Saxifraga oppositifolia L.

Gegenblättriger Steinbrech

Art ISFS: 374450 Checklist: 1041860 Saxifragaceae Saxifraga Saxifraga oppositifolia L. Enthält: Saxifraga oppositifolia L. subsp. oppositifolia Saxifraga oppositifolia subsp. amphibia (Sünd.) Braun-Blanq.

Zusammenfassung KEINE ANGABE Status

Status IUCN: Nicht gefährdet

Ökologie

Lebensraum Lebensraum nach Delarze & al. 2015

KEINE ANGABE

Ökologische Zeigerwerte nach Landolt & al. (2010)

Bodenfaktoren Klimafaktoren Salztoleranz
Feuchtezahl F -- Lichtzahl L -- Salzzeichen --
Reaktionszahl R -- Temperaturzahl T --
Nährstoffzahl N -- Kontinentalitätszahl K --

Nomenklatur

Gültiger Name (Checklist 2017): Saxifraga oppositifolia L.

Volksname Deutscher Name: Gegenblättriger Steinbrech Nom français: Saxifrage à feuilles opposées

Nome italiano: --

Übereinstimmung mit anderen Referenzwerken

Relation Nom Referenzwerke No
= Saxifraga oppositifolia L. Checklist 2017 374450
= Saxifraga oppositifolia L. s.l. SISF/ISFS 2 374450

= Taxon stimmt mit akzeptiertem Taxon überein (Checklist 2017) <Taxon ist im akzeptierten Taxon (Checklist 2017) enthalten> Taxon enthält (neben anderen) auch das akzeptierte Taxon (Checklist 2017)

Kommentare aus der Checklist 2017 Wegfall des Ausdrucks s.l.: Die Art wurde bisher als "sensu lato" (s.l.) gekennzeichnet. Da die früher gleichlautende "sensu stricto-Art" (s.str.) in eine Unterart umbenannt wurde, erübrigt sich die Kennzeichnung s.l. Checklist

Status Indigenat: Indigen

Liste der gefährdeten Pflanzen IUCN (nach Walter & Gillett 1997): Nein

Status Rote Liste national 2016

Status IUCN: Nicht gefährdet

Zusätzliche Informationen Kriterien IUCN: --

Status Rote Liste regional 2019

Biogeografische Regionen Status Kriterien IUCN
Jura (JU) vom Aussterben bedroht (Critically Endangered) D
Mittelland (MP) weltweit ausgestorben (Extinct)
Alpennordflanke (NA) nicht gefährdet (Least Concern)
Alpensüdflanke (SA) nicht gefährdet (Least Concern)
Östliche Zentralalpen (EA) nicht gefährdet (Least Concern)
Westliche Zentralalpen (WA) nicht gefährdet (Least Concern)

Status nationale Priorität /Verantwortung

Keine nationale Priorität oder internationale Verantwortung

Schutzstatus

International (Berner Konvention) Nein
OW Vollständig geschützt (01.04.2013)
Schweiz --
VD Vollständig geschützt (02.03.2005)