Salzburg: Pongau, Gasteiner Tal, Badgastein, Windischgrätzhöhe, verwildert an einer Mauer, ca. 1220 m, 8844/4, 07.11.200 6, leg. F. Gruber, det. OS, Herbarium F. Gruber.
Neu für Österreich. Diese mit der "Flora Europaea" (WEBB 1972) bestimmte und durch die grossen Blüten auffallende Art stammt ursprünglich von den Gebirgen Zentral-Italiens, wurde jedoch auch schon z.B. in Tschechien und Grossbritannien, aber auch mehrfach in Süddeutschland (vgl. HOHLA 2004) adventiv nachgewiesen. Aus Österreich war sie bislang jedoch nicht bekannt (vgl. WALTER et al. 2002, FISCHER et al. 2008). Nach F. GRUBER (mündl. Mitt.) dürfte das Vorkommen in Badgastein aufgrund von Umbauarbeiten im Bereich der Windischgrätzhöhe mittlerweile wieder erloschen sein.