Published December 11, 2017 | Version v1
Journal article Open

Die Datenbank www.ZOBODAT.at als Recherchewerkzeug für biologische und erdwissenschaftliche Forschung

Description

Gusenleitner, Fritz, Malicky, Michael (2017): Die Datenbank www.ZOBODAT.at als Recherchewerkzeug für biologische und erdwissenschaftliche Forschung. Linzer biologische Beiträge 49 (2): 1163-1208, DOI: 10.5281/zenodo.5410076

Files

source.pdf

Files (6.4 MB)

Name Size Download all
md5:1b04e64244fcc83b80bf4b52887a309c
6.4 MB Preview Download

Linked records

Additional details

Identifiers

LSID
urn:lsid:plazi.org:pub:1B04E642FFFCC83BFFBF4B52887AFF9C

References

  • ANGETTER D. & M. MARTISCHNIG (2005): Biografien osterreichischer Physiker/innen. - Osterreichisches Staatsarchiv, 164pp.
  • GEPP J. & M. GEPP (1977): Entomologica Austriaca 1970-1974. - Berichte der Arbeitsgemeinschaft fur okologische Entomologie in Graz Beih. 3: 1-78.
  • GEPP J. & M. GEPP (1983): Entomologica Austriaca 1975-1979. Zitatensammlung entomologischer Publikationen osterreichischer Autoren und entomologischer Publikationen uber Osterreich. - Berichte der Arbeitsgemeinschaft fur okologische Entomologie in Graz Beih. 4: 1-70.
  • GEPP J. & GEPP M. & S. ZORN (1988): Entomologica Austriaca 1980-1984. - Berichte der Arbeitsgemeinschaft fur okologische Entomologie in Graz Beih. 5: 1-83.
  • GEPP J. & S. ZORN (1991): Entomologica Austriaca 1985-1989. - Berichte der Arbeitsgemeinschaft fur okologische Entomologie in Graz Beih. 6: 1-141.
  • GEPP J. & P. KOCK (1999): Entomologica Austriaca 1990-1994. - Berichte der Arbeitsgemeinschaft fur okologische Entomologie in Graz Beih. 7: 1-138.
  • GUSENLEITNER F. (1983): Systematische Aufstellung der Evertebraten-Literatur Oberosterreichs 1781-1982, mit besonderer Berucksichtigung der Entomologie. Gleichzeitig Zusammenfassung der insektenkundlichen Arbeiten oberosterreichischer Entomologen. - Linzer biol. Beitr. 15 (1-2): 3-266.
  • GUSENLEITNER F. (1987): Wildbienen- und Wespenforschung in Oberosterreich. - Kataloge des Oberosterr. Landesmuseums N.F. 10 (1. Auflage): 91-118.
  • GUSENLEITNER F. (1991): Wildbienenforschung in Osterreich, In: Bienen und Wespen, Bestechende Vielfalt - Katalog Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck. 2. uberarbeitete Auflage des Ausstellungskataloges am Oberosterr. Landesmuseum NF 10: 103-153.
  • GUSENLEITNER F. (2012): Article level access. - In: BIRTHALMER M. & M. HIERSCHLAGER (eds), Biodiversity Heritage Library for Europe. Best practice quidelines and standards. p. 71-80 (Gesamtseiten 147pp).
  • GUSENLEITNER F. & E. GEISER (2007): Osterreichische Zeitschriften und Schriftenreihen mit entomologischem Inhalt, historisch und aktuell. - Entomologica Austriaca 14: 155-229.
  • GUSENLEITNER F. & J. GUSENLEITNER (1983): Zoologie - Wirbellose Tiere. - In: Bibliographie zur Landeskunde von Oberosterreich 1930-1980, Naturwissenschaften = 2. Erganzbd. Jb. Oberosterr. Mus.-Ver. 128 (I): 189-214.
  • GUSENLEITNER F. (1992): Zoologie, Evertebrata (Wirbellose Tiere) [+ Nachtrag 1930-1980]. - In: MAYER Th. & H. KOHL, Bibliographie zur Landeskunde von Oberosterreich 1981- 1990 Naturwissenschaften = Erganzungsband zum Jb. Oberosterr. Musver., Ges. f. Landeskunde 137 (I): 125-165.
  • GUSENLEITNER F. (2003): Die Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz - ein Bericht fur den Zeitraum 1993-2002 - Beitr. Naturk. Oberosterreichs 12: 259-290.
  • GUSENLEITNER F. & M. MALICKY (2008): Osterreichische biologische Zeitschriften, online zum Download - Service und Verpflichtung. - Entomologica Austriaca 15: 149-154.
  • GUSENLEITNER F. & M. MALICKY (2012): Das Literaturportal "www.biologiezentrum.at", eine Quelle geowissenschaftlicher Forschung. - Berichte Geol. B. A. 94: 24.
  • GUSENLEITNER F. & M. MALICKY (2015): Die Zeitschriften der Ornithologischen Gesellschaft Bayerns online auf www.zobodat.at. - Ornithologischer Anzeiger 53: 181-184.
  • GUSENLEITNER F. & E. AESCHT (2003): Bibliographie der Wirbellosen Tiere (Evertebrata) Oberosterreichs (1991-2002). - Beitr. Naturk. Oberosterreichs 12: 521-618.
  • GUSENLEITNER F., AESCHT E. & Martin SCHWARZ (2013): Bibliografie der Wirbellosen Tiere (Evertebrata) Oberosterreichs (2003-2012). - Beitr. Naturkunde Oberosterreichs 23 (2): 841-921.
  • HASZPRUNAR G. (2014): Einfuhrung in die elektronische Literatursuche fur Taxonomen. - NachrBl. bayer. Ent. 63 (3/4): 103-109.
  • MALICKY H. (1978): Entomologie in Osterreich. Eine Dokumentation zusammengestellt fur die Osterreichische Entomologische Gesellschaft. - Beilage zum Rundschreiben Nr. 10 der Osterreichischen Entomologischen Gesellschaft. - Entomologica Austriaca SH 1: 1- 52. download: http://www.zobodat.at/pdf/ENTAU_SH_1_0001-0052.pdf
  • MALICKY M., GUSENLEITNER F. & G. AUBRECHT (2003): Entwicklung und Struktur der EDV am Biologiezentrum Linz einschliesslich der Datenbank ZOBODAT. - Beitr. Naturk. Oberosterreichs 12: 221-240.
  • MALICKY M. (2006): ZOBODAT im Spiegel der technischen Entwicklung von Rechneranlagen 1972-2005. (In: Technik. Gesammelte Aspekte des Fortschritts). - Kataloge der Oberosterreichischen Landesmuseen Neue Serie 39: 383-390.
  • MALICKY M. & F. GUSENLEITNER (2009): Das osterreichische naturwissenschaftliche Literaturportal unter www.biologiezentrum.at, ein Fundus fur wissenschaftliche Forschungsaktivitaten. - Entomologica Austriaca 16: 199-207.
  • MALICKY M., GUSENLEITNER F. & E. AESCHT (2013): Die Datenbank ZOBODAT am Biologiezentrum Linz. - Beitr. Naturk. Oberosterreichs 23 (1): 423-445.
  • MARX W. & G. GRAMM (1994/2002): Literaturflut - Informationslawine - Wissensexplosion. Wachst der Wissenschaft das Wissen uber den Kopf? - http://www.mpistuttgart.mpg.de/ivs/literaturflut.html.
  • MITTER H. (2007): Entomologische Arbeitgemeinschaften in Osterreich - Entomologica Austriaca 14: 109-126.
  • OCKERMULLER E. (2013): Die Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Biologiezentrum Linz - ein Bericht fur den Zeitraum 2003-2012. - Beitr. Naturk. Oberosterreichs 23 (1): 583-629.
  • NOWOTNY H. (1997): Transdisziplinare Wissensproduktion - Eine Antwort auf die Wissensexplosion? - In: STADLER F. (Hrsg.), Wissenschaft als Kultur. Oesterreichs Beitrag zur Moderne: 177-195, Wien/New York (http://www.ib.huberlin.de/~wumsta/infopub/que/nowotny.html)
  • PFAFFL F. (1997): Zur Geschichte der Naturwissenschaftlichen Vereinigungen in Osterreich. - Der Bayerische Wald NF 11 (1): 3-27.
  • PLASS J., GUSENLEITNER F. & M. MALICKY (2011): Osterreichische biologische Zeitschriften - online zum Download, ein zukunftsweisendes Service des Biologiezentrums in Linz, Austria. - Vogelkundliche Nachrichten aus Oberosterreich, Naturschutz aktuell 19 (1-2): 101-110.
  • SOLLA PRICE D.J. De (1974): Little Science, Big Science (Suhrkamp-Taschenbuch - Wissenschaft 48). - Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag. Auszuge unter hu-berlin.de.
  • STUHLHOFER F. (1980): Strukturen der wissenschaftlichen Betatigung und das zeitlich exponentielle Wachstum der neuzeitlichen Naturwissenschaft. - BerWissGesch. 3: 115- 126.
  • STUHLHOFER F. (1983): Forschungsberichte und Spezialbibliographien. - BerWissGesch. 6: 169-193.
  • ZAPFE H. (1972): Index Palaeontologicorum Austriae. Catalogus Fossilum Austriae 15: 1- 140. Wien, Osterr. Akademie der Wissenschaften.
  • ZAPFE H. (1987): Index Palaeontologicorum Austriae. Supplementum. Materialien zu einer Geschichte der Palaontologie in Osterreich. Catalogus Fossilum Austriae 15a: 145-242. Wien, Osterr. Akademie der Wissenschaften.