbeitsschritte bzw. Desiderate aufgezeigt werden.

Files (1.4 MB)
Name Size
poster_fdmby_250319.pdf
md5:0d93d9efd10c4ec28f99d6905ddd867a
1.4 MB Download
591
161
views
downloads
All versions This version
Views 591591
Downloads 161161
Data volume 220.1 MB220.1 MB
Unique views 402402
Unique downloads 144144

Share

Cite as