Book Open Access
Pohn-Weidinger, Simon; Grasenick, Karin
{ "files": [ { "links": { "self": "https://zenodo.org/api/files/4ce4aa79-30b0-44a6-baf9-479c4de59108/elita.pdf" }, "checksum": "md5:83a0b90d54cc3b84ac73604bcb1dddbd", "bucket": "4ce4aa79-30b0-44a6-baf9-479c4de59108", "key": "elita.pdf", "type": "pdf", "size": 1752290 } ], "owners": [ 11456 ], "doi": "10.5281/zenodo.20580", "stats": { "version_unique_downloads": 96.0, "unique_views": 181.0, "views": 202.0, "downloads": 108.0, "unique_downloads": 96.0, "version_unique_views": 181.0, "volume": 189247320.0, "version_downloads": 108.0, "version_views": 202.0, "version_volume": 189247320.0 }, "links": { "doi": "https://doi.org/10.5281/zenodo.20580", "latest_html": "https://zenodo.org/record/20580", "bucket": "https://zenodo.org/api/files/4ce4aa79-30b0-44a6-baf9-479c4de59108", "badge": "https://zenodo.org/badge/doi/10.5281/zenodo.20580.svg", "html": "https://zenodo.org/record/20580", "latest": "https://zenodo.org/api/records/20580" }, "created": "2016-02-14T03:41:51+00:00", "updated": "2019-11-14T19:10:32.593601+00:00", "conceptrecid": "611434", "revision": 9, "id": 20580, "metadata": { "access_right_category": "success", "doi": "10.5281/zenodo.20580", "description": "<p>Das Ziel der Evaluierung der Programme Hertha Firnberg und Elise Richter des österreichischen Wissenschaftsfonds FWF ist die kritische Würdigung der Programme.<br />\nDer Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Effekten und Wirkungen der Programme: Neben den Wirkungen auf die geförderten Wissenschaftlerinnen (Mikroebene) liegt damit der Fokus auf der Frage, ob und in welcher Form die<br />\nFörderprogramme Veränderungen an den universitären Einrichtungen (indirekte<br />\nWirkungen, Mesoebene) selbst bewirken.<br />\nFür den Auftraggeber, dem Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung<br />\n(BMWF) und für den österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) soll damit eine Bewertung bisheriger Leistungen und Wirkungen erfolgen und handlungsleitende Perspektiven und Gestaltungsinformationen ermittelt werden. Die Evaluation ist ein Beitrag zur Einschätzung der Aktualität der Programme und zur Unterstützung der strategischen Steuerung und Positionierung der Programme.<br />\nUm diese Einschätzung zu gewährleisten, Optimierungspotenziale qualitativ zu vertiefen, ihre Relevanz und Umsetzbarkeit sicherzustellen, wurde folgende Vorgehensweise gewählt:<br />\nDeskriptive Analyse wesentlicher Fouml;rder-Kennzahlen im Kontext des FWFGesamtportfolios,br /> Vergleich der Konzeptionierung mit Programmen aus der Schweiz und Deutschland mit zwei Expertinnen: Brigitte Muuml;hlenbruch (EPWS, European Platform for Women Scientists) und Maya Widmer (SNF, Schweizer Nationalfonds).br /> Online Befragung von Hertha Firnberg (HF) und Elise Richter (ER) Stelleninhaberinnen,br /> MitantragstellerInnen (MAS), sowie einer Vergleichsgruppe von Frauen, deren Antrauml;ge abgelehnt wurden./p> p>Wir bedanken uns beim FWF fuuml;r die Beauftragung einer ergauml;nzenden Datenerhebung bzgl. der Karriereverlauml;ufe abgelehnter Antragstellerinnen. Die Ergebnisse dieser Erhebung wurden in den vorliegenden Evaluierungsbericht integriert.br /> Vertiefende Interviews mit Stelleninhaberinnen, MitantragstellerInnen sowie Vizerektoraten (Personal und Forschung), basierend auf der Online-Befragung.br /> Reflexion mit den Expertinnen Brigitte Muuml;hlenbruch und Maya Widmer.br /> Workshop zur Reflexion der Ergebnisse und der Optimierungspotenziale mit VertreterInnen aller Anspruchsgruppen, unter Einbindung der Expertinnen Muuml;hlenbruch und Widmer.br /> Vertiefende Reflexion der Workshop-Ergebnisse mit den AuftraggeberInnen.br /> Zusammenfuuml;hrung der Ergebnisse im vorliegenden Endbericht./p></p>", "license": { "id": "CC-BY-4.0" }, "title": "Elita \u2013 Evaluierung der FWF Progamme Elise Richter und Hertha Firnberg", "relations": { "version": [ { "count": 1, "index": 0, "parent": { "pid_type": "recid", "pid_value": "611434" }, "is_last": true, "last_child": { "pid_type": "recid", "pid_value": "20580" } } ] }, "communities": [ { "id": "fwf" } ], "keywords": [ "Austrian Science Fund (FWF)" ], "publication_date": "2011-11-10", "creators": [ { "affiliation": "convelop cooperative knowledge design gmbh", "name": "Pohn-Weidinger, Simon" }, { "affiliation": "convelop cooperative knowledge design gmbh", "name": "Grasenick, Karin" } ], "access_right": "open", "resource_type": { "subtype": "book", "type": "publication", "title": "Book" } } }
All versions | This version | |
---|---|---|
Views | 202 | 202 |
Downloads | 108 | 108 |
Data volume | 189.2 MB | 189.2 MB |
Unique views | 181 | 181 |
Unique downloads | 96 | 96 |