Projektergebnisse aus dem hessischen Verbundprojekt "FOKUS - Forschungsdatenkurse für Studierende und Graduierte".
Das Ziel des FOKUS-Projektes ist die Entwicklung von fachbezogenen, modularen Schulungseinheiten im Bereich des Forschungsdatenmanagements. Damit sollen die vielfachen Veränderungen, die aus der Digitalisierung von wissenschaftlicher Arbeitsweise resultieren, Eingang in das Studium und die Lehre finden. Es gilt, Studierende und Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler auf neue und zukünftige Anforderungen, Herausforderungen und Möglichkeiten vorzubereiten.
Dazu werden fundierte, fachspezifische und nachnutzbare Lehrinhalte erarbeitet und Pilot-Lehrveranstaltungen durchgeführt und evaluiert. Das Vorgehen ist dabei kooperativ angelegt, da die jeweiligen Inhalte und Module in enger Kooperation mit einer Fachwissenschaftlerin oder einem Fachwissenschaftler entwickelt und umgesetzt werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sollen somit eine an ihren Bedürfnissen und den neuesten Entwicklungen im Forschungsdatenmanagement ausgerichtete Unterstützung bekommen. Folgende Hochschulen arbeiten als Projektpartner zusammen:
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Laufzeit 2017 - 2019, Förderkennzeichen: 16FDM030