Ranunculus glacialis L.

Gletscher-Hahnenfuss

Art ISFS: 338700 Checklist: 1037610 Ranunculaceae Ranunculus Ranunculus glacialis L.

Zusammenfassung

Artbeschreibung (nach Lauber & al. 2018): 5-20 cm hoch, niederliegend-aufsteigend, 1-5 blütig. Stängel und Blätter meist kahl , selten zottig behaart. Grundständige Blätter fleischig, 3teilig, Abschnitte gestielt und nochmals mehrspaltig. Blüten zuerst weiss, später rosa bis tiefrot , Durchmesser 1,5- 3 cm. Kelchblätter dicht rotbraun behaart , sehr selten kahl. Kelch- und Kronblätter zur Fruchtzeit noch vorhanden.

Blütezeit (nach Lauber & al. 2018): 7-8

Standort und Verbreitung in der Schweiz (nach Lauber & al. 2018): Kalkarmer Gesteinsschutt, Moränen, Felsspalten / alpin / A oberhalb 2300 m

Verbreitung global (nach Lauber & al. 2018): Eurarktisch-alpin

Ökologische Zeigerwerte (nach Landolt & al. 2010) 3 + w22-514.h.2n=16,32

Status

Status IUCN: Nicht gefährdet

Ökologie

Lebensform Mehrjähriger Hemikryptophyt

Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015

3.3 - Steinschutt- und Geröllfluren
3.3.2.2 - Alpine Silikatschuttflur (Androsacion alpinae)

fett Dominante Art, welche das Aussehen des Lebensraumes mitprägt Charakterart Weniger strikt an den Lebensraum gebundene Art

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F feucht; Feuchtigkeit mässig wechselnd (± 1-2 Stufen) Lichtzahl L sehr hell Salzzeichen --
Reaktionszahl R sauer (pH 3.5-6.5) Temperaturzahl T alpin und nival (von der Baumgrenze bis zur Schneegrenze)
Nährstoffzahl N nährstoffarm Kontinentalitätszahl K subkontinental (niedrige relative Luftfeuchtigkeit, grosse Temperaturschwankungen, eher kalte Winter)

Nomenklatur

Gültiger Name (Checklist 2017): Ranunculus glacialis L.

Volksname Deutscher Name: Gletscher-Hahnenfuss Nom français: Renoncule des glaciers Nome italiano: Ranuncolo glaciale

Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken

Relation Nom Referenzwerke No
= Ranunculus glacialis L. Checklist 2017 338700
= Ranunculus glacialis L. Flora Helvetica 2001 172
= Ranunculus glacialis L. Flora Helvetica 2012 187
= Ranunculus glacialis L. Flora Helvetica 2018 187
= Ranunculus glacialis L. Index synonymique 1996 338700
= Ranunculus glacialis L. Landolt 1977 1166
= Ranunculus glacialis L. Landolt 1991 1006
= Ranunculus glacialis L. SISF/ISFS 2 338700
= Ranunculus glacialis L. Welten & Sutter 1982 410

= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon überein (Checklist 2017) <Taxon ist im akzeptierten Taxon (Checklist 2017) enthalten> Taxon enthält (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon (Checklist 2017)

Status Indigenat: Indigen

Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein

Status Rote Liste national 2016

Status IUCN: Nicht gefährdet

Zusätzliche Informationen Kriterien IUCN: --

Status Rote Liste regional 2019

Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) --
Mittelland (MP) --
Alpennordflanke (NA) nicht gefährdet (Least Concern)
Alpensüdflanke (SA) nicht gefährdet (Least Concern)
Östliche Zentralalpen (EA) nicht gefährdet (Least Concern)
Westliche Zentralalpen (WA) nicht gefährdet (Least Concern)

Status nationale Priorität /Verantwortung

Keine nationale Priorität oder internationale Verantwortung

Schutzstatus

Kein internationaler, nationaler oder kantonaler Schutz